Warum Übersetzt GW nicht mehr? (Neues Armageddon Buch)

.Der.Erzfeind.

++Spitzkligger++
Moderator
09. November 2007
4.871
225
35.031
Instagram: dererzfeind.40k
Moin Moin,

Ich weiß nicht ob es schon irgendwo angesprochen wurde.
Aber Warum zur Hölle werden kaum noch Bücher ins deutsche Übersetzt...

Ich würde mir zu gern das neue Armageddon Buch holen aber in English .. Nein Danke.
Ich bin viel zu bequem als das ich mir die Mühe mache und den Übersetzer nebenher laufen lasse.

Weiß jemand ob die es später übersetzen ? Oder warum nichtmehr übersetzt wird?
Ich war ne Zeitlang nicht im Hobby und würde mich über Erläuterungen freuen 😛

Gruz Erz
 
Weil deutsche Spieler gefühlt eh nur englische Regelwerke nutzen, weil die Übersetzer bei GW gerade keine Lust hatten, weil es in England gerade ziemlich warm war, weil es sich ihrer Meinung nach nicht lohnt, weil es exklusiver erscheinen soll.

Suche dir eine beliebige Kombination von Gründen aus. Ein offizielles Statement gab es nicht.
 
Ist doch ganz einfach. Das Buch ist ein Roman der Black Library. Diese werden nicht sofort übersetzt, sondern erscheinen nach und nach auf Deutsch. Die Romane stellen in Deutschland einfach nur ein Nebenprodukt dar, weil sich mit ihnen weniger Geld verdienen lässt als mit der Kombination Codex+Figuren, besonders da sich etliche Leute gleich die englische Ausgabe holen.
 
Naja, es gibt aber trotzdem englisclhe Regelwerke wie den Zusatzcodex Iyanden oder Death from the Skies, die nicht übersetzt werden, obwohl sie regelrelevante Sachen mit sich bringen, was ich persönlich sehr schade finde, aber m ehrlich zu sein schmerzt es mich eher wenig, falls die einen Codex: Genestealer Cult rausbringen, würd ich den mir auch holen (trotz 39 Euro ^^ Fanboy ist Fanboy!)
 
Das ist ein Sammelband und der BT Roman von ADB darin (Helsreach) wurde schon auf deutsch übersetzt. Und die BL Romane werden aktuell schneller als je zuvor ins deutsche übersetzt also erst mal erkundigen und dann bitte mimimi...
Man muss nicht immer gleich so patzig sein, er hat ja selbst schon geschrieben:
Ich war ne Zeitlang nicht im Hobby und würde mich über Erläuterungen freuen 😛
Das kann man ja nicht wissen, wenn man mal länger aus der Materie raus ist.
 
Naja, es gibt aber trotzdem englisclhe Regelwerke wie den Zusatzcodex Iyanden oder Death from the Skies, die nicht übersetzt werden, obwohl sie regelrelevante Sachen mit sich bringen, was ich persönlich sehr schade finde, aber m ehrlich zu sein schmerzt es mich eher wenig, falls die einen Codex: Genestealer Cult rausbringen, würd ich den mir auch holen (trotz 39 Euro ^^ Fanboy ist Fanboy!)

Ich tipp auf antesten. Wenns ankommt und sich rechnet (also ein neuer Lotus für den CEO rausspringt😉) gibts mehr und ggf. auch in lokalisierten Versionen.
 
MMn liegt das daran, dass wenn ich ein Buch lese, ich mich entspannen will und wenn alle 10-20 Seiten eine Vokabel vorkommt, die ich nicht kenne, dass a) mir auf den Sack geht, weil deswegen ein Satz unverständlich ist oder b) ich aufhören muss zu lesen um das Internet, ein Dictonary, oder what ever, zu bemühen um die Vokabel zu finden.
In jedem Fall ist der Lesefluss unterbrochen -> deutlich weniger entspannt, als wenns das Buch auf Deutsch gäbe.
Mit genug Motivation kann, denke ich, jeder ein englishes Buch lesen, aber idR geht mehr dabei verloren, als bei einem Buch in der Muttersprache.

Selbstverständliche gibt es genug Leute, die des Englishen so mächtig sind, dass sie mehr davon haben es im Original zu lesen, aber die Mehrheit sind sie sicher nicht.

Persönlich habe ich ich "Fall of Damnos" auf English gelesen, aber hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich die Übersetzung vorgezogen!
 
Ich spreche recht gut Englisch, allerdings ist das in meiner Spielgruppe nicht bei allen so. Es ist einfach praktisch die Regeln alle einheitlich in einer Sprache zu haben. Gerade mit Begriffen kommt man sonst noch schneller durcheinander.

Würde mir also auch wünschen, wenn gerade relevante Bücher, wie Zusatzcodexe, DftS usw. übersetzt würden. Einer unserer Spieler ist wirklich nicht gut in Englisch und hat jetzt tierisch Angst, dass sein neuen BT Codex nur ein zusätzliches Buch zum SM Codex wird und er es wegen der Sprache, nach all der Warterei, nur schlecht nutzen kann.
 
Die Texte sind doch nicht hochwissenschaftlich oder ewig lang. Mein Englisch ist auch nicht perfekt, aber jedes Wort schlage ich nicht nach. Vieles erschließt sich mir aus dem Kontext, sodass der Lesefluss nicht zu hackelig wird.
Die GW-Systeme sind halt ursprünglich aus dem Englischen und bevor ich auf Regeln oder Hintergrundinfos verzichte, arbeite ich mich lieber in die Texte ein.
Wer zu bequem dafür ist, hat halt Pech oder sollte sich ein deutsches Tabletop suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man siehts ja bei Rynns Welt ganz gut. Bei GW gibt es das nur auf English und Ebay findet es auf deutsch 🙂
Rynns Welt ist, ebenso wie die ganzen anderen alten Romane, in Deutschland bei Heyne erschienen. Diese gab es nie bei GW zu kaufen, da man nur die eigenen Produkte vertreibt. Zum Jahreswechsel ist jedoch die Lizenz ausgelaufen und die Black Library bring die Bücher jetzt selbst auf Deutsch raus. Allerdings hat das die Schattenseite, dass von den Heyneübersetzungen nur noch Restbestände erhältlich sind und Neuübersetzungen (nötig, weil die Urheberrechte an der Übersetzung beim Heyne-Verlag liegen) vorerst nicht geplant sind.
 
Rynns Welt ist, ebenso wie die ganzen anderen alten Romane, in Deutschland bei Heyne erschienen. Diese gab es nie bei GW zu kaufen, da man nur die eigenen Produkte vertreibt. Zum Jahreswechsel ist jedoch die Lizenz ausgelaufen und die Black Library bring die Bücher jetzt selbst auf Deutsch raus. Allerdings hat das die Schattenseite, dass von den Heyneübersetzungen nur noch Restbestände erhältlich sind und Neuübersetzungen (nötig, weil die Urheberrechte an der Übersetzung beim Heyne-Verlag liegen) vorerst nicht geplant sind.

Cool gut zu wissen. 🙂
 
Dieses Thema Romane in Englisch oder lieber in Deutsch hat doch schon sooo einen langen Bart.
Es gibt gute gründe die für beides Sprechen, das sollte man einfach Akzeptieren können.

Die Texte sind doch nicht hochwissenschaftlich oder ewig lang. Mein Englisch ist auch nicht perfekt, aber jedes Wort schlage ich nicht nach. Vieles erschließt sich mir aus dem Kontext, sodass der Lesefluss nicht zu hackelig wird.
Nein, nur voll mit Worten die alles andere als Umgangssprachlich sind.
Eine sehr gute bekannte von mir lebt seit 6 Jahren in London und Arbeitet dort in der Londoner City.
Als sie mal Anrief während ich zufällig am lesen wahr, fragte ich sie ob sie wüsste was ''ridge' bedeutet.
Sie konnte es mir auf die Schnelle nicht sagen...
Und wie du selbst bemerkst, bist du nur zu einer Interpretation des Textes fähig.
Du bekommst den Kontext zusammen, das reicht für viele, aber du bekommst damit nicht die feinen Nuancen zusammen.
Die eine gute Geschichte oft vermittelt.

Ist es so unmissverständlich das dies einigen nicht genügt, oder einfach zu mühselig ist?

Ich selbst lese auch lieber Bücher in Deutsch, nur wenn mich die Ungeduld packt lese ich die Bücher auf Englisch.
So wollte ich bsp nicht warten das Phalanx oder Shadow of Treachery auf Deutsch endlich raus kommen.
Und als IF Fan musste ich diese Bücher eben zeitnah Lesen.
Ansonsten dienen für mich die Bücher der Endspannung, und nicht der Weiterbildung.
Für diese muss ich bereits zu genüge trockenes material lesen.

Kannst du das nun etwas nachvollziehen?