Was ändert sich durch die neuen FAQs

Das mag für einige keine Änderung sein, aber ich finde die klarstellung zu intervening models sehr interessant. Wenn ich das richtig sehe kriegt z.B. ein Tyrannofex direkt hinter ganten einen 5+ Deckungswurf solang der gegner auch nur einen Fuß von den Ganten verdeckt hat, aber der Tyranno kann vom höchsten punkt seines Rückens sehen und damit potenziell über die gantzen wegschießen ohne dem Gegner dafür einen Decker zu geben. Was gut funktionieren sollte solange unsere Gantenschirme nahe an den eigenen Minis sind aber abstand vom Gegner haben. Dafür wird es wohl unwahrscheinlich dass der Tyranno deckung gegen z.B. einen Riptide hat.

Wie gesagt ich kann mir vorstellen dass das für viele genauso ist wie sie es immer gespielt haben, aber ich wurde jetzt erst durch den FaQ drauf aufmerksam.

Auch die eindeutige klarstellung dass modelle nicht zu 25% von anderen modellen verdeckt sein müssen ist gut. Weil auch wenn ich in diesem Fall genau weiß dass viele es immer so gespielt haben, ist damit die Diskussion die es trotzdem gab endlich abgeschlossen.

- - - Aktualisiert - - -

Vergisst die ganzen Regeln fuer Flieger nicht.
Fmc muessen jetzt immer um 25 % verdeckt sein.
Kein Beuteschlag nach Ausweichen.
Harpien und Druden( und schockmaden) koennen nun auf Flieger feuern.

Druden haben keine Schockmaden, aber auf die Schockmaden von Flugtyranten und die Sabberkanone der Drude triffts trotzdem zu.

Was für mich jetzt unklar ist, ist ob das bedeutet, dass eine mit Skyfire abgefeuerte Explosiv- oder Schablonenwaffe sowohl fliegende als auch bodenmodelle trufft, oder nur fliegende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan fallen mir da die Feuerwinkel der Kapseln ein,
Feuerwinkel gibt es nur bei Fahrzeugen, wird bzw. sollte die einfache Anwort ohne massive Errata sein.

...sowie ob man mit der Livin Artillery Node alle 3 Würfel oder explizit nur den Abweichungswürfel wiederholen kann.
Models in this Formation [...] can re-roll the scatter dice when firing weapons with the Blast or Barrage special rule.

RAW ist damit laut Regelbuch exakt NUR der Abweichwürfel gemeint, ansonsten ist auch hier kein FAQ sondern Errata nötig um den Text umzuändern in:
Models firing weapons with Blast or Barrage count these as twin-linked oder can re-roll to hit rolls oder can re-roll the scatter roll.

RAW sind die Sachen gerade aus gedacht erecht klar, da gibt's nichts zu klären. Natürlich kann man verstehen, wenn Spieler das gerne anders hätten und die Frage stellen oder sie gar abweichend vom RAW beantwortet wird, aber das sind sowieso jetzt alles keine game changer, warum überhaupt vom RAW abweichen?

- - - Aktualisiert - - -

Ob Gift(2+) auf Toxisches Miasma wirkt würde ich gern geklärt wissen.

Welcher Kontext war das nochmal, eine dieser Gift-Formation aus der Shield of Baal Kampagne (toxic node oder sowas)?

- - - Aktualisiert - - -

Das mag für einige keine Änderung sein, aber ich finde die klarstellung zu intervening models sehr interessant. Wenn ich das richtig sehe kriegt z.B. ein Tyrannofex direkt hinter ganten einen 5+ Deckungswurf solang der gegner auch nur einen Fuß von den Ganten verdeckt hat, aber der Tyranno kann vom höchsten punkt seines Rückens sehen und damit potenziell über die gantzen wegschießen ohne dem Gegner dafür einen Decker zu geben. Was gut funktionieren sollte solange unsere Gantenschirme nahe an den eigenen Minis sind aber abstand vom Gegner haben. Dafür wird es wohl unwahrscheinlich dass der Tyranno deckung gegen z.B. einen Riptide hat.

Wie gesagt ich kann mir vorstellen dass das für viele genauso ist wie sie es immer gespielt haben, aber ich wurde jetzt erst durch den FaQ drauf aufmerksam.

Das habe ich hier schon im Grunde IMMER genauso erläutert in diversen Diskussionen mit Bildern, Skizzen etc. Das mit den 25% muss ich mir nur nochmal anschauen.
Einige wollten es nicht wahr haben, jetzt haben wir es schwarz auf bunt und es wird über diesen Teil immernoch diskutiert, weil GW auch einfach zu faul oder doof ist, bei all diesen Sachen (s. auch Fahrzeugbewegung) einfach mal ein bis zwei Beispiele zu bringen, die auch etwas konstruiert sein können.
 
Vergisst die ganzen Regeln fuer Flieger nicht.
Fmc muessen jetzt immer um 25 % verdeckt sein.
Kein Beuteschlag nach Ausweichen.
Harpien und Druden( und schockmaden) koennen nun auf Flieger feuern.

Wäre einer meiner Mit-Tyraniden wohl so nett den Passus zu zitieren, nach dem Schablonenwaffen auf Flieger wirken?
 
Welcher Kontext war das nochmal, eine dieser Gift-Formation aus der Shield of Baal Kampagne (toxic node oder sowas)?
Nene, sehr viel verbreiteter. Jeder Venomthrope und Toxicrene hat 'Gift(2+)' und 'Toxic Miasma' in Kombination.

Das Argument dagegen war, dass die Verwundungen von 'Toxic Miasma' nicht vom Modell gemacht werden, und sich 'Gift' nur auf Attacken des Modells bezieht oder sowas. Die Spitze des Ganzen war, dass 'Toxic Miasma' selbst auf 'Gift(4+)' refernziert, was das erste Gegenargument ad absurdum führt...
Kann mir diese Sichtweise bis heute nicht erklären. Insbesondere nicht, dass ich damit fast alleine dastand.
Ich meine es war kein CoFi-Sachverhalt oder dergleichen. Sowas entscheidet kein Spiel. Das hätte 'Toxic Miasma' höchstens von "vollkommen nutzlos" zu "hey, wie fluffig" gemacht...
 
Nene, sehr viel verbreiteter. Jeder Venomthrope und Toxicrene hat 'Gift(2+)' und 'Toxic Miasma' in Kombination.

Das Argument dagegen war, dass die Verwundungen von 'Toxic Miasma' nicht vom Modell gemacht werden, und sich 'Gift' nur auf Attacken des Modells bezieht oder sowas. Die Spitze des Ganzen war, dass 'Toxic Miasma' selbst auf 'Gift(4+)' refernziert, was das erste Gegenargument ad absurdum führt...
Kann mir diese Sichtweise bis heute nicht erklären. Insbesondere nicht, dass ich damit fast alleine dastand.
Ich meine es war kein CoFi-Sachverhalt oder dergleichen. Sowas entscheidet kein Spiel. Das hätte 'Toxic Miasma' höchstens von "vollkommen nutzlos" zu "hey, wie fluffig" gemacht...

Ah, ja, jetzt weiß ich wieder. Auch dazu liefere ich gerne eine vorraussichtliche Antwort, wobei ich grad nicht mehr genau weiß, welchen Standpunkt ich früher vertrat.

Im aktuellen allgemeinen FAQ wurde mehrfach klargestellt, dass sich Eigenschaften von Waffen oder bestimmten Attacken nicht grundsätzlich auf alles übertragen, was das Modell so macht. Das war schon immer so, aber man kann es nicht oft genug sagen.
In deinem Fall ist es RAW nunmal so, dass Gift als Modellregel nur für ALLE echte Nahkampfangriffe gilt oder als eine Waffenregel nur für Angriffe mit dieser Waffe gilt.
Das Miasma ist wie du sagst aber eben regeltechnisch etwas Spezielles und eher eine besondere Schussattacke als sonst was, die ihre eigene Giftregel hat.

Das Gift(2+) ist somit mit dem Miasma nicht kombinierbar, was auch RAI absolut nachvollziehbar ist. Das eine sind super giftige Tentakel, das andere ein mäßig giftiger Pups. Das kann man schon auseinander halten.

Für eine andere Interpretation müsste beim Miasma irgendwas extra dabei stehen.
Z.B.:
Models that already benefit from a better Poisened special rule use this To Wound roll instead but cannot re-roll due to high strength.

Etwas abseits dazu:
Ich habe mir gerade das Angels of Death Supplement geholgt und habe da insgesamt sehr das Gefühl, dass man beim Schreiben stark auf das Ineinandergreifen von Regeln eingegangen ist. Könnte eine neue Ära bei GW sein, aber unterstreicht nochmal prinzipiell das alte Dogma:
Wenn's nicht extra dabei steht, geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gift(2+) ist somit mit dem Miasma nicht kombinierbar, was auch RAI absolut nachvollziehbar ist. Das eine sind super giftige Tentakel, das andere ein mäßig giftiger Pups. Das kann man schon auseinander halten.

Ach, bitte... 🙄
Du hast einmal giftige Organismen (Schwarmtyranten, Krieger, Hormaganten und alles andere mit Toxinkammern) und einmal sehr giftige Organismen (Venomthropes oder Toxicrenes). Da jetzt das Gift auf irgendeine Art von Waffen zu reduzieren und das RAI zu nennen ist doch durch nichts belegbar.

RAW gesehen ist 'Gift' bei 'Toxic Miasma' so, als würde ich einem Bolter 'Rage' geben. Eine Sonderregel, die niemals Anwendung findet. 'Gift' kann in drei Varianten auftreten: Auf einem Modell, auf einer Schusswaffe oder Nahkampfwaffe. Das Modell muss als Ausgangspunkt im Gegenargument per Defintion ausgeschlossen werden, weil das ja genau der Streitpunkt ist. Bleiben noch zwei Möglichkeiten, die ebenfalls ausgeschlossen werden können, da Waffen sich in diesem Spiel ausschließlich durch Profilzeilen definieren. Somit findet es also niemals Anwendung. So eine Funktionsweise RAI zu nennen ist einfach... absurd.

Woran du fest machst, dass eine spezielle Attacke in Initiativeschritt 1 eine Schussattacke sein soll (bzw eher Schuss- als Nahkampfattacke sei), reiht sich beispielsweise in mein Unverständnis gegenüber der skurrilen Gegenargumente ein. :huh:
Ich wüsste nichtmal was ich gegen so ein Argument anbringen sollte. Mehr als ein "Okay, lassen wir das besser..." fiele mir dazu einfach nicht ein.

Warten wir also mal auf das FAQ.
Daher: Okay, lassen wir das besser...
 
Es ist egal, ob es eher eine Schussattacke oder sonst was ist, es ist auf jeden Fall KEINE normale Nahkampfattacke und dann hilft eben auch die Modellsonderregel nicht.
Warum ist es keine Nahkampfattacke? Weil es z.B. Ignores Cover hat, nichts von Close Combat da steht und der Text indgesamt deutlich einen Spezialangriff darstellt so wie Yriels Auge und andere.
 
Ja, das wäre dann aber ein Errata für eine Nicht-Fahrzeugkreatur und kein FAQ. Kann durchaus auch passieren, wäre vielleicht sogar sinnvoller, aber ich sehe bisher nicht, dass da tatsächlich viel erratiert wird bisher.

@Fauk:
Im Zweifel soll man auch immer die super einfache Interpretation bevorzugen, weil alles andere eben NOCH zweifelhafter und damit nicht überzeugend ist. Ein normales Modell kann durch sich selbst durchschießen und durchgucken, Reichweiten und Sichtlinien werden bei Nicht-Fahrzeugen NIE von der Waffe gemessen und das steht da auch nicht.
Es mag sein, dass es angedacht war, das ganze wie ein Fahrzeug schießen zu lassen mit Feuerwinkeln, Sichtlinien von der Waffe etc., aber das steht da alles eben nicht und daher können wir nur die normalen Regeln für Infanterie anwenden und nach denen wird es so sein, dass in den meisten Fällen alle 5 Waffen auf ein und die selbe closest unit abgefeuert werden und fertig.