Jetzt kann ich doch nicht mehr bei mir halten....
Oder eine Nahkampfwaffe, die +1 Attacken gibt und dreimal so viel Punkte kostet wie eine, die +W6 Attacken gibt? Die gibt's nämlich beim Talos, der trotz mehrerer Optionen quasi nur eine sinnvolle Kombination hat.
Zum einen sind 3 mal 10 bei mir 30 und nicht 15...
Zum andern gibt der Kettenflegel
nicht +w6 Attacken, sondern dur würfelst 2w6 und suchst dir das höhere aus. Das ist sehr gut, soweit klar, auf jeden fall besser als +1 Attacke aber schlichtweg ganz weit weg von +w6.
Sicher ist der Kettenflegel die beliebteste Option (zurecht), allerdings ist die zusätzliche Nahkampfwaffe die
einzige zusätzliche option zu den anderen. Sowohl Sekretinjektor als auch gerade der synchro Säurespucker haben für sich betrachtet eine reelle Daseinsberechtigung und bei beiden ist eine Zusatzattacke durchaus erwägenswert.
Wenn man beim Talos etwas Sinnloses anmerken möchte, dann doch bitte "Durch Deckung bewegen", das MCs sowieso haben. Vielleicht ist das das Überbleibsel seiner ehemaligen Antigravregel, wahrscheinlicher ist jedoch, dass es mit Vorrausplanung auf die 6. Edi drin ist.
Was auch nicht passt sind Haemonculi. Die können nichts.
Und da denkt man es kann nicht unsinniger kommen.....
Es mag zwar nicht um Stil und Klasse in diesem Thread gehen, dennoch ist das für mich das absolute Nr. 1 Argument, um Haemonculi gut zu finden.
Davon abgesehen sind sie aber vor allem extrem wichtig und für manche Konzepte unerlässlich, es sei denn Jemand hat vor seine Archonten in Portallisten zu den einzigen Portalträgern zu degradieren.
Tokens schieben ist mächtig, aber ich hab das bisher nicht wirklich stark betrieben, weil ich davon auch nicht viel halte. Derartige Eiertanzmanöver sind in unseren Freundschaftsspielen schlichtweg fehl am Platze, aber für Turnierspieler ist es ein wichtiges und mächtiges Werkzeug.
Folterer als Standard sind ne tolle Sache, nicht damit man ausschließlich Folter in der Standard hat, sondern um seine Eliteslots freizuhalten. Inccubi, Trueborn, Grotesquen und Harlequin sind durch die Bank reizvolle Eliten und gerade Trueborn werden gerne 2-3 Einheiten mitgenommen. Find ich absolut in Ordnung seine Elite durch Haemonculi zu entlasten.
Zudem nur ein paar Worte, die wohl reichen sollten:
Säurewerfer, Splitterscherbe, Warpportalfokus, Urne der verdammten Seelen....
Und das sind nichtmal alle Optionen, die je nach Geschmack gute Argumente für Haemonculi darstellen.
Die Bote der Zerstörung halte ich nicht für unterbewertet, aber für gnadenlos überteuert^^
Mal ganz im Ernst: Die ist scheiße und nicht ordentlich durchdacht, das sagt sogar Phil Kelly
😀
Mandraks finde ich nicht komplett schlecht, die hinken lediglich im Vergleich hinterher. Was definitv fehlt sind Plasmagranaten, aber 1-2 Punkte weniger wären auch angebracht. Für 15 Punkte fehlt einfach irgendwas, Kampfdrogen wären zB sehr cool und stilvoll.
Ich finde auf jeden Fall nicht, dass sie eine Lücke stopfen, dafür aber eine sehr interessante Ergänzung bilden. Sie infiltrieren zu lassen ist nicht grad der Hammer, da sind die anderen Eineiten in ihren Fahrzeugen locker genauso schnell beim Gegner.
Ganz ander sieht es aus, wenn man sie flanken lässt, zumal sie die Einzigen mit dieser Möglichkeit sind. Ein Portal mehr oder weniger zentral auf die Platte dazu flankende Mandraks in der Reserve und der Gegner ist praktisch auf der ganzen Platte potenziell bedroht. Mir ist klar, dass sich davon nicht jede Einheit beeindrucken lässt, aber ich halte es für eine taktisch wertvolle Option.
Auch der Hofstaat ist nicht per se scheiße, leidet aber unter der Lhameanerin und der dämlichen Konstellation. Macht sie alle 0-x anstatt mindestens einer jeder Art und schon sähe das ganz anders aus.
Unter den BCMs finde ich nur Kheradruakh völlig sinnfrei.
Ich meine Malys und Hesparex können ja immerhin einigermaßen etwas, obwohl sie dabei zu teuer sind (v a Lelith), aber der dunkle Henker kann schlichtweg nichts und ist dabei nichtmal ein UCM, sonst könnte er wenigstens als Tokenspender herhalten und sich in einer Einheit verstecken, anstatt eine Runde lang komplett alleine rumzustehen, um dann im nächsten Zug ohne Granaten angreifen zu dürfen.
Wirklich blödsinnig ist der Splitterwaffenvorrat, hätte man genausogut weglassen können.
Was ich echt schade finde ist der Klaivex.
Insgesamt 57 punkte für nen Klaivex mit Demiklaivar sind leider völlig überzogen. Schon 20 Punkte für die Modellaufwertung ist etwas überzogen, auch wenn er nen ordentlich Profilwertboost bekommt, sind 20 einfach zu viel.
Tja, jetzt hab ich doch ganz viel geschrieben, das wollte ich doch gar nicht
😉