Sonstiges Was für ein Hobbyist seid ihr?

Salve!

Na dann will ich Mal versuchen mein Selbstbild zu erläutern:

1. Sammeln
⭐⭐⭐⭐?
Ich hab mich mittlerweile auf zwei, beziehungsweise drei, Spielsysteme festgelegt, und da sammel ich schon sehr stark. Gerade bei meiner Raumflotte Gothic Sammlung bin ich immer auf der Jagd nach seltenen Sachen, die dann auch mehr kosten können. Das liegt natürlich auch daran, das die Sachen begrenzt sind. Es kommt ja nix mehr raus. Bei der Horus Heresy und Battletech steht die Sammlung jetzt nicht so im Vordergrund wie bei BFG, eher was anständig spielbares. Was natürlich auch sehr umfangreich sein kann.

2. Basteln
⭐ ⭐⭐⭐⭐
Basteln, Umbauen, Eigenbauten, Green Stuff ? Ich liebe es etwas einzigartiges zu schaffen. Außerdem bringt der beste Paintjob nix, wenn das Modell schlampig gebaut ist.

3. Malen
⭐⭐⭐⭐?
Die Bemalung haucht dem Modell leben ein. Jedes noch so sauber gebaute (oder umgebaute) Modell schaut am Ende ohne passende Bemalung kacke aus. Ich finde das Umbauten und Malstandard Hand in Hand gehen sollten. Meistens mach ich das sehr gerne, verzeifel aber manchmal an mangelnden Fähigkeiten meinerseits. Darum nur 4⭐

4. Lesen
⭐⭐⭐⭐⭐ bis ⭐????
Kommt drauf an was es ist.
Die Horus Heresy Bücher lese ich zum Beispiel Recht gerne. Wobei es da Ausreißer nach oben und (leider) unten gibt. Den Fluff in den Regelbüchern oder auf YouTube kann ich mir stundenlang reinziehen.

5. Spielen
⭐⭐⭐??
Ich bin eigentlich mehr Modellbauer als Spieler. Ich spiele aber auch sehr gerne, wenn auch nicht so viel wie ich gerne wollte.

6. PC-Spiele
?????
Die 0 Sterne hier liegen eher an meinem 'keinen Bock' auf Videospiele. Hab früher viel und häufig gezockt, heutzutage reizt es mich überhaupt nicht mehr. Und die GW Spiele sind meist auch eher Mittelmaß...

MfG Sigi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cypress0102 und Jim
1. Sammeln
⭐⭐⭐⭐?
Früher nicht so viel, habe eher das geholt, was ich brauchte für meine Armeelisten. Heute, nachdem ich nach vielen Jahren das Hobby wiederbelebt habe, finde ich mich immer wieder dabei, auf Ebay zu stöbern oder in den Kleinanzeigen nach den wenigen Minis, die mir noch fehlen in meiner Sammlung 😀

2. Basteln ⭐????
Früher viel an Kitbashes gebastelt, auch mit Green Stuff rumgegimpt. Heute beschränkt sich meine Bastelei tatsächlich mehr als früher aufs Basegestalten u.A. unter Verwendung von Hobbykrempel, über den ich früher die Nase gerümpft habe.

3. Malen ⭐⭐⭐??
Nach dem Restart wieder mehr dran. Es macht Laune, die Einheiten "wachsen" zu sehen, ohne neue Modelle zu kaufen 😛 Aber mangels Deadline oder Druck, male ich mit Gemach, was ich sehr entspannend finde - langsam aber stetig.

4. (Lesen) ⭐⭐???
Habe die Black Library Romane erst in der Corona-Zeit entdeckt und habe Gefallen daran gefunden ^-^ Ansonsten nutze ich viele Fluff-Texte vor allem für Recherche, wenn es um Figurenrepräsentation meiner Liebsten geht.

5. Spielen ⭐????
Früher Turnierspieler gewesen, jetzt nach über nem Jahrzehnt Pause langsame Wiederkehr. Eine Runde Mortheim, zwei Testrunden 40k, es wird.

6. PC-Ganes ⭐⭐???
Ich denke mal zwei Sterne repräsentieren meine (hohe) Lust und (mangelnde) Zeit, DoW oder Total War zu spielen. Space Hulk ist auch super mit Freunden.
 
  • Like
Reaktionen: Cypress0102 und Jim
1. Sammeln ⭐⭐⭐??
Ich tendiere hier ins gesunde Mittelfeld würde ich sagen. Momentan besorge ich mir Einheiten, die ich auch vorhabe zu spielen. Allerdings habe bereits schnell festgestellt, dass ich mich nur ungern von Figuren trenne, es sei denn ich weiß nun wirklich nichts damit anzufangen. Nehmen wir als Beispiel die Indomitus Box, bei deren Inhalt ich nur an den Space Marines interessiert war. Dennoch behalte ich auch die Necrons, würde mir aber nicht bewusst auch noch Einheite für diese Armee besorgen, auch wenn ich sie optisch noch so cool finde.

2. Basteln ⭐⭐⭐⭐?
Gefällt mir unglaublich gut und zwar in allen Aspekten. Vom Auspacken, Entscheidung für das Loadout, übers Ausknipsen, Säubern und Zusammenkleben. Da kann ich mich richtig drin verlieren. Nebenbei noch die eine oder andere Serie schauen und ich bin der entspannteste Mensch der Welt. Das selbe gilt auch für Gelände, auch wenn ich noch immer keines zusammengebaut habe. Ideen und Material sind massig vorhanden. Und dann erst meine Einfälle für das Spielbrett, hoohohohoho...

3. Malen ⭐⭐???
Es ist nicht so, dass es mir keinen Spaß macht, aber von allen Aspekten ist es für mich immer noch der unangenehmste. Wenn ich könnte, würde ich diesen Punkt gerne überspringen. Mir ein Farbschema überlegen: YES! Es dann auch noch auftragen: Neeijaaah, gut. Okay.

4. Lesen ⭐⭐⭐⭐⭐
Beziehungsweise: Vorlesen lassen. Der große Bruderkrieg, Eisenhorn, Gaunt's Geister, usw. HELL YEAH. Und da ich mir gerne auch irgendeinen Schmarrn einfallen lasse (sei es für meine Armee oder eine Kampagne) ist das eigentlich mein zentraler Fokus im Hobby. Background für einen meiner Marines? Easy. Lore für eine Kampagne? Gib mir ne Sekunde. WH40K macht es einem so einfach, seine eigenen Geschichten in dieses Universum einzubinden.

5. Spielen ⭐⭐⭐⭐(⭐)
Kann ich noch nicht wirklich sagen, weil ich bisher noch kein Spiel durchführen durfte (Zitat Onkel Corona: Zähne putzen, pullern und ab ins Bett). Ich vermute aber mal, aufgrund meiner Erfahrungen in D&D und dem Fakt das ich als kleiner Bub schon gerne bei 40K zugesehen habe, dass es mir unglaublich taugen wird. 4 Sterne kann ich garantieren, 5 ist meine tendenzielle Vermutung. Wird sich noch herausstellen. Bald. Hoffe ich .. zähneputz

6. PC-Games ⭐⭐⭐??
Ich habs an anderer Stelle schon mal erwähnt, PC-Spiele waren mein erster eigener Berührungspunkt mit WH40K. Zuvor nur Zuschauer, durfte ich dank "Final Liberation" nun auch ein paar Truppen ins Feld führen. Später kam dann noch "Chaos Gate" dazu, was ich aber nie ganz verstanden hatte (der Groschen viel dann erst später mit einem ähnlichen Spiel von SSI "Soldiers at War", da hatte ich dann aber keinen Zugriff mehr auf Chaos Gate). Allerdings mache ich auch nicht jeden Mist von 40K auf dem PC mit. Es sind hauptsächlich die Strategietitel, die es mir angetan haben. "Space Marine" ist da die Ausnahme.
 
  • Like
Reaktionen: Jim
Wegen meines anstehenden Umzugs mach ich gerade so spannende Dinge wie Stromvertrag kündigen und in Warteschleifen hängen. Da ist dieser Thread eine willkommene Abwechslung.

1. Sammeln
⭐⭐⭐⭐?
Es war stets das Sammeln, allerdings würde ich es als "Schrittweisen Aufbau der schönsten Streitmacht" bezeichnen – und das darf gerne lange dauern. Denn wenn die erstmal besteht, werde ich mir keine 50 Vitrinen aufstellen um sie mit Miniaturen zu füllen.

2. Basteln
⭐ ⭐⭐⭐⭐
Hier könnten 10 Sterne stehen!
Was mich Mitte der 90er an Warhammer fasziniert hat, dass GW superschöne Modelle produziert und das man sich die Welt drumrum selbst erschafft. Mein Fokus lag also lange auf Geländeteilen und im speziellen Straßenkampfgebäuden – der ein und andere Thread gibt da einen Eindruck.

Zu Miniaturen: Ich hab mir vor vielen Jahren mal eine Black Templars Streitmacht zusammengestellt, die ich irgendwann wegen Geldsorgen verkaufen musste. Und da war viel Frust, denn ich hab mir die so wunderschön zusammengestellt. Seit einigen Wochen hab ich mir nun wieder diverse Inspirationen geholt und mir Bitz über Bitz besorgt. Es wird großartig. Die bestehenden GW-Modelle als Grundlage nehmen und sie customizen ist eines der primären Freuden.

3. Malen
⭐⭐⭐⭐?
Ich würde hier gerne ganz viele Sterne stehen haben, aber bis auf einige Fahrzeuge und die erwähnten Geländeteile hab ich wenig Erfahrung mit dem Bemalen von Miniaturen. Ich freue mich aber sehr drauf.

4. Lesen
⭐????
Ein Alibistern. Mich interessiert und fasziniert das große Ganze. Terra, der Bruderkrieg, die Entstehung und Natur der Black Templars usw.
Romane, Bücher..? Fehlanzeige.

5. Spielen
⭐????
Spielen ist eher nicht so meins. Zumal ich auch niemanden kenne, mit dem ich das machen könnte.

6. PC-Spiele
⭐⭐⭐⭐⭐
Ich spiele zum Abschalten immer wieder Dawn of War. Bin mit all den GW-lizensierten Spielen nicht vertraut, interessiert mich auch nicht so. Selbst DOW 2 und 3 jucken mich nicht, das Erstlingswerk war und ist spitze.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Jim und xL_Freak
Nun, wie sieht es bei mir aus?
Ich bin etwa Mitte der 90er zum Hobby gekommen, hab mir damals die 2. Edition und die Erweiterung Weltenbrand gekauft um dann im Freundeskreis zu spielen. Star Quest und Hero Quest kannte ich,da meine Eltern das gekauft hatten (mit allen Erweiterungen) bereits seit Ende der 80er.

Die Anfänge hatte ich mit Revellfarben gemacht, furchtbar. Um Ende 2002 bin ich dann mit der 3. und 4. Edition auch auf Citadel Farben umgestiegen. Da gab es dann ja auch schon die ersten GW Läden.

Dann war ab 2007 erstmal Pause. 2015/16 bin ich dann wieder eingestiegen.

Primär Bauen und Malen, aber gelegentlich auch Spielen.
Hab meinen 11 jährigen Sohn auch zum Hobby gebracht.
Aufgrund der Familie komme ich derzeit aber nur gelegentlich zum Bauen.
 
Und bei mir?

Das erste mal Blut geleckt habe ich Anfang der 90er durch Claymore Saga. Ich hab mir dieses Spiel so sehnlich gewünscht und nie bekommen. Damals hab ich noch 1/72 Revellfiguren gesammelt und fürchterlich bemalt. Der nächste Kontakt war dann während des Grundwehrdienstes, als ein Stubenkamerad seine White Dwarfs mitgebracht hat. Das führt dann dazu, mir vom kargen Wehrsold eine Starterbox Fantasy zuzulegen.

Wie schon erwähnt komme ich eigentlich aus der Modellbauecke und war von der Idee begeistert, Figuren nach Regeln in Form eines beweglichen Dioramas gegeneinander kämpfen zu lassen.

Von der Priorisierung her ist es ähnlich wie bei meinem Vorredner. Bauen und Malen sind eindeutig im Vordergrund. Da ich Sohnemann mittlerweile angefixt habe, klappt auch Spielen jetzt häufiger.
 
  • Like
Reaktionen: Jim
Gerade etwas Muße, mit Tasse Kaffee auf der Couch... ein aktuelles Bild meinerseits. Aktuell deshalb, weil gegen Ende letzten, Beginn diesen Jahres meine Aktivitäten gerade wieder etwas hochfahren und Armeeaufbau, Themen-Events usw. doch einen gehörigen Schub erzeugen, gerade auch im Austausch bzw. Ausblick auf das, was parallel die User hier auch alles so erzeugen... 👍👍

1. Sammeln
⭐⭐⭐⭐?
Tatsächlich horte ich mehr, als ich wohl je in meinem Leben fertigstellen werde können. Bin da absoluter GW-Freak, was die Objekte angeht, nahezu ausschließlich 40k, Horus Heresy. Etwas AoS und Wizkids, aber das nur für den eigenen Dungeon Crawler. Eigentlich gehört bei der Fülle der Boxen ein 5ter Stern dazu (Boxen im Regal, davor ein Oberschenkel hoher Stapel von Boxen und davor ein Kniehoher Stapel von Boxen - über 3 Räume verteilt inkl. Keller mit Umzugskartons ganzer Armeen oder Gelände in der Box), aber ich sammle eben nicht alles von GW: keine AoS-Armee, kaum Nebensysteme wie Bloodbowl etc. Schon hart auf 40k konzentriert. Gibt es eine neue Box oder Einheit , sind es meist mind. 2, die ich davon kaufe, sofern kein max. 1 Modell in der Armee bzw. HQ. Gelände - da aber auch von verschiedenen Herstellern - gehört mit dazu, inkl. der einen oder anderen Verpackung, deren Umgestaltung für Gelände gehortet wird...
Aufgrund des Sammelstandes heute, aber auch der aktuellen Preisgestaltung (FW bin ich seit >1 Jahr sogar "trocken"), hat sich das Sammeln jedoch stark reduziert und fokussiert sich eher nur noch auf Neues. Der Break-Even ist soweit erreicht, dass ich tatsächlich mehr abarbeite, als Neues dazu hole.

2. Basteln
⭐⭐⭐⭐?
Wenn es denn nicht unbedingt in Fleißarbeit ausartet (aktuell die Necronkrieger.... 🙄) macht es schon sehr viel Freude, einen Bausatz fertig zu stellen. Eine Box verschwindet, etwas Kleineres, Kompaktes bleibt. Kleine, einfache Umbauten, die vor allem Pose oder neue Zusammenstellung erzeugen, die legitim ist, aber eben doch besonders wirkt (also Kleinigkeiten wie Schwert aus einer anderen Truppe an ein Modell bringen, Arme bzw. Schusswaffen anwinkeln, damit es cooler wirkt), begeistern mich auch. Aber ich modelliere nicht, da null interesse.
Früher habe ich Bausätze/Projekte "auf Halde" gefertigt, aber mittlerweile bin ich stark davon ab, baue nur zusammen, was ich auch kurzfristig danach bemale...

3. Malen
⭐⭐⭐??
Ich male ausschließlich mit den GW-Farben/Töpfen. Das Eintrocknen derer kenne ich kaum, da ich den Deckel einer Farbe regelmäßig säubere. Aber Airbrush oder Pipetten-Farben und Mischen auf der (Nass-)Palette sind überhaupt nicht mein Ding. Ich mag mich damit (gerade, wenn ich hier tollste Projekte bewundern kann mit diesen Techniken) selbst beschränken, aber letzten Endes sehe ich keinen künstlerischen Hintergrund in der Bemalung, sondern nur Mittel zum Zweck, dass die Minies auf der Platte einiger Maßen cineastisch rüber kommen. Ich suche mir bei den Farbschemen daher auch immer Methoden der minimalistischen Farbkombination und Technik heraus, weil ich einfach den Aufwand gering halten will - eben kein Fleißarbeiter. Unscheinbare Fehler, die bei Großzoomen oder unter der Uhrmacherbrille krass auffallen, aber auf der Platte nicht zu sehen sind, korrigiere ich auch nicht bis ins Letzte, der Eindruck zählt.

4. Lesen
⭐????
Früher deutlich mehr als heute. Das mag zum einen daran liegen, dass ich früher alles zum Background von 40k etc. verschlungen habe und es heute größtenteils nur Widerkäuen mit leichten Veränderungen ist, zum anderen daran, dass ich mittlerweile leider eine Lesebrille benötige und es weniger angenehm ist. Auch fokussiere ich den Blick im Leben auch leider mehr und mehr Zeit auf den Monitor und es fällt um so schwerer, den Blick dann auch noch auf Gedrucktes zu fokussieren.

5. Spielen
⭐⭐⭐??
Eigentlich immer wieder gern, weil hier "der Film" abläuft, all die Spannung etc. Nur meine Platte ist seit Monaten so vollgestellt mit Materialien und Projekten, dass ich kaum noch dazu komme. Aber das Selbstversprechen ist gegeben, dass wieder hoch zu fahren, wenn die eine oder andere Armee einsatzfähig ist. Was etwas seltsam anmutet, da ich zu einigen Armeen schon einen recht großen Fundus fertiger Modelle habe, aber nicht unbedingt spielfähig. Ich gehe meisten so vor, dass ich erst mal viele Standards fertig stelle, dann anfange, daran angelehnte Einheiten aus Elite, Sturm und Unterstützung beginne. Richtig fette Brocken, die auch mal ein Spiel bestimmen können (oder zumindest den Eindruck erwecken), habe ich dann noch nicht und so wären die Spiele auch nicht wirklich spannend.
Dafür geht es an anderer Stelle aber reichlich ab: Meinem Dungeon Crawler, der im familiären Umfeld recht regelmäßig gespielt wird und bei dem es immer wieder zu Lachflashs aller kommt.

6. PC Games
⭐????
Früher habe ich viel und in allen Varianten 40k Spiele gespielt. Doch die Zeit ist mir mittlerweile zu schade, an der Daddelkiste zu hängen, statt an Projekten zu werkeln. Dawn of War I+II, Space Hulk in vielen Varianten... aber heute fast gar nichts mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Cypress0102 und Jim
1. Sammeln.
⭐⭐⭐⭐?

Ich möchte gerne mein Volk komplett haben, um meine Listen entsprechend variabel gestalten zu können.


2. Basteln
?????

Ich habe leider keine Geduld dafür,


3. Malen
?????

Ich kann nicht malen, und besitze auch keine Materialien dafür. Also bleibt nur der Mal-Service, oder - noch besser - der Gebraucht-Markt. Allerdings schränkt das auch ein wenig ein, da der Mal-Service relativ teuer ist und der Gebraucht-Markt nicht immer das her gibt, was man gerne haben möchte. Aus ästhetischen Gründen möchte ich allerdings auch nur "zu 100 % bemalt" spielen. Ob es nun wirklich "schön" bemalt ist, oder ob alles ein Farbschema hat, ist für mich allerdings dann wieder zweitrangig.

4. Lesen
?? ? ??

Naja.. hauptsächlich die Regeln.. und hier ein wenig im Forum.

5. Spielen
⭐⭐⭐⭐⭐

Genau dafür habe ich doch meine Armee. Leider klappt momentan nur 1 Spiel pro Woche. Dieses ist mir dafür sehr wichtig.

6. PC Games

?????

Lieber am Tisch, mit einem Mitspieler, bei dem ich die Gesichtszüge entgleisen sehen kann, wenn ich besonders gut, oder er besonders schlecht würfelt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Nottke und Jim
1. Sammeln.
⭐⭐⭐⭐?

Ich möchte gerne mein Volk komplett haben, um meine Listen entsprechend variabel gestalten zu können.


2. Basteln
?????

Ich habe leider keine Geduld dafür,


3. Malen
?????

Ich kann nicht malen, und besitze auch keine Materialien dafür. Also bleibt nur der Mal-Service, oder - noch besser - der Gebraucht-Markt. Allerdings schränkt das auch ein wenig ein, da der Mal-Service relativ teuer ist und der Gebraucht-Markt nicht immer das her gibt, was man gerne haben möchte. Aus ästhetischen Gründen möchte ich allerdings auch nur "zu 100 % bemalt" spielen. Ob es nun wirklich "schön" bemalt ist, oder ob alles ein Farbschema hat, ist für mich allerdings dann wieder zweitrangig.

4. Lesen
?? ? ??

Naja.. hauptsächlich die Regeln.. und hier ein wenig im Forum.

5. Spielen
⭐⭐⭐⭐⭐

Genau dafür habe ich doch meine Armee. Leider klappt momentan nur 1 Spiel pro Woche. Dieses ist mir dafür sehr wichtig.

6. PC Games

?????

Lieber am Tisch, mit einem Mitspieler, bei dem ich die Gesichtszüge entgleisen sehen kann, wenn ich besonders gut, oder er besonders schlecht würfelt 🙂
Das ist die mit Abstand interessanteste Sterneliste. Interessant weil ungewöhnlich.