Hmm... Also wenn dir die Schwarzen Reiter fehlen, dann würde ich (nachkaufen!! *g*) wohl auch zu den Schützen tendieren. Vielleicht sogar noch einen dritten Korsarenblock.
Hexen werden dir zu schnell weggeschossen und sind teurer. Das bedeutet, dass du wohl nur einen (oder zwei kleine) Blöcke haben würdest und bei der Menge an Plänklern würde ich auf jeden Fall mit Flankenangriffe rechne. 3 Blöcke mit Unterstützung (durch Schützen) sollten ziemlich metzeln.
Probleme sind:
a) Du brauchst was, um die größeren Blöcke wegzuhauen.
B) Du solltest mäßig bis gut vor Beschuss geschützt sein um Ausfälle zu vermeiden, die fürs Kampfergebnis wichtig sind.
c) Du brauchst was, um die seperaten Plänkler wegzuhauen.
Aus a) und B) ergeben sich mit dem Zusatz der Attackenanzahl fast automatisch Korsaren. c) wären die Schwarzen Reiter gewesen, aber Schützen reichen aus (nur die Nacht wird problematisch... mal schauen). Die Reiter sind halt noch schön für's Flanken. Wie schaut's mit der Liste hier aus:
Adliger auf Dunkelelfenross
Handwaffe, Lanze, Schild, Blutrüstung, Drachenzahnschleuder
@138 Punkte
15 Schwarze Korsaren mit CMS
@175 Punkte
15 Schwarze Korsaren mit CMS
@175 Punkte
15 Schwarze Korsaren mit CMS
@175 Punkte
10 Dunkelelfenkrieger
Repetierarmbrust, Schild
@120 Punkte
5 Schwarze Reiter mit M
Repetierarmbrust
@127 Punkte
Der Adlige wird eingesetzt, wo er gebraucht wird - auf Jagd nach Helden oder kleineren Einheiten mit der Schleuder oder in den Schwarzen Reiter zum Flankenangriff. Ansonsten sollten die 3 Blöcke Korsaren sehr gute Dienste leisten, sie sollten gegenseitig ihre Flanken schützen und auch mal dem Gegner in die Flanke krachen, wenn's geht. 🙂