7. Edition Was habt ihr gegen Sauruskrieger?

<div class='quotetop'>ZITAT(Woyzech @ 01.11.2007 - 21:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
20 Saurüssel konnten aber im Gegenzug leider einem 10er Trupp imperiale Ritter nicht standhalten.
Ich hatte schon irgendwie gehofft, daß die Kerle was mehr aushalten.[/b]
Und das wundert dich? Lanzen im Angriff, dazu die Pferde und ab der zweiten Runde rettet die 1+ Rüstung den Tag, dazu kommt in der Regel Standarte+Kriegsbanner, außerdem hat die Kavallerie höhere Einheitenstärke. Dass die Echsen mit der zeit zermürbt werden ist 100% klar. Also das ist ja wohl ein lahmer Vergleich...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Woyzech @ 01.11.2007 - 21:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Naja, meinen 36 Rüssel starken super Trupp mit Mega-Slann drin konnte dann aber keiner mehr auslöschen.
Das war ziemlich cool! Aber leider passt das so gar nicht zu meinem Spielstil. Ich bin dafür einfach zu offensiv eingestellt. Warten bis der Gegner kommt ist irgendwie nicht so ganz mein Ding.[/b]

Ich hatte auch mal versucht diese Schwächen durch große Trupps und Zeichen des Quetzl auszugleichen, aber leider mußte ich feststellen daß solch eine Einheit abgesehen von den exorbitanten Punktkosten das perfekte Ziel für Katapulte, Kanonen und Konsorten ist - die einzige Lösung ist es dann den Slann aus derEinheit zu trennen obwohl die Sauris ihn ja gerade beschützen wollten. Relativ gesehen fällt damit auch die Standhaftigkeit der Armee weil der Gegner durch den extremen effektiven Punktverlust auf Deiner Seite dermaßen übermächtig wird daß man von allen Seitenin die Zange genommen wird. In Spaßspielen lassen sie sich wie bereits erwähnt gut einsetzen, aber wenn Du gewinnen willst laß sie draußen und stell den Slann allein allein mit der AST+KB auf, dabei brauchst Du auch keinen 2+ReW da er sich allein gut verstecken läßt und er mit Telepathie auch keine Sichtlinie braucht. AST und KB sind dabei lediglich die Absicherung gegen Einheiten wie Gruftskorpione, lassen sich je nach Spielstil also auch weglassen womit Du noch mehr Punkte frei hast.
 
The_Count sieht das richtig.

Ich setze seit Jahren erfolgreich Sauruskrieger ein - bei 2k 2Blöcke, bei 2,5k sogar drei:lol:. Und ganz nebenbei- Ich bin Turnierspieler und die Saurusse haben mir schon häufig den Sieg gebracht, auf Clubinternen Turnieren oder Clubwettkämpfen, wo ich selten nicht den Sprung auf das Treppchen geschafft habe. Wobei ich auch schon eine Skinklastige Liste geschlagen habe. Das war zwar schwer, aber hey - nichts ist unmöglich wenn man sich anstrengt. :thumbsup:
Es kommt eben auf das Zusammenspiel der Elemente der eigenen Armee an, ein Zusammenspiel das einsitige Extremarmeen nicht bieten können. So kann man auch verhindern, dass Saurusse ausmanovriert werden - mit den schnellen Elementen Druck machen und sie in die Ränge der Saurusse "treiben" ist die Devise.
Man weis was der Gegner kann, und was die eigenen Leut können - und vorallem, was sie nicht können - danach muss man handeln. Mit dumpfen vortrotten kann man keinen Blumentopf gewinnen.:wacko:

Dass 90% der Echsenspieler nicht das Potenzial der Sauruskrieger nutzen können finde ich immer wieder schade und tragisch...:sadangel: