Ich wage fast zu behaupten, dass es beim Schattensturm noch gar keine richtig etablierten Varianten gibt, einfach weils verdammt schwer ist, da was solides hinzubekommen.
Ich würde das ganze trotzdem grob so gestalten:
-Rat der Seher mit vielen Opferlesern und Phantomtor --> laufen, legen, ab in NK
-Faust des Khaine --> kommt aus tor; auch NK
-2-3 große Gardi trupps mit Khains Segen, die sich um die Masse der Gegnerarmee kuemmern
-2-3 kleine Sturmgardi trupps mit flammenwerfern oder fusionsblaster die sich um masse oder große viecher/fahrzeuge kuemmern
-1 Aspekttrupp nach Wahl
Das ganze sind die Elemente, die nachher aus dem Tor kommen, bzw das Tor nach vorne bringen, das allerschwerste am Schattensturm ist es nun aber, die erstmal nach vorne zu bringen und am Anfang genug auf dem Tisch zu haben um sie zu unterstützen. Hierbei liegt mein ganz großes Prob mit dem Schattensturm, zu dem ich auch noch keine Lösung gefunden habe. (atm liebäugele ich mit Falkenkriegern, was das ganze Konzept aber veraendern würde...)