Space Wolves Was hilft gegen custodes?

Hyá Bruder,

😀..., das habe ich unlängst privat auch in die Runde gefragt, die häufigste Antwort war: "fang an!":lol:

Je nach dem gegen Was Du da spielst kann das mehr oder minder machbar sein, bergauf ist es in jedem Fall.

Davon ab, Verluste mitgerechnet, habe ich durchaus gute Erfahrungen mit Arjac und einem Rudel Hammer und Schild Termies samt Wolfspriester gemacht. Wenn man die Nahkämpfe so hinbekommt dass sich die Buffs ergänzen, ist da durchaus Potenzial.
Wulfen innerhalb der Buffs sind natürlich auch durchaus ein Weg.

Beim Beschuß habe ich eher auf Quantität als auf große Kaliber gesetzt, viele Würfe erhöhen zumindest die Chance das auch mal ein Custodes umfällt und liegenbleibt.

Ansonsten müssen wir wohl notgedrungen auf einen baldigen Codex hoffen.
 
Hyà Bruder,
Das einzige sinnvolle was mir gegen Custodes derzeit einfällt, ist eine Kombi aus
HQ:
Lord (Jump Packs, Schild, Hammer), WGBL (Jump Packs, Schild, Hammer), Rune Priest (Jump Packs, Stave, Psi nach Wahl)
Elite:
Wulfen (Die sollten sich selbst mit Custodes sehr gut anlegen können), WG mit Jump Packs oder auf Bike (Plasmawaffen sind hier wohl die einzige interessante Waffe, muss man schauen ob das lohnt)
Standard:
Hmmm, glaub nicht das da was bei ist außer vllt nen voller Trupp BWs über die Flanke.
Sturm:
Einzelne Cyberwölfe oder kleine Rudel Fenriswölfe zum Ziele halten, TWK kann durchaus interessant sein
Unterstützung:
Hier machen die Long Fangs natürlich wie eigentlich immer einen richtig guten Job, egal ob mit Frequenz über HBs oder lieber mit PlasCans, die Jungs sollten nicht fehlen.
Transporter:
Razorback mit StuKas hilft Wunder.

Allgemein lässt sich sagen, dass die optimale Waffe gegen einen Custodes bestimmte Merkmale hat :
Hohe Kadenz, S6+, Durchschlag gleich oder unter 2, weil sonst der Retter eh greift, und nen guten multiplen Dmg. Ist halt Wunschdenken, aber StuKas, Plasma und Force Staves erfüllen zumindest einige der Anforderungen.

EDIT:
Murderfang und /oder Venerable mit Axe und Shield sollten auch gar nicht schlecht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. 🙂
Wie hart stellt ihr den auf?
Welche Missionen spielt ihr, gibts Einheiten die du einsetzten willst, was spielt dein Gegner so, wie schauts mit alliierten aus?

Gerade im Nahkampf hast du es gegen die schwer, richtig hart sind Custodes aber auch nur dann wenn sie sehr stark auf Bikes setzten, dann wirds aber sehr übel, einfach weil er richtig gut schießt und wohl vor dir die Angriffe schafft.

Dem Ratschlag auf Massenbeschuss zusetzten, der bei dem Thema immer wieder auftaucht muss ich aber widersprechen, selbst mit Charaktermodell unterstützung brauchst du um die 225 Bolterschuss für 3 Custodes.


Ich würde auf jeden Fall einen Leviathan, vielleicht sogar 2 spielen, der ist richtig gut, 6 Helden mit Schild und Faust oder Hammer, sind in er guten Space Wolves Liste wohl ohnehin gesetzt.
 
Serwuz Brüder,

ich danke Euch für die Ideen.
Werde es mit einer Kombination aus Priestern und Wulfen versuchen.
Björn sollte die Flieger unterstützen.

Damit müssten alle Buffs am richtig Ende einsetzbar sein.

Noch eine Frage:
Könnten die Jetbikes der Custodes in den NK mit einem Stormfang ?

Grüze
-Marc
 
Primaris sind keine wirklich gute Option, da fast jede Waffe der Custodes Mehrfachschaden verursacht. Die Speere und die Äxte als ein Beispiel sowohl im Nahkampf als auch im Fernkampf. Die machen deinen Primaris einfach zu schnell ein Ende.
So hab ich das noch gar nicht gesehen. Waffen mit dmg von 2 und mehr degradieren Primaris zu teuren Standard Marines mit besseren Waffen. HmmmAllerdings funktioniert das auch umgekehrt, oder? Also viele Waffen einpacken die Mehrfachschaden machen.
 
Hellblasters machen wir alle anderen Plasmas auch "nur" 2 Schaden im overcharged Modus. Die Infanterie der Custodes hat mindestens drei LP. Plasma ist nicht so gut gegen die Custodes wie man zunächst denkt, zumal ihr 4+ dann auch nochmal zuschlägt. Hellblasters sind dazu noch teurer und recht unmobil. Wenn man schon Plasmas mitnehmen möchte gegen die Custodes um gegen Bikes und Champs zu ballern, dann haben wir als Wölfe mit den Wolf Guard Jump Packs die wahrscheinlich flexibelsten Plasmas. Vor allem da der Custodes Spieler eines nicht kann, denn Tisch zustellen, wodurch du oftmals gut droppen kannst.
 
Serwuz Brüder,

also hier der "Schlachtbericht" und die Auswertung

Mein Gegner hatte einen dreiertrupp Jetbikes und einen Master auf Bike
Dazu Trajan und einen Vexaliaträger
Und vier Trupps a 4 Mann normale Custodes alle mit Speer.
Dazu 3 Leman Russ (HB und Kampfgeschütz)
Und zwei Arminger mit Maschka
Sowie zwei Sentinells mit LasKa.

Ich habe gestellt:
Ulrik
Björn
Vernerable Cybot mit LasKa und Rakwerfer
Murderfang
2 Stormwolves
1 Stromfang (Transport der Wulfen)
8 Wulfen (2 Axt 2 Klaue 3 Hammer/Schild)
2 Rudel Fenriswölfe (je 7)
1 Ritter (Crusader mit Kampfgeschütz und „StuKa“ – Haus Vulker RW2 und 4+ Retter)

Nach Punkten wäre es 22:2 ausgegangen aber in der dritten Runde war das Massaker komplett und die Wolves vom Schlachtfeld getilgt.

Zu euren Tipps:
Sprungmodultruppen sind eine wichtige Option, schon wegen des NK gegen die Jetbikes
Hammer und Schild sind unabdingar wegen der 3 LP pro Model
Die Wulfen sind überragend aber die Klauen sind die Punkte nicht wert. Unbedingt Hammer und Schild.
Murderfang ist eine geniale Einheit sollte sich aber unterstützen lassen.
Der Beschuss von Stormwolves ist zu gering.
Das Hauptproblem am Beschuss ist dass die Vexalia und noch eine Fähigkeit die BF um 2 Punkte senken. Treffen auf 5…
Also weniger Starke treffer dafür wirklich vorzugsweise Kadenz ins Spiel bringen.

Alles in allem klingt die Niederlage sehr deutlich, aber die Aufstellung war nicht schlecht.
Ritter und Stormwolfes sollte man ersetzen dafür Lord mit Garde und alle mit Hammer/Schild und Sprungmodulen, evtl ein Psioniker für den Schleier
Und wenn unterstützung dann schon eher Predatoren.
Im Grunde wäre es nicht so unheimlich deutlcih ausgegangen wenn die Stormwolves und der Ritter getroffen hätten, aber ich habe mit beim Beschuss auf die Jetbikes lenken lassen die leider 2+ auf die BF nutzen konnten damit waren schon bei durchschnittlichem würfeln nicht viele Treffer zu erwarten, dazu hab ich unterirdisch gewürfelt.

Also Danke für eure Hinweise, die nächste Liste steht schon grob mit den o.g. Änderungen. Mal sehen wie die sich dann schlägt.

Grüze
-Marc

zu den beiden vorangegangenen Posts: Kadenz ist besser als die höhere Stärke, der Retter von 4 schluckt zuviel weg. Eine Imperiale mit 100-120 Impies mit Taschenlampen sollte keine Probleme haben. 5-7 Trupps mit Plasma zu 5 Mann allerdings im Vergleich dazu schon. Also Primaris sind wirklich keine gute Option.
 
So was kann doch nicht einfach so passieren. Vor allem da ihr im gleichen Spiel 2 Flieger hattet bei denen Die Regeln für Flieger dabei sind.
Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, das einige, in Bezug auf die Keywords, noch in der 7. Edition Feststecken und in die Keywords viel zu viel hineininterpretieren.
Generell ist es für Space Marines eher schwer gegen Custodes anzukommen, da sie oftmals verhältnismäßig bessere Einheiten haben.(Das einzige was noch besser ist, ist GWs Aktienkurs^^)
Wenn du irgendwie an 2k Punkte Knights rankommst solltest du es nicht schwer haben, gegen eine Custodes Liste anzukommen.
Aber auf jeden Fall Danke für den Bericht.
 
2 Stormwolves
1 Stromfang (Transport der Wulfen)
Tippfehler?
Stormwolf ist der Transporter für 8 Wulfen, Stormfang das Gunship mit Platz für grade mal 3 Wulfen.
Dennoch schade, dass die Flieger so derbe enttäuscht haben, ich hatte die bisher für eine ganz ordentliche Beschußauswahl gehalten.
 
Über den Stormfang kann ich dir aus meiner Praxiserfahrung nur gutes berichten. Der ist durchaus turniertauglich denke ich und holt seine Punkte eigentlich immer wieder rein. Interessiert mich auch mal wie der Custodes 3 Flieger abgeschossen hat. Da muss er mit den Auswahlen die du gezeigt hast echt Glück gehahbt haben.
 
Serwuz Brüder,

da ich den Threat aufgemacht habe sehe ich mich auch in der Verantwortung eure Rückmeldungen zu beantworten, also daher der Reihe nach:
1. Der Hinweis dass man eine Regel doch nicht einfach so übersehen kann ist aus meiner Sicht sehr engstirnig.
Zum Einen spiele ich nun wirklich nicht oft.
Zum Anderen stehen die Regeln im Index, dem Grundregelwerk, zzgl. der Errata und natürlich dem InI zzgl. dessen Errata. Puh.
Hinzu kommt dass ich zwei verschiedene Armeen gespielt habe, also auch noch 2 Codizes und 2 Erratas benötige. Und genau genommen brauche ich darüber hinaus den Codex meines Gegners (und dessen Errata). Denn ob die Jetbikes Airborne und Hard to Hit haben oder nicht steht letztendlich dort.

Wer in solch einem Durcheinander auf Anhieb findet was er sucht verdient meinen Respekt.

Irgendwann gehen einem die Regeln natürlich in Fleisch und Blut über. Hiervon darf ich mich leider ausnehmen da ich nur 5-6 mal pro Jahr spiele.
In dieser Konstellation darf ich versichern: Es passiert. Einfach so.😛

Natürlich helfen Tools wie BS, aber es wäre auch töricht sich darauf zu verlassen dass dieser fehlerfrei alles hinterlegt. Brüder von Fenris wissen was ich meine wenn ich einfach nur auf die Anzahl der Sprüche des Runenpriesters verweise (seit Ewigkeiten ist das schon falsch).


2. Was den Tippfehler angeht: Super bemerkt, natürlich war es anders herum. 2 Gunships ein Transporter.
(Was die Frage aufwirft, wie eigentlich argumentiert werden kann man habe gleich 2 Flieger im Spiel gehabt (...). Ich zähle 3, aber das nur am Rande :closedeyes🙂.


3. Casus darf ich insgesamt recht geben. Der Stormfang ist schon ein ordentliches Modell, und ich hatte ja nicht ohne Grund zwei davon eingepackt. In aller Regel ist er sehr gut, hier allerdings ist der BF mit dem Malus das Problem gewesen (potenziert durch den ausgiebig diskutierten Fehler das der Malus mit -2 gespielt wurde anstatt mit -1) und wie schon gesagt waren mir die Würfelgötter auch nicht hold.
Außerdem bleibt mir inständig zu hoffen, dass die Helfrost-Waffen endlich wieder besser werden, ist in der 8. leider nicht sehr überzeugend bislang.

Und da (4.) Interesse besteht am Ableben der Flieger in diesem Spiel: er hat nur einen Flieger abgeschossen (und ich vergaß bei der Aufstellung eine Aegis-Line mit Flugabwehrgeschütz, mea culpa). :bottom:
Wenn man nur einen Buff für diese Flieger bzw. deren Trefferwurf hat, stehen die Flieger nunmal auch recht nahe beieinander und da der Bonus von Björn ausgeht stehen diese wiederum auch nahe am Gegner.
Wolfsklaue ist einer der besten Nahkämpfer der Wolves, also bin ich mit Ihm zentral nach vorne und habe die Fangs dort gekreuzt und das Feuer eröffnet.
Damit kommt im Umkehrschluss aber auch schon massig Beschuss aus Custodes-Boltern zusammen, die meine Flieger dann auch noch auf 3 treffen (BF 2 und Hard to hit) und 1er werden auch noch wiederholt. Dazu die zwei Arminger-Maschinenkanonen und 9 schwere Bolter von den LR. Hier machte die Kadenz viel aus.
So schwer ist es dann auch nicht die Flieger runter zu holen.

Der zweite wurde allerdings tatsächlich vom Captain auf Dawneaglebike im NK verdroschen.
Und natürlich wäre es für die Massaker-Regel auch völlig egal ob die drei noch auf dem Feld sind oder nicht :happy:

Ich hoffe damit habe ich erstmal alles beantwortet.



Ich darf meine neue Armeeliste bzw. das Resümee aus dem eigenen Vorpost allerdings nochmals anpassen: Sprungmodultruppen sind nicht erforderlich, schließlich haben die Jetbikes kein Airborne :annoyed: und sind damit von Infanterie aus erreichbar. Soviel habe ich ja jetzt gelernt.
Danke hierfür.
Dann hole ich mir lieber Wolfsreiter-Garde die ist stilvoller :whaa: und hat mit dem besseren Widerstand ja auch noch einen netten Vorteil.
Den Stormwolf werde ich wohl durch den Befehl "hinter feindlichen linien" ersetzen.

Wie schon gesagt spiele ich ja leider zu selten und stelle mich daher bisweilen etwas dämlich an. Es war dem geschuldet und sehr unangenehm zu sehen dass die Wulfen gar nicht erst aussteigen konnten nachdem der Stormwolf seine Position erreicht hatte 😱.

Bin wohl einfach ein wenig zu unerfahren und wirklich noch ziemlich in der 7ten Edition (mit ihren wunderbaren Sturmrampen).

Grüze
-Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
um Misverständnisse zu vermeiden, klar habe ich alle Sturmkanonen und an Plasma mitgenommen was reinging, in Sachen Zielpriorität habe ich dann jedoch auf das eine Ziel pro Runde, auch jeden Bolter schießen lassen.
Für genaue Ergebnisse zu lange her, aber so kam ich zu dem Satz mit der Quantität...

Die zwei Runden Nahkampf gingen für mich wie gesagt auch nur über die Wiederholungswürfe bei Attacken und Verwunden gut. Wenn die Würfel so absolut nicht wollen, ist immer schlecht.

Danke in jedem Fall für den Erfahrungsbericht🙂.
Bin mal gespannt wie sich meine fliegenden Transporter schlagen werden...