Hintergrund Was ist euer FW-Lieblingsmodell der Tau

Leider bin ich aus kosten und Logistikgründen noch nicht in den Besitz von Tau Forgeworld-Modellen gekommen.

Während ich kein Fan der Forgeworld Suits bin, liebäugele ich schon lange mit Fliegervarianten. Denke mein Favorit ist Tigershark - und der wird sicherlich auch in meiner Sammlung landen, sobald seine neuste Inkarnation veröffentlicht wurde.

Ich mag einfach den Ansatz von Luftüberlegenheit gegen Titanen und ich mag das schlanke Design der Flieger - dank des FW-FAQs sollten sie sogar einigermaßen Spielbar sein.
 
Meine Lieblingsauswahl ist der XV107 R`Varna. Ich finde das Modell einfach geil. Wenn man jetzt noch an seinen Waffen und am Reaktor Blitze dran macht, ist dass einfach nur Mega. Habe ich leider noch nicht als Modell kommt aber noch dieses Jahr hoffentlich. Vom spielerischen ist er mir leider etwas teuer. Da ist der XV109 Y´Vahra um längen natürlich stärker finde ich, der auch irgenwann meine Sammlung erweitern wird.
 
Der Taunar und dann der Y'Vahra.

Habe beide Modelle aber den Taunar noch nicht fertig zusammen.

Der Y'Vahra muss jetzt noch zusammengebaut werden.

Ansonsten finde ich Rymir als eines der genialsten Krisis Modelle überhaupt.
Die Hazards sind alle cool aber mir ist einfach nicht verständlich wie da einer drin sitzen kann. Ich erkläre mir das immer so, das einer im Manta sitzt und die von dort aus steuert.
 
Ich persönlich bin/war ein riesiger Fan der Remora Stealthdrones. Eine kleine Einheit Drohnen, vollgepackt mit Waffen und technischen Systemen. Unabhängig, unberechenbar und tödlich.

Dazu gebaut Tod und Vernichtung zu bringen ohne dabei wertvolle Tau Leben zu opfern. Schwer zu treffen, eigener Markersupport und universell Einsatzbar gegen eine Vielzahl von Zielen. Durch die Möglichkeit zu schicken konnten sie Beispielsweise direkt hinter Flieger oder Panzer schocken oder wichtige Aufgaben übernehmen.

Doch nicht nur der Hintergrund ist spannend, auch im Einsatz waren sie super. So gut wie nie haben sie mich enttäuscht. Ganze Bikertrupps wähnten sich in Sicherheit, unzählige Flugzeuge und Panzer sind Ihnen zum Opfer gefallen, aber auch Missionsziele wurden erfolgreich besetzt.

Eine ne geniale Einheit.

in der neuen Edition haben sie sich leider grundlegend verändert. Wie es weitergeht mit ihnen weiß ich noch nicht. So unabhängig wie sie mal waren. Sind sie aber wohl nicht mehr. Schade.
 
Das sie kein Markerlight mehr haben finde ich sehr Schade. Ansich sind die nun ähnlich zu den Pirhanas. Kosten aber auch einfach mal 87 Punkte/Modell (Targetlock + 2 Burstcannons) und 97 mit 2 Seeker missiles. Im Vergleich zu nem Pirhana haben sie 4 Schuss weniger, höhere Reichweite, 2 Wunden und 1 Wiederstand weniger - kosten aber mehr. Ich finde schon die Pirhanas etwas teuer dafür das die nur BF4 haben und mit den Einzelmeltern sowieso fast nix treffen. So cool die Modelle ansich sind die bringen nix auf den Tisch.
 
Remoras und Piranhas haben gleichen Widerstand dafür 3 bzw. 6 Wunden. Und Remoras kosten "nur" 81 ohne Seeker. Sie konnten nie ein Target lock kaufen (dazu müsste es bei wargear stehen) sondern haben nur ne Fähigkeit die so heißt. Um es eindeutiger zu machen, haben sie im FAQ die Regel auch in "Remora Targeters" umbenannt (statt sie einfach die Regel der Markerdrohnen kopieren, nein es muss überall anders heißen auch wenns das Selbe macht :cat🙂

Außerdem scheinst du die Vorteile zu ignorieren. Doppelte Reichweite, sie können sich fast doppelt so weit bewegen und sind Flyer: Sprich -1 to hit und nur Einheiten mit Fly können sie im Nahkampf angreifen. Das gleicht die weniger Wunden ganz gut aus denke ich. Dadurch ergeben sich aber auch ganz andere Aufgabengebiete. Nichtsdestotrotz finde ich sie auch ein wenig teuer (wie fast alles) aber das sie nichts bringen kann man nun auch nicht sagen.



Zum Thema:

Anzüge sind einfach super! Ob Ta'unar, Riptidevarianten oder XV9, alles cool und auf lange Sicht eingeplant. Bisher hab ich nur den Mega Dread von FW, passt zwar auch ins Schema aber ist für Tau dann doch bisschen zu sehr verbastelt. 😉 Im Moment hab ich aber noch zu viel anderes auf dem Tisch daher gibt's keine Neuanschaffung.
 
(statt sie einfach die Regel der Markerdrohnen kopieren, nein es muss überall anders heißen auch wenns das Selbe macht :cat🙂

Was mMn sehr sinnvoll ist. So kann man die Regel auf einem Datenblatt ändern/anpassen, wenn es denn mal nötig ist, ohne auch gleich die anderen nachziiehen zu müssen.


Zum Thema an sich: Also meine Lieblinge von Forgeworld sind der R´Varna und der Barracuda, deshalb hab ich mir die beiden auch einfach so gekauft, obwohl ich wusste, dass ich die eher selten einsetzen werde. Der neue Barracuda ist leider noch ein Stück geiler, wie der alte, aber sich den auch noch zu holen rentiert sich dann leider nicht. Jetzt muss ich die beiden auch mal endlich nach den neuen Regeln testen 😀.