Was können die DE eigentlich

Das ist falsch, jede Attacke wird die empfindlichen DE langsam aufreiben. Ich spiele beide Völker und habe das auf beiden Seiten shcon erlebt.
Da hast Du mich offenbar missverstanden. Was ich meinte war, dass man wenn man effektiv aufstellt, man nicht viel Platz für massig KLeinvieh hat, und wenn man andererseits direkt eine auf Kleinvieh basierende Armee aufstellt, man nicht mehr genut Platz hat für Hardhitter. Nur Ganten machen auch nichts kaputt, sondern sind nur Kugelfang.
 
Najo ich mag die Biovoren halt nicht, gegen DE könnten die eventuell schon was reißen, aber ich mag sie nicht 🙂

So ich werd es mal mit dieser Liste versuchen, der Plan ist einfach....Ich schocken in Runden zwei hoffentlich so gut wie alles auf Feld.

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant​
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern​
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern​
- Taktischer Instinkt​
- Flügel​
- Lebensraub​
- Mentaler Schrei​
- - - > 285 Punkte​
*************** 3 Elite ***************​
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte​
1 Schwarmwache​
- - - > 50 Punkte​
1 Schwarmwache​
- - - > 50 Punkte​
*************** 4 Standard ***************​
19 Termaganten​
- Bohrkäferschleudern​
+ Landungsspore​
- - - > 135 Punkte​
19 Termaganten​
- Bohrkäferschleudern​
+ Landungsspore​
- - - > 135 Punkte​
19 Termaganten​
- Bohrkäferschleudern​
+ Landungsspore​
- - - > 135 Punkte​
Tervigon​
- Adrenalindrüsen​
- Toxinkammern​
- Stachelsalve​
- Katalyst​
- Aufpeitschen​
- - - > 210 Punkte​
*************** 3 Unterstützung ***************​
Trygon​
- Upgrade zum Alpha-Trygon​
- - - > 240 Punkte​
Trygon​
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte​
Trygon​
- Upgrade zum Alpha-Trygon​
- - - > 240 Punkte​
Gesamtpunkte Tyraniden : 1850​
 
Also, ich bin zwar aus 40k raus, aber meine Herz-Armee waren die DE.

Im ersten Post stand was, das DE Probleme mit Fahrzeugen haben. Interessiert Tyra-Spieler eh nicht, aber das lasse ich so nicht stehen. Seit der 6. Edi sind die da noch besser drin geworden. Ich hatte eine sehr beschusslastige Armee mit sovielen Unlichtwaffen, dass ich mich immer gefreut habe, wenn möglichst viele Fahrzeuge kamen. Dann war es leichter.
Ich kann aber verstehen, warum er gegen Tyras spielen will, denn sogar der Standardkrieger kann deinen Carnifexen sachden zufügen. Da müssen die Würfel zwar entsprechend fallen, aber es ist möglich.
Eventuell tauchen Grotesquen auf, die das Nahkampfpotential der DE erhöhen und ich würde sich einem Haemonculus "Das Tor" geben ( 12 Zoll Reichweite, Sturm 1, 5 Zoll Schablone, Stärke 10, DS-). Hat gegen Orks auch immer richtig Schaden gemacht.
Stell dich auf viel Fernkampf, hohe Geschwindigkeit und die ein oder andere böse Überraschung ein.
Leider kenne ich deinen Codex kaum und kann dir nicht sagen, mit was Du dagegen halten kannst, aber das haben ja die anderen Leute hier übernommen.

Schreib mal, wie es lief.
 
Ja das sieht ganz gut aus.
Aber ich dachte, Du wolltest keine Armeelistenvorschläge hier posten?

Auch war mir die Spielgröße nicht bewusst. Dein eingangspost implezierte eine kleinere Spielgröße.

Ich denke ich verstehe was Du vorhast: Die Trygone schocken neben Barken und ballern die kaputt (daher Alphaupgrade). Das Ganze hoffentlich gleichzeitig damit das Feindfeuer verteilt wird.
Der Rest ist eigentlich klar.

Ist schon ein Ansatz, aber (falls es so gedacht ist) finde ich die 120 Punkte für die Alphaupgrades etwas viel nur für die Verdopplung der Schüsse und Erweiterung der Reichtweite. Das sind halt 720 Punkte, die diese Strategie schlucken. Aber gut die Trygone brauchst Du in dieser Konstellation sowieso als Kernbedrohung. Das lenkt dann auch vom Tervigon ab. Termagenten hast Du auch genug gestellt, damit Du nicht auch das Brüten eines einzelnen Tervigons angewiesen bist.
 
Najo ich mag die Biovoren halt nicht, gegen DE könnten die eventuell schon was reißen, aber ich mag sie nicht 🙂

So ich werd es mal mit dieser Liste versuchen, der Plan ist einfach....Ich schocken in Runden zwei hoffentlich so gut wie alles auf Feld.

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant​
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern​
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern​
- Taktischer Instinkt​
- Flügel​
- Lebensraub​
- Mentaler Schrei​
- - - > 285 Punkte​
*************** 3 Elite ***************​
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte​
1 Schwarmwache​
- - - > 50 Punkte​
1 Schwarmwache​
- - - > 50 Punkte​
*************** 4 Standard ***************​
19 Termaganten​
- Bohrkäferschleudern​
+ Landungsspore​
- - - > 135 Punkte​
19 Termaganten​
- Bohrkäferschleudern​
+ Landungsspore​
- - - > 135 Punkte​
19 Termaganten​
- Bohrkäferschleudern​
+ Landungsspore​
- - - > 135 Punkte​
Tervigon​
- Adrenalindrüsen​
- Toxinkammern​
- Stachelsalve​
- Katalyst​
- Aufpeitschen​
- - - > 210 Punkte​
*************** 3 Unterstützung ***************​
Trygon​
- Upgrade zum Alpha-Trygon​
- - - > 240 Punkte​
Trygon​
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte​
Trygon​
- Upgrade zum Alpha-Trygon​
- - - > 240 Punkte​
Gesamtpunkte Tyraniden : 1850​

So viel großes, mit schlechtem (3+...) Schutzwurf. Also eigentlich nicht schlecht aber wenn massig Gift auf dich prasselt, purzeln die Lebenspunkte. Die Nemesis ist meiner Meinung nach gegen DE nicht so der Bringer.... Was bringt einem eine sichere kaputte Viper am Ende der Schussphase, wenn hinterher noch 8 weitere rumdüsen? Ich würde da schon mehr Schwarmwachen stellen und so mehr Lebenspunkte bieten. Also 2 zusätzliche Schwarmwachen in jedem Trupp (2x3) kosten dich dann 200 Punkte. Dann haste 4 Lp statt dem teureren Trygon. Dann evtl lieber noch einen Tervigon und den Tyranten zu Fuß mit 2+ und den Masse Str6 Schuss und zusätzlich noch ne private Wache für ablativ Lebenpunkte. So vernichtet man auch pro Runde etliche Vipern/Barken und hat mehr Lebenpunkte und kann dem Gift besser standhalten.
Also so meine Meinung...

VG,
 
Timme: Mein erster Impuls war der Gleiche. Aber Schwarmwachen haben leider keine große Reichweite und Mobilität. SChocken geht auch nicht. Und wenn der Gegener Vipern spammt haben die Wachen keine Chance gegen den mobilen, weitreichenden Giftbeschuss. Die Trygone haben den Vorteil da zu schocken wo der Gegner ist, sind also sofort im Geschehen. Die vielen Schuss S5 der Trygonen sorgt für einen sicheren Abschuss bei Erscheinen. Der Inhalt wird dannach verputzt. Im Idealfall fordert der Alphatrygon dann den Champ des Trupps um nicht den ganzen Trupp zu vernichten und so im besten Fall im Nahkampf zu bleiben um in der Folgerunde vor Beschuss sicher zu sein (eher unwahrscheinlicher aber möglich).
Und wie gesagt: MCs, in diesem Fall die Trygone, sind ohnehin lebensnotwendig (Sofern man überhaupt MCs einsetzen will, und das ist hier ja die Voraussetzung) um genug MCs zu stellen und so von den Wichtigen abzulenken. Die Alternative 2*3 Schwarmwachen + 3 Tervigone + Flügeltyrant sind auf Distanz wesendlich unfähiger sich den DE zu wiedersetzen.
 
Ich meinte einen laufenden Tyranten mit ablativ LP in Form von Wache.
Aber du hast recht... Ich hab den Massebeschuss Str 5 der Alpha-Trygonen vergessen... die holen wirklich auch pro Runde zuverlässig eine runter. Dann sieht das schon wieder ganz anders aus xD
Wenn ich so über Taktiken gegen Dark Eldar nachdenke, bereue ich es ein wenig meine dunklen Spitzohren alle verkauft zu haben 😀
 
Wenn ich so über Taktiken gegen Dark Eldar nachdenke, bereue ich es ein wenig meine dunklen Spitzohren alle verkauft zu haben 😀
Der Vorteil der Spitzohren ist aber nur so massiv, weil Tyraniden weinfach keine Fahrzeuge haben und viel Power über Widerstand 6 bekommen. Beides ist aber für die mobilen Giftspammer ein Vorteil. Gegen andere Armeen haben die DE es auch schwerer.
 
Vor allem gegen Knights... Viel Str 8 auf 48 Zoll tut weh.
Ich find das spielerische an sich aber gut bei denen. Genauso wie den Fluff.

Viele ,,Piraten'' die mit ihren Schiffen über die Gegner hinwegfliegen und dabei mit ihren Waffen schießen. Im nächsten Moment sind sie wieder weg 😵
Tja aber so ist das wenn man Geldprobleme hat und die einzige Möglichkeit Miniaturen zu verkaufen ist 😀

Edit: Aber das gerät glaube ich grade ein wenig ins OT
 
Die Nemesis ist wirklich spielerei und wird warscheinlich noch raus fliegen.
Die Trygone bringen 18 Lebenspunkte mit, der RW 3+ und eventuell auch Deckung oder FnP. Ich rechne mit allem, aber nicht damit das die unter dem ersten Beschuß alle Fallen. Bei den Termaganten habe ich bewußt auf die Neuralfresser verzichtet, die haben zwar etwas mehr reichweite, aber die sind teuer und ich bekommen so einfach mehr Lebenpunkte auf Feld. Die Bohrkäferschleuder mit 6" plus 6" aussteigen sollte reichen, da ich die Kapseln direkt neben die fahrzeuge parken werde (sollte halt nur keine 12 fallen beim abweichen)
Kriegherrnfertigkeit wird bei uns ausgesucht somit hab ich dann einen Reservewurf von 2+, wiederholbar, dann sollte alles in Runde zwei kommen.

Ich werde zu diesem Spiel einen kleinen Bericht schreiben, mal sehen ich bin gespannt.
 
Die Trygone bringen 18 Lebenspunkte mit, der RW 3+ und eventuell auch Deckung oder FnP. Ich rechne mit allem, aber nicht damit das die unter dem ersten Beschuß alle Fallen.
Kurzer Statistikhammer, wenn er 7 Venoms+3 Trueborntrupps mit Splitterkanonen und 3 Ravager spielt (nicht gerade ungewöhnlich), dann solltest du dich mit dem Gedanken, dass die Trigone auch mal in der ersten Schußphase sterben anfreunden 😉
 
Da hat Du recht. Aber bevor sie beschossen werden können haben sie ziemlich sicher 3 der Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen und dann sieht der Mathhammer direkt anders aus. Zumal man das im Idealfall so gemacht hat, dass man nicht gut (= nicht von der ganzen Armee) beschossen werden kann.
Auf jden Fall besser als mehr Schwarmwachen stattdessen aufzustellen.

Edit: Andere Frage wäre, ob der Gegner hier mitliest. Wenn sich der DE auf die Stratgie vorher einstellen kann ist er erheblich im Vorteil.