So unsinnig ist das nicht.
Ohne jetzt einen der Links bemühen zu wollen ist es defintiv richtig, dass die üblicherweise verwendeten Würfel schon bauartbedingt deutlich vom Ideal abweichen.
Gibt verschiedene Versuche dazu, die das immer wieder zeigen, auf x Seiten.
Die GW Würfel sind dabei tatsächlich ganz ausgesprochen ungenau aus dreierlei Gründen: die Kanten sind abgerundet, die Augen sind ausgefräst und sie sind nicht voll, sondern haben mehr oder weniger zufällige Blasen im Inneren. Das spart ganz einfach Material, n Würfelhersteller sagte da mal zu, dass man aus dem Material für 2 Würfel so noch nen Dritten raus kriegt.
Das alles wird man bei Casinowürfeln NIEMALS finden. genaue Würfel sind klar, so dass man sehen kann, dass sie voll gegossen sind, sie haben scharfe Kanten und die Augen sind aufgedruckt.
Dass man beim Würfeln allerdings auch Technik verwenden kann um dem Glück auf die Sprünge zu helfen, sollte ja unstreitig sein.
Vorbeugen lässt sich da eigentlich nur, indem man den Gegner bittet, doch bitte mal ordentlich zu werfen statt die Würfel zu "legen" - da schliesst sich wieder der Kreis zum Thema guter und schlechter Spieler.
Gute Spieler sollten ordentlich würfeln: Ich will sehen können, das die Augen tatsächlich halbwegs zufällig liegen.
Ihr würdet nicht glauben, was ich mir schon als "Würfe" hab bieten lassen müssen, und ich denke, vielen gehts ähnlich.
Wird halt nicht oft erwähnt, weil man als kleinlich gilt, wenn man verlangt, der Würfel habe sich doch bitte auch n Stückel von der Hand wegzubewegen beim 'Wurf', oder gar nen Wurf ablehnt, weils einem einfach zu albern wird.