Was nennt Ihr Euer eigen und in welche Epochen ?

Was nennt Ihr Euer eigen und in welche Epo


  • Umfrageteilnehmer
    38
<div class='quotetop'>ZITAT(Calichaot @ 09.11.2006 - 17:07 ) [snapback]918772[/snapback]</div>
sodela dann will ich auch. Werde auch da auf Panzerkompanie bzw. Panzerbatallion gehen. und halt eine Infanteriearmee. Mich graust es jetzt schon davor die anzahl zu bemalen. Sind ja schlimmer als Skaven :lol:
[/b]

Wem sagst du das - ich hab grad eine Strelkovy-Kompanie als Commission auf der Malbank. Ächz! Der Auftrag ist zwar enorm interessant, aber halt auch enorm ermüdend. Aber der Kunde läßt sich bei der Vergütung nicht lumpen.
 
Jaaaa mach mir mut 😛

Ach ich bin, leider leider ziemlich... nein absulut Malfaul. Ich spiel lieber. Ok ok ja bemalte Minis sind schöne, ohne Zweifel aber ich spiel halt lieber. Wird bei mir wahrscheinlich darauf hinaus laufen das Ich evtl. schon ne dritte Partei angefangen habe und die erste noch nicht mal komplett bemalt ist.... ja ja so bin ich 🙄
 
Ja kann man. Aber ich Spiele lieber mit unbemalten Minis als nicht selbstbemalten. Vieleicht eine Seltsame einstellung aber naja ... ist halt meine Meinung. 🙂

Außerdem wenig hin oder her. 20.000 € für einen Ferrari ist nicht viel... für einen Ferrari. Aber für jemanden der sich den nicht leisten halt doch. Ist halt ansichstsache 😛 Aber wir schweifen vom Thema ab 😀
 
1500 Punkte Late War US Rifle Company.
Bemalt sind bis jetzt leider nur 3 Shermans und ein Jeep, aber es schreitet voran 😀
Mir grauts allerdings etwas vor den Fußtruppen. An die 150 Männeken in dem Maßstab *ächz*

Achja, hab auch noch eine Box britische LW Rifle Company, hab mich dann aber doch für die Amerikaner entschieden.
Ich geh mal davon aus, daß die Briten schon recht bald zu ner zweiten Armee wuchern 😀
 
Ich mach' mit:

4th Canadian Armoured Division

- Armoured Squadron, 22nd Canadian Armoured Regiment (Canadian Grenadier
Guards)

- Rifle Company, The Argyll and Sutherland Highlanders of Canada (Princess
Louise's)


Beides gleichzeitig, beides erstmal auf 1750 pts. und dann die Supportauswahlen voll machen. Und danach...Duetsche oder Russen, mal schauen.^^
 
Hiho,
Hier mal was ich habe:

Deutsche: (Late)
Panzerkompanie, 2500 Pkt (Nach FE)
Gep. Pz. Grennies: 1750 Pkt (Nach FE & Cobra)
Fallschirmjäger: 1000 Pkt (Nach FE)

Amerikaner: (Late)
Rifle Company 2000 Pkt (verkauft-_-)
Armored Rifle Company 1500 Pkt (eig. 1250, aber Italy Vets. Nach FE)

Briten: (Mid)
Australische Div. Cav.: 1500 Pkt (Nach North-Africa)

Russen: (Mid)
Stelkovy Batallion: 1000 Pkt (Stalingrad Themen-Armee)

...Ansonsten noch so'n bissel gerödel was zu keiner Armee dazugehört und nur zum spaß bemalt wurde ^_^

Beste Grüße Legio (Chrisbo bei FoW.de)
 
Mit nur einer Antwortmöglichkeit stimme ich lieber nicht ab sondern schreibe hier:

Soviets mid war/late war ca 10.000 Punkte bemalt (Strelkovy, Tankovy, Motostrelkovy,...) - das war meine Anfangsarmee, und ist durch die Größe in etlichen Kombinationen/Varianten spielbar.

Briten 3rd Canadian Infantry ca 3000+ Punkte bemalt (late war, auch mid war tauglich)

Polen 1st Polish Armoured Brigade ca 2500 punkte bemalt (late war)

Deutsche
21. Panzerkompanie ca 3000 + Punkte bemalt (late war) - die Exotenfahrzeuge haben es mir einfach angetan
Panzer Lehr schwere Panzerspähkompanie ca 2500 Punkte bemalt - Kern der Truppe sind mehrere Platoons Pumas, plus Panzerpios als Support - so eine Scoutarmee ist auch immer wieder nett, und spielt sich ganz anders als "normale" Truppen
sowie noch diverse mid und late war taugliche deutsche Einheiten - keine Ahnung was das in Punkten ist