7. Edition Was sagt ihr zu diesem Adeligen?

Dark89

Aushilfspinsler
25. Oktober 2007
0
0
4.731
Wollt mal fragen was ihr von der Ausrüstung des Adeligen haltet und was ihr anders machen würdet.

Ausrüstung:
Drachenzahnschleuder
Blutrüstung
Zweihandwaffe
Seedrachenumhang

Ich selber finde das es anständig schaden macht, und obwohl der elfenytpische Wiederstand etwas stört, reisst doch der Rüstungswurf von 1 (wenn es soweit kommt) einiges wieder raus. Immerhin hat er Stärke 6 was ihm auch noch erlaubt kraftvoll zu zuschlagen.
 
Also ich find den nicht so prickelnd...
Zweihandwaffe ist schonmal schlecht, da du da die hohe Ini verschenkst. Die Schleuder ist zwar nett, aber der Char dafür zu langsam. Er braucht dafür mindestens 'n Ross, wenn nicht sogar 'n Pegasus.
Die Blutrüstung hab ich grad ned im Kopf. das war doch die Geschichte mit +1RW für jeden verlorenen LP, oder? Find ich auch nicht so besonders, da RWs gegen Chars mit ordentlicher Stärke (Bretonen im Angriff, (Schwarz-)Orks, Chaos, Tiermenschen, Echsen,...) schnell wegrationalisiert wird.
Aber um hier ned nur zu meckern, sondern auch 'n bisschen zu Helfen gibt's noch 'n paar nette Gegenstände/Ideen...
Bei offensiven Chars bietet sich bei Alleingängern der Draich der dunklen Macht (aus Kultliste) an. Macht deinen Char dann zu 'nem Henker ohne nervigen Ini-Verlust.
Alternativ wäre 'ne Variante mit Pegasus und Drachenzahnschleuder sehr schick, da du somit auf Kriegsmaschienen und Einzelmodelle Jagd machen kannst.
Beim Char in Einheiten (bevorzugt Echsenritter) kannst du gern das Spiel mit Zweihänder wagen, da er dann am besten das Nachtherz bekommt (4+ReW aus der Kultliste) und halt mit schwere Rüstung und Umhang auf 2+RW kommt und dadurch auch was einstecken kann.
Hier kannst du aber auch ohne Nachtherz, aber mit dem Draich spielen. Ist Geschmackssache wie man besser klar kommt.
 
Ich finde den Typen gar nicht so schlecht.

Mit der Drachenzahnschleuder kann er schnell ein paar billige Einheiten des Gegners
ausschalten (Nachtgobbos oder Skinks wären wohl ideal) um dadurch erst mal
die Rüstung zu pushen. Dann kann er auch in den Nahkampf mit kleineren
Einheiten oder als Unterstützung in große Nahkämpfe hinein.

Um auch vorher bereits einen brauchbaren RW zu haben, würde ich ihn auf ein Ross
setzen (nicht auf Echsen -> Blödheit), welches auch seine Bewegung erhöht. Dann
macht der Zweihänder natürlich keinen Sinn mehr und man sollte ihm eine Hellebarde
geben, damit vermeidet man den Ini-Verlust. Auch den Schild sollte man einpacken,
gegen Beschuss (und auch gegen manchen Nahkampfgegner) macht er Sinn.

Also folgende Ausrüstung:
Drachenzahnschleuder
Blutrüstung
Hellebarde
schwere Rüstung
Schild
Seedrachenumhang
Elfenross
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 06.11.2007 - 14:55 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich finde den Typen gar nicht so schlecht.

Mit der Drachenzahnschleuder kann er schnell ein paar billige Einheiten des Gegners
ausschalten (Nachtgobbos oder Skinks wären wohl ideal) um dadurch erst mal
die Rüstung zu pushen. Dann kann er auch in den Nahkampf mit kleineren
Einheiten oder als Unterstützung in große Nahkämpfe hinein.[/b]

so wars auch gedacht. ;-)

dein Vorschlag finde ich auch interresant wobei ich ihm aber keinen Schild geben würde da er ja schon den Seedrachenumhang hat.
 
Also folgende Ausrüstung:
Drachenzahnschleuder
Blutrüstung
Hellebarde
schwere Rüstung
Schild
Seedrachenumhang
Elfenross

Du kannst ihm doch nicht die Blutrüstung und eine schwere Rüstung verpassen. Die Blutrüstung ist ja schon eine schwere Rüstung, daher kannst du ihm nicht noch zusätzlich eine normale schwere Rüstung verpassen

Dann habe ich noch eine allgemeine Frage. Das habe ich bisher noch nie verstanden. Es geht um Zweihandwaffen und Waffen die mit zwei Händen geführt werden.
Ist es tatsächlich so, daß Zweihandwaffen immer zuletzt zuschlagen, aber alle anderen Waffen, die mit zwei Händen geführt werden nach Ini zuschlagen? Ich habe bisher gedacht, daß Hellebarden auch zuletzt zuschlagen. Ist dem nicht so?

Und da fällt mir noch eine Frage ein, ich habe "nur" das englische Armeebuch der DE, wie heißt die Drachenzahnschleuder denn im englischen AB?

So, nun noch etwas zu dem Helden.
Also, ich finde die Blood Armour auch nicht so prickelnd, da Lebenspunkte investieren mußt, um einen besseren RW zu bekommen. Ich tendiere grundsätzlich zur Armour of Darkness, da ein du somit von Anfang an einen 2+ RW hast.
Was ich auch ziemlich nett finde ist ein Held auf Echse (ja, ja Blödheit, ich weiß) mit schwerer Rüstung, verzaubertem Schild und Seedrachenumhang, du hast dann in den meisten Fällen einen RW von 1+. Das ist ziemlich cool! 😉 Und du hast noch reichlich Punkte für fiese Waffen übrig, da der Schild nur 10 Punkte kostet.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, daß ein Nk-Held bei den Druchii wesentlich effektiver ist als ein FK-HEld, da hier einfach effektive Waffen fehlen.

Oh, schon wieder viel zu viel geschrieben, ich hoffe, ich konnte helfen.

Ich geh dann mal wieder in meine Ecke
Wozech
 
1. Rüstung der Finsternis ist Müll! Die Kombination aus schwerer Rüstung, Seedrachenumhang und verzaubertem Schild gibt ebenfalls einen 2+ Rüstungswurf (1+ gegen Beschuss) und kostet nur 10 Punkte magisches Budget.

2. Chill Blade ist gegen fast jeden Gegner verschenkt, weil dein Highborn nur S4 hat und damit weder Rittern noch Charakteren weh tun kann.
Selbst das Schwert der Macht ist besser, wirklich gut sind vor allem der Draich der dunklen Macht und der Panzerhandschuh der Macht.

3. Vergiss nicht, dass dein Ring gebannt werden kann...
Und im Zweifel ist dann ein 4+ Rettungswurf (Nachtherz) oder wenigstens 5+ besser, zumal dieser dann auch noch vor Beschuss schützt.



Gerade als reiner Charakter-Jäger ist der Highborn an sich auch zu schade oder zu schwach (anders ausgedrückt; die Charaktere, die er erschlägt, sind meist wesentlich billiger als er und die, die teurer sind, sind eine ernste Gefahr für ihn...).
 
Eine gute Kombination ist auch immernoch Schwert der Macht und Schild von Ghrond. Dadurch, das die gegnerische Stärke reduziert wir wird man nicht nur nicht so leicht verwundet, auch der Rüstungswurf wird weniger modifiziert.
Schwert der Macht reicht um unter normaler Infanterie aufzuräumen und gibt einem die möglichkeit mit gleichteueren Helden mitzuhalten.
 
Hm, ist ja auf einmal einiges los im DE-Forum...

Dann habe ich noch eine allgemeine Frage. Das habe ich bisher noch nie verstanden. Es geht um Zweihandwaffen und Waffen die mit zwei Händen geführt werden.
Ist es tatsächlich so, daß Zweihandwaffen immer zuletzt zuschlagen, aber alle anderen Waffen, die mit zwei Händen geführt werden nach Ini zuschlagen? Ich habe bisher gedacht, daß Hellebarden auch zuletzt zuschlagen. Ist dem nicht so?

Waffen die mit zwei Händen geführt werden sind keine Zweihandwaffen, sie haben nicht die Sonderregel zuletzt zuschlagen - auch nicht die Hellebarde, die hat andere Nachteile. Das bedeutet lediglich daß Du keine Hand für einen Schild frei hast und damit auch keine Rüstungen tragen darfst die einen Schild beinhalten (z.B. armour of darkness), das ist alles. Zu Deinen übrigen Ausrüstungsstücken haben meine Vorgänger ja genug gesagt.

Eine gute Kombination ist auch immernoch Schwert der Macht und Schild von Ghrond. Dadurch, das die gegnerische Stärke reduziert wir wird man nicht nur nicht so leicht verwundet, auch der Rüstungswurf wird weniger modifiziert.
Schwert der Macht reicht um unter normaler Infanterie aufzuräumen und gibt einem die möglichkeit mit gleichteueren Helden mitzuhalten.

Shield of Ghrond ist völlig überflüssig, alles was eine nennenswerte Chance hat durch seinen RW zu kommen verwundet ihn auch so auf 2+. Nimm lieber den verz. Schild, der kostet nur 1/3 so viel und hat den gleichen Effekt auf den RW wie der shield of ghrond.

Was haltet ihr eig. vom Blutroten Tod? (Stärke6, Hellebarde 35p.)

Ich nehme mal an Du meinst Crimson death: Ich finde 35 Punkte für eine ZHW die nicht zuletzt zuschlägt viel zu viel, außerdem kannst Du damit keinen Schild mehr tragen. Da würde ich lieber den Draich nehmen, der kostet nur ein paar Punkte mehr und bringt noch Todesstoß.