7. Edition Was sagt Ihr zur ewigen Wache ??

Ich habe bis jetzt einmal eine Einheit Ewige Wache aufgestellt, mit Hochgeborenem und Armeestandartenträger, stolze 500+ Punkte. Die Einheit kam jedoch nicht zum Einsatz, da die restliche Armee das Spiel gewann, bevor der Gegner bei der Wache ankam... soviel also zu meinen Erfahrungen mit der Wache.

Generell denke ich, dass die Wache eine gute Einheit darstellt, nur leider nicht in einer Waldelfenarmee. Das Problem ist nicht nur das Konzept einer Hit&Run-Armee, sondern auch, das die Wache einen eher schwachen Blocker darstellt. Die Einheit ist relativ teuer, da man keine 10-Mann-Einheit aufstellen kann, wie bei anderen Einheiten und auf Grund der elfischen Zerbrechlichkeit und der Tatsache, das man nicht mehr als einenspitzen Stein braucht, um einen Waldelfenhelden das Zeitliche segnen zu lassen, kann die Einheit im Prinzip auch nur Einheiten effektiv bekämpfen, durch die man mit einer Einheit Kampftänzer in einem Spielzug durchlaufen kann.

Fazit: Ich denke, dass man die Wache in speziellen Situationen (Varghulf abfangen? Flanken decken?) einsetzen kann, sie jedoch besonders auf Grund der Punktekosten sich im Vergleich mit anderen Einheiten nicht immer lohnen.
 
Hallo erstmal allen Waldelfenfreunden.

Ich weiß auch nicht. Also ich muss sagen, dass ich die Ewige Wache gerne nutze. Das liegt schon daran, dass mir das Konzept der Einheit gefällt.

Ja, sie sind nicht günstig, aber immerhin eine der günstigsten Waldelfeneinheiten. Ja, sie macht die Armee etwas statischer und ist einfach nicht so beweglich wie die anderen Plänkler.

Dennoch: Es kommt ja auch drauf an, gegen wen man spielt.
Ein riesiger Vorteil, den ich in der Wache sehe ist, dass sie immerhin einen Kampfergebnisbonus durch Gliederboni gibt.
Des Weiteren hat man wenigstens einen kleinen Rüstungschutz, der natürlich von vielen Völkern negiert wird, aber gegen viele Kerneinheiten auch mal ein Modell rettet ;-)
Außerdem kann man sie mit einem Hochgeborenen schon zu einer ordentlichen Ergänzung.

Ich setze sie jedenfalls schon des Öfteren ein.
 
Ich habe meinen Hochgeborenen eigentlich recht standardmäßig ausgerüstet, würde ich sagen:
Harfe des Barden (75)
Spinnlinge (25)
Zweihandwaffe (6)
Leichte Rüstung (3)
Schild (3)
Sippe der Ewigen Wache (10)
= 267 Punkte
Wobei ich gestehen muss, dass ich mein Armeebuch gerade nicht parat habe und daher gar nicht mehr genau weiß, ob ich den so gelassen habe und in wie fern das sinnvoll war ihn mit Schild und leichter Rüstung auszustatten, da er ja ohnehin Mitglied der Sippe war.

Jedenfalls habe ich ihn dann in einen dicken Block der Ewigen Wache gestellt (21 Wachen).
Die Wache habe ich mit
Musiker (6)
Standartenträger (12)
Hüter des Waldes (12) und
Kriegsbanner (25)
= 307 Punkte ausgestattet.

War natürlich ziemlich riskant, da ich weniger beweglich mit den Jungs war und ich die Schlacht sicher verloren hätte, wenn ich die Wache mit dem Hochgeborenen verloren hätte, aber es lief ganz gut.

Es war übrigens eine Schlacht gegen die Zwerge und da würde ich demnächst mal ein kleineres Wachenregiment zusammenstellen, aber der Hochgeborene darin hat schon gut was gerissen. Vor allem, durch die Spinnlinge.

Eine Einheit aus neun Dryaden hat der Wache den Weg zu den Zwergen erleichtert, damit sie nicht zu sehr von den Musketen zerschossen werden konnten.

Was ich noch zu der Schlacht sagen sollte: Es war eine 3000 Punkte Schlacht und sie ist mit einem Unentschieden ausgegangen. Bei 2000 Punkten nehme ich nicht so einen Riesenblock, sondern nutze sie eher zum negieren des gegnerischen Gliederbonuses oder für Flankenangriffe.

Ich werde euch in zwei, drei Wochen mal genauer sagen, wie ich die Wache sonst so spiele. Leider habe ich den größten Teil meiner Spielunterlagen momentan nicht parat. Das wird nachgereicht ;-)
 
Hmmm.. das Problem das ich sehe ist nunmal, dass das über 500 Punkte sind und jedes Eliteregiment sich da durchhackt. Der Hochgeborene hat mit 'nem 5+ Rüstungs- und Rettungswurf auch nicht die riesen Überlebenschancen, solange er nicht in einer Herausforderung kämpft, was sich ja durchaus verhindern lässt. Die Hafe des Barden ist auf jeden Fall 'ne super Sache, ich denke aber, dass sich Regimenter, die sich mit der Wache anzugehen lohnt, keinerlei größere Probleme haben würden, mal eben den General der Armee! auszuschalten, oder sogar das Regiment in die Flucht zuschlagen.
 
naja, in die fluchtschlagen geht ja nicht so einfach durch unnachgiebig auf mw10

und du könntest dem gegner ja auch die flanke zeigen, so dass der hochgeborene nicht im kämpfenden glied ist

man muss dann allerdings schnell nutzen können, dass der gegner in der wache feststeckt...für über 500pkt alles wirklich sehr teuer

aber ich werde es demnächst wohl auch mal probieren
 
Ja, es bleibt sehr riskant durch die hohen Punktkosten, aber gegen das ein oder andere Volk ist es lohnenswert. Die Sache ist, dass ich sie in der Form auch gerne mal gegen die Bretonen einsetze. Das ist allerdings überaus riskant. Denn die Jungs sind einfach zu schnell, aber wenn man es mal schafft die zum Stehen zu bekommen - etwa durch ein paar Baumschrate oder besser durch ein kleines Regiment Kampftänzer - dann kann die Wache da schon gut was reißen.
Aber im Großen und Ganzen kann ich deine Bedenken gut nachvollziehen, Izual... Es sind einfach sehr viele Punkte. Dennoch: Mir macht die Wache in der Form Spaß ;-)