Was sind die Adlersteine?

Jayden_Cross

Testspieler
03. Mai 2021
124
22
771
Moin, ich hab gerade das letzte Buch der Gaunts Geister Reihe gelesen und bin einigermaßen verwirrt. Die Rede ist ja viel von den Adlersteinen, und Mabbon, der verräter general erwähnt, das er nur zum Imperium übergelaufen ist weil die imperialen sich nicht trauen würden die Adlersteine zu nutzen, auch wenn sie es könnten weil es keine Chaos Artefakte, sondern Xenos Artefakte sind, die etwas so mächtiges befreien oder aktivieren könnten, das davon das gesamte Segmentum betroffen wäre. Was kann das sein ?
 
Wieso? Mabbon sagte es hatte nur den anschein und sie seien nicht befleckt

Die Dinger sind grundsätzlich Xenosdreck und führen den Nutzer in die Verdammnis. Egal wer die Steine nutzt, er wird viel mehr Schaden als Nutzen anrichten. Deswegen gibt sich Mabbon ja auch so viel Mühe die Dinger unschädlich zu machen indem er dafür sorgt, das sie dem Imperium in die Hände fallen (und das Imperium hat keine Ahnung wie man sie aktiviert).
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Da die Dinger von den Kinebrach sind, wie auch das Anathame, hat es vlt was mit dem Warp zutun.

Ich weiß nicht warum, aber ich hatte beim Lesen immer das Gefühl, das die Steine mit der Schaffung von Dalin bzw seiner "Schwester" zutun haben.

Würde auch erklären, warum Mabbon so auf die Reagiert. Es muss ja irgendwas Krasses sein, vlt sind die auch dafür verantwortlich, dass er sich Verwandeln kann. Das hat ihm ja auch nicht sonderlich gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Jayden_Cross
Das sind unterschiedliche Dinge. Dalin und Yonci sind quasi Dämonenmaschinen die sich als Menschen tarnen. Sie wurden von Heritor Asphodel erschaffen und in das Tanith Regiment eingeschleust um dort Unheil anzurichten (was so einige Logiklücken verursacht). Mabbon ist ein Halb-Dämon wie alle Elitekämpfer von Anakwanar Sek. Allerdings hat er einen freien Willen. Und die Adlersteine wiederum sind wahrscheinlich Kinebrach-Tech, also wieder etwas anderes. Aber Sek würde sie gerne in seine Finger bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Jayden_Cross
Ich hab überhaupt nicht verstanden wie Dalin jetzt auch so ein Ding sein soll. Also yonci, das wurde ja einiger bücher vorbereitet (es gab mal so einen Satz ,, von niemandem bemerkt schwamm ein totes Baby durch die Kanalisation”) aber dalin? macht gar keinen Sinn. Das Mabbon als Dämon einen freien Willen hat, hat Abnett ja schon davor mit Chirubael gemacht, macht ein wenig mehr Sinn.
 
Ich hoffe ja noch auf einen Roman... Früher kam alle zwei Jahre spätestens ein Roman zu Gaunts Ghost verfasst... Mittlerweile ist es leider sehr ruhig und die Reihe geworden....

Was jemand News ?
Ich glaub nicht, dass wir da auf viel hoffen dürfen. Der Vincula Aufstand wartet ja auch noch auf eine Fortsetzung....

Kann mir nicht vorstellen, dass Abnett die Adlersteine weiterbearbeitet (wobei sie sicher so als Cliffhanger gedacht waren), und das Prequell einfach offen lässt.
Wenn was zu denen nachkommt, wird es aber hoffentlich besser, als diese ganze Dalin und Yonci Sache. So sehr ich die Buchreihe auch liebe, aber das hätte es nicht gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich denke man kann die Gaunts Geister Reihe einfach ruhen lassen. Da müssen keine weiteren Romane geschrieben werden. Wie so was Jahre später ausgeht kann man ja bei Uriel Ventris sehen. Und dessen neuer Roman ist ja kein Totalausfall. Aber leider auch kein Highlight. Abnett sollte lieber was komplett Neues anfangen. Oder die Bequin Reihe zu Ende bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich denke man kann die Gaunts Geister Reihe einfach ruhen lassen. Da müssen keine weiteren Romane geschrieben werden. Wie so was Jahre später ausgeht kann man ja bei Uriel Ventris sehen. Und dessen neuer Roman ist ja kein Totalausfall. Aber leider auch kein Highlight. Abnett sollte lieber was komplett Neues anfangen. Oder die Bequin Reihe zu Ende bringen.
Stimme zu, irgendwann is auch einfach die Luft raus.
Hatte die Ventris Bücher gelesen und die waren ja alle, sagen wir mal nicht gerade Meisterwerke der 40k Literatur.
Aber der aktuelle Roman is noch schlimmer? ?
Glaube du bist un noch ne Buchbewertung schuldig.
 
Stimme zu, irgendwann is auch einfach die Luft raus.
Hatte die Ventris Bücher gelesen und die waren ja alle, sagen wir mal nicht gerade Meisterwerke der 40k Literatur.
Aber der aktuelle Roman is noch schlimmer? ?
Glaube du bist un noch ne Buchbewertung schuldig.
Er ist jetzt nicht so schlecht, aber halt klassischer Bolter-Porn. Und es wird halt etwas oft erwähnt, wie toll seine neue Primaris Physis ist....
 
Stimme zu, irgendwann is auch einfach die Luft raus.
Hatte die Ventris Bücher gelesen und die waren ja alle, sagen wir mal nicht gerade Meisterwerke der 40k Literatur.
Aber der aktuelle Roman is noch schlimmer? ?
Glaube du bist un noch ne Buchbewertung schuldig.

Ich fand die Ventris-Romane ganz passabel. Mir persönlich haben sie gefallen. Okay, es gibt Besseres. Aber insgesamt halte ich sie für gehobenes Mittelmaß. Der neue Roman ist auch nicht schlecht, aber auch irgendwo sinnlos. Ventris hat ja auch ein Cameo in "Dunkles Imperium" und dabei hätte man es meiner Meinung nach belassen sollen.

Den neuen Ventris Roman hatte ich schon mal besprochen:

 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Generell sind solche Dinge wie im Threadtitel ein technisches Hilfsmittel des Autors um den Protagonisten etwas zum "beißen" zu geben,seitenlange Unterhaltungen über Essen,Wetter oä wären ziemlich öde.Mit so etwas lassen sich auch Handlungsbögen spannen oder "Leerlauf" überbrücken und schauen bedeutsam aus ohne wirklich Bedeutung zu haben.In Filmen übernimmt ein McGuffin ähnliche Rollen.
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Ich gebe euch in einigen Punkten schon Recht sich hab gerade wieder mit den Annarchen angefangen und möchte zitieren:-
*
Er war während des Angriffs auf Oureppan an meiner Seite. Er war tapfer bis zuletzt. Er und viele andere. Darunter ein Krieger, den Ihr kennt. Holofurnace von den Iron Snakes. Es war ein höllischer Kampf. Wir haben an dem Tag gewonnen und dem Anarch-Magister eine schmerzliche Niederlage bereitet, aber bei dem Kampf sind beide verschwunden. Sie wurden in der Warpfalle gefangen und sind nicht zurückgekommen.«
*
Allein dieser Text gibt doch genug her für einen weiteren Roman mit Holurnface & Milo iwo tief im Wald.

Ich kann nur hoffen...mit den Ventris hab ich gar nicht angefangen, sowas möcht ich mir nicht geben.
 
Milo war wenigstens nicht mehr so nervig wie zu Beginn. Seine Geschichte hängt noch irgendwie bzw. schon wieder in der Luft. Aber das soll keine Aufforderung an Abnett sein nun einen Milo-Roman zu schreiben. Milos Geschichte ist eben eine weitere, nur so halb abgeschlossene Geschichte. Aber das trifft ja auf die meisten überlebenden Thaniter zu.

Mit den Adlersteinen und einigen anderen Themen und Chars, die Abnett noch auf den letzten Metern einführte, ist es ja auch so. Es wird angerissen, aber nicht ordentlich zuende gebracht. Daher können die Adlersteinen wegen mir bleiben wo sie sind, nämlich irgendwo in einem Depot und keiner redet je wieder darüber.
 
Mittlerweile ist es leider sehr ruhig und die Reihe geworden....

Also, DAS alleine sagt mE noch nichts aus, weil Dan Abbnet ja mit der SoT-Reihe zuletzt ziemlich stark und lange eingebunden war.

Ansonsten bin ich auch der Meinung: Lieber keine neuen Bücher mehr zu GG, als Reinfälle. Dass wir uns hier recht einig sind, spricht nicht gerade für das Vertrauen in die GW-Autoren, selbst nicht in DA. ?
Irgendwie schade, dass es nach Band 15 (?) so offen endet, aber die letzten Romane fand ich auch nicht mehr so dolle...?‍♂️
 
Ich glaub wir brauchen mal ein Crossover mit Gaunts Geistern und Ciaphas Cain. Das wäre lustig ;-)
Bei den Großen Vier! Bloß nicht! Ich hatte schon fast einen Herzinfarkt bekommen, als Gaunts Tochter (die man damals noch für einen Jungen gehalten hatte) begann über Ravenor zu quatschen. Da dachte ich schon: NEIN!!! Aber gut, bisher ist das nur ein Alptraum von mir. 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67