Der Name "Skarabäus" bzw. Plural "Skarabäen" kommt wohl aus dem pseudoägyptischen Hintergrund, den GW für die Necrons verwendet. Der Skarabäus scarabaeus sacer, auch Mistkäfer oder Pillendreher genannt, ist eine große Käferart, die ihre Eier in einer Kugel aus Dung einrollt, die sie vor sich herschiebt. Da dieser Käfer sirbt und dann in Form seiner Nachkommen "wiederaufersteht", wurde er in Ägypten als Symbol für Schöpfung und die Unsterblichkeit der Seele verehrt, es gab auch eine Käferversion des Sonnengottes Re (Kepher genannt), der in dieser dieser Form die Sonne nachts durch die Unterwelt zu ihrem morgentlichen Aufstieg ans Firmament rollt.
Da es in Altägypten viele kleine Scarabäenstatuetten und -talismane gab, auch in Verbindung mit dem Totenkult, hat das wohl zu der Idee geführt, kleine Käfer als Einheiten für die Necrons zu verwenden.