Was spielt ihr?

Welche Systeme spielt ihr aktiv?

  • Ich spiele der Herr der Ringe - das Tabletop Strategiespiel

    Stimmen: 36 17,2%
  • Ich spiele der Herr der Ringe - Ringkrieg

    Stimmen: 13 6,2%
  • Ich spiele Warhammer, aktuelle Edition

    Stimmen: 65 31,1%
  • Ich spiele Warhammer, alte Editionen

    Stimmen: 18 8,6%
  • Ich spiele ein oder mehrere Warhammer Spezialistensysteme

    Stimmen: 30 14,4%
  • Ich spiele Warhammer 40.000, die aktuelle Edition

    Stimmen: 166 79,4%
  • Ich spiele Warhammer 40.000, alte Editionen

    Stimmen: 14 6,7%
  • Ich spiele ein oder mehre Warhammer 40.000 Spezialistensysteme

    Stimmen: 37 17,7%
  • Ich spiele keine Games Workshop Systeme, sondern andere

    Stimmen: 6 2,9%
  • Ich spiele oben aufgelistete Systeme und Systeme von anderen Anbietern

    Stimmen: 53 25,4%

  • Umfrageteilnehmer
    209
  • Umfrage geschlossen .

Heiliger Habicht

Miniaturenrücker
12. Januar 2011
962
0
12.346
Hallo, ich wollte nochmal eine Umfrage erstellen.
Und zwar geht es darum, was ihr spielt.
Damit mein ich aber NICHT folgendes: ich Kreuze Herr der Ringe an, obwohl ich es seit 2 Jahren nicht mehr gespielt habe und nur noch meine Minis verstauben lasse. Ich will, dass ihr nur die Systeme ankreuzt, mit denen ihr euch aktiv beschäftigt (mindestens ab und zu mal spielt, wenn ihr ne riesenarmee habt und nix mehr dazu kauft aber damit regelmäßig zockt ist auch ok)
hab jetzt nicht alle spezialistensysteme aufgelistet...
Umfrage ist anonym!

Kommentare, Anregungen usw. Sind erwünscht.
Achso hab noch was vergessen: Begründungen sind auch erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einfach mal 40K angekreuzt.

Warhammer spiele ich nicht mehr, da ich in der 8, Edition als Söldnerspieler keine anerkannten Regeln mehr habe, außerdem hatte ich keine Lust, mich in das neue System einzulesen.

40K habe ich seit einem halben Jahr auch nicht mehr gespielt, aber ich zähle es einfach mal, da ich dafür einen Haufen Minis habe und eben bis vor einem halben Jahr regelmäßig gespielt habe und auch vorhabe, wieder zu spielen, wenn ich umgezogen bin.

Ansonsten spiele ich eigentlich seit Monaten nur noch Battletech via Megamek, aber das nahezu täglich.
 
Ich spiele mit inzwischen leider nur noch einem Freund HdR sowie den Ringkrieg, habe und spiele mit mehreren 10k+ Armeen Warhammer und werde nachdem der TTI5 endlich auch in meinem Besitz ist demnächst KoW beginnen.Die ein oder andere Runde Arena Death Match hab ich auch schon hinter mir.Zählt die Claymore Saga hier auch dazu^^darin hab ich mich letzthin auch warm gezockt.

Mfg Axe
 
@bloodknight: die war ja auch nicht mehr gültig, denke ich, denn nach meiner Erfahrung grade wegen der länge der Umfrage kann man die nicht viel länger als drei Jahre machen.

@TheDamnedAxe: ja genau so meinte ich das mit den Begründungen und Beschreibungen und so. Danke🙂
Und ja, das zählt auch.


Ps: ich werde den Thread (bis aufs betrachten) jetzt mal in Ruhe lassen bis es wieder nötig wird was zu schreiben😉

Edit: spielt keiner Spezialistensysteme?:look:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zur Zeit spiele ich nur WH Fantasy und hab da auch 4 spielbare Armeen (Zwerge, Bretonen, Hochelfen, Chaoskrieger).

Ich hab zwar noch einen großen Haufen HdR-Minis und spielbare Rohan- und Gondorarmeen (mit Sicherheit auch für Ringkrieg spielbar), aber ich kenne aktuell persönlich keinen HdR-Spieler. In meinen Breiten scheint das Spiel auch keinen großen Anklang zu finden und zu meinen aktiven Rollenspielladenzeiten wurde das dort auch nicht groß forciert- da war 40K und Fantasy viel wichtiger. Und als Randsysteme wurde dann eher auf Confrontation und Battle-Tech gesetzt.
 
Ich wollt mal auch meinen Senf dazugeben (wenn ich doch schon darum bitte was zu schreiben und es dann nicht selbst tue😉)
Also ich hab auch noch ne ziemlich große HDR Armee aus Elben, Gondor und Zwergen, aber ich Spiel auch nicht mehr, aus zwei Gründen: ich finde die anderen Systeme interessanter, und es gibt zu wenig andere.
Ich hab ne Warhammer Armee (Imperium) und ne kleine ork Armee bei 40k. Spezialistensysteme erst mal nicht und bei anderen Anbietern hab ich bis heute auch nix interessantes gefunden.
 
na dann mal Ich:
Spielsysteme: viel zu Viele
40k
Bf:G
Necromunda
Gorkamorka
WhFB
Mortheim
Bloodbowl
Herr der Ringe
Urban War
Metropolis
Hordes
Confro 3.5
Dystopian Wars
Heavy Gear: Blitz
Rezolution
Secrets of the Third Reich
Full Thrust
Crimson Skies
DBA
Flames of War


Armeen: viel zu Viele
40k: 6 (davon 5 Aktiv als Spieler)
WhFB: 10 (davon 9 spielbar, mit jedem neuen AB wirds dann eine weniger)
HdR: 3 (1 Aktiv)
Urban War (1 Aktiv)
Metropolis (1 Aktiv , dieselbe wie für UW)
Heavy Gear Blitz (2 Aktive)
Crimson Skies (aktiv)
Dystopian Wars (3 aktiv)


Alles was nicht bei den aktiven Armeen gelistet sit ist im letzten Jahr nciht emhr auf der Platte gewesen, was aber meistenteils daran leigt das es entweder im Aufbau befindlich ist, oder schwer Mitspieler zu finden.
Ausnahmen bilden dabei; Hordes (Armeebücher für 40 euro ohne mich), Flames of War ( das Spielsystem ist nicht mein fall, hab die Armee seit locker 7/8 Jahren hier), WhFB (schlechte Armeebücher für 30 Euro) Confrontation 3.5 (seit der Rackham umstellung auf prepainted Müll in der Vitrine)

Dazu kommen noch minilastige Boardgames und Cosims, sowie zahlreiche kleinsthersteller Minis, die in anderen Systemen der Spielen Dienst tun.

Wirklich richtig aktiv Spielen ist atm nur 40k, das dafür aber regelmäßig 1-2 mal pro Woche
 
HDR : Goblinarmee: (große Armee, aktiv),
Hobbitarmee: (kleine Armee, wegen Zinnminis, aber schön fluffig 😀 )

Wh40K: Orks: (groß, aktiv, Apokalypsewürdig)
Chaos: (normale Armee, inaktiv durch dummen Codex)

Spiele HDR nur ab und zu und male kaum noch da es in meinem umfeld nur 4-5 andre spielen, aber wir treffen uns noch ab und zu zum zocken

40K spiele ich aktiv und bin fleißig am malen...
 
Hab auch mal abgestimmt. 😉

Bei 40k besitze ich eine Ork Armee (ca. 5k Punkte), ein paar SWs (ca 1,5k Punkte) und eine kleine Armee der IA (ca 1k Punkte).

Bei Fantasy hab ich Orks&Goblins (ca. 3,5k Punkte) und TM (ca 3k Punkte).

An Spezialsystemen spiele ich Raumflotte Gothic mit Adeptues Mechanikus und Imps (ca 2k Punkte) und ein paar Bloodbowl Teams habe ich auch und zwar Nekromanten, Orks und Amazonen.

MfG
Thorkell
 
Na dann will ich mal. Aufgeführt sind die spielbaren Armeen, wobei davon so ziemlich alles bemalt ist. Nimmt man meinen Lagerbestand, dann kommen noch mehr Punkte zusammen.

Warhammer 40,000:
- Space Wolves (ca. 8.000 Punkte)
- Dark Eldar (ca. 3.000 Punkte
- Grey Knights (ich schätze mal, dass ich noch etwa 2.000 Punkte halbwegs sinnvoll stellen könnte)
- Imperiale Armee (ca. 5.000 Punkte)

Epic 40,000:
- Space Wolves mit unterstützenden Titanen (ca. 3.000 Punkte)

Raumflotte Gothic:
- Imperiale Flotte (ca. 1.500 Punkte)

Necromunda:
- Escher
- Redemptionisten

Warhammer Fantasy:
Khemri (ca. 3.000 Punkte)

Mortheim:
- Zwerge

Herr der Ringe:
- Moria-Goblins (500 Punkte)

Warhammer Ancient Battles:
- Frühimperiale Römer (ca. 1.500 Punkte)

Operation World War II:
- Briten (ca. 8.000 Punkte)

Urban War:
- Viridianer (ca. 500 Punkte)

Warmachine:
- Menoth (ca. 60 Punkte)

Dystopian Wars:
- Briten (ca. 1.000 Punkte)

Battletech:
- Legion Vega (viel^^)

Die meisten Systeme davon habe ich im letzten Jahr auch gezockt. Außerdem habe ich, neben regelmäßiger Erweiterung bestehender Armeen, noch ein paar neue Projekte am laufen, die mehr oder weniger stark wachsen:

Warhammer 40,000:
- Hexenjäger (Neuaufbau aus bestehendem Fundus und frischer Minis)

Necromunda:
- Enforcer (letztendlich ist das eine Doppelverwertung der Arbitratoren, die in meine Hexenjägerarmee wandern)

Operation Squad WW2:
- Britische Commandos (wenn die Figuren endlich lieferbar sind)

Field of Glory:
- Mittelrepublikanische Römer