Was spricht gegen das Bohrkäfernest?

Stimmt, hab die Stachelsalve unterschlagen :blush:

Seine Nehmerqualitäten sind natürlich gut und wären meist mein Hauptgrund, den Dicken mitzunehmen, aber das trifft unabhängig von seiner Bewaffnung zu. Ich denke jedoch, dass die Ausführung mit Bohrkäfernest noch am ehesten ignoriert werden kann, der Schaden ist nunmal sehr überschaubar, sodass er seine Nehmerqualitäten dadurch nicht so gut ausnutzen kann. Auch ein Kapsel- oder Säurefex kann ignoriert werden, das hängt jedoch stark vom Gegner ab; zB mit Dark Eldar will ich Schwallwaffen nur ungern frei rumlaufen lassen, auch die Kapselkanone könnte nerven aber das Bohrkäfernest würde mir echt keine bzw. wenig Sorgen machen und wäre entsprechend weit unten in der Zielpriorität.

Will sagen: Um seine Nehmerqualitäten richtig ausspielen zu können, sollte er auch ein bisschen gefährlich sein und genau da finde ich die anderen Optionen überlegen.
 
Dafür muss er erst mal hin kommen und alles was in größeren Trupps gespielt wird, haut ihn ziemlich sicher aus den Latschen.

Was genau wäre bei dir ein Beispiel für größere Trupps, die er binden kann?

Zusammengelegte imperiale Soldaten, Orks, 10-Marine Trupps, Fernkampfcybots?
Eigentlich würde ich mit ihm alles binden, was nicht durch seine Rüstung kommt, da es nicht nur den feindlichen Beschuss der Einheit verhindert, sondern auch das Modell vor schwerem Feuer schützt.

Wenn er dann im 3-4ten Spielzug wieder frei ist sollten sich die fliegenden Tyranten eigentlich um die meisten schweren Waffenplattformen gekümmert haben.
 
Zusammengelegte imperiale Soldaten, Orks, 10-Marine Trupps, Fernkampfcybots?
Eigentlich würde ich mit ihm alles binden, was nicht durch seine Rüstung kommt, da es nicht nur den feindlichen Beschuss der Einheit verhindert, sondern auch das Modell vor schwerem Feuer schützt.

Wenn er dann im 3-4ten Spielzug wieder frei ist sollten sich die fliegenden Tyranten eigentlich um die meisten schweren Waffenplattformen gekümmert haben.

Genau da ist ja das Problem. Imperiale Soldaten haben auch nur den Sinn etwas zu binden, Orks haben meistens mindestens eine Krallä dabei und 10 Mann muss man nicht binden. 10 Marines muss man auch nicht binden, die werden vernichtet und Fernkampfcybots stehen so weit weg, dass er vielleicht in Runde 5 mal da ist.

Wenn er per Kapsel kommt, dann ist er auch erst frühestens in Runde 3 im Nahkampf und zu Fuß wird er es auch nicht früher schaffen.
Irgendwie bin ich davon nicht recht überzeugt. Es würde sich lohnen wenn er Centurions oder einen Phantomritter binden könnte, auch den SM Heini mit Bike will man binden oder Phantome mit Desilord. Das kann er aber nicht, er kann nur unwichtigen Kram binden.
 
Eben, der Sinn von Einhieten die binden sollen ist ja daß sie wesentlich billiger sind als ihr Ziel, sonst könnte man die Punkte nämlich besser einsetzen um das Ziel auszuschalten.

Wenn der mit ner Kapsel im 2 Spielzug in der gegnerischen Aufstellungzone landet und zusätzlich noch 20 Neuralganten aufschlagen hat der Gegner erstmal was zu tun.:bottom:
Mit dem Nest und den Ganten 100 Schuss:uzi:. Denke da geht ein bischen was kaputt. Und beide(Tyranno u. Ganten) sind durch die Landungsspore auch ziemlich zuverlässig da wo sie hin
sollen(siehe Morgon:dice🙂.

Ähm, und die von dir erwähnten viel punkteffektiveren Ganten sollen jetzt ein Argument für den T-Fex sein? Der Gegner wird sich auf die Ganten stürzen und dem T-Fex fehlt weiterhin der output, schlimmstenfalls wird er sogar vom Gegner gebunden und macht dann gar nichts mehr. Da wären nochmal Ganten statt T-Fex doch viel sinnvoller, die machen nämlich nochmal richtig Schaden wenn sie überleben.
 
Nein, die bindende Einheit muss nicht billiger sein, als die gebundene.
Der Punkteverlust durch das Binden muss nur geringer sein, als durch der Verlust, der entstehen würde, wenn man nicht bindet.
Und wenn man nunmal das Ganze in einer Situation betrachtet, die nicht aus ausgemaxten Tunierlisten besteht, dann können imperiale Trupps mit 20, 30 oder 40 Soldaten eine Menge Schaden in einer Tyranidenarmee anrichten, die nicht ausschließlich aus monströsen Kreaturen besteht.
Auch sind Orks mit drei S3 Attacken besser zu handeln, als mit vier S4.

Und wenn man nun die Ausgangslage betrachtet sind die Armeen, in denen ich einen Tyrannofex als Blocker vorschlage auch die Armeen in denen sich ein Bohrkäfernest lohnt. Schließlich aber nicht letztlich wiederhole ich mich nochmal:
Der Tyrannofex mit Bohrkäfernest ist keine Tuniereinheit und nichtmal überdurchschnittlich. Schlecht ist er allerdings auch nicht, da hat der Codex ganz andere Sachen...
 
Naja, da muss es nicht eine Turnierarmee sein. Ein Kumpel von mir spielt Masseimps und hat in den Großen Trupps immer Äxte an den Sergeants und meistens ist auch Yarrik dabei.
Genauso spiele ich Orks und habe da wenn ich große Trupps spiele einen Warboss drin, gerne mit LukkyStikk. Da ist auch nicht viel für den Tyrannofex was er binden könnte.

Die Situationen in denen er wirklich so was machen kann sind einfach wesentlich seltener als jene in denen er das nicht kann.
 
Tyrannofex mit Bohrkäfernest: 170 punkte oder so für 20 S4 Schüsse und 4 S5 DS4 schüsse.

20 termaganten mit neuralfressern: 160 punkte für 60 S4 schüsse.

Die säurezyste kann wenigstens truppen mit höheren Widerstandswerten beharken, und haut auch schnell mal 10 treffer pro runde raus, auch wenns gegen einzelmodelle mit Panzerung 10 oder W7 oder weniger weniger treffer gibt.