Was tun gegen 2+ Saves?

<div class='quotetop'>ZITAT(BIG wolf @ 06.11.2006 - 17:09 ) [snapback]916921[/snapback]</div>
zumal der angeschlossene avatar auf W3 runterrutscht aber trotzdem seperat beschossen werden darf.(wenn ich mich nicht irre)
[/b]
:blink: :blink:
Hmm also wie kommst du darauf? W3 ja, wenn dieser in der überzahl ist. Und man kann wenn man mehr Verwundungen hat als Modelle im Trupp bestehen einen speraten Rüster für ein Modell, das du dir aussuchst durchzuführen. Aber mehr wüsste ich nicht 🤔
 
Ist es nich so, dass der Avatar in der Überzahl ist wegen seiner 4 Lp und der Prophet in der Unterzahl mit 3 Lp?

Außerdem, welcher halbwegs normale Eldarspieler kommt denn auf die Idee einen Propheten an nen Avatar anzuschließen? :lol: (so ein quatsch)

Gehen tut es ja, weil der Avatar eine Monströße Kreatur ist, also damit eine Einheit aus einem Modell mit 4Lp.....aber taktisch sind solche Themen eher fragwürdig
 
Jungens, ihr spielt doch auch Eldar. Wo liegt der Vorteil gegenüber den SM? na? wer es weiß bekommt ne Banane... 😉

NK-Termis sind zu Fuss kein Problem, weil ich sie dank meiner Geschwindigkeit als Eldar locker immer und immer wieder ins leere laufen lassen kann. Im LR machen sie mir auch keine Angst...wieso? Dank Lanzen, Drachen oder notfalls KF-Impulsminen lebt der LR nicht lange genug, um seine Fracht abzuladen. Mit der Vernichtung des LR stecken die Termis eine Runde fest = ich verpiss mich wieder!

Was also tun gegen "Fernkampf"-(und nur die!)2+ saves-super-heftig-termis? Am effektivsten ist wohl die Runenblick-Doom-Falcon-Drachen-Kombi, denn mehr als 10 stehen nirgendwo rum. Ergo hat sich das Problem in höchstens einer Runde erledigt. 😉
 
Glaubst du echt hier ist nur die Rede von Termis?

Schonmal an Gozillas gedacht die mit zwei W6 4LP 2+RW und drei W7 5LP 2+RW und drei bzw. vier (wenn man die 2 Wachen als ein Vieh zählt) W6 4LP 3+RW Viechern umher rennen. Die 2+ Viecher schießen dann auch gut und gerne mit X S8+ Waffen auf 36" um sich.
Aber nunja, zum Glück gibts ja nur Termis... 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karadryel @ 06.11.2006 - 20:13 ) [snapback]917117[/snapback]</div>
Jungens, ihr spielt doch auch Eldar. Wo liegt der Vorteil gegenüber den SM? na? wer es weiß bekommt ne Banane... 😉

NK-Termis sind zu Fuss kein Problem, weil ich sie dank meiner Geschwindigkeit als Eldar locker immer und immer wieder ins leere laufen lassen kann. Im LR machen sie mir auch keine Angst...wieso? Dank Lanzen, Drachen oder notfalls KF-Impulsminen lebt der LR nicht lange genug, um seine Fracht abzuladen. Mit der Vernichtung des LR stecken die Termis eine Runde fest = ich verpiss mich wieder!

Was also tun gegen "Fernkampf"-(und nur die!)2+ saves-super-heftig-termis? Am effektivsten ist wohl die Runenblick-Doom-Falcon-Drachen-Kombi, denn mehr als 10 stehen nirgendwo rum. Ergo hat sich das Problem in höchstens einer Runde erledigt. 😉
[/b]


Eben einmal was Jaq gesagt hat und dann schonmal gegen Black Templar gespielt? Denen ist es völlig egal ob du mit Lanzen oder Raketenwerfer draufhälst die tun nur grinsen und weiterfahren 😉
 
Das mit den Termis war doch nur ein Beispiel. Worauf ich hinaus wollte ist, dass man als guter Eldar-Spieler -ohne die Zahl genau nach Vovin-Standard ausgerechnet zu haben- 75% seiner Einheiten genau für das einsetzen kann, wofür sie gedacht sind und das nur wegen der Geschwindigkeit (vorausgesetzt entsprechend gute Liste).

Ergo interessiert mich weniger WAS auf mich zukommt, sondern WANN ich mit DER entsprechenden Konter-Einheit dem Gewussel entgegentreten kann - oder eben garnichts tue, die Schlacht auf die andere Seite des Tisches verlagere und somit eventuell ganze Einheiten des gegners Unnütz mache.
 
Ich fürchte nur, dass dies alles nicht so gut klappt da der Gegner manchmal auch einiges auf dem Kasten hat. Sicher man kann schon verhindern, dass die ankommen aber wenn eben doch mal dann hat man schon ein Problem.

Man kann ja auch je nach Situation ganz gut Agieren als Eldar. Zum beispiel wartet man eben mal eien Runde länger bis zum Nahkampf undundund denke es kommt letztendlich auf Cleverness und natürlich Glück an
 
Ergänzung zu eben: natürlich muss man je nach Gegner-Einheit priorisieren, es ist klar, dass ich Fernkampf-Termis mit 2 Stukas zuerst versorgt wissen will, bevor ich mich Scouts oder ähnlichem Kram widme.

ist klar, dass man nicht alles verhindern kann, dennoch habe ich als Eldar-Spieler die bestmöglichen Optionen, zu entscheiden wann, wo und wer gegen wen kämpft.

Ergo ist der Schlüssel zum Erfolg nicht darin zu suchen, ob ich eine einzelne Einheit eleminieren kann, sondern das meine GANZE Liste mit allen Gegner-Typen fertig wird und ich zudem meinen Vorteil Geschwindigkeit bis aufs letzte ausreize.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ergo interessiert mich weniger WAS auf mich zukommt, sondern WANN ich mit DER entsprechenden Konter-Einheit dem Gewussel entgegentreten kann - oder eben garnichts tue, die Schlacht auf die andere Seite des Tisches verlagere und somit eventuell ganze Einheiten des gegners Unnütz mache.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ergo ist der Schlüssel zum Erfolg nicht darin zu suchen, ob ich eine einzelne Einheit eleminieren kann, sondern das meine GANZE Liste mit allen Gegner-Typen fertig wird und ich zudem meinen Vorteil Geschwindigkeit bis aufs letzte ausreize. [/b]
Das tolle an deinem perfekten Plan ist, dass er nur fast perfekt ist. Es gibt da nämlich ein paar Dinge die du nicht bedacht hast:
- die gegnerische Armee bewegt sich
- die gegnerische Armee ist auch schnell
- die gegnerische Armee schießt zurück (wohl das Wichtigste wasse vergessen hast)
- das Gelände auf dem Tisch ist Mist
- die Mission bevorteilt meinen Gegner (schonma probiert 8 dicke Tyraviecher aus dem Mittelpunkt des Tisches zu boxen wenn man den erobern soll?)
- der Spieler der einem gegenüber steht kann mehr als wahl- und ziellos Figuren übern Tisch schieben
- der Spieler der einem gegenüber steht hat Würfelglück
- du hast Würfelpech
usw.

Ergo, wenn es so einfach wäre, warum bist du nicht 4-5facher deutscher Meister (ka wieviel deutsche GTs es bisher gab)? 🙄
 
bisher kommt aus den all den Diskussionen hier zur Zeit (was viele sind) imo (was man an meiner geringen Beteiligung daran sieht) nur sehr viel Theorie raus gewürzt mit den wenigen bisherigen Praktischen Erfahrungen und viel Statistik.

Ich denke wirklich interessante Kenntnisse werden sich in einigen Wochen finden lassen, wenn auch Turniere gespielt wurden und auch die Gegnerseite weiß was auf sie zukommt.

my 2 cents.