Blood Angels Was tun gegen Aeldari...?

PHF

Testspieler
07. März 2023
149
107
1.794
Hallo zusammen,

ich habe leider aktuell arge Probleme mit Blood Angels gegen Aeldari... meine Truppen werden einfach in Stücke geschossen bevor sie den Nahkampf erreichen...

Mein Gegner spielt unter anderem:

3 Fire Prism
2x 10 Dark Reapers mit Anführer,
1x 12-Mann-Einheit Troupe mit Anführer
The Yncarne
War Walker
... und noch andere Dinge, die ich nicht benennen kann.

Was macht man da am besten? 🤔
 
Ja, hast natürlich recht... sorry! Meine Liste:

1 Sanguinary Priest with Jump Pack90
10 Assault Intercessors with Jump Packs (3x Plasma Pistol, 7x Heavy Bolt Pistol / 1x Power Fist, 9x Astartes Chainsword)170
1 Chaplain with Jump Pack (->VVS)75
10 Vanguard Veteran Squad with Jump Pack (Vanguard Veteran Weapon + Storm Shield)210
1 Lemartes (->DC)110
10 Death Company Marines with Jump Packs (Inferno Pistol + Power Fist)260
1 Judicar (->BVS)70
6 Bladeguard Veteran Squad180
1 Ballistus Dreadnought140
1 Vindicator190
1 Gladiator Lancer160
1 Gladiator Lancer160
5 Infiltrator Squad100
5 Incursor Squad85
2000

Ja, wir halten uns in etwa an die empfohlene Menge Gelände. Grundsätzlich kann ich sagen: Mit dieser Liste habe ich jetzt schon einige Spiele gegen viele verschiedene Fraktionen erfolgreich bestritten , nur gegen Aeldari funktioniert das mal überhaupt nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Hm. Ist eigentlich eine schöne Liste. Sieht nach Blood Angels aus und hat trotzdem Punch.

Ich kann jetzt nur spekulieren, wo genau das Problem liegt. Aber möglicherweise bietest du in dem Zug, in dem deine Springer vorrücken und sich exponieren, zu wenig andere Bedrohungen für den Gegner. So, dass er sich auf die Springer als Prio 1 Ziel konzentrieren kann.
In anderen Worten: Du mußt versuchen gleichzeitig multiple Bedrohungen aufzubauen. So, dass er sein Feuer entweder auf alle Bedrohungen aufsplittet oder sich auf wenige Bedrohungen konzentriert und der Rest durchkommt.

Aber vielleicht ist das Problem ja ein anderes. Wie verlaufen denn die Spiele konkret und wo liegt die größte Schwierigkeit?
 
  • Like
Reaktionen: PHF und Ironhide
Also im Prinzip läuft es wie folgt: Er nimmt mir in der ersten Runde mit den 3 Fire Prism die großen Panzer raus. Dann teleportiert sich der Yncarne zu mir und macht in meiner Zone richtig Ärger, bindet bsw. den Dreadnought von mir im Nahkampf.
Somit habe ich erstmal keine echten Mittel gegen ihn. Ab Runde 2 schießt er halt mit dem kleineren Waffenprofil der Fire Prism auf meine Infantrie, mit Toughness 4 bin ich da halt auch richtig schlecht aufgestellt. Und er hat ja nicht nur die Fire Prism, sondern noch so einiges mehr was richtig gut schießt...

Im Endeffekt bewegt er sich die ersten zwei Runden nicht nennenswert und lässt mich einfach kommen, aber es kommt nicht wirklich viel Bedrohung bei ihm an. Das macht es dann halt einfach zu nem ziemlichen Fiasko für mich. Bin da echt ein bisschen ratlos, da meine Liste gegen andere Armeen durchaus gut funktioniert...

Ich würde meine Liste auch an das Matchup anpassen, aber mir fehlen mir echt die Ideen was helfen könnte...
 
Hm. Schwierig. Arldari sind nicht umsonst Platz 1 in der Rangliste.
Ich kann da mal ein bisschen den Theorie-Hammer schwingen.

Meine Idee: Lass die Lancer und den Ballistus (leider passt der Vindicator nicht mehr in die Reserve) in Reserve. Dazu die Death Company (die kann wegen ihrer Ability den Charge nach dem schocken am ehesten schaffen).
So hast du weniger Modelle auf dem Feld und kannst den Rest besser schützen.

Wenn dann die Lancer/Ballustus reinkommen solltest du Sichtlinien auf die Fire Prisms bekommen. Mit etwas Glück kannst du 2 ausschalten (nicht vergessen: Nur 1 Fate-Würfel pro Phase).

Deine beste Waffe gegen den Yncarne sind vermutlich Oath + die Vanguards mit dem Chaplain wegen Lethal Hits + Wound Rolls +1. Du mußt aber dafür sorgen, dass DU den Charge machst, wegen dem Stärke Bonus (dann wunden die Vanguards auf die 4+). Dh screenen.
Vermutlich wird der Aeldari mit seinen Fire Prisms den Vindicator ausschalten und diesen als Sprungbrett für seine Ability nutzen. Das kann man evtl nutzen und ihn in die Vanguards Falle locken.

Noch 2 Hinweise:
Nicht vergessen, man kann sich aus dem Nahkampf zurückziehen.
Und man kann Monster/Yncarne auch dann beschießen (zb der Ballistus), wenn sie im Nahkampf sind.
 
Grundsätzlich kann ich sagen: Mit dieser Liste habe ich jetzt schon einige Spiele gegen viele verschiedene Fraktionen erfolgreich bestritten , nur gegen Aeldari funktioniert das mal überhaupt nicht...
Vom generellen Armeekonzept her hast Du relativ wenige Modelle die auch noch relativ empfindlich sind, damit gibst Du einem mobileren Gegner der hart zuschlägt (Eldar) gute Ziele. Ich würde mir daher überlegen, was Du an teuren Sachen streichen kannst für Einheiten die weniger empfindlich sind. Da fällt mir zuerst der Vindicator ein der recht teuer ist aber von guter Panzerabwehr leicht zerlegt wird. Mindestens 1x Infiltrators könnte man überlegen durch scouts ersetzen, die machen gegen die meisten Gegner das Gleiche aber kosten weniger.

Die Schwächen der Eldar sind bei Panzern die T9 und bei Infantrie (Abwehr-) Feuer, nutz das. Gegen die Infantrie helfen indirektes Feuer und Flammenwaffen (Baals, Infernus marines in drop pods), die Eldar-Panzer sterben schnell wenn Du den ersten Schlag hast (z.B. Eradicators in drop pods). Den Yncarne ignoriert man am besten so gut es geht und macht inzwischen die restlichen Eldar platt, die halten nämlich nix aus. Am Ende gewinnt man über objectves, und in der genannten Eldar-Liste sehe ich nichts was da hinkommen und die halten soll.
 
  • Like
Reaktionen: PHF und Donnerkalb
Hm. Schwierig. Arldari sind nicht umsonst Platz 1 in der Rangliste.
Aeldari sitzen momentan knapp über 50% und sind nicht mehr platz 1.
Blood Angels hingegen liegen bei knapp 45% werden aber von normalen SM Detachments getragen.


Generell wäre aber zu sagen das es mir etwas komisch vorkommt das du soviel von vorn herein verlierst ohne das dein Gegner sich groß bewegt. Du hast wenige Einheiten/Modelle, du solltest eigentlich problemlos verstecken können. Die Eldar Liste soll Druck machen und den Gegner strafen sobald er raus kommt und von dem wie ich das lese spielst du da auch gut rein.
Deine Liste ist dagegen schwächer, wie @Lifegiver schon sagt deine Ziele sind eher weich für ihn. generell hast du einige Sachen drin die man anders machen könnte. Vanguard Veterans sind leider einfach schlecht momentan, könnte man sich sparen, Vindicator ist viel zu teuer für das was er kann, Blade guard ist eigentlich in der Liste zu langsam und maximal ein Countercharger aber eher unnötig, könnte man allerdings drin behalten wenn man nen Libidread spielt zum porten. generell würde ich dir so einen dread empfehlen, der Teleport ist gold wert.
 
Bullet Angels nach GWs verhunzten Regeln, genauso stylisch wie die Fernkampf-Worldeaters die man neuerdings so sieht:
Firestorm assault Force, Apothecari Biologis mit visage of death in 10 heavy intercessors, 6+6+3 Eradicators, 2x10 Infernus je im drop pod, 5 Scouts, 2x Libby DN, 1 Ballistus, 2x Baal.

Die kleinen Eradicators in Reserve, je nach Bedarf teleportierst Du die großen Eradicators oder die HI umher. Schlechte Ziele, schmerzhaftes overwatch und Erstschlagsfeuerkraft die auch dicke Ziele wegzupustet. Die HI werden gern unterschätzt und sind mit AOC ein echter Albtraum wenn man sie auf ein wichtiges objective portet. Alternativ zwei dieser Trupps im Vanguard detachment, einer infiltriert mit a blade driven deep und der zweite portet. Da kotzt jeder Eldar-Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vernünftige Vorschläge. Aber die Armee würde nicht mehr so ganz in mein Bild einer Blood Angels Armee passen.
Verstehe nur zu gut was du meinst.
Im eigenen Umfeld muss ich mich mit sowas zum Glück nicht rum schlagen. Aber was machste gegen Leute die meinen die härtesten Einheiten drei mal spammen zu müssen? Wenn deren Gruppe so spielt und damit Glücklich ist(?), muss man halt andere Wege gehen.
 
Hallo zusammen,

ich habe leider aktuell arge Probleme mit Blood Angels gegen Aeldari... meine Truppen werden einfach in Stücke geschossen bevor sie den Nahkampf erreichen...

Mein Gegner spielt unter anderem:

3 Fire Prism
2x 10 Dark Reapers mit Anführer,
1x 12-Mann-Einheit Troupe mit Anführer
The Yncarne
War Walker
... und noch andere Dinge, die ich nicht benennen kann.

Was macht man da am besten? 🤔
klingt nach einem Haufen an Modellen... dabei kosten die 3 fire prism schon 630 Punkte. Spielt ihr auch nach dem Dataslate?
 
  • Like
Reaktionen: PHF
Hallo zusammen,

zuerst einmal: Bitte entschuldigt die späte Rückmeldung von mir. In meinem Leben ist leider gerade einiges los, was wirklich wichtiger ist als Warhammer.

Ich habe mir jetzt mal all eure Beiträge durchgelesen, und ich denke daraus kann ich sicher etwas gutes ableiten.

Ich spare mir jetzt das zitieren der einzelnen Beiträge, um das hier übersichtich zu halten.
Die Idee mit den Eradicator und dem Librarian Dreadnought gefällt mir sehr gut, genauso wie die Drop Pod + Infernus Marines Kombination. Ich baue beides ein und nehme den Vinicator und den Ballistus aus der Liste. Zusätzlich nehme ich noch die Assault Intercessors raus, da mir die schwächer als die Vanguard Veterans erscheinen. Infiltrator werden durch Heavy Intercessors ersetzt, und die beiden Lancer starten ab sofort in der Reserve.

In Summe sieht das dann so aus:

1 Chaplain with Jump Pack (->VVS)75
10 Vanguard Veteran Squad with Jump Pack210
1 Lemartes (->DC)110
10 Death Company Marines with Jump Packs260
1 Judicar (->BVS)70
6 Bladeguard Veteran Squad180
1 Gladiator Lancer160
1 Gladiator Lancer160
5 Heavy Intercessor Squad100
5 Incursor Squad85
6 Eradicator Squad190
1 Librarian Dreadnought170
10 Infernus Squad160
1 Drop Pod70
2000


Am Samstag werde ich wieder gegen die Aeldari spielen. ich bin gespannt, wie es dann läuft ;-)

klingt nach einem Haufen an Modellen... dabei kosten die 3 fire prism schon 630 Punkte. Spielt ihr auch nach dem Dataslate?
Ganz kurz dazu: Das weiss ich ehrlich gesagt nicht... Ich werde das hinterfragen...

Soweit erstmal,

Danke und viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
klingt nach einem Haufen an Modellen... dabei kosten die 3 fire prism schon 630 Punkte. Spielt ihr auch nach dem Dataslate?
Fire Prism kosten nur 180, verwechselst du mit dem Nightspinner der liegt bei 210.

so wie aufgezählt kommt man bei rund 1700pkt raus, also "noch andere Dinge" für 300 wären auch noch drin. das hat schon so seine richtigkeit.