8. Edition Was tun gegen Gift?

Wenn ich mich nicht ganz irre, haben die Blasrohre nicht die extremste Reichweite und die Skinks haben so viel ich weiß nicht den besten Moralwert.

Daher evtl. Schablonenwaffen, Magie, sofern man diese gegen den dicken Zauberfrosch auf der Gegenseite durchbekommt, oder versuchen, so schnell wie in den Nahkampf zu kommen.
 
ich denke, dass er zwerge spielt (weil er einen zwerg als profilbild hat)
aber das ist nur theorie ^^ (schon klar nicht jeder spielt dass was er als profilbild hat 😉 )
ich spiele oft gegen echsen (aber eher mit zwergen ^^) und hab durch den guten rüsse der zwerge nie ein richtig großes problem mit den kleinen viechern gehabt ^^
wie gesagt probiers mit leichten einheiten(falls du nicht mit zwergen spielst) ansonsten -> orgelkanone 😀 perfekt gegen plänker 😉
 
Jede Armee hat eigene Lösungen für Skinks, aber generell lässt sich sagen das:

- Sie nen guten MW haben. MW6 sieht erstmal wenig aus, dank Kaltblütig ist es praktisch aber eigentlich eher MW8. Also besser auf MW-Spielereien verzichten um sie loszuwerden (ausser Banshee und Lade, da es da auf den tatsächlichen Wert ankommt)

- alles was sie trifft ein Problem für Skinks ist. Ihr einziger Schutz ist Gelände und Plänkler zu sein, damit sind Autotreffer ihr verderben.

- Treffermodifikatoren sehr schlecht für sie sind. Mit BF3 dürfen sie nur -1 auf den Trefferwurf durch irgendwas bekommen wenn sie noch Mehrfachschuss mit Gift nutzen wollen. Deshalb sind eigene Plänkler auch sehr gut gegen Skinks, da diese kaum noch was Ausrichten können. Keine Ahnung ob Blasrohre inzwische Abzüge für Bewegen oder Lange Reichweite bekommen, aer wenn kan das sehr behindert sein.

- Skinks kämpfen schlechter als Goblins. Sobald irgendwas mit ihnen in den Nahkampf kommt war es das. Hauptproblem ist hier halt erstmal das Stehen und Schiesen, wobei man nur noch einen weiteren Modifikator braucht damit sie keinen Mehrfachschuss mehr machen können.

- Gift ist garstig da es den Widerstand etwas umgeht, aber es hängt an ner S3-Waffe für die Rüstung. Ne schnelle, schwer gepanzerte Einheit wie Imperiumsritter reitet da einfach durch. Das Hauptproblem ist das ausser den Imperiumsrittern die meisten anderen Ritter zu teuer sind als das sie hinter Skinks her reiten sollten.
 
Erstmal danke für die ersten Tips 🙂

Ich habe mich noch nicht entschieden, welche Armee ich gegen die Echsen in's Feld führe, deswegen wollte ich erstmal allgemeine Tips haben.
Ich schwanke zwischen Zwergen (ja, richtig 😉 ), Ogern und Chaoskriegern.
Ich tendiere im Moment eher zu den Chaoskriegern. Und bei denen hatte ich jetzt erstmal die Idee, dass ich so ziemlich allem das Mal des Nurgle mitgebe (-1 auf Trefferwurf) und so viel Rüstung wie geht.
Jetzt sind mir Chaoskrieger allerdings etwas zu teuer, um Skinks zu jagen. Werde für den Zweck wohl eher Barbaren einsetzen und die Blöcke groß genug machen, so dass die nicht so schnell in Panik verfallen.
Vielleicht noch Chaoshunde als "schnelle Eingreiftruppe"...
Ausserdem noch 1 oder 2 Todbringer, die rotzen hoffentlich gut was weg 🙂
Habe ich das denn richtig in Erinnerung, dass Trefferwürfe ab 7+ nicht mehr giftig sind?

Klingt vielleicht etwas paranoid, dass ich so'n Bammel vor Skinks habe, aber die haben mir beim letzten Mal (mit Orks) fast im Alleingang die Hucke vollgehauen <_<

Für alles, was da sonst noch so kommt (Stegadons, dicke Frösche etc.) überlege ich mir dann auch noch was.
 
Da das ganze sehr nach unbeschränktem Spiel klingt, schau hier mal rein: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=139025


Gut, mit dem Chaos kann ich dir weiterhelfen, das habe ich hier.

Der Todbringer sollte hier mit, mehr als einer ist aber asozial und nicht umsonst in allen Beschränkungen nur einmal erlaubt.
Barbaren würde ich auch versuchen, mit Flegeln sollten die die Skins gut zerlegen können, davor ein paar Hunde.

Ein Char auf Disk sollte die auch aufräumen können, evtl. sogar im Alleingang, der ist schnell genug.
 
Zwergen und Chaoten ist das Gift vollkommen egal. Ui, dann verwunden ein paar der S3 Attacken automatisch, dann haben wir mit unseren Kriegern und auch mit den meisten Zwergen aber immer noch einen 3+/4+ um die Verwundung zu retten. Gähn.

Oger sind da natürlich etwas anderes, da sie meist nur miese + besitzen (5+ iirc) und einen hohen W haben, der dann natürlich ignoriert wird. Aber dafür hast du Gnoblars, die ein perfektes Pfeilschild abgeben.

Und...iirc haben Blasrohre eine Reichweite von 8''. D.h. sie treffen sowieso erst auf die 6.

Skinks sind gut gegen Monster und Kriegsmaschinen, aber gegen die meisten Truppen sind sie ein lästiges, aber ungefährliches Nadelkissen.
 
Dann bei massiertem Beschuss das Mal des Nurgle ausrüsten und schon verlieren die Skinks ihre Gift-Fähigkeit, weil sie nur noch auf die 7 treffen. In unserem lokalen GW hat jemand eine reine Skinkarmee und es sieht zwar lustig aus, spieltechnisch gesehen ist sie allerdings ein Witz...meine Krieger marschieren auf sie zu, selbst Chaosbarbaren lachen nur über die paar Schüsse, die überhaupt treffen, und mein Todbringer erledigt den Rest...bei Tests auf MW 5 ist auch Kaltblütig keine Erfolgsgarantie mehr 😉 Wichtig ist auch bei der Aufstellung darauf zu achten, keine 12'' Lücken zu lassen, in denen er Chamäleonskinks aufstellen könnte. Aber sonst...stampf stampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da irrst du. Im Nahkampf ist eine unmodifizierte 6 immer ein Treffer, im Fernkampf gibt es aber extra ein Kapitel das sich mit treffen auf 7+ beschäftigt und auch beim Gift wird nochmal erwähnt das es nicht wirkt wenn man schlechter als 6+ trifft, was reichlich sinnlos wäre wenn man nicht schlechter als 6+ treffen könnte.

Man sollte aber Skinks auch mit Chaoskriegern und Zwergen nicht unterschätzen. Dadurch das sie 12" laufen und nochmal 8" schiesen können sind sie nicht ganz so leicht mit Blöcken zu fangen. Aber man sollte sie jetzt auch icht gerade als Megabedrohung hinstellen. Sie können nervig sein und für einige Armee recht unschön (Oger vorallem), aberletztendlich sind sie auch nur das Echsen Pendant zu leichter Kavallerie bzw. Plänkler wie sie auch andere Armeen haben.
Wenn man sich bei Chaoskriegern vor ihnen fürchtet kann man einfach Bararbarenreiter mit MdN nehmen, wenn man sichergehen will mit leichter Rüstung und Schild und gut ist. An -1BF und 4+ Rüstung kommen die Skinks nicht vorbei und im Nahkampf werden sie auf die 3+ getroffen, 3+ verwundet (wenn man speere mit hat sogar auf 2+) und der Kecks ist geknuspert. für 105-110 Punkte nicht ganz billig, aber auch nicht soviel mehr wie die Sinks und man kann sie danach noch für was anderes nutzen.
MdN sollte auf Kriegern gegen Echsen auch nicht so schlecht sein da die hauptsächlich KG3 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt immer auf die Modifikationen an. Nen Skink der auf nen Modell mit MdN schiest hat erstmal nur BF2, trifft also auf die 5+. Macht er jetzt noch nen Doppelschuss trifft er nurnoch auf die 6+. Hat er sich auch noch bewegt ist es die 7+, also erst die 6 dann nochmal 4+ und Gift gibts auch nichtmehr, also noch verwunden. Ame Ende noch leichte Deckung (nur so als Beispiel) wäre es die 8+, also 6 und dann 5+.
 
Ich setze immer mehrere 5er Trupps Chaoshunde ein (ich spiel TM), er kann nur gegen eine stehen und schießen und der Rest vermöbelt die.
Auch Harpien sind böse gegen die.

Also schnelle Einheiten, am besten 2 gleichzeiteig, damit eine mindestens ankommt und im NK können die nur verlieren. 😀

Ansonsten habe ich mit TM teilweise echt Proble gegen die, meine Armee hat sehr guten Wiederstand aber keine Rüstung, da sind die echt fies.