8. Edition Was tun gegen Gift?

Dann lag ich mit meinen Überlegungen ja schon recht gut 🙂
Also ziehe ich für mich mal folgendes Fazit:
Chaoskrieger mit Mal des Nurgle, maximal gerüstet;
Chaosbarbaren mit Mal des Nurgle, um noch etwas Masse reinzubringen;
Mehrere kleine Trupps Hunde, die als Pfeilschild vorherlaufen und/oder die Flanken bedrohen;
Todbringer, um selber was durch die Ggend werfen zu können.
Evtl. noch Barbarenreiter.

So weit, so gut. Natürlich darf ich mich nicht nur auf die Skinks konzentrieren. Aber der Rest, der da so kommen kann, macht mir eigentlich wenig Sorgen, da haben die Chaoten genug Antworten.

Alles klar. Danke für die guten Ratschläge!! 🙂
 
Wenn Du mit Blöcken von Skinks ausmanövriert wirst, liegt es wohl eher an Deiner Positionierung. Vor drei Editionen waren Skinkarmeen noch schlimm, jetzt sind sie eher Unterklasse. Konzentrier dich auf die wichtigen Einheiten, halt ein paar schnelle billige Einheiten zum Kontern hinter Deinen Blöcken, denk ans Umschwenken auf neue Gegner wenn er flieht, denk an die freie Umformierung durch Musiker und vor allem üb mehr.

Natürlich darf ich mich nicht nur auf die Skinks konzentrieren. Aber der Rest, der da so kommen kann, macht mir eigentlich wenig Sorgen, da haben die Chaoten genug Antworten.

Dann hast du wohl noch nie gegen einen guten Echserich gespielt. Der hat genug Sachen um Dich auseinanderzunehmen, z.B. Killerslann und Maschine der Götter. Ich hatte mit Echsen auf Turnieren jedenfalls nie Probleme gegen Chaos, andersrum aber schon.
 
Echsen sind definitiv ein extrem starker Gegner, sehe sie spieltechnisch ein kleines Stückchen vor Chaoten. Auf Turnieren hatte ich bisher zum Glück immer das...Glück mit Höllentor in der 2. / 3. Runde die komplette Slann-Einheit wegzuputzen (letztes Jahr hat der Echsenspieler aus Frust seinen Slann auf den Tisch geschmissen und der Thron ist abgebrochen - herrlich! 😀), gegen die Maschine der Götter hilft der Todbringer, auch Chaosritter fressen Stegadons gerne einmal 😉

Gegen Skinks im speziellen dürften uns die Antworten allerdings generell nicht ausgehen 😉
 
Echsenmenschenarmeen leben von Spielern, die wissen was sie tun, sie sind keine Selbstläuferarmee.

Wenn du nen schlechten Build hast, und nen guten Gegner, dann hast du es schwer gegen Gegner mit "schwächeren" Builds, aber wenn du eine gut ausbalancierte Echsenarmee( also nich 100 Skins mit blasrohren und Teradons bis zum abwinken sowie Salamander so viel wie geht) mit einem fähigen Spieler gegenüberstehst, dann kannst du durchaus bös auf die Omme bekommen^^

Viele Spieler unterschätzen Echsen halt auch gern mal, ach die haben keine dicke Rüssi und nur "normale" MW, ich hab Chaoskrieger mit 3+ Rüster und MW 9 sowie S5 die mach ich doch im vorbeigehen fertig, tja so einfach ist es dann doch nicht.
 
So, gestern habe ich die Schlacht geschlagen. Hier nun ein kurzer Bericht für Interessierte:

Verheerende Niederlage für die Echsen!
Mein Gegner hatte tatsächlich viele Skinks dabei, nämlich (ungefähr) 6x16 Stück, dazu 2 normale und 2 ehrwürdige Stegadons mit Blasrohren, eine 18er-Truppe Tempelwache mit Slann und zwei Feuersalamander.
Das ganze hatte er in einer Formation aufgestellt, die er "Skorpion" nannte. Im Zentrum stand die Tempelwache, flankiert von jeweils einem ehrwürdigen und einem "kleinen" Stegadon. Davor auf der ganzen Breite Skinks und die Salamander vorne in der Mitte.

Zu meiner Aufstellung möchte ich hier nicht zu viel sagen, denn ich würde die Armee gerne genau so nochmal einsetzen und ich weiß, dass der eine oder andere meiner Gegner auch gerne mal hier in's Forum schaut 😉
Nur so viel: Ich hatte recht viele Barbaren, eine Hand voll Krieger, Barbarenreiter, Hunde und ein paar Drachenoger sowie einen Todbringer.

Ich bin einfach nach vorne gestürmt und habe versucht, so schnell wie möglich seine Skinks zu erreichen und dann durch diese durchzubrechen und seine starken Einheiten in einer Kombination aus Klasse und Masse vom Tisch zu fegen. Und dieser Plan hat perfekt funktioniert, wodurch sein Plan freilich gründlich schief ging. Er hat nur eine Einheit Hunde effektiv ausgeschaltet (ein Modell lebte noch, befand sich bei Spielende allerdings auf der Flucht). Hat mir insgesamt keine 300 Punkte weggehauen (von 3000).
Ich muss dazu sagen, dass mein Würfelglück gut mit seinem Würfelpech harmoniert hat 😉 und dass meine Magie (Tzeentch und Tod) sehr gut lief, während seine (Leben) dieses Mal nicht viel gebracht hat.

Fazit: Es hat richtig geknallt! Meine Chaoten haben sich mal wieder sehr gut geschlagen, besonders Barbaren zu Fuß und beritten. Trotzdem habe ich doch eine ordentliche Portion Respekt vor Echsen mitgenommen, denn Stegadons, Slann und Tempelwache sind schon eine ordentliche Wand.