Was tun gegen MassOrks etc.

Varus Nersul

Miniaturenrücker
07. Oktober 2008
1.015
0
13.556
Da nun in einem anderen Thread von der Schlacht gegen eine (halbe) MassOrkArmee aufgezeigt wurde, ist uns aufgefallen, dass wir Dark Eldar da wirklich ein Problem haben...

Ich wollte den Thread jetzt nicht unnötig mit der Diskussion über Anti MassOrk Taktiken vollschreiben, also hab ich mir gedacht mach ich nen eigenen Thread auf...

Neben MassOrk Armeen fallen mir noch einige Tyranidenarmeen, sowie imperiale Bajonettstürme eine die man wirklich als Massenarmeen einstufen kann und die auch noch erfolgreich gespielt werden...

Dann lasst mal was hören von euren Erfahrungen, Überlegungen und theoretischen und vllt ja auch praktisch angewandten Taktiken, wie man solchen Gegnern entgegentreten kann...

Scotty
 
wirklich vergleichen kann man die drei armeen trotzdem nicht...
imps:
so schnell wie möglich nach vorne und wenn möglich gleich mehrere trupps auf einmal im nk binden. da sie meist in deckung stehen ist nk die bessere wahl.
tyras: hab noch nie eine ganten-massarmee gesehen. generell kommen hagas aber recht gut damit klar. auf symbionten aufpassen, die von der seite kommen, und am besten selbst angreifen. ansonsten sind bigbugs allgemein und eine defensive spielweise des tyraspielers doch noch gefährlicher find ich 😉
orks: je nachdem, was gespielt wird. ich würde immer zuerst mit allem die lootaz (plünderaz?) wegballern, die meist hinter den massen stehen. ansonsten schön am rand postieren und immer die vordersten orks wegballern mit allem, was man kriegt. sobald es weniger als 20 orks sind, kann man im nahkampf kontern. ab ca. 12 orks könnte ein hagatrupp reichen, um den orktrupp vielleicht sogar gleich zu überrennen.
bei der mission mit 2 beutemarkern könnte man in den letzten runden mit leeren barken den weg zum eigenen marker versperren, damit man wenigstens den halten kann.
wenn man speziell gegen orks aufstellen will, braucht man: schablonen, schablonen, schablonen 🙂
 
Ok, zum einen muss ich wohl geschlafen haben, da ich noch nichts von nem neuen Codex gehört habe... Kann mich mal jemand aufklären, ich würde gerne Freudensprünge machen...

Zum andern denk ich schon dass es Sinn macht, da wir ja doch noch ein wenig mit unseren Regeln leben müssen und die Frage bereits in einem anderen Thread aufgekommen ist, also warum nicht... Interesse scheint doch wohl zu bestehen...
 
@LTT: dir ist aber schon klar, dass das hier das DE-Themenforum ist und die DE-Spieler vielleicht keine Lust haben, noch knapp ein Jahr ihre Armee nicht zu spielen? Die DE sind nämlich mal wieder nach hinten gerutscht, weil Rick Priestley den Vorabcodex nicht mochte...Wenn es nach Erscheinungsdatum des neuen Codex geht, darf man jetzt auch nicht mehr über Imps diskutieren oder hätte knapp das letzte Jahr nicht über Space Marines reden dürfen. Eigentlich dürfte man dann nie über SM reden 😛
Ich mache meine DE auch gerade als Turnierarmee neu und wollte noch das ein oder andere damit spielen. Wenn der neue kommt, muss man sich eben was Neues ausdenken.
 
Ich spiele zwar seit einigen Jahren keine DE mehr, aber ich finde auch, dass man zu jeder Zeit über Taktiken und Vorgehensweisen bestimmten Gegner gegenüber reden können sollte, da ich nicht glaube, dass sich eine Armee mit einem neuen Codex so grundlegend ändert, dass nix mehr geht, von dem, was vorher aktuell war.

Klar können sich beliebte Kombis verändern, schwächer werden, oder stärker, aber meines Erachtens bleibt die Grundausrichtung einer Armee dich die Selbe.
DE werden weiterhin ein Volk sein, dass recht zerbrechlich ist, dafür aber sehr agil usw.

Mein unbedeutender Senf dazu. 😉
 
Seh ich genau so, nebenbei, die Impse schreiben doch sogar jetzt noch an einem Tactica Imperialis für sich rum hab ich mitbekommen und das Obwohl sie garantiert nen neuen kreigen in der nächsten Zeit...

Ich denke zur Turnierfähigkeit bei den DEs ist nicht viel zu sagen... Sie sind KEINE schlechte Armee, jedenfalls vertrete ich den Standpunkt... Ich denke dass wir immer noch gute Chancen haben auf Turnieren... Klar hat der Codex wirklich Schwächen, aber gegen viele Armeen kann man wirklich noch verdammt gut spielen und sind allemal noch gut turnierfähig...
 
Schwächen ist so ne Sache. Ich würde jetzt keinen Hagashinkult mehr spielen wollen, weil Hagas nicht alles auf einmal können (Gegner killen, Missionsziele halten, beim Halten überleben), aber ne Beschusskabale mit ein/zwei Incubigefolgen und nem Hagatrupp stelle ich mir ganz nett vor.
Hat eigentlich mal jemand Harpyen in der 5 getestet? Werde ich demnächst mal tun, wenn ich meine bemalt habe.
 
Also Hagakult würde ich auch nicht mehr spielen... Hab das in der 4ten mal bei nem kleinen SPiel gemacht, muss aber sagen der hat mich damals schon nicht ganz so überzeugt und ich bin eigentlich immer bei meiner Kabale geblieben...

Naja ein Inccubigefolge mit bösem Lord drinn und ein Hagatrupp können schon gut was... Krieger und Stosstrupps dazu... Wyvern mit in den Topf und dann halt noch je nach Geschmack abschmecken, umrühren und da steht ne gute Armee...

Hab mir auch schon überlegt nen Archon mit Inccubi und nen Dracyth mit Hagagefolge zu spielen müsste doch auch ganz gut hinhaun...

Was haltet ihr eigentlich davon Krieger und Inccubi im Gefolge beim Lord zu mischen???

Ach ja, zu den Harpyen, würd mich nämlich auch interessieren, hab hier 7 Stück rumfliegen, allerdings fast alle mit SpliKas, ah ne kann sein das eine Lanze dabei ist... Naja hab die in der 4ten halt mal ausprobiert, weil ich günstig rangekommen bin, da waren sie gar nicht mal so schlecht, hab da glaub ich 6 Stück wovon 4 mit SpliKa waren gespielt... ging schon, nur wenn der Gegner einen hat, dann hat er einen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr eigentlich davon Krieger und Inccubi im Gefolge beim Lord zu mischen???
gut, um ein paar e-waffen attacken auf krieger zu verteilen.
schlecht, weil die krieger schnell sterben und die das nahkampfergebnis negativ beeinflussen.
ich spiel immer noch am liebsten ohne gefolge.

übrigens haben hagas in einem kult auch einen 3+ decker, wenn sie sich im gelände hinschmeissen (evtl. sogar am missionsziel). und als gegner möchte man die im gegensatz zu krieger auch nicht unbedingt angreifen. aber ich spiele auch lieber kabalen 🙂
 
Ok, dann erkläre mir mal genau wie du eine 180+ Orkmobarmee mit den Dark Eldar schlägst.

Achja, natürlich unter "normalen Umständen", also keinen Aussetzern des Orkspielers ala "Eine Runde laufen vergessen" (😉 CI) oder Ähnlichen. Sondern unter Turnierbedingungen wie ausgemaxt gegen ausgemaxt und Turnierspieler versus Turnierspieler (Sprich die Voraussetzungen an Spielerfähigkeiten sind nahezu gleich).
Bin gespannt wie deine Strategie ist, vielleicht kann ich mich ja doch noch so verbessern, das es mir auch möglich sein wird.
 
allright...

Habe es auch getestet, selbst mit 3 Eva-Haemmies, 3 Kanonenwyvern, Hagas und nem Lord mit Vollstrecker, killt man einfach nicht genug. Vereinzelt klappt das, wenn man über dem Schnitt würfelt, aber eher weniger. Ok, deshalb muss man nicht rumflennen schließlich gibt es auch andere Codicies die mit gewissen Feinden eine Unmachbare Aufgabe präsentiert bekommen, nur gibt es da villeicht andere Gründe wie bei den DE.

Würde mich aber um Erfahrungsberichte freuen.