Was tun gegen Tau-Massenbeschuss?

Deswegen auch bitte mal mehr Taktik analysieren als ihm nur Kauf Tipps zu geben, sonst werden die Spiele immer langweiliger^^

Lg Tommy
Wäre ich auch stark dafür, aber im Ideafall steht man neben dem Tisch und hat das Spiel gesehen, um dazu etwas nützliches sagen zu können. Da wir aber schlicht nicht wissen, wie genau euer Gelände aussah (und da hilft auch eine Beschreibung nur begrenzt, wie ich finde), die Aufstellung niemals zu 100% wieder gegeben werden kann und auch die genaue Abfolge von Spielzügen mit peinlich akkuraten Ortsbeschreibungen fehlt, ist das nur begrenzt möglich. Was man machen kann ist, auf Ebene der eingesetzten Einheiten Tipps zu geben (was dann wie Kaufempfehlungen aussieht). Über Spielfehler redet es sich am Besten direkt nach eben jenem Spiel zwischen den beiden Anwesenden Parteien und es scheint mir ja, mit dir hat er das Glück, jemanden zu haben, mit dem das auch geht.

Und bitte sieh es nicht so, dass wir hier sagen, der böse Tau-Spieler hat am Rad gedreht und braucht jetzt eins auf die Mütze (ist zumindest nicht meine Intention). Aber er hat um Hilfe gebeten und die soll er wie jeder andere auch bekommen. Seine Frage war, ob das eine Antiliste war und die relativ einhellige Antwort war: "Ja, gegen Dämonen ist die echt nicht übel".
Ich nehme das keinem Krumm, wenn das bei euch eben so abläuft, es sollen ja beide Seiten ihren Spaß haben. Aber aus seinem Startpost ging hervor, dass der ihm fehlte und da versucht man dann primär gegen zu steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt keine wissenschaftlichen Belege, aber gehen wir die Völker durch:
Marines: 3+-Rüstung, Scouts in ihrer Anzahl zu vernachlässigen Rhinos, Thunderfire Canon mit ihrem W7, mit Tankhunter auch gerne Vindicator/Predator, gegen die W5 mindestens 4+ Deckungsbiker, da sind Plasma und Fusi nur mit Markern besser
CSM: 3+-Rüstung, Kultisten sind zugegebenermaßen blöd dran. Aber da sind die Raketen auch bald schon overkill. Alle Fahrzeuge ausser dem Landraider, Bruten, Dämonenprinzen
IA: In Fahrzeug, sonst haben Tau Glück 12/10/10, also recht gut um mit bewegelichem S7 36" Beschuss anzugehen oder einfach durch Masse frontal kaputt zu machen.
Dämonen: Durchgehend Rettungswürfe, da ist es egal, welche Waffe schießt ausser gegen Nurgleviecher, Dämonenprinzen, Große Dämonen und berittene Herolde wo der Widerstand ne höhere Stärke rechtfertig + Streitwagen/Zermalmer
Eldar: In Fahrzeugen (meist Serpent) oder im Fall von Skorpionen, Bikern und co. 3+ Panzerung 12 gegen S7
Dark Eldar: In der Regel Fahrzeugen unterwegs, deren Bikes sind hingegen blöd dran, wenn ich mich nicht irre Bestienmeuten nicht vergessen, ist die Infanterie aus dem fahrzeug geschält (passiert mit S7 praktisch von alleine) bekommt diese kein FnP, ausserdem Talos und sein Freund
Necrons: Sicheln, Barken, Extinctoren, Krieger bleibt da (fast) immer noch das Reap Sicheln mögen S7 aber auch nicht, Instant Death gegen Skarabäen. Panzerung 13 ist ein Problem lässt sich aber wegstreifen, vorallem mit Tankhunter. Warum bei Kriegern das REAP angeführt wird versteh ich nicht, da ist die verwendete Waffe völlig unerheblich.
Tyraniden: Raketen sind gut, da die Stärke auf den Monstern durchgehend zumindest etwas anhaben kann. Wenn Eisenarm im Spiel ist, ändert sich das effektiv aber schlagartig. Auch gegen Eisenarm spielt es noch ne deutliche Rolle, immerhin verwundenet S7 selbst bei +2W noch auf 5+. Ausser man geht davon aus das der Gegner immer die vollen +3 bekommt. Ausserdem sehr viel mit nur 4er Rüstung.
Tau: In Fahrzeugen, 3+ und wer als Tau-Spieler seine Feuerkrieger in dem Matchup so rum rennen lässt, verdient den Verlust Auch unsere Rochen haben "nur" 12/11, also immernoch gute Ziele.

Ich will nicht meckern, S7 DS4 in der Menge ist nicht schlecht. Aber der Heilsbringer, den manche daraus machen, ist es in meinen Augen nicht.

Geht es allein um Infanterie lässt sich natürlich die Hälfte meiner Anmerkungen ignorieren. Allerdings zeigt dein letzter Satz recht gut den Fehler. Es ging um Allroundwaffen, also Waffen die in jedem Matchup nen recht guten nutzen bringen können. Nicht um Waffen die immer und überall sofort den Gegner einstampfen egal was da komme.

BTT:
Dazu das sowenig Taktiktipps geraten wurde, kann ich Zekatar nur zustimmen. Wir haben beide Listen und das wars. Tatsächlich haben wir die Dämonenlist nichtmal wirklich, sondern nur die Modell und ein ominöses "maximale Ausrüstung". Was soll das heissen? 5x geringe Belohnung beim Bluter oder 1x Mächtige+1x Medium etc. 10 Jägerinen, aber als ein Trupp oder als zwei fünfer Trupps. Wie er aufgestellt hat, wurde erst am Ende von Seite zwei gesagt. Und gerade bei Dämonen kommt es dann drauf an was man würfelt, das kann die genaue Taktik ja nochmal ändern.
Ein Seelezermalmer: Mit Moal oder ohne, welche Waffe...
Tatsächlich vier Flieger?

Mehr Details wären gut.

Taktik: mit dem was wir wissen würde ich sagen: erstmal alles möglicst gut verstecken (Seuchenhüter und Zerfleicher wollen Schocken), im ersten Zug die Flieger 24" direkt vor die Tau, die Hägerinnen gehen ebenfalls soweit wie möglich vor. Einer von den Horrors schaut aus der Deckung und blitzt die Drohnen einer Krisiseineit, der Zermalmer haut danach sein Geschützt rein. Jenachdem was man an Schussgeschenken bekommen hat versucht man ebenfalls Drohnen zu killen oder DS3 bzw. S8 an Krisis zu bringen. Im Fall der Kolosse natürlich nachdem die Drohnen weg sind/umgangen wurden DS2 Waffen. Dann ist beten angesagt.
Mit dem was man danach übrig hat, versucht man Angriffe anzusagen. Sllte es sich ergeben das von den Jägerinen nur 1-2 überlebt haben, eignen die sich perfekt um Abwehrfeuer zu verhindern/behindern.
Der Beschuss macht so weiter wie bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
War in keinster Weise als Angriff gegen euch gedacht! 20 chaoshunde hat er trotzdem schon gekauft^^. Und ich finde es halt schade, dass die Listen dann immer extremer werden. Meine Piranhas hatte ich eigentlich auch in de Liste aber vergessen mitzunehmen. Solche Modelle kann ich dann halt in Zukunft gar nicht mehr einsetzen weil Nutzen/Kosten einfach nicht gegeben ist.
Dämonen waren alle fliegend mit 3+ und geschenken (welche genau kenne ich mich zu wenig aus; warwn verletzungen ignorieren, Rw wiederholen etc)
 
Chris neigt eben dazu sich auf ein Ding zu beschränken. Als er noch Imperiale gespielt hat, war es eine Massenpanzer Liste und jetzt sind es Massen Riesenviecher. Gegen Panzer hätte ich mit de Allround Liste keine Chance gehabt

Also komm bei IA wegen Panzern zu nörgeln geht etwas weit.
Sehen wir uns doch mal Die Sektionen an:
Unterstützung: Durch die Bank Panzer und Standart Russen sind ebenso Alrounder, 3 Manticore wären Hart aber ich hab nur einen
Sturm : ebenso nur gepanzerte Auswahlen (ok kav lass ich mal außen vor)
Standart: Ohne Chimären überlebt da nix lange (Außerdem hab ich ja auch nur 3 Chimären also ist da meistens noch n Zug so rumgekrochen)
Elite: Bei IA keine große Sache außer Marbo vielleicht
HQ. Ist ohne Transporter-Schutz auch n free Killpoint.

Also bei IA Panzer reduzieren zu wollen ist wie bei Tau Kampfanzüge zu verbieten.
Außerdem war das noch zu Zeiten des Alten Kodex mit deinen Kolossen und S10 DS1 mit dem du jeden Panzer knacken konntest während deine mit ihrem 3+ DW dahergeschissen kamen.

Und bei Dämonen hab ich grade so bei 2000 Punkten und allen Modellen und vielen Überflüssigen Geschenken auf die 2000 Punkte gekommen. Ok hätten halt einfach nicht 2000 Punkte spielen sollen aber ich mag große Schlachten^^
Wenn ich denn mal mehr Modelle habe werden die wieder anders aussehen.
Wie du weißt schaff ich gerade etwas Masse an um eben davon weg zu kommen. Aber 4 Große Khorne Dämonen auf 2000 Punkte sind nun wirklich nichts überaus schlimmes, da gibts schon bösere Kombos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von was für einem 3+ DW ist die Rede und wieso habe ich den nie gehabt?^^.

Edit: Ich hab mich doch auch nie beschwert 🙂. Will nur deutlich machen, dass dieses ewige Upgraden zu langweiligeren Spielen führt. Denn chancenlos warst du nie. Wenn du jetzt wieder aufstockst, muss ich wieder aufstocken usw. Und nachher stehen nur die härtesten Figuren aufm Feld und der Rest vergammelt in der Box. Aber ist der falsche Platz um darüber zu reden. Wir spammen ja langsam alles voll 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt regt euch mal ab. Ich habe ja für beide etwas Verständnis, aber vielleicht solltet ihr über die Situation ansich nachdenken.

Da haben wir einmal Grizzly mit seinen Panzerimps. Gegen Panzerung 12 (und in den Seiten niedriger) können Tau noch relativ gut verschiedene Sachen aufstellen. Ab Panzerung 13 wirds aber schwierig und gegen Panzerung 14 gibt es eigentlich nur zwei Einheiten im Codex die wirklich zuverlässig was machen: Fernschlag und Krisis mit Meltern. Das heisst wenn man mit so einer Liste rechnen muss, muss man die Krisis darauf einstimmen. Ist nicht wie Früher wo man einfach immer Kolosse mitnimmt und dadurch gegen alles ne Antwort hat.
Dann haben wir aber Grizzlys zweite Armee, die praktisch völlig ohne Fahrzeuge dasteht und Fusionsblaster quasi immer verschwendet sind. Entsprechend würde man die schwere Feuerkraft eher gegen Kadenz tauschen.

Klar das sowas ganz schnell nach Antiliste schmeckt, selbst wenn es nur bedingtes anpassen an den Gegner ist. Andererseits muss man doch aber auch ganz klar sagen, das Grizzly da zwei Extremlisten spielt, gleichzeitig aber dann verlangt das der Gegner ganz normal Allround aufstellt. Klar tendieren Imps zu Fahrzeugen, aber auch ohne Chimäre sind Infanteristen noch gut zu gebracuhen. Wobei Chimären wohl kaum ein Problem für Tau darstellen.

Das bei solchen Gegensätzen dann Spannungen entstehen ist doch klar?
 
Du stockst mit 2 Sturmflut auf^^

außerdem hab ich bzw. eher du^^ jetzt n Trupp Rosa Horrors, 10 Hunde und Feuerdämonen bestellt.
Das sollte doch genau in deinem Sinne sein etwas mehr Abwechslung in die Listen zu bekommen (Beim letzten Spiel hab ich die Hunde mit Herrenlosen Pferden geproxxt)

Gut Dämonen würd ich gegen jede Armee irgendwie gleich aufstellen (liegt wohl auch daran das ich die Modelle noch nicht wirklich gut einschätzen kann) und IMPs sind das genau gegenteil aber ich finds trotzdem Kacke die Listen aufeinander ab zu stimmen.

Ich vermisse einfach die Zeiten als wir noch zu 4. oder mehr waren da musste man sich Gedanken machen was mach ich neben Imps oder Tau gegen die SM, die Orks oder die Tyras macht.

Ich will mal wieder so ein kleines Turnier und da ist es dann nicht so schlimm wenn du dann z.B. nichts gegen Panzer hast, dafür ballerst dann Orks/Tyras weg und gewinnst am ende der Woche wenn jeder seine Siege/Unentschieden/Niederlagen zusammenzählt. Ich finds halt auch schade wenn wir wissen was uns gegenüber steht kann ich mir ja auch denken gegen Panzer machst du das und gegen Dämonen das. Ich als Imp weiß wiederum genau das der Standard Russe oder Basilisk gegen Krisis pure Diamanten wert ist aber nichts gegen Breitseiten o.ä. ist.

Da geht einfach teilweise die Spannung raus.

Edit: Tommys Fusionsblaster waren nicht verschwendet, er hätte sogar eher mehr gebraucht😛.

Dafür wurde der Seelenzermalmer im 1. Spiel von den ganzen S7 schüssen totgestreift (Ja wir haben in der Situation fälschlicherweise auf S8 gewürfelt und er ist geplatzt aber auch so hattest du genug treffer zum totstreifen spätestens in der nächsten runde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ersten Spiel hat der Seelenzermalmer den Kroottrupp angegriffen und sich selbst 2 Runden lang gebunden. Geplatzt ist er dann ja erst am Ende als es schon entschieden war^^
Diese Listen wie du es willst, funktionieren aber nur wenn du eben als erstes ausgeglichenere Listen einsetzt. Gegen Massenpanzer sind einfach 90% der anderen Armeen verschwendet, wenn alle normalen Truppen nicht mal ankratzen können. Ebenso sind Massenriesen Viecher eben nur mit Massenbeschuss bekämpfbar. Und wie du selber sagst, würdest du die Listen ja auch nicht arg anders einsetzen. Deswegen bin ich, wie immer, für einen Armeentausch. Dann merkt man am ehesten wie passend die eigene Liste ist. Wenn sie zu unfair war, wird man im Folgespiel halt bestraft. So was führt meiner Meinung nach dann auch dazu, dass man lieber schwächere Modelle verwendet, welche auch mit allem konterbar sind 🙂.

Und Wargrim - du hast natürlich völlig Recht. Ich habe vor Kurzem in diesem Forum ein gutes Statement (von, ich glaube Zekatar) gelesen: Man sieht immer nur die Nachteile in der eigenen Armee und nur die Vorteile in der Gegnerischen. Wenn man davon mal wegkommt, kann man beginnen, Spaß am Spiel zu haben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so was gesagt? Wäre cool, auch wenn ich mich nicht erinnern kann.
Und wie wäre es, wenn ihr beide das Punktelimit reduziert und euch mal beide daran setzt, jeweils ein anderes Konzept mit der Truppe zu verfolgen? Man muss mit Tau nicht nur stehen und schießen und Dämonen können mehr, als große Viecher in Masse zusammen zu tragen. Ihr könntet euch auf ~1000 Punkte einigen und beide einfach mal einen 'Neuanfang' wagen, vor allem,wenn proxen für euch scheinbar kein Problem ist.
Dann weiß auch keiner von euch beiden, was der andere bringt und man lernt den eigenen Codex besser kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich glaube das war von dir 🙂. Was heisst "proxen"? 1000p haben wir gestern gespielt und war super witzig. Eine neue Liste konnte ich aber nicht einsetzen, da ich keine Zeit zum Taktik Überlegen hatte und Chris meinte, dass seine Liste eher stärker wird, als die Vorige. Aber er hat verdient gewonnen, das Spiel ging zügig und der Ausgang hat sich nach der zweiten Runde gefühlt komplett gedreht 🙂
 
Proxen ist das Darstellen einer Einheit mit Ersatzmodellen. Also das, was da angeblich bei eurem Spiel mit den Hunden gemacht wurde. Kommt von proxy, englisch für Stellvertreter.
Der Spielbericht für das andere ist ja auch hier im Forum zu finden, wenn ich mich nicht irre.
Aber wie schon gesagt, vielleicht einfach mal weg von den Krisis und was neues ausprobieren. Geister sind zum Beispiel ebenfalls eine nette Sache, auf der man auch ein funktionierendes Konzept für Tau aufbauen kann.
 
Im ersten Spiel hat der Seelenzermalmer den Kroottrupp angegriffen und sich selbst 2 Runden lang gebunden. Geplatzt ist er dann ja erst am Ende als es schon entschieden war^^
Diese Listen wie du es willst, funktionieren aber nur wenn du eben als erstes ausgeglichenere Listen einsetzt. Gegen Massenpanzer sind einfach 90% der anderen Armeen verschwendet,

Du mimimimist ja ganz schön rum wegen den Imps und tust grade so als hätte ich 6 Leman Russ und 12 Chimären auf dem Feld gehabt und das Panzer ja sowieso das Allheilmittel wären "Massenpanzer" 3 Chimären 2 LR ab und zu n Höllenhund und n Manticore sind keine Masse und wurden von deinen Kolossen regelrecht hingerichtet. Und wenn 90% aller anderen Armeen verschwendet wären hab ich ja zum Glück nie gegen Tyras und SM verloren und Panzer-Imps sind in jedem Turnier grundsätzlich auf Platz1-10 bei 10 Imp spielern.

Auf meine aussage ich hätte gerne wieder n kleines Turnier mit 4-6 verschiedenen Völkern wirfst du mit vor mit meinen begrenzten Modellen das non-plus-Ultra zu haben und keine andere könnte dagegen bestehen wenn sie sich nicht genau darauf einstellt egal ob Imps oder Dämonen. Das ist ein wenig übertrieben findest du nicht?
 
Du mimimimist ja ganz schön rum wegen den Imps und tust grade so als hätte ich 6 Leman Russ und 12 Chimären auf dem Feld gehabt und das Panzer ja sowieso das Allheilmittel wären "Massenpanzer" 3 Chimären 2 LR ab und zu n Höllenhund und n Manticore sind keine Masse und wurden von deinen Kolossen regelrecht hingerichtet. Und wenn 90% aller anderen Armeen verschwendet wären hab ich ja zum Glück nie gegen Tyras und SM verloren und Panzer-Imps sind in jedem Turnier grundsätzlich auf Platz1-10 bei 10 Imp spielern.

Auf meine aussage ich hätte gerne wieder n kleines Turnier mit 4-6 verschiedenen Völkern wirfst du mit vor mit meinen begrenzten Modellen das non-plus-Ultra zu haben und keine andere könnte dagegen bestehen wenn sie sich nicht genau darauf einstellt egal ob Imps oder Dämonen. Das ist ein wenig übertrieben findest du nicht?
Ich denke, das solltet ihr mündlich oder wenigstens per PM klären. Ein Forum ist nicht der richtige Ort für Streitereien auf einer zunehmend persönlichen Ebene. (Mit der auch kein mitlesender Unbeteiligter jetzt etwas anfangen kann)
Außerdem solltet ihr für euch vielleicht mal fest stellen, wie gewinnorientiert ihr spielt, denn da scheint es ja Diskrepanzen zu geben.
 
Finde diese Diskusion auch nicht grade super🙂 Aber interesant 🙂

Zudem kann ich euch , wie andere auch schon , dazu raten , spielt 1000 Pkt.( da is dan auch nie wirklich klar was aufm Felde steht )

Ich steckte mal in dem selben Dilemma und mein Kumpel der mir zig mal ne Klatsche gegeben hat fands dan auch doof und nun hilft er mir wo er kann , damit die Spiele auch Spaß für beide machen.
 
Die Diskussion ist viel zu sehr ins Emotionale abgedriftet, was nicht mein Anliegen war. Wenn meine Listen wirklich so unfair sind, sehe ich das auch ein und würde einfach gerne mal einen Armeetausch machen und es in erster Hand erfahren. Neue Taktikvorschläge will ich aber keine haben, da es mir gerade sehr viel Spaß macht, selbst eine auszudenken.
 
Eine persönliche Antwort muss ich aber noch geben^^. Deine Imps steckten zu Hochzeiten alle in Panzern und ich hatte (und habe immer noch 3 Kolosse). Diese haben nie deine Panzer "weggefegt". Ich war schon froh pro Runde einen Volltreffer zu landen, welcher mehr als waffe zerstört war. Verluste mag niemand, vor Allem wenn es teure Einzelmodelle trifft - aber es ist der Sinn des Spiels. Natürlich hast du Recht, dass Imps eben aus Massenpanzern bestehen. Aber zu diesem Zeitpunkt hätte ich am gernsten auf alles unter S7 verzichtet, da es ja nicht mal Rumpfpunkte gab (alte Edition). Meine Feuerkrieger, Geister, Kroot etc. standen halt rum und haben ohne Ziele auf ihren Untergang gewartet. Und JA - die Kolosse waren extrem stark gegen Panzer, aber eben auch meine einzigen 3 Modelle (der HH mit seinem 1 Schuss hat bei mir leider noch nie seine Punkte reingebracht. Trotzdem darf er bleien, da das Modell gut aussieht^^). So genug persönliches von mir, jetzt sollten wir uns wieder auf kommende Spiele konzentrieren und in erster Linie schnellstmöglich Zeit dafür finden 😀.

Lg Tommy
 
Ich kenne deine Probleme nur zu gut und hab genau das selbe mit meinem Kumpel damals erlebt, nur dass er nicht Tau gespielt hat sondern Grey Knights. Da kamen von ihm dann zuerst auch teilweise Listen zusammen wie 3 Chimären, 2 Cybots usw. auf grob 1000 Punkten. Ich bin damals mit Dämonen unglaublich oft einfach nur mal richtig auf die Fresse gefallen und habe kurzer Zeit auch den Spaß an ihnen verloren, was sogar so weit ging das ich letztendlich komplett auf eine andere Armee umgestiegen bin. Nichtsdestotrotz kann ich dich bzw. euch beide an meiner Erfahrung teilhaben lassen, da ich genau das selbe so ähnlich ja auch schon mitbekommen hab.

1. Ich würde euch schwer vorschlagen euch auf eine Punkteanzahl von 1250-1850 zu einigen. Alles drunter ist für Dämonen nämlich unglaublich schwer richtig aufzustellen.

2. Versucht nicht fest zu legen wer welche Armeen spielt, haben ja die anderen Foren Benutzer auch schon vorgeschlagen und würde ich definitiv auch so machen. Bei mir wurde es z.B schlagartig besser als meine Dämonen mal nicht in der ersten Runde über den Haufen geballert wurden weil mein Leman Russ Exekutor einfach ein so viel lohnenderes Ziel war oder aber schon mal ordentlich Grey Knights dezimiert hatte.

3. Wenn du nur mit Dämonen an sich spielen willst, würde ich dir vorschlagen dich ein wenig über gängige Strategien zu informieren, ob du diese dann spielst oder abwandelst bleibt ja dir überlassen. Spontan würde ich dir noch zu einer günstigen Aegis raten, da du diese dann inmitten des Feldes aufstellen kannst und die schon gekauften Bluthunde mittels der Scoutbewegung direkt an die Aegis scouten kannst was ihnen LOS-Blocker verschafft oder eben einen 4+ Deckungswurf. Auch ein Trupp Slaneshreiter mit einem Herold und den entsprechenden Präsenzen hat sich schon bewährt könnte aber auch etwas teuer vom Anschaffungspreis sein. Wenn du wirklich hart aufstellen willst kannst du dir auch die eher "nervigen" Sachen anschauen. Das wären z.B der Flying Circus und der Screamerstar. Für letzteren bräuchtest du wahrscheinlich noch die entsprechenden Modelle und ich würde sie wirklich nur spielen wenn du mit Dämonen dem großen Frust nahe bist, da sie gerne mal äußerst "imba" sein können.

Hoffe ich konnte dir bzw. euch ein wenig helfen 🙂
 
Danke für die Gedanken Fauk aber der Streitpukt zu Punkt 2. war ja unter anderem das er sagte mit Tau keine Armee aufstellen könnte die gegen Dämonen und Imps geeignet wäre, Dämonen aber andererseits keine wirkliche Einstellung auf die verschiedenen Gegner brauchen.

Man stelle sich dann mal folgende Liste vor:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************


Blutdämon
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 280 Punkte


Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte


[ImperialeArmee] Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte




*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************


10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte


10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte


[ImperialeArmee] Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte




*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************


Dämonenprinz
- Dämon des Khorne
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- - - > 240 Punkte


Dämonenprinz
- Dämon des Khorne
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- - - > 240 Punkte


Seelenzermalmer
- Dämon des Khorne
- - - > 135 Punkte


[ImperialeArmee] Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- - - > 245 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 2000

Da würde ich sogar verstehen wenn er nicht gegen sowas Spielen will.
Will er Panzerabwehr reduziert das seine Kadenz gegen Dämonen, Hat er keine Panzerabwehr reduziert der Exekutor gefahrlos seine Breitseiten und die anderen Plasmawerfer die restlichen Anzüge.
Versucht er die Panzer tot zu streifen fehlen die Schüsse gegen die anfliegenden Dämonen.

Grenzt in meinen Gedanken schon an Anti-Tau durch die Imps, sowas wird also vorerst nicht kommen von meiner Seite aus

Zu 3. Hab ich ja gemacht^^ Der Flying Circus war ja eigentlich der Auslöser für die Massen an Waffen mit hoher Kadenz