Was tun gegen Tau????

TheHolyDuck

Eingeweihter
24. März 2010
1.501
0
14.126
Servus,

ich bräuchte mal dringends den einen oder anderen Denkanstoß bzw Idee. Um mit meinen Tyraniden was gegen die Tauliste eines Gegner was ausrichten zu können (ich will den endlich knien sehen!!!!).

Das Problem sind hauptsächlich die 4 vollen Breitseiten Trupps.... ich hass die Dinger :angry::angry::angry::angry:...

Meist spielt er mit dem Tau Fire Support Kadre
3 Tetras und 2 Rochen mit 6 Krieger und nem himmlischen
und diesen Imperiale Bunker
und nen Dornenhai :angry:....

Mein letztes Spiel mit dem Skyblight Schwarm verlief so, das er anfing jeweils die Harpyien und die Drude zu markieren, diese mit 3 Breitseitentrupps wegputze (der 4. macht einfach mal so nebenher den zoanthropen den garaus... , und den Schwarmtyranten mit dem Dornenhai fetzte. Der Rest schoss dann auf das was sich bot. Gegen Runde 2 hatte ich dann noch nen fliegenden Tyranten den er komplett ignorierte, da keine Gefahr :sadangel:und hier und da vll noch nen Gargoylen bzw ganten... (gut bei denne hab ich das wiederkommen auch echt verhunzt :bangwall: )... ach und nen Malanthropen hatte ich au noch >_>



Nun will ich das mal erneut mit einer anderen Liste versuchen bin mir aber echt nicht sicher ob ich damit überhaupt einen Erfolg ziehen kann.


Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte


Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Elite ***************
3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte


Malanthrop
- - - > 85 Punkte

Malanthrop
- - - > 85 Punkte


*************** 4 Standard ***************
1 Mucolid Spore
- - - > 15 Punkte


1 Mucolid Spore
- - - > 15 Punkte


1 Mucolid Spore
- - - > 15 Punkte


1 Mucolid Spore
- - - > 15 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte


3 Venatoren, 3 x Zangenkrallen, 3 x Neuralfresser
- - - > 120 Punkte


3 Venatoren, 3 x Zangenkrallen, 3 x Neuralfresser
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 40 Punkte


1 Biovore
- - - > 40 Punkte


1 Biovore
- - - > 40 Punkte


Formation: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Unbeschreiblicher Schrecken, Flügel
+ 1 x Paar Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Regeneration, Schockmaden, Schnitter von Obliterax -> 100 Pkt.
- - - > 310 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
12 Gargoylen, Adrenalindrüsen
- - - > 96 Punkte


20 Gargoylen, Adrenalindrüsen
- - - > 160 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1846
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi erstmal! Da ich in meinem Freundeskreis derzeit 80% Spiele gegen tau bestreite denke ich ich kann Dir da ein paar nützliche Dinge mit auf den Weg geben. Mein letztes Spiel waren 3000 Punkte gegen Tau das mit 14:3 Maehlstrom bzw. Auslöschung des Tauspielers in Runde 6 endete.

Das wichtigste was für jedes Spiel gegen Tau oberste Priorität hat: Entledige dich als erstes von seinen Markertrupps! Hierzu eignen sich Biovoren ganz gut die gut plaziert das Spielfeld gut abdecken können und bei einem Treffer genügend Schaden anrichten können einen solchen Trupp auszuschalten.

Um Breitseite Trupps zu bekämpfen gibt es nur eine Antwort drauf Ds 2! Dafür gibt es durch das WD-Update verschiedene Varianten!
- Exocrine durch Beschuss
- Morgon per Unterirdischer Angriff
- Carnifexe mit Bioplasma
- Carnifexe, Alphatrygon, Toxicrene, Schwarmherrscher oderTyrannofex im NK (Monströse haben Ds 2 im NK)

Die ersten beiden Varianten brauch ich glaub nicht groß zu erklären! Die beiden anderen
basieren hauptsächlich auf dem Einsatz von Tyrannocyten sprich den Landungsporen!

Der Trick beim Einsatz dieser beruht auf 2 wichtigen Dingen:
- Etwas auf dem Feld zu haben das die erste Runde lebend übersteht
- Den Schwarmherrscher um den Reservewurf auf 2+ zu verbessern und den besten Killer von Breitseiten oder Riptides dabei zu haben

Die Stärke einer solchen Liste ist die Tatsache dass zu einem mein relativ sicher auf die Reserve würfelt und somit gleichzeitig eintrifft. Was für den Gegner die Tatsache bedeutet, er nicht weiss worauf er als erstes schießen soll. In solch einer Situation kann es dann auf seiten der Tau ganz schnell zu Fehlentscheidungen kommen was Dir zu Gute kommt. Nicht nur das er sich bevorstehenden Nahkämpfen gegenüber sieht, durch den Beschuss der auf diese abgegeben wird kann der Rest unbehelligt vorücken, Missionsziele einnehmen oder der gleichen tun.
Hast du dann wie bereits angesprochen in Runde eins vielleicht schon einem oder meheren Markertrupps befreit wird es ihm deutlich schwer fallen alles umzulegen was da grad vor seiner Nase runterkam.

Um dir nur 1 Beispiel zu nennen, habe ich in 2 Spielen hintereinader jetzt 3 Riptides per Kapselangriff vernascht. 2 Davon per Schwarmherrscher, der 3te durch Toxicrene und einem Tervigon!
 
Druden sind prinzipiell super gegen Tau. In der Bewegungsphase einen Breitseitetrupp überfliegen und mit dem Beuteschlag (S8 DS2 Deckung ignorieren/ Achtung, zufällige Wundenverteilung) einen Breitseiteanzug sofort ausschalten. Und dann in der Schussphase Feuerkrieger flamen.
Das einzige Problem: Wenn du nicht anfängst, dann ist es schwierig bis in die Reihen der Tau zu fliegen.
Die Biovoren sind auch recht wichtig. Damit kannst du die Späher aufs Korn nehmen.
Wenn erstmal die Marker ausfallen und ein paar Breitseiteanzüge weg sind, dann wird es immer angenehmer.
 
Also ich habe ihn mal gefragt und er meint es ist egal was ich ihm vorsetzen werde da er einfach zu viel Feuerkrat hat, als das ich da groß was machen könnte und so langsam glaube ich das auch. Freundlicherweise hat er mir mal eine schnell zusammen geklickte liste geschickt, die er spielt. Diese sieht folgendermaßen aus.

Kombiniertes Kontingent: SternenreichderTau (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************


Himmlischer
- - - > 50 Punkte




*************** 2 Standard ***************


6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Störsystem
- - - > 149 Punkte


6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Störsystem
- - - > 149 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


2 Tetras
- 1 x Störsystem
- - - > 85 Punkte


2 Tetras
- 1 x Störsystem
- - - > 85 Punkte


2 Tetras
- 1 x Störsystem
- - - > 85 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 210 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 210 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer
- Zwei Angriffsdrohnen
+ - Filteroptik
- - - > 116 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Imperialer Bunker
- - - > 55 Punkte


Formation: SternenreichderTau


*************** 1 Elite ***************


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- 2 x Raketendrohne
- - - > 234 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- 1 x Raketendrohne
- - - > 222 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1845


Kapseln hatte ich gleich als erstes ausprobiert gehabt, als die aufgelegt wurden. Je nach bewaffnung der Insassen hat er diese meist erstmal ignoriert um dann in seiner Runde so richtig mit Markern um sich zu schmeißen.

Feuerkrieger verbleiben meist in dem Rochen so das ich mit den Biovoren gezwungener maßen auf die Breitseiten anlege. Und denen juckt das nicht wirklich.

Die Drude ist oft sein erstes Ziel, da er doch ein wenig Respekt vor der Überflug-attacke hat. Aber Dank dem Mistding von einem Dornenhai ist sie doch oft recht schnell wieder unten :bye2:

Zu sagen ist das er auch recht Defensiv spielt. Meist verzichtet er in den ersten 1-3 Runden auf die MZ und prescht dann vor und holt sich alle. Oft meist die Karten auf die er Würfeln kann.

Es kann doch nicht sein das wir Niden davon abhängig sind als erstes anfangen zu dürfen um überhaupt eine Chance zu haben zumindest etwas länger zu leben... was wir wohl in 46% der Fälle nicht tun.:bangwall::bangwall::bangwall:
 
ich spiel derzeit auf beschuss und vergrab meine tyras gegen tau. Mein Beschuss geht einfach über 36 zoll auf die Markertanten und Breitseite kann man weitesgehend outrangen. Dann wartet mann auf die Morgonen und dann geht seine armee von allein an den Schocktreffern zu grunde. Er hat nur 4 units die wirklich schaden machen.

Er hat nur viel daka im bereich 6-36. Spiel sein spiel einfach nicht mit. du kannst ihn sogar zuerst aufstellen lassen eine seite überladen mit zielen und ihn dann aufrollen sobald er stress mit den morgonen hat.


Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Dornenwürgerkanone -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Schwarmtyrant, Flügel
+ 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Dornenwürgerkanone -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

+ Carnifex, 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, schwere Biozidkanone -> 155 Pkt.
- - - > 155 Punkte


+ Carnifex, 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, schwere Biozidkanone -> 155 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Hauptkontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************
Tervigon, Stachelhagel
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

12 Termaganten, 12 x Bohrkäferschleudern
- - - > 48 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1848


Wen ich ihn nicht komplett abräumen kann hab ich immer noch genug Zeit Missionsziele zu bestzen und so das spiel zu gewinnen.

6 mcs vorn und 3 in der backline dauern auch für ihn lange wen die Breitseiten voher schon angeschlagen sind durch morgon treffer.




Stell dich gegen Tau nie unter Zugzwang einfach aussitzen und in runde 2-4 dann Druck machen je nach resserve (Zielüberladung) Standard missionsziele besetzen lassen und gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapseln sind, entgegen deiner ersten Versuche, sehr gut! Rüste die mit 5 Schablonenwaffen aus (Stachelwürger finde ich hier wegen Niederhalten sehr gut), setze die vor die Späher, Feuerkrieger was auch immer sodass du mit 5 Schablonen auf die anlegen musst (Zielen ist Zwangssache bei denen!) und lasse den Inhalt auf der abgewanten Seite aussteigen. Schön sind hier Neuralganten als Einwegtrupp, Tervigone die direkt nach dem Aussteigen brüten, Fexe die mit 2x Neuralfresser rausspringen wie Kai aus der Kiste, Toxicrene...ja eigentlich alles irgendwie 😉 So akkute Bedrohungen zwingen in sich darum zu kümmern und wenn du ihn zu etwas zwingst, kann er nicht das machen was er möchte.
Schockschwärme sind auch sehr nett. Günstig, viele Lebenspunkte und ein Arsch voll Attacken. Etwas ungünstig wegen W3 und der Menge an S6+ die der Tau auffahren kann, ABER was auf die schießt, schießt nicht auf anrückende Monster und wenn man die ins Gelände schocken lässt (Lebenspunktverluste kann man da problemlos hinnehmen) ist der Decker für einen da!

Sehr gut und wirklich simpel ist folgendes: Mahlstrommission spielen! 😀 Die taktischen Missionsziele zwingen den Tau dazu dynamischer zu spielen und du kannst leichter über Missionsziele gewinnen und er vergräbt sich nicht hinten in einem dicken Knubbel. In den ersten drei Runden in denen er eigentlich hinten steht und schießt hast du schon etliche Punkte zusammen.
 
Um es kurz zu machen, dein Freund ist ein Arsch oder ein schlechter Listenbauer. Diese Liste ist pur darauf ausgelegt genau die Armee vom Tisch zu fegen gegen die er genau weiß dass er gegen sie antreten muss. Was ich damit meine ist das mir keiner erzählen kann das er diese Liste auch gegen einen Gegner spielen würde den er nicht kennt. Er hat praktisch nur eine Waffe mit DS 2 und das ist das vom Riptide. Gegen Panzerung 14 hat er außer einem Melter schon mal gleich gar nichts. Kann mir keiner erzählen dass er damit auch vorhätte gegen Space Marines oder Necrons anzutreten. Auch ein lucky waghboos würde sich freuen gegen so viel DS4 antreten zu können. Nur Tyraniden und vielleicht noch Darkeldar beißen sich die Zähne aus, weil er eben genau weiß das er keine Panzerungswerte zu durchschlagen hat weshalb er einfach so viel Beschuss einpackt wie nur geht. Ich würde dem ganzen etwa genauso fies entgegnen, könntest dir über jemand anderes oder eine vielleicht vorhandene zweitarmee, ein paar Landraider dazu allieren. Oder du begegnest diesem Spam mit eigenem Spam, ich fand da die Liste von Sirana1 gar nicht mal schlecht.
 
Sehe ich wie Fauk.
Also mal richtig Assi aufstellen....

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Der Schwarmherrscher
- - - > 285 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Absorberschwärme
- - - > 39 Punkte

3 Absorberschwärme
- - - > 39 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Standard ***************
3 Absorberschwärme
- - - > 39 Punkte

Mukolidspore
--- > 15 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1737

Anstatt Termaganten Absorber (die irgendwo verstecken die erste Runde) rest Schocken...
Der wird sich freuen... 😛
 
Die Feuerkrieger braucht er auch nicht. Späher hat er keine drin. (habter die gegnerische Liste überhaupt gelesen ^^°???) Imho sind die Biovoren eigentlich totale Verschwendung wie ich jetzt erkenne.

Vll muss ich noch erwähnen das er und ich Turnier Spieler sind ^^. Wo leider die 2 Kontigente nicht erlaubt sind. Es müsste dann immer eine andere Fraktion sein, könnte also nur noch auf Formationen zu greifen.


Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)*************** 1 HQ ***************
Der Schwarmherrscher
- - - > 285 Punkte


*************** 3 Elite ***************
3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte


3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte


3 Schwarmwachen, 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Standard ***************
1 Mucolid Spore
- - - > 15 Punkte


1 Mucolid Spore
- - - > 15 Punkte


1 Mucolid Spore
- - - > 15 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte


Tyrannocyte, 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte


Tyrannocyte, 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte


Tyrannocyte, 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker
- - - > 55 Punkte


Formation: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 1 x Paar Sensenklauen, 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert, Adrenalindrüsen -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte


10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Die idee mit dem alles in Reserve zu packen gefällt mir gut. Ich werde das dann vll doch mal lieber so probieren.
Die Skytyranten Formation lasse ich dann mit Hilfe des Schwarmherrschers Flanken da der Flyrant leider nicht schocken kann.

Je nach Gegner werde ich eine Spore in den Bunker packen oder was wahrscheinlicher ist einen Zoanthrophen oder Schwarmwachen Trupp und parke diesen dann ins hinterste Eck.


Morgen wird getestet! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Flanken wird glaube über eine Formation erfüllt wenn ich das richtig sehe. Ansonsten würde ich mir überlegen ob es so sinnvoll ist die Zoas und co in den Tyrannocyten kommen zu lassen. Schließlich haben seine gesamten Breitseiten Abfangen und die Zoas dürfen nicht schießen, bevor es die breitseiten getan haben. Damit kann er dir ganz schnell wieder Punkte wegnehmen und die Breitseiten haben ja an sich sowieso kein anderes Ziel wenn der Rest auch geschockt kommt, oder außer Reichweite ist.

Ein Tyrannofex könnte sich anbieten für mit einer Zycte zu schocken. Er hat nen 2er Rüster und mit Regeneraton und so weiter könnte er wesentlich länger aushalten. Dann gibt man ihm zwei Flamer als Beispiel und in der nächsten Runde geht er in den Nahkampf.
 
Stabiler durch eine Aufwertung zur Neurotrophe? Nicht wirklich, würde aber gegen Tau was bringen, da die Moralwerte allgemein nicht die besten sind. Man sollte aber nicht unterschätzen was eine angeschlagene Einheit Feuerkrieger gegen die im NK ausrichten kann, nämlich das die rundenlang nicht schießen dürfen. Ich wäre also mit dem schocken vorsichtig!
Prinzipiell kann man die aber auch laufen lassen, immerhin dürfen die Zoantrophen jede Runde rennen und trotzdem in der Schussphase schießen 😉
 
Stabiler durch eine Aufwertung zur Neurotrophe?

Sorry,da hab ich mich unklar ausgedrückt,stabiler dadurch das man 6 3++ -Modelle hat,anstatt 3 und dadurch aufjedenfall nicht die Komplette Einheit rausgenommen wird,nach dem schocken 😉 Die Neurotrophe ist nur für Ihre Psi-Kraft und ️das Würfel-generieren da.

Btw, weiß jemand für wann die Würfel generiert werden?Für die nachfolgende eigene Psiphase?