Was tun oder mitnehmen gegen ne Spacemarine Gravisliste?

Lordi1980

Codexleser
02. Januar 2014
201
15
6.341
44
Gravisliste bedeutet durch die Bank weg Widerstand 6 und 3 LP. Was bedeutet in vielen Fälllen nur auf die 5+ zu verwunden und kaum was killen. Also was dagegen tun?

Zunächst fallen mir da nur Exocrine und Schwarmwachen ein, sowie Modelle mit Schweren Biozidkanonen. Aber ist das alles? Hat der ein oder andere von euch vielleicht bereits Erfahrungen da gesammelt oder Ideen für eine Taktik dagegen? Wenn ja würde ich sehr gerne eure Antwort dazu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maleceptoren...mindestens 2

Die sind, wie die Exocrinen, perfekte SM Killer. Zwar verwunden sie gegen Gravis "nur" auf die 3...aber mit DS2 und 3 Dmg flat kann da schon was gehen. Zudem ist die Aura mega

Ansonsten könnte auch der Tyrannofex mit Flamer mit Abstrichen eine Option sein. Er verwundet halt nur auf die 4, trifft aber automatisch


Bei primären Melee-Einheiten fallen mir spontan Screamer Killer, Haruspex sowie Trygon ein. Allerdings sollte man zB die Screamer nicht zu exponiert spielen und lieber gezielt in den Ring werfen, wenn sie auch ihr Ziel erreichen. Mit T9 sind die gerne Ziele für Lascannons.

Der Trygon kann mit seinem 3'' Deepstrike schön ein Missionsziel streitig machen..und der Haruspex ist für seine Punkte einfach ein Biest, was die Effizienz angeht. Verwundet, wie alle anderen genannten Melee Einheiten auf die 3+. Die Schaufeln als Extra-Attacke sogar auf die 2+. Und die Zunge kann, mit etwas Würfelglück, sogar einen Character mit One-Hit rausnehmen ?

Aber,wie auch schon genannt, sind sie alle gut anfällig gegen Lascannon-Beschuss. Aber gut, welche Einheit ist das in der 10. Edition nicht. Habe heute zB in nem Spiel gegen Black Templars eine Exocrine mit zwei erfolgreichen Schüssen eines Lancers auf einen Schlag verloren ?

Aber das wäre mal auf die Schnelle, was mir so einfällt
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravisliste bedeutet durch die Bank weg Widerstand 6 und 3 LP. Was bedeutet in vielen Fälllen nur auf die 5+ zu verwunden und kaum was killen. Also was dagegen tun?

Zunächst fallen mir da nur Exocrine und Schwarmwachen ein, sowie Modelle mit Schweren Biozidkanonen. Aber ist das alles? Hat der ein oder andere von euch vielleicht bereits Erfahrungen da gesammelt oder Ideen für eine Taktik dagegen? Wenn ja würde ich sehr gerne eure Antwort dazu hören.
Wenn du sehr viele Ganten und weiteres Kleinzeug spielst, dann stimmt das natürlich. Ansonsten findest du über mir schon genug Alternativen zu Ganten.
 
Ungefähr jede zweite Einheit wundet T6 auf die 3+.
Das stimmt wohl. Jedoch habe ich primär nach Einheiten gesucht, die flat 3 Dmg machen, damit die Chance erhöht ist, dass auch gleich ein Gravis-Marine pro erfolgreicher Verwundung umfällt.

Und wenn das nicht gewährleistet ist, regelt das auch sehr gut die Kadenz eines Haruspex oder Trygons.

Es ist nämlich nichts nerviger, als das Attacke einfach verpuffen, weil das gegnerische Modell mehr Wunden hat als der eigene Schadenswert. Stichwort Thunderwolf Cavallry zB. Die sind gar nicht so tough, aber da hat jedes Modell 4 Leben.
 
Naaa, D3 Waffen sind (eigentlich) selten, hab die mit meinen Custodes vorm Codex auch mit Speeren runtergeprügelt bekommen.

Bei den Tyraniden bietet sich die Exocrine einfach an, kann weit weg bleiben und snackt die zum Frühstück, ja.
Schlägt n Haruspex in die Dinger ein sind die danach aber auch weg, D2 hin oder her.
Maleceptor muss ziemlich nah ran, und ich vermute fast dass hinter den Marines fiese Panzer stehen ;-)
Aber ist natürlich generell ne starke Auswahl.

Vergiss nicht dass die "nur" n 3er Rüster haben, die ollen Marines, Kadenz zerlegt die auch.
Glaub gar nicht dass es dafür unbedingt ne Anti-Liste "braucht".
 
Um das ganze Mal zu verdeutlichen.... Ich spiele zusammen mit nem Kumpel ne Kreuzzugkampagne.... die ersten beiden Spiele habe ich deutlich gewonnen. Beim dritten spiel hat er nun allerdings auf seine Gravisrüstungsliste gupdatet und ich lief praktisch gegen eine Wand!

Es stimmt wohl das jeder Schadenpunkt zählt, aber wenn gegen eine Gravisliste spielt ist es echt wichtig Modelle direkt rauszunehmen. Weil jeder Überlebender sich im Gegenzug wehren wird.

Seine Liste sah ungefähr so aus:
Leutnant
1x 10er Assault Intersessor
4x 5er Heavy Intersessor
1x Brutalis Dreadnought
1x 3er Aggressor Squad
1x 3er Suppressor Squad

Meine:
1x Gefl. Schwarmtyrant mit Schwerer Biozidkanone
1x Todeshetzer
1x Neuroliktor
1x Broodlord
1x 10er Genestealer
1x 10er Gargoyle
1x 3er Ryan Springtteufel
1x 3er Schwarmwachen mit Schockkanonen
1x Exocrine
Meine Exocrine konnte zwar bei einmal Schießen, 3 Modelle von einem der 5er Heavytrupps rausnehmen, wurde aber im Gegenzug direkt rausgenommen.
Der Beschuss meiner Schwarmwachen und des Schwarmtyranten gegen den Brutalis sind total verpufft, da dieser gut geschützt in einer Ruine stand und obendrein noch seinen Nebelwerfer zündete. Abgeschirmt von mehren Einheiten waren NK Möglichkeiten gegen ihn absolut ausgeschlossen. Im Gegenzug nahm er direkt meine Schwarmwachen mit seinen Laserkanonen raus.

Den größten Dämpfer erhielten aber meine Genestaeler mit angeschlossen Broodlord, die in der ersten spielen absolut gerockt hatten (Gegen Einheiten mit Widerstand 4 und 2LP). Selbst kaum Schaden ausgerichtet, starben sie im Gegenschlag und Pistolenfeuer.

Dazu muss ich allerdings erwähnen, das es bei mir grundsätzlich so ist, das ich wenn ich nur auf die 5en Verwunde immer unterdurchschnittlich würfel.

Das Resumee ist das ich meine 1600 Punkte Kontigent jetzt absolut neu bedenken muss, da ich mit dem bestehenden nicht wirklich gegen diese Ballerburg ankomme. Wir spielen voresrt wietrehin nur 1000 Punktelisten.

Kontigent:
Todeshetzer
Broodlord
Geflügelter Schwarmtyrant
Geflügelter Alphakrieger
10er Gargoyle
10er Gargoyle
10er Genestealer
3er Ryan Springteufel
3er Schwarmwachen
3er Zoantrophen
3er Tyranidenkrieger NK
6er Venatoren
1 Neuroliktor
1 Exocrine
1 Tyrannozyte
1 Tyrannozyte
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach euren Vorschlägen sind meine ersten Überlegungen neben der bestehenden Exocrine nen Maleceptor mit reinzunehmen. Statt Gargyolen Termaganten spielen um Punkte einzusparen. Die Zoantrophen wieder mit rein. Zusätzlich überlege ich eine Psychophage aufzustellen um meine eigenen Beschusseinheiten mit dem 6er Verletzungsignoreiren besser zu schützen. Für den NH würde ich trotz des Dämpfers weiter an den Genestealern festhalten.
 
Versuche auch ansonsten mehr auf das Punkten von Secondaries zu gehen, konzentrierter Beschuss oder Nahkampf sollte eigentlich helfen. Gravis hat "nur" den hohen T, keine Retter oder so.
Wie wir schon geschrieben haben, gibt es auch bei Tyras genug "Heavy Weaponry". Nicht jede Liste kann jeder andere Liste "besiegen", viele Liste sind nur auf die Missionen ausgelegt und töten wenig, halten aber viel aus. Oder haben andere Vorteile.
Ein voll gebuffter Gravis Mob ist unangenehm, aber dann ist der Rest nicht so gebufft 🙂
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
@M1K3

Unterschreibe ich hinsichtlich des Punktens sofort. Bei meinem besagten Spiel gegen die Black Templars stand ich zwei Impulsoren, zwei Lancern und einem Land Raider gegenüber, vollgepackt mit Marines, Helbrecht und Champion.

Mir war klar, dass ich da schadenmäßig erst mal wenig bis gar nichts machen werde und das Spiel nur taktisch über Punkte gewinnen kann (was ich nicht tat, verlor knapp mit 65 zu 73, vorwiegend wegen der blöden Mission "Hidden Supplies, mir haben aufgrund meiner primären Monsterliste einfach die Modelle für das Board Controlling gefehlt). Secondaries habe ich hingegen 40 von 40 gemacht.

Als Tyranidenspieler muss man wirklich primär umdenken und versuchen, mit den Punkten das Spiel zu machen und Einheiten effektiv dafür einsetzen. Jeder unnötige Verlust eines teuren Monsters schmerzt extrem.

Da aber die Frage des OT war, was schadenstechnisch (aus meiner Sicht) am Besten gegen Gravis klappt, eben mein Antwortpost mit den genannten Einheiten
Dazu gehörte natürlich auch der Kadenz-Ansatz mit Haruspex und Trygon.

Und gegen Fahrzeuge ist es freilich wurscht, ob D2, D3 oder D6+X passieren. Da muss durchgekaut werden und jede Verwundung ist wichtig.

Wenn ich jedoch mit einer erfolgreichen Verwundung durch den Schadenwert sofort ein Modell rausnehmen kann..dann nehme ich das natürlich dankend an. Je schneller und effizienter ein Modell weg ist, desto besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Donnerkalb
Die ersten beiden Spiele habe ich tatsächlich mit Vanguard gespielt und das sogar sehr erfolgreich. Im 3 Spiel klappte das wegen der Ballerburg meines Kumpels garnicht mehr. Deswegen hab ich auch die Symbionten und den Symbiarch erstmal rausgenommen. Ich bin mir tatsächlich noch garnicht sicher welches Detachment gut zu der Liste passen würde. Mir ging es erstmal um Ideen und Meinungen zu sammeln.

Ich bin ehrlich.... was mir bei 40K bzw. bei den Tyraniden am schwersten fällt, ist die Auswahl der Einheiten, weil die einfach soviele verschiedene haben die mir einfach gefallen. Für mich steht der Spielspass an erster Stelle, weswegen es mir hier nicht darum geht um die absolute Metaantwort zu finden sondern Wege und Ideen für ausgewogene Listen. Weil mir machen Spiele am meisten Spass wenn sie bis zum Ende spannend bleiben. Daher ist mein Resumee bisher auch so das meine Vanguardsspiele zu stark für die Listen meines Kumpels waren, und seine Gravisliste zu stark für mein bisheriges Konzept.

  • Schwarmwachen nicht Tyrantenwachen. Schwarmwachen haben je 2 Schuss auf 24 Zoll mit Antifahrzeug 2+ und 3 Schaden, die sollen entewder den Brutalis angehen oder auf die Graviseinheiten unterstützen.
  • Der Parasit ist eine der Einsamer Wolf Einheiten, weiter als 12 Zoll von Gegnerischen Einheiten weg, kann der nicht beschossen werden. Idealer Missionszielhalter im Niemandsland oder in der eigenen Aufstellungszone
  • Biovoren, entweder 2xW3 Schuss mit Stärke 6 oder 2 Sportenminen in 48 Zoll generieren, die zwischen 2 und 6 Tüdliche verursachen können. Mein Zile wird sogar sein den Trupp später auf 3 zu erhöhen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Den Ansatz, dass du Wh40k primär wegen dem Spaß spielst und deswegen keiner META-Liste hinterher jagst, finde ich toll und sympathisch. Ich versuche das genauso zu handhaben. Allerdings spielt man das Spiel auch, um zu gewinnen (da braucht mir keine was zu erzählen 😉 ) Und dieser Spaßansatz funktioniert auch (leider) nur, wenn der Gegner dies ebenso so sieht und demnach nicht knüppelhart aufstellt. Dann kann nämlich alles echt schnell nach hinten losgehen, wenn ich die Armee ohne Konzept erstelle (Rule of Cool) und der Gegner mir aber ein Brett hinstellt. Aber indirekt hast du ja geschrieben, dass ihr das in Zukunft ändern wollt.

Zu deinen Kommentaren:

Stimmt...Schwarmwache (komme mit den deutschen Begriffen nur bedingt klar, (spiele das Spiel komplett auf Englisch) und habe das schlichtweg vertauscht 😀) Zwei Schüsse pro Wache auf die 3+ sind halt nicht so der Hit. Das wären im Schnitt (bei drei Modellen) drei Treffer, die erneut auf die 3+ verwunden. Gegen Fahrzeuge müsste mal getestet werden, das klingt durchaus interessant. Aber für mich wäre der Killer (Auch bei Anti-Vehicle 2+) der DS von -1. Der ist, zB im Vergleich zu einer Exocrine (die gerade mal 25 Pkt mehr kostet) ein Witz und kann recht gut gerüstet werden. Aber klar, evtl hast du keine weitere Exocrine, dann muss freilich ein Ersatz her.

Selbst wenn der Parasit Lone Operative hat...die 12'' sind je nach Aufstellungszone schnell Geschichte. Das klappt eine Runde, danach ist der Gute hinüber. Gut, die Sache mit den Rippern ist ganz nett. Aber ansonsten sehe ich ihn leider nur semioptimal in der Liste.

Die Biovore hat das gleiche Problem wie die Schwarmwache. -1 ist einfach zu wenig, um effektiv was ausrichten zu können. Da müssen schon die Devastating Wounds in erster Linie erreicht werden, um effektiv zu verwunden. Bedenke auch, dass du nur eine Mine schießen kannst, wenn du mehrere Biovoren zu einer Einheit zusammen fasst. Sprich, es müssen immer einzelne Modelle aufgestellt werden. Ich spiele häufig zwei, wenn ich einem Gegner mit indirektem Beschuss gegenüberstehe. Primär aber aus dem Grund, dass ich kein Modell für meine Secondaries verliere. Häufig stelle ich die Biovoren auch in Reserve und bringe sie erst beim passenden Secondary auf die Platte. Als primären Damage Dealer spiele ich die aber eigentlich nie.

Aber: Das sind alles nur meine persönlichen Anmerkungen. Am Besten spielst du mal ein Spiel mit deinen Vorschläge und berichtest hier, wie es gelaufen ist. Letztendlich ist es ein Würfelspiel und alle mathematischen Überlegungen können hier überflüssig sein. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravislisten sind für Tyraniden i.d.R. relativ leichte Beute da nur wenige Modelle und wenn man will verwundet man sie mit allem gut, Kleinzeugs (das aber mehr für die secondaries da ist) kann das z.B. mit hyper aggression im invasion fleet detachment. Aber auch Symbionten mit broodlord (erste Wahl im Vanguard Detachment) und Monster zerlegen die ganz gut, am solidesten wenn auch etwas lahm ist da nach der Exocrine der Haruspex, Maleceptor und Screamer killer sind auch gut aber deutlich teurer. Wenn Du Monster aufstellst dann musst Du aber deutlich mehr als eins nehmen für die Zielüberlastung schwerer Waffen. Mittelgroße Viecher sind nicht effizient gegen Gravis, da taugen nur die warriors with melee weapons einigermaßen und die kriegt man schlecht ran bevor sie zerschossen werden. Tyranten, Schwarmwachen und Parasit solltest Du vermeiden, die sind deutlich zu teuer für das was sie können. Biovoren nur eine einzelne aufstellen, da Du eh nur eine Sporenmine verschießen kannst.
 
Ja klar, du brauchst aber nicht zwei Sporenminen ^^
Es geht darum dass du die nur an eine Stelle schießen kannst für Secondaries, für was anderes taugen die kaum, vom Rumnerven und im Weg stehen mal abgesehen.

Wenn du zwei spielst stell sie separat auf, so hast du eine in Reserve.

Beachte, bei zwei einzelnen kann nur eine die Ability nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Lifegiver
@Lordi1980 Das mit der Anzahl an Minen ist korrekt, ja. Aber es kann nur "eine Einheit" Sporenminen pro Schussphase verschossen werden. Und ob die für die Secondaries aus einer oder drei Minen besteht, ist vollkommen wurscht.

Du willst ja aber anscheinend die Biovoren, respektive die Minen für Mortal Wounds mitnehmen. Da stellt sich wieder die Frage: Für die Punkte (225!, da bekommst du nach den heutigen neuen Punkten fast nen Swarmlord) und den Footprint von DREI Biovoren (die neuen Modelle haben riesige Bases, die lassen sich zu Dritt kaum verstecken) im Schnitt drei Mortal Wounds!? Na ich weiß nicht. Da gibt es definitiv billigere und effektivere Wege Schaden zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf