8. Edition Was würdet ihr den von dieser Armeeliste halten

Jop, das ist wahr, ich habe sowieso das Gefühl, dass die Würfel mich hassen...
Aber der Vorteil an Hammerern ist einfach, dass sie immer unnachgiebig sind, d.h. wenn ihnen jemand in die Flanke fällt, die Hälfte tötet und noch selbst 3 Glieder hat, dann testet man obwohl ne doppeleins nötig wäre (in normalen Regimentern, wie Klankriegern, oder Langbärten) dank dem König immernoch auf die 10 und wenn man den verpatzt hat man immer noch den AST. Wenn du ihn aber hingegen in nicht unnachgiebige Regimenter stellst, ist die Gefahr, dass er überrannt wird viel größer.
Soviel dazu von mir. Ich kann nur sagen, dass es meine Erfahrung ist und sich AST und König in Hammerern immer gelohnt hat.
 
Stimmt. Deswegen solltest du ja auch nur 5er Glieder spielen, damit der AST in das zweite Glied rutschen muss. Allerdings darf er dann auch nur mit einer Attacke unterstützen, was aber ok ist. Vielleicht kasst du ihm ja noch die Feuerrune auf die Axt pinseln, dann hat er eine kleine Chance für 5 Punkte mit seiner Attacke Regeneration bei einigen Einheiten des Gegner zu negieren, bevor die Hammerträger zuschlagen...
 
ja aber 5 breit heist im 1.gleid stehen der könig auf schildträgern dann ist noch platz für 3 m,odelle einheitenchampion musiker und der regimentsstandartenträger.ist es da echt erlaubt den ast ins 2.glied zu stellen?
das macht allerdings nur sinn wenn ich ihm ein magisches banner gegeben habe und er nicht gut geschützt ist oder?
obwohl gromrilrüstung und schild ist doch gar net so schlecht oder warum ist es besser ihn im 2.glied zu haben?
 
Im zweiten Glied kann er mindestens eine Runde nicht attackiert werden. Wenn der Gengner Ahnung hat, schlägt er einfach gezielt auf den Champion, dann rutscht der ASt in der nächsten Nahkampfphse ins erste Glied.
Du hast natürlich Recht, dass das nur Sinn macht, wenn du ein mag. Banner mit hast.
Wenn du einen Thain zum AST machst, dann darfst du ihm keinen Schild mehr kaufen. Weiter Ausrüstungsoptionen entfallen laut AB, also auch ZHW etc....
 
moin.ok wenn magisch dann2.glied und wenn nur ast ohne magisches banner dann ausrüsten zum schutz und 1.glied.
das bringt mich noch zu einer frage welche breite bei regimentern für zwerge die besten sind sollten alle nur 5breit sein oder da wir eh zuletzt zurückschlagen breitere formationen wie z.b.6breit oder so?
danke euch.
ps:meine da blocker einheiten wwerden bestimmt nur 5 breit aufgestellt wegen standhaft allso klankreiger.
wie stellt man dann aber hammerträger und eisenbrecher und langbärte auf?
so jetzt danke euch
 
Also ich könnte mir nur Hammerträger und Slayer 7 breit vorstellen, damit man etwas mehr Schaden im Ziel macht.
Bei Slayern hab ich das auch schon gemacht und hat soweit auch richtig gut funktioniert.
Bei den Hammerträgern hab ichs noch nicht gemacht (da mir ein paar Modelle fehlen), dürfte aber in meinem Fall fast unnötig sein, da mein König 6 Attacken hat.

An sonsten spiel ne 40er Horde Klankrieger mit Zweihändern, die reißen riesen Löcher in den Gegner!
 
Wie breit du aufstellst, solltest bei Spielbeginn entscheiden. Wennst dir sicher sein kannst die Nahkämpfe zu gewinnen, würde ich Horde aufstellen, wenn du z.B. auf ein Gobblinregiment triffst.
Gegen Brechereinheiten (welchen Volkes auch immer) würde ich nicht breiter als 5 Modelle aufstellen. Deine Charaktere können nämlich bedeutend mehr einstecken als die Hammerer. Vergiss nicht, dass du auch während des Spiels umformieren kannst!


Zum Thema AST im zweiten Glied:
Man könnte auch noch einen gut gepanzerten Thain anstelle des Champions ins erste Glied stellen. Ob es sinvoll ist runde 1000 Punkte in einem Regiment zu binden ist eine andere Frage :huh: