Das ist es definitiv. ? M. E. kann das alles nur in Teamarbeit funktionieren.Arbeitsteilung wird für so ein Projekt der Schlüssel sein.
Es braucht jemanden, der alles koordiniert und dann einige, die sich um die Einzelaufträge kümmern. Es braucht auf jeden Fall Leute mit Zeit und Motivation. Es braucht Leute mit Ideen und Vorstellungen, die nicht einfach nur "kopieren" sondern etwas Eigenständiges entwerfen.
Ich bin bei so etwas grundsätzlich mal sehr zuversichtlich. Sicherlich gibt es viele von uns, die dafür einfach keine Lust und/oder keine Zeit haben. Doch sollten sich durch so ein Projekt gerade diejenigen angesprochen fühlen, die Zeit, Motivation, Fähigkeiten, Ideen etc. haben und einsetzen möchten.
Ich denke schon, dass man das wieder auf die Beine stellen könnte.
Doch man sollte es auch nicht übers Knie brechen. Mich interessieren wirklich die Meinungen derjenigen, die schon dabei waren und was sie uns dazu erzählen können. Evtl. kann man ja auch wieder ein fast erloschenes Feuer anfachen? - Es bleibt abzuwarten.
Bzgl. der Äußerungen von Euch zu den Themen "Druck" und "Auflage" habe ich aber noch eine Frage:
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das FCR ein reines digitales Magazin gewesen sei und nicht in Druckform existiert habe ... liege ich da also total falsch? Gab es eine gedruckte Ausgabe?