Wave System wird abgeschafft?!

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.236
17
11.812
157.066
Das habe ich gerade auf BolS gefunden.

Was sagt Ihr dazu?

We've got a good one today folks. The era of multi-waves may be headed for the trashbin.


The birds have been chirping, and they are saying that once 6th Edition is launched, the entire multi-wave concept for miniatures may be over from Games Workshop. There is talk that the Chaos Marine codex will launch with all its units, or at least have them shown in pictures in the codex.

Its no known exactly what the impetus for this change would be, but if true, it leads back to one of the core issues with the Games Workshop codex/army based concept. Primarily it means that as a player, you have nothing new to buy for your army for the entire 6-7 year timeframe until your codex is revamped.

This has had me thinking that fundamentally Privateer Press' model of a pair of annual "omnibus books" that add onto the core game and offer a handful of new units for every faction is superior. In that model, every player of the system has an incentive to buy the new book (because you get new core rules that expand the game), and you get your own new minis to collect for your personal army.

The drawback of course is more books to haul around over the life of an edition until the next rulebook version collates all the current stuff into a single book.

cya
 
Grob zusammengefasst- Ja
Das kann ich mir aber irgendwie nicht richtig vorstellen. Mir hat 1x ein GW Heinzi erzählt dass die Firma immer noch 16 Boxen hat wos nicht wissen wann sies rausbringen sollen... andererseits bleibt dem Spieler dann so ne Pleite wie der Tyralaunch erspart... Mit dem Gantenscheißer habens sichs selbst ins Bein geschossen das der so spät gekommen ist.
 
Ich würde das zwar begrüssen, glaube aber nicht so recht daran.

Die Konsequenz könnte dann auch sein, daß es weniger neue Modelle/ Einheiten bei nem Release gibt (damit meine ich auch Neuauflagen von älteren Modellen). Oder es kommen dann halt immer wieder Modelle raus, die ganz neu sind und dann über den White Dwarf mit Regeln versorgt werden. Dann kann man das Regelbuch, den Codex und mehrere Blätter oder WDs mit den Regeln der anderen Modelle mit sich rumschleppen.
 
Also damals, so zu Zeiten von WHF Edi6, so um WD 46(??) rum, wurde as Wave-system das erste mal eingeführt. Argument? Ihr bekommt alle neuen Püppies auf einmal!... Dann wurde es wieder abgeschafft, weil ua. zB. die Delfen kaum Charaktere fertig hatten, aber die Deadline erreicht war...

Dann schaffte man das Wave-system wieder ab, Argument? Mehr künstlerische Freiheit und quasi Permanentsupport für die eigene Armee!

Nun kommt das Wave-system wieder? Ok, kennen wir schon. Hat sein für und wider, und bleibt garantiert auch nicht ewig...

Oder es kommen dann halt immer wieder Modelle raus, die ganz neu sind und dann über den White Dwarf mit Regeln versorgt werden. Dann kann man das Regelbuch, den Codex und mehrere Blätter oder WDs mit den Regeln der anderen Modelle mit sich rumschleppen.

Auch das hatten wir schon. Auch ohne Wave-system... Frag jeden, der Söldner gespielt hat... zB. mich...
 
Kann ja auch einfach nix anderes heißen als das alle Einheiten wenigstens als Konzept (also einfach nrn green abformen und anmalen) im AB auftauchen, dann aber trotzdem erst viel später gelauncht werden. Damit hast den Urheberrechtsstreit unterbunden und kannst trotzdem die Modelle rausbringen wann du lustig bist.
 
Ich denke bzw. hoffe, dass das so werden wird, dass zum Codex/Buch ebenso viele Modelle kommen wie bisher auch, dann aber in kürzeren Zeitspannen der Rest (wie bei den Necrons diesmal). So wäre das immer noch über einen Zeitraum (z.B. ein Jahr) verteilt, aber nicht über einen zu großen. Dann kann man immer noch ab und an Varianten bringen (sowas wie die 42. Space Marine Veteranenbox etwa) und Neuheiten wie die Flieger in diesem Monat. Das würde einerseits das Interesse an einer Armee wieder aufbauen, den WD stärken und den Konkurrenten weniger Boden anbieten als bisher. Das Konzept kann klappen, wenn GW das richtig macht.
 
Kann ja auch einfach nix anderes heißen als das alle Einheiten wenigstens als Konzept (also einfach nrn green abformen und anmalen) im AB auftauchen, dann aber trotzdem erst viel später gelauncht werden. Damit hast den Urheberrechtsstreit unterbunden und kannst trotzdem die Modelle rausbringen wann du lustig bist.

So denk ichs mir auch... würds zwar herzlichst begrüßen wenn wirklich immer alles auf einmal kommt, jedoch heisst alles auf einmal: ziemlicher Zeitdruck.
Und bei Failcast hat man ja gesehn wohin sowas führt 😉
 
Wellen in einem vernünftigen Zeitraum sind doch prima. Wichtig dabei ist, dass man weiss was kommen wird und sich entsprechen darauf vorbereiten (sparen) kann.

Aber lustig, dass sich das Gerücht in zwei aufeinander folgenden Sätzen widerspricht.

The birds have been chirping, and they are saying that once 6th Edition is launched, the entire multi-wave concept for miniatures may be over from Games Workshop. There is talk that the Chaos Marine codex will launch with all its units, or at least have them shown in pictures in the codex.
Erst heisst es die Wellen seien vorbei, dann aber vlt. doch nur Bilder im Codex.
Mit anderen Worten: Wie so oft weiss keiner Bescheid 😉

EDIT:
Eigentlich schade, 40K war bislang doch immer 'Wave and Gothic'!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der News will GW bei jedem überarbeiteten/neuen Codex alle Modelle, für die es im Codex Regeln gibt, fertig haben, damit Sie zumindest im Codex als Bilder abgebildet sein.

Und dann seh ich meine supertollen neuen Gardisten für meinen Inqui im Codex und ärger mich schwarz, dass ich noch ein Jahr auf den Release warten muss oder wie??<_<
 
Und dann seh ich meine supertollen neuen Gardisten für meinen Inqui im Codex und ärger mich schwarz, dass ich noch ein Jahr auf den Release warten muss oder wie??<_<
Die Alternative ist, dass du stattdessen die momentan erhältlichen Modelle kaufst und dich dann ein halbes Jahr später ärgerst, dass GW geilere Minis rausbringt? Nur um dich dann aufzuregen, dass sie nicht vorher bekannt gegeben haben, dass neue Modelle rauskommen werden?

Ist doch prima. Man weiss was kommen wird, man weiss ob die Modelle einem zusagen und kann dann ggf. Umbauideen entwerfen oder eben Ausschau nach alternativen Modellen halten.
 
Also wenn die Waves so ablaufen wie bei den Necs oder DE, dann finde ich es so in Ordnung. Wichtig ist, das GW das Konzept schon in petto hat und im Codex ein Bild liefert.

Sollten die Waves abgeschafft werden, kann ich mir vorstellen, das es dann so ablaufen wird wie bei Fantasy. Nur neue Einheiten bekommen ein Modell und alte Einheiten gehen beim Release leer aus.