Wave System wird abgeschafft?!

Noch dazu finde ich es nicht toll 4 Monate nach Codexrelease zu warten bis alle Modelle verfügbar sind und ich endlich mit der Armee anfangen kann.
Diese Aussage finde ich leicht seltsam. Selbst wenn man mit einer Armee neu anfängt hat man eigentlich immer Zugriff auf irgendein HQ und Standards. Und wenn man dann noch den Anspruch an sich hat seine Figuren zu bemalen und das halbwegs gut, sehe ich überhaupt kein Problem.

Das mag aber auch nur meine Einstellung dazu sein ...
 
Die im Eingangspost gepostete Aussage auf Bols ist genauso wage wie blödsinnig (weswegen hier jetzt auch wieder irgendwas brabbelt):

1. Woher will der Author dieses Gerüchts das jetzt schon wieder wissen?
2. Was soll das alles bedeuten? GW hat bei seiner Releasepolitik nur eine einzige Sache in den letzten Jahren wirklich strikt verfolgt: Dass die Minis so kurzfristig wie möglich angekündigt werden und darauf wird in dem Post nicht eingegangen.
Will sagen, GW wird auch eine neue so genannte Linie nicht strikt verfolgen, weil sie das schon mit den bisherigen Releasepolitiken nicht so praktiziert haben.

Daher denke ich, der Post auf Bols war wieder mal frei nach dem Motto: "Haupsach wos gsagt!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Aussage finde ich leicht seltsam. Selbst wenn man mit einer Armee neu anfängt hat man eigentlich immer Zugriff auf irgendein HQ und Standards. Und wenn man dann noch den Anspruch an sich hat seine Figuren zu bemalen und das halbwegs gut, sehe ich überhaupt kein Problem.

Das mag aber auch nur meine Einstellung dazu sein ...

Dachte immer das Spiel hat auch einen strategischen Anspruch... udn der beginnt bei mir beim Listen aufstellen... wenn ich dann Einheiten eifnach nicht nehmen kann, weils die Modelle noch nciht gibt, dann können sie sicha uch den ganzen Eintrag klemmen und die Regeln erst rausbringen wenn die Modelle kommen -.-
 
Dachte immer das Spiel hat auch einen strategischen Anspruch
Der war gut :lol:! Aber im Ernst, meine Mitspieler und ich spielen nur mit komplett bemalten Armeen und haben auch nicht die Zeit wie Schüler oder Studenten. Soll heißen bis bei uns Einheiten fertig werden ist die Zeit bis zur nächsten Welle meist schnell rum.

Was noch dazu kommt das alle seid über 10 Jahren diesselben Armeen spielen und sich somit maximal Neuerscheinungen kaufen müssen bzw. dank teils ausgiebiger Magnetisierung neue Waffenoptionen mit minimalen Aufwand schnell umsetzen können.

Außerdem kennen wir keine Rüstungsspirale und sind somit auch nicht genötigt stets den heißesten Scheiß kaufen und haben zu müssen! Zusammengefasst, Uns gehts gut 🙂!
 
Diese Aussage finde ich leicht seltsam. Selbst wenn man mit einer Armee neu anfängt hat man eigentlich immer Zugriff auf irgendein HQ und Standards. Und wenn man dann noch den Anspruch an sich hat seine Figuren zu bemalen und das halbwegs gut, sehe ich überhaupt kein Problem.
Solange es nur 4 Monate sind sehe ich da auch kein Problem - scheiße wirds erst wenn es wie bei den Tyraniden über ein Jahr dauert - bis dahin ist man nämlich mit dem Rest der Armee tatsächlich fertig.
(Außerdem betraf es bei den Tyras gerade ein Modell dass in vielen Listen der Dreh- und Angelpunkt der Armee ist - es fehlte also ein Modell, das auch bei kleinen Listen extrem wichtig ist und das eher früher als später gebaut, bemalt und gespielt wird.)
 
(Außerdem betraf es bei den Tyras gerade ein Modell dass in vielen Listen der Dreh- und Angelpunkt der Armee ist)
Ich würde sogar soweit gehen das besagtes Modell dreh und Angelpunkt des gesamten Codex war ... aber das wurde ja schon episch durchgekaut.

@Topic
Was ich lustig fand, war die Aussage bei BolS, dass ein Erscheinen sämtlicher Codex Auswahlen auch wieder zu Frust bei den Spielern führen wird, weil Sie dann bis zur nächsten Version des Codex keine neuen Modelle mehr zu kaufen bekommen.

Irgendwie ein kleiner Teufelskreis, kommt nicht alles raus ist es Mist und wenn alles auf einmal raus kommt ist es auch Mist :lol:!
 
@Topic
Was ich lustig fand, war die Aussage bei BolS, dass ein Erscheinen sämtlicher Codex Auswahlen auch wieder zu Frust bei den Spielern führen wird, weil Sie dann bis zur nächsten Version des Codex keine neuen Modelle mehr zu kaufen bekommen.

Bis die nächste Welle kommt, ist durch das Metagame der eigene Codex mittlerweile so scheiße geworden, dass ich die neuen Modelle gar nicht mehr haben will... (siehe Tyraniden)
 
Irgendwie ein kleiner Teufelskreis, kommt nicht alles raus ist es Mist und wenn alles auf einmal raus kommt ist es auch Mist :lol:!

Man kann ja komplett neue Sachen für alte Völker releasen und die Regeln dafür im WD bringen (so wie mit den Fliegern jetzt)... das würde auch die WD verkaufszahlen ankurbeln^^
 
@Topic
Was ich lustig fand, war die Aussage bei BolS, dass ein Erscheinen sämtlicher Codex Auswahlen auch wieder zu Frust bei den Spielern führen wird, weil Sie dann bis zur nächsten Version des Codex keine neuen Modelle mehr zu kaufen bekommen.
Das ist doch Quatsch, wenn man will kann man auch zwischendrin Modelle rausbringen.
Es geht doch nur darum, dass Modelle die im CODEX stehen auch mit dem Codex rauskommen sollen.
Wenn GW z.B. einen Tremor-Graboid/Nyduswurm als Super-Heavy für Tyraniden rausbringen will, dann können sie das einfach tun, indem sie die Regeln dazu im WD abdrucken, auf die Homepage stellen oder als Beipackzettel mit in die Verpackung legen (klappt bei anderen Herstellern ja auch).

Das wäre dann aber ein willkommenes Add-on zum Codex, und kein nicht-verfügbarer Bestandteil des fertigen Codex - sprich, man hätte kein unfertiges Produkt, sondern ein fertiges Produkt, das später nach Baukastenprinzip erweitert werden kann.
 
Also, wer sich aufregt, dass alles in einer Welle kommt, hat doch nicht mehr alle Ganten im Sack..oO
Ich für meinen Teil habe nicht genug Geld, um mir wirklich meine 5.000-Punkte-ich habe alles was der codex hergibt-armee zu kaufen auf ienmal. Insofern teilt sich das bei mri sowieso in wellen auf, nur in selbstgewählte und dabei wähle ich dann auch aus, WELCHE modelle ich kaufen möchte.
Vielleicht hätte ich gerne letztes Jahr im November direkt Kanoptek-Wraiths gekauft?^^
Ich persönlich fände es gut, wenn ein Codex rauskommt und alle Modelle mit ihm. Wo liegt sonst der Sinn in so einem Codex? Sonst könnten sie auch sagen, mit der gleichen Berechtigung: "Ach wisst ihr, die Seiten 50-70 kommen erst in 4 monaten raus, die Modelle gibts eh nicht nicht^^"
Durch diese Wellen-Vermarktung wurden die LEute nur in die Arme von Drittherstellern getrieben oder haben halt irgendwie umgebaut. Will das GW? ich glaube nicht, jedenfalls nicht die Sache mit puppetswar, chapterhouse etc etc.


@ Galatea: /sign. absolut. Ein Erweiterungssystem wäre auch eine schöne Möglichkeit, auf Entwicklungen zu reagieren, die andere Codices mit sich bringen oder darauf, dass eine neue Edition kommt, oder darauf, dasses auf einmal flieger gibt, die manche (Tau) gar nicht haben, nicht mal im Codex.
 
Naja, es widerspricht aber etwas dem "hiermit habt ihr alles was ihr braucht" geblubber, das ja GW gerne mal um sich wirft.
Seis drum, es ist nur nicht sehr klug, den leuten gute Einheiten schmackhaft zu machen (welche meist der Dreh- und Angelpunkt eines Dexes sind, siehe Tervi) und sie dann aufm trockenen sitzen zu lassen. Das ist ökonomisch nicht sehr sinnvoll. UNd, aber damit sind wir in einer anderen Debatte, sie dann auch VÖLLIG im unklaren zu lassen, wie sich die feinen Herren das mit den weiteren Wellen so denken. Würeden sie direkt eine Ankündigung machen a la "Innerhalb der nächsten 5 MOnate kommt alles raus", wär das ja kein Ding, aber man weiß ja nicht, ob man wie bei DE innerhlab eines halben jahres alles bekommt oder erst nach 2 jahren wie bei tyras oder SW...^^
 
Sehr gute Änderung wenn wahr.

1. Man kauft und testet dann, sprich wenn ich etwas im Codex sehe was auf dem Papier gut aussieht, dann aber vielleicht auf dem Feld nicht so gut ist, habe ich es dennoch gekauft. ->Argumentation fürs Proxen geht gegen null

2. GW wird weniger Probleme mit anderen Anbietern haben, denn mit dem Release sind die Modelle bereits vorhanden.

3. Weniger begabte Modellierer müssen sich keinen abbrechen oder wen anders beauftragen um eine Einheit auf dem Feld zu repräsentieren.

4. Eine Armee nach einem gewünschten Konzept ist sofort spielbar und kaufbar. Als Beispiel könnte man jetzt die Dark Eldar nehmen. Das Konzept der Folterer auf der Viper war schon lange bekannt aber die Modelle haben noch lange gebraucht um auf den Markt zu kommen. Gleiche hoffe ich mit dem Eldar-Jetbike Release 😀

5. Vielleicht wird jetzt der WD interessanter. Wenn weniger Releasewellen Topik sein können, wird dann vielleicht mehr Hintergrund geschrieben werden? Mehr Spielberichte, bzw. ausführlichere?

6. Der Gesamteindruck einer Armee ist sofort greifbar. Es soll ja auch Spieler/innen geben, die wählen ihre Armee nach dem Aussehen. Ein Blick in den neuen Dex und man kann für sich entscheiden ob das, was man sieht einem gefällt oder nicht.

Ich begrüße dieses Konzept
 
7. Der Codex zeigt endlich Modelle aller Einheiten und spart diese interessanten und für den Armeeflair wichtigen Teil nicht aus, nur weil sich einige Modelle um ein paar Monate verspäten. Schliesslich muss so ein Buch ja um die 5+ Jahre halten.

Edit. Ok, ich hab dein 6. etwas überlesen 🙂