Der WD 102 (oder 1002, wie auf der GW-HP zu lesen :lol2🙂, und das ist drin:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Anmerkung: Der Text ist von der HP kopiert und unterliegt daher dem Copyright von Sankt Games Workshop - sollte es damit Probleme geben, ändere ich den Text entsprechend ab.
Zum Inhalt: Wie mir scheint, dringen die personellen Änderungen bei GW noch nicht ganz durch - der Schatten des Andy C. ist lang... 😉 Aber immerhin kommt der englische Artikel (mit hoffentlich wenigen (!) Fehlern) nach einem Monat in deutscher Übersetzung. Eine mittlere Frechheit finde ich dagegen wiederum die um ca. ein Jahr verzögerte "Komplettveröffentlichung" der Regeln für "40k in 40 min". Anlässlich der sehr guten Artikelreihe von Matt Hudson wurde das Prinzip doch schon hinreichend erläutert - müssen wir nun das Geseiere des "Designers" nochmals auf Deutsch vorgekaut bekommen?! :blink:
Ebenso fühle ich mich durch die - durch HdR hinlänglich bekannten - "Zusammenbau"-Artikel irgendwie vera***t. Naja, das von GW angestrebte Kiddie-Niveau verlangt so was wohl.
Der Fantasy-Teil klingt da schon viel versprechender (bis auf die ominöse Tabelle :wacko🙂, vor allem der Spielbericht könnte interessant sein. Die etwas gekünstelte "Artikelreihe" über den Bau des Semaphorenturms nimmt ja nun auch glücklicherweise ein Ende. Auf das Ähnliches nicht wiederkehre.
Über den HdR-Teil decke ich den sanften Mantel des Schweigens... 😀
Und jetzt alle anderen...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warhammer 40.000
Warhammer 40.000 überarbeitet
Pete Haines und Andy Chambers packen aus, was es mit der überarbeiteten Version von Warhammer 40.000 auf sich hat.
Warhammer 40.000 in 40 Minuten
Endlich gibt es diese populären Regeln auch komplett auf Deutsch. Mach dich bereit für Bolterfeuer in der Mittagspause!
Tactica Hexenjäger
Vier Spieler beleuchten die Einsatzmöglichkeiten der neuen Hexenjäger aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die Guten, die Bösen und die Besessenen
Dem Imperium drohen zahllose Gefahren, von innen wie von außen. Graham McNeill und Andy Chambers enthüllen den Hintergrund einiger dieser schrecklichen Feinde und die Verteidiger der Menschheit, die sich ihnen entgegen stellen.
Malworkshop Meisterklasse: Der Läuterer
Ein detaillierter Blick auf Zusammenbau und Bemalung des neuen Läuterers.
Warhammer Fantasy
Das Auge des Sturms
Diesen Monat erscheint das erste Kampagnen-Armeebuch für Warhammer. Lehrmeister Gav Thorpe wirft einen Blick auf diesen Meilenstein und die weltweite Kampagne, die ihm folgen wird.
Vorbereitung auf den Sturm
... und weiter bereiten sich die Spieler im Games-Workshop-HQ in England auf den Sturm des Chaos vor..
Tabelle für Basegrößen und Einheitenstärke
Der Titel sagt alles ...
Schinder umbauen
In dieser Modellbau-Meisterklasse widmen wir uns dem Umbauen von Miniaturen zu den neuen Schindern.
Vom Konzept zur Realität II
Steve Cuminskey volendet den Bau seines Semaphorenturms.
Modellbau-Workshop: Herdenstein
Muuuh! Das Basteln deines eigenen Herdensteins, leicht gemacht!
Stoppt die Flut! (Spielbericht)
Im verzweifelten Versuch, den eigenen Leuten Zeit zu erkaufen, stellen sich Kisleviten und Imperiumstruppen einer weit überlegenen Armee um den Herren der letzten Tage entgegen. Werden sie genug Schaden verursachen und den Feind lang genug aufhalten können?
Der Herr der Ringe
Kankras Jagd
Dieses neue Szenario für das Tabletop-Strategiespiel zum Film versetzt dich in das Höhlenreich Kankras.
Malworkshop-Meisterklasse: Kankra
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Zusammenbau und der Bemalung des neuen Kankra-Modelles.
Krieg in Mittelerde: Der Düsterwald
Nach dem letzten Artikel über die Bewohner des Düsterwaldes, wirft Mat Ward nun einen Blick auf den Düsterwald selbst.
Von Gut und Böse
Steve Cuminski und Adrian Wood bauen ihre Sammlungen mit Reitern von Rohan und Mordor-Trollen weiter aus..
Der Ringträger spricht
Der Tag, and dem Peter Jackson Games Workshop besuchte.
Blood Bowl
Spike! Magazin
Offizielle Regeln für Zwergenschmiede und Halblingsköche
Diverses
Grand Tournament Regelerrata
Das Studio hat eine umfangreiche Regelerrata für Warhammer und Warhammer 40.000 zusammengestellt. [/b]
Anmerkung: Der Text ist von der HP kopiert und unterliegt daher dem Copyright von Sankt Games Workshop - sollte es damit Probleme geben, ändere ich den Text entsprechend ab.
Zum Inhalt: Wie mir scheint, dringen die personellen Änderungen bei GW noch nicht ganz durch - der Schatten des Andy C. ist lang... 😉 Aber immerhin kommt der englische Artikel (mit hoffentlich wenigen (!) Fehlern) nach einem Monat in deutscher Übersetzung. Eine mittlere Frechheit finde ich dagegen wiederum die um ca. ein Jahr verzögerte "Komplettveröffentlichung" der Regeln für "40k in 40 min". Anlässlich der sehr guten Artikelreihe von Matt Hudson wurde das Prinzip doch schon hinreichend erläutert - müssen wir nun das Geseiere des "Designers" nochmals auf Deutsch vorgekaut bekommen?! :blink:
Ebenso fühle ich mich durch die - durch HdR hinlänglich bekannten - "Zusammenbau"-Artikel irgendwie vera***t. Naja, das von GW angestrebte Kiddie-Niveau verlangt so was wohl.
Der Fantasy-Teil klingt da schon viel versprechender (bis auf die ominöse Tabelle :wacko🙂, vor allem der Spielbericht könnte interessant sein. Die etwas gekünstelte "Artikelreihe" über den Bau des Semaphorenturms nimmt ja nun auch glücklicherweise ein Ende. Auf das Ähnliches nicht wiederkehre.
Über den HdR-Teil decke ich den sanften Mantel des Schweigens... 😀
Und jetzt alle anderen...