WD 102 Inhalt

Sire Godefroy

Tabletop-Fanatiker
14. September 2002
3.073
3.422
31.996
Aliso
Der WD 102 (oder 1002, wie auf der GW-HP zu lesen :lol2🙂, und das ist drin:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warhammer 40.000

Warhammer 40.000 überarbeitet
Pete Haines und Andy Chambers packen aus, was es mit der überarbeiteten Version von Warhammer 40.000 auf sich hat.

Warhammer 40.000 in 40 Minuten
Endlich gibt es diese populären Regeln auch komplett auf Deutsch. Mach dich bereit für Bolterfeuer in der Mittagspause!

Tactica Hexenjäger
Vier Spieler beleuchten die Einsatzmöglichkeiten der neuen Hexenjäger aus unterschiedlichen Perspektiven.

Die Guten, die Bösen und die Besessenen
Dem Imperium drohen zahllose Gefahren, von innen wie von außen. Graham McNeill und Andy Chambers enthüllen den Hintergrund einiger dieser schrecklichen Feinde und die Verteidiger der Menschheit, die sich ihnen entgegen stellen.

Malworkshop Meisterklasse: Der Läuterer
Ein detaillierter Blick auf Zusammenbau und Bemalung des neuen Läuterers.

Warhammer Fantasy

Das Auge des Sturms
Diesen Monat erscheint das erste Kampagnen-Armeebuch für Warhammer. Lehrmeister Gav Thorpe wirft einen Blick auf diesen Meilenstein und die weltweite Kampagne, die ihm folgen wird.

Vorbereitung auf den Sturm
... und weiter bereiten sich die Spieler im Games-Workshop-HQ in England auf den Sturm des Chaos vor..

Tabelle für Basegrößen und Einheitenstärke
Der Titel sagt alles ...

Schinder umbauen
In dieser Modellbau-Meisterklasse widmen wir uns dem Umbauen von Miniaturen zu den neuen Schindern.

Vom Konzept zur Realität II
Steve Cuminskey volendet den Bau seines Semaphorenturms.

Modellbau-Workshop: Herdenstein
Muuuh! Das Basteln deines eigenen Herdensteins, leicht gemacht!

Stoppt die Flut! (Spielbericht)
Im verzweifelten Versuch, den eigenen Leuten Zeit zu erkaufen, stellen sich Kisleviten und Imperiumstruppen einer weit überlegenen Armee um den Herren der letzten Tage entgegen. Werden sie genug Schaden verursachen und den Feind lang genug aufhalten können?

Der Herr der Ringe

Kankras Jagd
Dieses neue Szenario für das Tabletop-Strategiespiel zum Film versetzt dich in das Höhlenreich Kankras.

Malworkshop-Meisterklasse: Kankra
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Zusammenbau und der Bemalung des neuen Kankra-Modelles.

Krieg in Mittelerde: Der Düsterwald
Nach dem letzten Artikel über die Bewohner des Düsterwaldes, wirft Mat Ward nun einen Blick auf den Düsterwald selbst.

Von Gut und Böse
Steve Cuminski und Adrian Wood bauen ihre Sammlungen mit Reitern von Rohan und Mordor-Trollen weiter aus..

Der Ringträger spricht
Der Tag, and dem Peter Jackson Games Workshop besuchte.

Blood Bowl

Spike! Magazin
Offizielle Regeln für Zwergenschmiede und Halblingsköche

Diverses

Grand Tournament Regelerrata
Das Studio hat eine umfangreiche Regelerrata für Warhammer und Warhammer 40.000 zusammengestellt. [/b]

Anmerkung: Der Text ist von der HP kopiert und unterliegt daher dem Copyright von Sankt Games Workshop - sollte es damit Probleme geben, ändere ich den Text entsprechend ab.

Zum Inhalt: Wie mir scheint, dringen die personellen Änderungen bei GW noch nicht ganz durch - der Schatten des Andy C. ist lang... 😉 Aber immerhin kommt der englische Artikel (mit hoffentlich wenigen (!) Fehlern) nach einem Monat in deutscher Übersetzung. Eine mittlere Frechheit finde ich dagegen wiederum die um ca. ein Jahr verzögerte "Komplettveröffentlichung" der Regeln für "40k in 40 min". Anlässlich der sehr guten Artikelreihe von Matt Hudson wurde das Prinzip doch schon hinreichend erläutert - müssen wir nun das Geseiere des "Designers" nochmals auf Deutsch vorgekaut bekommen?! :blink:
Ebenso fühle ich mich durch die - durch HdR hinlänglich bekannten - "Zusammenbau"-Artikel irgendwie vera***t. Naja, das von GW angestrebte Kiddie-Niveau verlangt so was wohl.

Der Fantasy-Teil klingt da schon viel versprechender (bis auf die ominöse Tabelle :wacko🙂, vor allem der Spielbericht könnte interessant sein. Die etwas gekünstelte "Artikelreihe" über den Bau des Semaphorenturms nimmt ja nun auch glücklicherweise ein Ende. Auf das Ähnliches nicht wiederkehre.

Über den HdR-Teil decke ich den sanften Mantel des Schweigens... 😀

Und jetzt alle anderen...
 
liest sich doch alles in allem ganz interessant.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grand Tournament Regelerrata
Das Studio hat eine umfangreiche Regelerrata für Warhammer und Warhammer 40.000 zusammengestellt. [/b]

Da bin ich ja mal gespannt ob das genau das ist, was auf der HP steht (ich wette doch drauf)

Allerdings hätte ich mir einen 40k Spielbericht erwünscht. Nicht schon wieder Fantasy.. aber naja 🙂
 
Die Tabelle gibts schon lange zum Download, da stehen eben explizit die Base-Größen sämtlicher Modelle sämtlicher Armeen drauf... richtig, diese Tabelle hat wohl sowas wie "offiziellen" Charakter, also kann es beim Turnier demnächst vielleicht Probleme mit ALLZU unorthodexen Bases geben...

Also, der WHFB-Teil klingt ja mal genial, vor Allem endlich mal wieder ein Imperiums-Spielbericht, auch, wenn man natürlich schon im Voraus weiss, daß das Chaos haushoch gewinnen wird... scheint ja wieder mal einer der typischen "Fluff"-Berichte zu werden, plus die Tatsache, daß natürlich Archies Horde für den kommenden Sturm nochmal beworben werden muss... *gähn*

Bin mal gespannt, ab wann ist der denn im Laden zu erwarten?
 
Ich verweise hiermit mal auf den "WD 100"-Thread, in dem noch etliche 40K-Spieler meinten, ich solle mich wegen des Mangels an WHFB-Artikeln nicht so haben... da waren es allerdings nur 3 Artikel, und auch noch Alle zum selben Thema, der Zwergenmini... :lol2:

Also mal ehrlich, als es im Zuge der EoT-Kampagne jede Menge 40K gab, fand das auch Keiner "unfair", oder?

EDIT @ Darnok: Wieso "überflüssig"? :huh:
 
@ Helve:

Weil mich Fantasy momentan überhaupt nicht interessiert - sollte doch etwas schönes dabei sein, kann ich's mir kurz durchlesen. HdR kann ich als Spiel sowieso nicht leiden, das empfinde ich als reine Papierverschwendung im WD.

Beides wäre ja noch zu ertragen, wenn es nicht das mittlerweile zum Standard gewordene "Spielbericht mit vorbestimmtem Ergebnis - Malworkshop Langweiligkeitsklasse - ich klopf mir auf die Schenkel weil die Designer so genial Werbung machen können" wäre. Das gilt leider auch schon für 40K, aber das interessiert mich wenigstens.

In der guten alten Zeit als HdR noch als Buch im Schrank stand, da war der WD meistens eine angenehm zu lesende und teilweise sogar witzige Sammlung von Hobby-Kram. Um mich heute zum Kauf zu überreden müsste ein Zwerg schon den Focus auf 40K haben, Fantasy und HdR nur wenig behandeln und insgesamt noch etwas zum Hobby allgemein haben - wo sind die brauchbaren Geländebau-Threads (geh mir weg mit dem Turm <_< ), die Vorstellung von kreativen Spieler-Armeen oder vergleichbares?

Kein leichter Anspruch, ich weiß. Aber deswegen finde ich den WD auch wieder einmal überflüssig. War das erschöpfend genug erklärt? 😉
 
Dann hast Du den Sinn des WD aber nicht ansatzweise kapiert. 😉

Und als "Anspruch" würde ich das auch nicht bezeichnen, sondern eher als "unreflektierte Forderungen" Im WD geht es nunmal um ALLE Systeme und Artikel für Spieler ALLER Armeen, mit dem Focus auf den jeweils aktuellen Neuerscheinungen (was noch nie in der Geschichte des WD anders gewesen sein dürfte), und daß 40K in den letzten Monaten zu kurz gekommen wäre, wirst Du ja wohl kaum ernsthaft behaupten wollen. "Überflüssig" ist er also kaum, höchstens für Dich verzichtbar 😉
 
Mir ist est recht egal, was überwiegt. Ich spiele zwar im Moment nur 40k, aber solange es kein HdR ist, lese ich alles.

@ Lord Colathrax:
Der Hauptgrund ist, dass die Deutsche Redaktion ein kleines Kompetenzproblem hat.
Allgemein ist aber zu sagen, dass alle geschriebenen Artikel in einen Pool kommen, aus denen sich dann die regionalen Redaktionen bedienen können. Auch beim englischen und dem amerikanischen White Dwarf sind teilweise gravierende Unterschiede, wobei meistens die US White Dwarfs aktueller und interessanter sind.
 
Vovin sagt das ganz richtig. Diese Aktion hat aber z.B. zur Folge, dass mancher Artikel auch in D mal ein halbes Jahr früher kommt als im Rest der Welt. Siehe hier etwa die ganzen Kislev Artikel letztes Jahr etc.

Dieser WD hier scheint aber ganz ausgewogen zu werden. Da ist im Moment nichts dabei, was sich direkt als Unsinn oder Überfluss abtun lassen kann.
Naja, wir werden sehen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir ist est recht egal, was überwiegt. Ich spiele zwar im Moment nur 40k, aber solange es kein HdR ist, lese ich alles.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, wenigstens deutliche mehr Fantasy als HdR-Unsinn. [/b]

Amen! Nieder mit HdR! Warhammer (jeglicher Art) herrscht! 😛

Zum Inhalt... weiss nicht, ob sich jemand darüber schon aufgeregt hat, aber: War dieses Warhammer in 40 Minuten nicht schon? :blink: ...

Mir war so... <_< ...

Aber was rege ich mich überhaupt auf? Mein Abo dieses Best of recycled - Magazins läuft bald aus... 🙂 ...
Dann kann ich mir bei Bedarf (wenn HdR endlich tot ist...) die Interessanten Dwarfs im Laden kaufen...
 
@Matt: Ich glaube, es oben erwähnt zu haben... *scroll* jep, die Anleitung für 40k in 40 min gab es schonmal. :wacko:

@ alle, die den WD mal wieder misslungen finden: Ich verweise immer wieder gern auf den Thread, zu dessen stolzen Mitbegründern ich mich zähle. Dort haben wir mal alle möglichen Argumente/Kritikpunkte/Verbesserungsvorschläge am deutschen WD zusammen getragen und daraus einen Brief formuliert. Und um allen Unkenrufen vorzubeugen: Der Thread ist nicht eingeschlafen. Vielmehr ist die deutsche Version des Briefs online gegangen, während der englische Text gerade noch in der Mache ist. Beide Versionen sollen an GW (also die jeweils richtige Adresse) gehen. Ich hoffe, dass wir in der Masse wahr genommen werden...
Für alle Interessenten: Hier gehts lang ->
 
Und im Abo schon heute.
muhahahahaha 😛 😀

Was habt ihr eigentlich alle gegen Herr der Ringe ? Wenn man es noch nicht gespielt hat sollte man keine voreiligen Schlüsse ziehen (Viele kennen nämlich das Spiel nur zur Zeit des ersten Films und damals war es auch nicht so prickelnt, jedoch haben sich die Einheiten und Regeln verbessert und dass Spiel kann in Punkto Taktik locker mit 40k oder dergleichen mithalten), obwohl die Artikel im WD wirklich teilweise für den A sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was habt ihr eigentlich alle gegen Herr der Ringe ?[/b]
Was ich dagegen habe? Dem Spiel fehlen ganz wichtige Aspekte des Hobbys, die mich überhaupt erst dazu bringen mir immer wieder neue Miniaturen zu kaufen und weiterhin aktiv zu bleiben:
Es gibt keine Armeen in dem Sinne. Es gibt nur Gut, Böse und Saruman. Ein bißchen wenig für meinen Geschmack. Dazu kommt, dass man nicht die Möglichkeit hat eigene Themenarmeen aufzustellen. Dazu hat Tolkien seine Welt viel zu lebendig und genau beschrieben. Eigene Ideen kann man dort nicht einfliueßen lassen.
Dann gibt es einen Haufen Boxen und Miniaturen die absolut unnötig sind. Warum gibt es 200 verschiedene Frodos? Oder Uruk Hais die Pippin und Merry tragen? Ok, zum sammeln ist das ganz nett, aber ich will damit auch spielen. Und irgendwelche Film oder Buchszenarien nachzuspielen, in denen der Asugang eh schon klar ist, ist das l a n g w e i l i g s t e was ich mir vorstellen kann. Was passiert wenn man Merry und Pippin aus den Klauen der Uruk Hais befreit? Mir bringen solche Schlachten keinen Spaß. Ich möchte, dass meine Schlachten etwas bewegen und nicht völlig sinnfrei sind.

Das ist meine persönliche Meinung. Für andere Leute gibt es bestimmt auch Gründe, das Spiel gut zu finden, aber ich schnapp mir da lieber das Buch und lese es noch einmal oder baue mir eine Fantasy Armee auf. Das HdR Tabletop ist mir zu langweilig.