<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Viele Spieler haben aber auch garkeine Lust mehr sich damit rumzuschlagen.[/b]
Der WD ist nicht das Hobby - er ist nur ein Teil der Bindung an das Hobby.
Alle anderen nicht GW basierenden Tabletops haben abgesehen von AT-43 und Starship-Troopers eher Skirmish Charakter.
Diese Spielart muß man mögen.
Bie 40K zum Beispiel habe ich eben eine ganze Armee stehen und nicht so sehr den Fokus auf ein Einzelmodell.
Der Ansatz von AT-43 ist gut, die Figuren sehr gelungen aber das Spieleuniversum selber auch erst noch am Wachsen.
Vielleicht ist dies irgendwann eine Alternative, vielleicht ist sie das für viele auch schon jetzt....
für mich jedenfalls hat das Spiel im Moment noch zu wenig unterschiedliche Fraktionen und Truppen.
Starship Troppers ist auch klasse.
Die Bugs sind schick und der erste Film ist eh ein Klassiker der besonderen Art aber leider gilt auch hier für mich, daß links und rechts der zwei Hauptfraktionen keine große ( auch optisch gute ) Wahl besteht.
Es ist immer wieder ganz einfach.
40K oder WHF sind Systeme. Entweder man mag sie oder man läßt es.
Und wer das Spielsystem mag, der muß noch lange keinen WD kaufen.
Ich mag beides, das Spielsystem und den WD.
Und solange dies so ist, wird GW Geld mit mir verdienen.
Aus einem einfachen und simplen Grund: ich gebe gerne Geld für Dinge aus die mir Spaß machen und mir meinen Freizeitwert steigern.
Ob, wann, wie und in welchem Umfang das auf andere zutrifft, muß jeder für sich entscheiden.
Habe ich deshalb keine Stimme der Vernunft ?? Oder erspare ich mir einfach nur toujours jemanden zu anderen Spielsystemen (!) bekehren zu wollen, nur weil die freiwillig gekaufte oder im Kiosk gelesene (!) Kundenzeitschrift nicht meinen Anforderungen genügt??
Es geht um ein Spiel - die Publikation ist nur Beiwerk.
Und bei einem Spiel gibt es nur eine relevante Frage - nicht mehr !!!
MACHT ES SPASS ??
Für mich tut es das..
Gruß
Wolkenmann