WD 136

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich wieder haben will: In Nomine Imperatoris und Warhammer Chroniken! Allein durch wieder-eingliedern dieser Rubriken würde sicherlch für so manchen Hobbyisten endlich mal wieder ein Kaufgrund vorliegen. Aber so wie es jetzt läuft hat das ja keinen Wert...[/b]

Naja im nächsten WD soll es ja Stämme für Fantasy orks geben.
Wenn man der Vorschau glauben darf.
Aber so wie ich das sehe werden da nur Stämme mit ihren bevorzugten einheiten Vorgestellt, obwohl ich mir schon gerne ein Paar Regeländerungen für diese erhofft hätte.
zB. ein Stamm bei dem Schwarzorks kern sind oder ein Waldgoblinstamm mit neuen Kundschaftereinheten.
 
Hab mir am Wochenende auch mal wieder mit meinem EInzelhändler den WD angeguckt. Wir haben wirklich gut gelacht über diesen kostenpflichtigen Flyer.

JJ sollte man auf ein Managerseminar schicken. Er ist ja Anteilseigner an GW, aber vom richtigen Kundenmarketing hat der null plan. Irgendwie erinnert er mich an Scientologen, Freichristen oder andere Sekten, wenn der noch 2 Jahre so weitermacht glauben ihm die Kids die erst um 2004 rum ins Hobby eingestiegen sind den Müll.

Am allermeisten kotzt mich dieser "Pro" Anspruch den letzten Monaten an. Meistermaler, Proffesionelle Turnierspieler, ein regelrechter Tabletop-Sport wird da verkündet. Erm, Hallo? Das funktioniert hierzulande bereits seit Jahren in Sachen E-Sports wenig bis garnicht, dann soll das mit dem noch selteneren Hobby Tabletop funktionieren? Bei den Inselaffen evtl. da ist Wargaming sehr groß, aber nicht hier.
 
also ich finde man muss einfach alle leute raus werfen die am withe drawf beteiligt sind und son scheiss machen und nur die leute arbeiten lassen die schon seit mindestens 5 jahren da bei sind ( ich spiele erst seit 5 jahren und damals war sie auf jeden sehr gut )

die neu wd hab ich noch nicht aber die wird sein wie immer naja mein opa zahlt das also werd ich sie mir holen
 
am lächerlichsten find ich allgemein an den letzteren und auch an diesem WD die gefakten spielberichte :annoyed: . anscheinend ist es jetzt mode, dass, sobald ein neues volk oder eine neue einheit herauskommt, immer das Neuerschienene gewinnt. das war in den letzten WDs z.b.: immer die eldar weil jetzt kommen neue eldar und dann neue harlequine und die fetzen beim spielen immer so, dass sie immer gewinnen und in der realität kauft man sich dann eine coole eldar armee mit ganz vielen neuen, super starken modellen und man muss dann beim ersten testspiel feststellen, dass die typen doch nicht sooo toll sind, wie im WD beschrieben. ich hasse diese Werbestrategie!!!!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(kleiner_gork @ 28.03.2007 - 17:16 ) [snapback]993635[/snapback]</div>
anscheinend ist es jetzt mode, dass, sobald ein neues volk oder eine neue einheit herauskommt, immer das Neuerschienene gewinnt.[/b]
Mode? Das ist quasi schon Tradition. 😀

Und solange es nicht zu offensichtlich ist (nicht wie bei Templer vs Eldar irgendwann vor kurzem <_< ), ist das auch ok. Wer kauft sich denn Modelle die nichts taugen? 😉 Es soll halt schon gezeigt werden, was mit den neuen Modellen/mit der neuen Armee möglich ist. Klar, dass ein Spielbericht, indem alle Harlequines in der dritten Runde vom Dämonenprinz gekillt worden wären, nicht abgedruckt worden wäre. Aber hätte das überhaupt jemand lesen wollen (außer Chaosanhänger und Eldarhasser ^^ )?
Ich fand den Spielbericht ok. Der Chaot schien wirklich Ahnung von seiner Armee zu haben und seine Liste wirkte daher auch durchaus durchdacht. Schade nur, dass die Mission total gegen ihn war. Da hatte er gegen eine mobile Armee von Anfang an eigentlich keine Chance.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
m lächerlichsten find ich allgemein an den letzteren und auch an diesem WD die gefakten spielberichte annoyed.gif . anscheinend ist es jetzt mode, dass, sobald ein neues volk oder eine neue einheit herauskommt, immer das Neuerschienene gewinnt.[/b]

Es gibt zwei feste Regeln für Spielberichte

1) Gavin verliert. (den Gag verstehen nur die, die shcon etwas länger dabei sind..)
2) die neue Armee gewinnt.

Im Konfliktfall siegt 1) über 2) d.h. Gavin mit neuer Armee verliert - zu sehen z.B: im WD 38 (Dark Eldar) oder 44 (Eldar)
 
@ Sohn des Khaine: YOU MADE MY DAY :lol:

Jaja, die gute alten Dwarfes...

Aber so wie ich das gehört habe, wird sich an der Aufmachung des Dwarfes in absehbarer Zeit nichts ändern, da die deutsche WD-Redaktion immer mehr Vorlagen von oben bekommt und immer weniger freie Seiten. Nach dem, was ich auf dem letztjährigen GT-Finale gehört habe, ist nur noch ein kleiner Teil des WD von der deutschen redaktion aufzufüllen, der Rest ist "international". Na ja und da kommen dann halt Sachen wie deutscher GT-Bericht und ähnliches rein, da bleibt nur noch wenig für andere freie Ideen.
 
wisst ihr nur was das problem hierdrann ist. jeder jammerst wie schlecht der neue zwerg ist ( mir gefallen die alten auch besser aber hab auch mit dem neuen kein problem) aber so gut wie jeder der jammert und nörgelt kauft ihn dennoch nur um zu jammern wie schlecht er ist.
mit so einer einstellung hat man doch kein recht zu meckern. ich finds doof aber ich hol ihn mir halt.

ich höre imemr weider das er gekauft wird weil ihn die oma,opa,tante,mutti bezahlt man abos geschenkt bekommt man keine ausgabe verpassen will die samlung kompletieren will oder einfach der gewohnheit willens. warum sollte gw was an seinem fragwürdigen neuen weg den sie mit dem zwerg eingeschlagen hat was ändern wenn ihn dennoch die masse kauft????

gw als großunternehmen kann es doch schnuppe sein was der kunde blöd findet. schlieslich finden sie doof aber immerhin kaufen sie ohne zu murren. sprich im kosten nutzen vergleich wäre gw doch bescheuert was zu ändern. warum auch solange die absatzzahlen stimmen.

resultat sollten pedizionen sein in dem offensichtlich kretik geübt wird die masse nicht nur jammert sondern einfach sein kaufverhalten ändert und eben nicht mehr kauft und druck ausübt . dann ist gw gezwungen was zu ändern . das selbe spiel gabs vor etlichen jahren bei sony die für ihre station nur grottoide pal umsetzungen auf den markt geschmissen hat . bis sich die kunden in foren organisiert haben zeitschriften für sich gewonnen haben und offensiv gegen sony vorgegangen ist. seid dem sind solche netten spielereein wie kleine pal balken 60 hertz modus und massig extras für den europähsichen markt standart .

warum also nicht mal auch in unserem hobby den arsch hochbekommen und was bewegen anstelle nur jammernd hasstiraden in die tastatur zu hämmern . aber jammern und meckern ist halt einfacher wie aktiv was zu machen...........
 
@ RunenleserAvatar

Das Problem ist nicht das es kein feedback gibt, nein, Das Problem ist, das sich GW in etwa so sehr für Kundenwünsche interessiert wie ich für die Rübenernte in Angola - gar nicht.

Dabei will ich nicht alles schlechtreden: Layout und Präsentation sind auf einem sehr hohen Niveau, ebenfalls sit die Fotoqualuitt mittlerweilse sehr gut.
Das Problem ist eben, das der inhalt wirklich mittlerweile nur noch einer Werbebroschüre entspricht. (weshalb ich ihm mir auch seit seit ca. 8 Ausgabe nicht mehr geholt habe, obwohl mir irgendwie was fehlt, schließlich bin ich schon relativ lange Stammleser gewesen (ausgabe 24, der Falcon *schwärm*).

Der deutschen Redaktion ist dabei aber kein Vorwurf zu machen: die haben kaum eigene Seiten zur verfügung und davon müssen die den Großteil für Schmarrn wie Händlerlisten verwenden. Alles in allem bleiben da 4-5 seiten, d.h. mal ein Artikel über den GD oder das GT und fertig...

Vor einiger Zeit war der Freiraum etwas größer, wenn auch nicht im thematischen Bereich so doch zumindest im technischen. Und, das muss man Maik und den anderen vom WD wirklich zugute halten: im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben sie sich das feedback wirklich zu Herzen genommen und auch an entsprechenden Stellen geändert (das waren anfangs so Sachen wie Farbcodierung im Inhaltsverzeichnis usw...)
Aber seit einger Zeit übersetzen die im Prinzip nur noch einen enorm schwachen Kernteil.

Aber gut, etwas Hoffnung gibt es: da der Kirby mit seiner bisherigen Marketingstrategie die seit HdR gefahren wurde ja scheinbar ziemlich auf die Schnauze geflogen ist (jedenfalls sehen die Bilanzen nicht so toll aus wie erwartet wurde) besinnt an sich jetzt eventuell mal aufs Kerngeschaft zurück, was auch bedeuten könnte das de rWD wieder beser wird.


Einzige echte Chance zur Einflussnahme: die Spieler gründen eine Körperschaft, die GW Aktien im großen Stil aufkauft und brei ausreichender Einflussnahme die Konzernolitik mitbestimmt ^^
 
hi



ja aber warum soll sich bei glichbleibenden verkaufszahlen gw um motze stören. ich denke es werden so vile leute motzen das es im vergleich zu den verkaufszahlen ein tropfen auf den heisen stein ist. ich kauf weisgott nicht alles von gw und fidne ieniges zimlich na ja ( zb die feilen oder anderes) das kauf ich auch woannders. ich slebt kenne auch die alten (nach 9 jahren hobbypause hab ich vor 5 jahren von ausgabe 1 bis 50 alle zwerge weggeschmissen heuuuuuuuuuuuuuull) . demzufolge sammle ich mir die lezten monate alle alten ausgaben zusammen . wohlgemerkt die alten. die neuen hole ich mir auch nur wenn was drinne steht was ich meine unbedingt lesen zu müssen .

aber sonst........ nur versteht das nicht falsch verdirbt es einem gewaltig das hobby wenn man nach so eienr langen pause rom bernnend weiderfindet. sprich nurnoch motzende fans die aber auch anscheinend nicht groß unternehmen. ergo das einzige was bleibt den druck auf gw noch weiter erhöhen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(RunenleserAvatar @ 30.03.2007 - 19:45 ) [snapback]994705[/snapback]</div>
aber sonst........ nur versteht das nicht falsch verdirbt es einem gewaltig das hobby wenn man nach so eienr langen pause rom bernnend weiderfindet. sprich nurnoch motzende fans die aber auch anscheinend nicht groß unternehmen. ergo das einzige was bleibt den druck auf gw noch weiter erhöhen.[/b]

Viele Spieler haben aber auch garkeine Lust mehr sich damit rumzuschlagen.
Ihr vergesst hier nämlich eins - die meisten Spieler die Konsequenzen gezogen haben hört man nicht mehr.
Die Spielen jetzt Warmachine oder Hordes, Starship Troopers oder AT-43.
Und haben keinen Bedarf über GW zu meckern, weil sie glücklich sind mit dem was sie spielen und dem Kundenservice, den sie bekommen.
Die meisten Stimmen der Vernunft haben das Schiff schon vor einiger Zeit verlassen und zurück bleiben jene, die zwar lamentieren, aber entweder nicht willens oder nicht in der Lage sind die bestehenden Probleme vernünftig, geschweige denn koordiniert, anzugehen.

(und bevor hier gefragt wird "und was machst du?" - ich bin anderswo glücklich.
Ich bin nur interessierter Zuschauer bei diesem Trauerspiel)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Viele Spieler haben aber auch garkeine Lust mehr sich damit rumzuschlagen.[/b]

Der WD ist nicht das Hobby - er ist nur ein Teil der Bindung an das Hobby.
Alle anderen nicht GW basierenden Tabletops haben abgesehen von AT-43 und Starship-Troopers eher Skirmish Charakter.
Diese Spielart muß man mögen.
Bie 40K zum Beispiel habe ich eben eine ganze Armee stehen und nicht so sehr den Fokus auf ein Einzelmodell.
Der Ansatz von AT-43 ist gut, die Figuren sehr gelungen aber das Spieleuniversum selber auch erst noch am Wachsen.
Vielleicht ist dies irgendwann eine Alternative, vielleicht ist sie das für viele auch schon jetzt....
für mich jedenfalls hat das Spiel im Moment noch zu wenig unterschiedliche Fraktionen und Truppen.
Starship Troppers ist auch klasse.
Die Bugs sind schick und der erste Film ist eh ein Klassiker der besonderen Art aber leider gilt auch hier für mich, daß links und rechts der zwei Hauptfraktionen keine große ( auch optisch gute ) Wahl besteht.

Es ist immer wieder ganz einfach.
40K oder WHF sind Systeme. Entweder man mag sie oder man läßt es.
Und wer das Spielsystem mag, der muß noch lange keinen WD kaufen.
Ich mag beides, das Spielsystem und den WD.
Und solange dies so ist, wird GW Geld mit mir verdienen.
Aus einem einfachen und simplen Grund: ich gebe gerne Geld für Dinge aus die mir Spaß machen und mir meinen Freizeitwert steigern.
Ob, wann, wie und in welchem Umfang das auf andere zutrifft, muß jeder für sich entscheiden.

Habe ich deshalb keine Stimme der Vernunft ?? Oder erspare ich mir einfach nur toujours jemanden zu anderen Spielsystemen (!) bekehren zu wollen, nur weil die freiwillig gekaufte oder im Kiosk gelesene (!) Kundenzeitschrift nicht meinen Anforderungen genügt??

Es geht um ein Spiel - die Publikation ist nur Beiwerk.
Und bei einem Spiel gibt es nur eine relevante Frage - nicht mehr !!!
MACHT ES SPASS ??
Für mich tut es das..


Gruß
Wolkenmann
 
@Wolkenmann: Das persönliche Gefallen ist aber ein ziemliches Totschlagargument. Ich muss dazu sagen, dass auch ich ein großer Fan der GW-Spielsysteme bin, mit anderen Systemen aber noch immer so meine Probleme habe. Ist wohl auch die Frage, womit man "sozialisiert" wurde. 😉
Dennoch ist ganz allgemein festzuhalten, dass der WD einen enormen Qualitätsverlust erlitten hat, z.T. noch erleidet. Daran gilt es Kritik zu üben. Einige schießen dabei vll. über das Ziel hinaus. Generell ändert das aber nichts an der Tatsache: Immer weniger Inhalt, zu dem sich irgendwann auch kein sinnvolles Feedback mehr abgeben lässt - und das für teures Geld. Dass einige (u.a. auch ich) dann nur noch den "Ausweg" sehen, das Produkt zu verweigern, um den Hersteller zum Umdenken zu bewegen, ist legitim - und auch keineswegs Ausdruck subjektiver Abneigung gegen GW. Um diesen Protest aber wirksam zu gestalten, muss man seine Basis verbreitern - natürlich durch Argumente. Diese werden nicht zuletzt hier geliefert.
Es hat also nichts mit einem Generalangriff auf GW zu tun, wenn man eines (oder mehrere) ihrer Produkte kritisiert und zum Boykott aufruft. Im Gegenteil: Den Lesern liegt offensichtlich was an diesem Blättchen. So sollte man das auch mal sehen...
 
Naja wild ist der WD nicht geworden - immerhin die Spielberichte gehen tatsächlich in die richtige Richtung, sind aber immer noch weit ab von den wirklich gut lesbaren und unterhaltenden Berichten in deutlich älteren Ausgaben, wo dem WD noch anzumerken war, dass er ein Magzin sein sollte. Der letzte gute war mMn der Imp vs. Tyra Bericht mit dem Inqui, der längs über die Platte zum Shuttle musste.


"Highlights"

Grombrindals dummes Gesülze - *würg* ...

S. 4 - oha! - eine Revolution im WD, was schreib ich, im GW Universum! *trommelwirbel* "Ein ganzer Trupp in einer Box!" Ich werd verrückt, dass wir das noch erleben dürfen. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen EIN GANZER TRUPP, der uns in nur einer Box offeriert wird. Ich kriege mich kaum mehr ein. Puh! beim umblättern auf Seite 7 dann der nächste Paukenschlag "Zum ersten mal als ganzer Trupp in einer Box!" prangt da unter der Haga-Sammelkiste - mann wenn doch bloß schon der 11. wäre - muss ich mir umbedingt holen. War doch anno dunnemal nur ein halber (5) Trupp in einer Box und Spezial- sowie Hagawaffen musste man im Blister kaufen. Nun - gut 9 Jahre später - endlich alle versammelt in einer Box - danke!

Tja und während es jetzt Spitzöhrchen als ganze Trupps in Boxen gibt, kann man Pegasiritter der Bretonen nun einzeln kaufen - ich halts im Kopf nicht aus!

Dann kommen die Harlyes zum Einsatz. In einer Armee die gerade mal ein 6tel der Punkosten in den Kern steckt und gleich mal nen Spezialchar. auf 1,5 K mittschleppt - naja man will ja gewinnen 😉 Beim Chaos siehts auch nicht besser aus - zwei fette HQs 2 kleine Popel-Standards und viel zu stationär für einen Cityfight. Yeah in der Schlussbesprechung dann nochmal der Hinweis, dass der Cybot ja ein wichtiger Teil des Plans war - jaja. Apropos, war es nicht so im Regelbuch, dass ein Bot 180 Grad Sichtbereich hat? Wie hat er denn die AK erledigen können? Und Überhaupt, wo sind die Bedrohungspotzenzial-Schädel aus WD 156 hin? Gibts die nur bei DA und Tau, oder wie?

Uiuiui - der Begriff "die besten Miniaturen der Welt" erzeugt nach der Lektüre des Standartenträgers auf immer und ewig Kopfschmerzen. Okay Citadel Miniaturen sind gut - sehr gut - sonst würden wir sie kaum kaufen, gell? Aber Eigenlob fängt eben doch irgenwann an zu stinken.

Schön auch die `eM Präsi ab Seite 96 - wat soll dat?

Zum Heat 1 gibts neben Bilder sogar etwas Text - unter den Bildern.

Dann bleibt nur noch etwas Altpapier ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.