So..
hier mal wieder ein persönlicher Review
- Apokalypse-Spielbericht: Tal des Blutes
Die Tau haben eine ehemalige Welt des imperiums besetzt - doch die Imperiale Armee und die Blood Angels fordern sie zurück!
Ein sehr schönes Gelände, tolle Armeen und ein ziemlich seltsames Ergebnis.
Ich wünschte die Macher würden bei so schönem Gelände wenigstens noch kleine Bauberichte anhängen.
Leider scheint der Bericht alles in allem wieder einmal deutlich unglaubwürdiger als die Berichte der letzten WD's.
Dies mag auch daher kommen, daß ich bei "TAU" besonders aufmerksam lese aber gewisse Ungereimtheiten gab es sehr wohl.
So hat der große Beschuß auf die Blood-Angel Rhino wegen des Nebelwerfers nur 2 Fahrzeuge verlangsamt.
Hallo ?! Das erscheint mir bei der Masse an Minis wenig wahrscheinlich, wo doch jede Grundwaffe der Tau schon S5 hat.
Nicht genug diverser taktischer Patzer war es vor allem sehr erstunlich, daß die TAU Flieger nach Spielzug 2 gar nicht mehr vorkamen, während der Marauder fleißig seine Runden drehte.
Ob es an der Luftabwehr liegt vermag ich nicht zu sagen, denn es wurde nicht erwähnt, daß Baracuda oder Tigershark abgeschossen wurden.
Leider trüben diese Punkte und mangelnde Ausführlichkeit das gute Bild der letzten Spielberichte.
Schade - Chance vertan - vor allem bei so tollem Spielfeld.
- Standartenträger
Jervis scheint sich selbst in einen Waaagh! versetzt zu haben. Es dreht sich alles um Orks ...
Gähn ! Wie immer Lobhudelei
- Städte sollen Fallen (Teil 2)
Andy Hoare präsentiert uns den finalen Teil der apokalyptischen Straßenkampfkampagne.
Schön. Nette Ideen aber wer hat schon so ein Gelände ?!
Als Spielbericht sicher interessanter als so.
- Modelbau-Workshop: Baneblade (Teil 2)
Mark Jones verleiht seinem hervorragend zusammengebauten Baneblade Farbe.
Ja, gut... Eine Anleitung wie gehabt.
Nett, aber kein Must have - genau wie der Baneblade selber.
Zu speziell der Einsatz.
- Drachen der Hochelfen
Wir werfen einen Blick auf den neuen Drachenbausatz und lassen uns vom 'Eavy-Metal-Team zeigen, wie man ihn bemalt.
Schicker Drachen, gut aufgebauter Malbericht und das wars auch schon.
Nicht so sehr viel, nachdem letzten Monat das neue Armeebuch "hochelfen" vorgestellt wurde.
Schade - auch da hätte ich mir selbst als nicht WhF Spieler mehr gewünscht.
Was mir gut gefallen hat waren die Modellbauberichte der Geländesektion.
Das Haus des Zaubereres zum Beispiel.
Schöne Ideen für sehr schönes Gelände.
- Mittelerde in Flammen
Eine vollständige Kartenkampagne: Wähle deine Fraktion, mustere deine Truppen und bereite dich auf den Krieg vor!
Herr der Ringe.
Ja,
nette Minis - ich mag den Film immer noch - aber mangels Spiel kommt immer noch keine rechte Liebe auf.
Allgemeine Hobby-Artikel & Sonstiges
- Meistermaler: Mark Lifton
Mark Lifton spricht über den Golden Demon und seine (lange) Zeit im Hobby.
Interessant, gut fürs Klo.
Schöne Bilder aber auch hier keine konstruktive Anleitung oder Dinge die man "mitnimmt"
- Werkzeugkiste
Mehr Informationen über Modulare Regimentsbases.
Ja, gibt es..
- Golden Demon 2007
Wir werfen einen Blick auf einige der bestbemalten Miniaturen der Welt.
Schöne Bilder, netter Füller.
Aber auch hier kein dauerhafter Nutzen.
Was mich ärgerte:
Kein richtiger Review zum GT mit ordentlichen Bildern und Interview.
Kein größerer Beriicht zu Fantasy.
Beim "Moscha des Monats" sind seit 2 Monaten nur "lückenfüller" zu sehen aber kein Club.
Alles in Allem ein schlechter WD.
3 Punkte.Leider.