WD 147 Feedback

Bewerte den WD von 1-10 wobei 1 für "grottig" steht und 10 für "phänomenal"

  • 1

    Stimmen: 8 9,9%
  • 2

    Stimmen: 3 3,7%
  • 3

    Stimmen: 5 6,2%
  • 4

    Stimmen: 9 11,1%
  • 5

    Stimmen: 13 16,0%
  • 6

    Stimmen: 12 14,8%
  • 7

    Stimmen: 19 23,5%
  • 8

    Stimmen: 9 11,1%
  • 9

    Stimmen: 1 1,2%
  • 10

    Stimmen: 2 2,5%

  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Sicher bald im Briefkasten ( wenn nicht schon passiert )

warhammer_200.jpg


  • Marsch der Toten: Anmerkung der Designer
    Wir zwingen Gav thorpe, uns alles über die blutsaugenden Herrscher der Untoten zu verraten.
  • Spielbericht: Die Stunde der Toten
    Gelingt es dem Erzlektor in diesem besonderen Szenario, Vlad von Carstein an der Überquerung des Stir zu hindern?
  • Skizzenbuch: Vampirfürsten
    John Blanche. Vampire. Genug gesagt.
DHdR-TTSG-200.jpg


  • Modellbau-Workshop: Mûmakil
    Bau deine mächtigen Oliphanten um.
  • 'Eavy-Metal-Schaukasten: Elben von Mittelerde
    Ein Blick auf die Elbensammlung des Studios.
40K2004_logo_200.jpg


  • Warhammer 40.000 Tactica: Schnelle Fahrzeuge
    Robin Cruddace enthüllt einige findige Taktiken.
  • Kampf um Rynns Welt
    Orks gegen Crimson Fists in einem klassischen Showdown.
Allgemeine Hobby-Artikel & Sonstiges

  • Meistermaler: Martin Footitt
    Die Arbeit eines Ciadel-Malers und -Designers.
  • Werkzeugkiste
    Metallsäge und Schraubstock - perfekte Partner.
  • Standartenträger
    Halt ... wo ist Jervis? Rick Priestley erklärt es uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn seit Freitag daheim, hab ihn in meinem Stamm Fantasyladen gekauft, Ultracomix in Nürnberg, wenn es jemand kennt. WD lieg etwas versteckt im Untergeschoß, aber egal.
Find den WD diesmal ausgesprochen gut, auch wenn ich noch nicht alles gelesen hab. Hauptinhalt sind die neuen Vampire, Mumakil Workshop für HdR und ein Rynns Welt Missionsvorschlag für 40k wenn ich mich richtig erinnere. Beim Standartenträger ist diesmal nicht JJ der Autor, sondern rick Priestley was ich schonmal ganz gut fand, der Artikel war aber seichtes Geschwafel wie gewohnt, grobe Aussage: auf Turnieen geht es nicht nur ums gewinnen sondern man lernt neue Leute kennen. Neue Vampire wurden ganz gut vorgestellt, Spielbericht ist Imps gegen Vampire, hab ihn noch nicht gelesen. Mumakil interessienen mich nicht wirklich, kann mit dem HdR TT nichts anfangen, Rynns Welt lese ich heute Abend. Sind für die Vamps auch ganz interessante Konzeptskizzen drinnen und ein Eavy Metal/ Modellierer von GW erzählt seinen Werdegang und man sieht einige beeindruckende Modelle und er gibt ein paar Tipps. Ansonsten offizielle Ankündigung der Dämonen für Fantasy und 40k, Eavy Metal HdR Elben und viel Werbung wie gewöhnt. Ein Hobby Club wurde diesmal nicht vorgestellt, sondern der Platzhalter "eigentlich stellen wir hier..."
Mehr 40k, weniger Werbung und HdR und der WD wäre endlich mal wieder wie früher, aber allgemein fand cih ihn, vor allem wegen der vamps ganz gut.
 
Finde den WD auch wiedermal ausgesprochen interessant. 40k kommt recht mager weg, HdR interessiert mich nicht, aber die Umbauanleitung für das Mumak sieht trotzdem recht ansprechend aus und man kann sicherlich das eine oder andere auch für WHFB oder 40K verwenden.

Richtig gelesen habe ich erst das Vampier-Interview, da ich mit dem Gedanken spiele mit dieser Armee in FB einzusteigen recht aufschlussreich für mich. Den Spielbericht habe ich nur überflogen - werde das lesen aber noch nachholen, da er ebenfalls interessant wirkt, grade auch weil die Vamps nicht haushoch gewinnen nur weils die neue Armee ist.
 
Find den neuen WD ziemlich interessant waren einige Sachen drin die wirklich mal wieder Lesenswert sind jedenfalls im Vergleich zu den letzten mal wieder ein guter WD.

ja.
Und imps sind schon lange nicht mehr neu rausgekommen->wie gemein! 🙁

öhm ich hoff doch mal das du das aus witz gesagt hast oder ^^ die Imps sind ja wohl noch ziemlich aktuell...
 
Die WD Leute machen ja auch meist mehrere Spiele für den anstehenden Spielbericht und wählen dann den ihrer Meinung nach besten aus, zumindest war es früher mal so. Wenn sie alle Ergebnisse auch der nicht veröffentlichten Spielberichte nennen würden, könnte man besser sehen ob es an beim verlieren nicht ehr an den Spielern als der Armee liegt, zB. wenn einer immer die gleichen Fehler macht, oder eben nicht und die Armee umsichtig einsetzt.
Wobei es mich eigentlich nciht stört wenn die Spieler im WD Fehler machen,so kann man selbst daraus lernen oder hat einfach Spaß beim lesen. außerdem wären nur Topspieler Berichte irgendwie langweilig und sehr unsympathisch.
 
Beim Tiermenschenspielbericht hat ja auch der gute Gav die Beasties gespielt. Da ist es nicht verwunderlich, daß die verloren haben. sie haben sogar extra angemerkt, daß das "Vorspiel" ebenfalls verloren ging, da er einen Shaggoth als General eingestzt hatte, die alte Fluffbacke.

Ich hätte nichts einzuwenden gegen Spielberichte von Top-Tunierspielern. Die hätten allerdings ein Problem damit, nicht nur die sinnvollen einheiten einzusetzen sondern vielmehr die von GW gewünschten.

Im WD 29 war damals ein Spielbericht zweier englischer GT-Gewinner abgedruckt (sterbliches Chaos gegen Dunkelelfen). Für mich immer noch einer der besten Spielberichte aller Zeiten (für WHFB).
 
da es den aktuellen wd im laden gibt, werde ich als whf-spieler in mir sicherlich heute noch besorgen. aber um mal kurz auf wd-spielberichte einzugehen: ziel soll es sein, eine neue armee möglichst komplett vorzustellen. d.h. auch einheiten einzusetzen, die von topspielern nie verwendet werden (etwa weiße löwen und phönixgarde nach altem HE-AB). und nach unterhaltungen mit einigen turnierspielern, wäre ein von ihnen gestalteter spielbericht einfach nur öde! denn solchen leuten gehts nicht um ein schönes spiel sondern ums gewinnen. und wenn das auf kosten des spaßes geht (verweigern, einheiten verstecken, nichts tun nur schießen usw.) da lobe ich mir doch spielberichte wie den zur einführung der hexenjäger bei 40k. auch wenn ich vom spielsystem keine ahnung habe wurde eine sehr spannende geschichte erzählt (spacewolves gegen hexenjäger), wo die hexenjäger einen priester der marines töten sollten. ein turnierspieler hätte den priester aus allen rausgehalten und nur verteidigt. wer will den sowas lesen! andy hoare hat den priester zum ultimativen zweikampf mit diesem oberinquisitor auf seinem rollstuhl geführt. zwar wurde der der priester getötet, aber es hat großen spaß gemacht das zu lesen.
 
Aber soweit ich weiß ist der Codex auch schon aus der 3.Edi, oder irre ich mich?
Da es sich bei dem Spiel um Imperium gegen Vampire handelt, dürfte es sich wohl nicht um einen Codex der dritten Edition 40k handeln. 😉
Das Imperium bei WFB ist relativ aktuell, er war einer der ersten der aktuellen Edition.
 
Genau das finde ich auch, so kann man wenigstens auch schöne Spiele lesen und nicht welche die nur Gewinn orientiert sind, und in denen jeder versucht so wenig Verluste wie möglich zu machen, auch auf Kosten der Action bzw. der lustigen Momente.
Aber alles in allem ist es wie schon gesagt seit längerem mal wieder ein guter WD, sicherlich nicht perfekt, aber das erwartet ja auch niemand. Nun müssen wir die nächsten WDs abwarten und hoffen, dass dieser WD keine Ausnahme bleibt, sondern ne positive Entwicklung draus wird.
 
Das Imperium bei WFB ist relativ aktuell, er war einer der ersten der aktuellen Edition.

ok da liegt ein missverständnis vor:
Der Anfang war das ja die Völker das neu raus kommt, die Spielberichte gewinnt.
Und da ich ja ein Imperiale Armee (W40K) fanatiker bin, habe ich mich spasshalber darüber aufgeregt das die schon lange keinen neuen codex mehr bekommen haben.
Hoffe das hat sich jezt geklärt! :wink:
 
Auch wenn meine Meinung über Turnierspieler zu einem großen Teil mit der hier zu erkennenden übereinstimmt, so muss ich doch mal was zur Ehrenrettung ebensolcher beitragen.
Im deutschen WD 101 und im englischen 292 gibt es beispielsweise sehr schöne und spannend zu lesende Warhammer Fantasy Spielberichte die mit ausgewogenen und fluffigen Armeen ausgetragen wurden. Durch die hohe Qualität der Generäle sind beide auch sehr spannend und unterhaltsam zu lesen. Ich warte seitdem eigentlich mal wieder auf Spielberichte dieser Qualität(oder so einen wie im deutschen WD 15).
 
So ich les nun schon seit nem halben Jahr diese Wd Besprechung und hab jetzt entschieden auch mal meinen Senf dazuzugeben, hauptsächlich um auch HdR SPielern ne objektive Artikelbewertung zu geben.
Der Wd ist bedeutend besser als alle anderen im letzten Jahr; ein interessanter und kaum gefakter Spielbericht(obwohl ich weder Whf spiele noch auf Vampire steh), netter Artikel von John Blanche, schwachsinniger Standartenträger wenngleich ohne Jervis, guter Modellbauartikel und die Tactica für 40k war auch nach langer Zeit mal wieder brauchbar. Wär net so viel Werbung drin würd ich die Leute, die 7 und 8 Punkte geben, verstehehen, so leider nicht; hab ihm 5 Punkte gegeben. Der Wd hat noch immer einen langen Weg vor sich bis er wieder der alte ist.