WD 147 Feedback

Bewerte den WD von 1-10 wobei 1 für "grottig" steht und 10 für "phänomenal"

  • 1

    Stimmen: 8 9,9%
  • 2

    Stimmen: 3 3,7%
  • 3

    Stimmen: 5 6,2%
  • 4

    Stimmen: 9 11,1%
  • 5

    Stimmen: 13 16,0%
  • 6

    Stimmen: 12 14,8%
  • 7

    Stimmen: 19 23,5%
  • 8

    Stimmen: 9 11,1%
  • 9

    Stimmen: 1 1,2%
  • 10

    Stimmen: 2 2,5%

  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .
Als Vampirspieler finde ich den aktuellen WD sehr interessant. Ich schließe mich dem Grundtenor an, dass die Qualität des Blattes im Vergleich zu den Heften des letzten Jahres doch etwas gestiegen ist. Deswegen habe ich ihn auch mit einer 7 bewertet. Messlatte bei der Bewertung sind hierbei für mich nicht die alten White Dwarfs <100, von deren Qualität natürlich auch Nr. 147 meilenweit entfernt ist, sondern eben das, was man in letzter Zeit sonst so gesehen hat. Die Artikel über Vampire sind sehr gut, besonders die Konzeptskizzen von John Blanche haben es mir angetan. Auch die umgebauten Mumakil gefallen mir, obwohl ich kein HdR spiele. Für´s erste genügt es mir, das HdR nicht das halbe Heft füllt. Die Rhynns-Welt Minikampagne ist nett, die Werke von Martin Footitt ansehnlich. Leider sind die letzten 20 Seiten mal wieder reine Papierverschwendung. Peinlich ist, dass das Inhaltsverzeichnis falsche Seitenangaben enthält.
 
Das sind keine falschen Angaben, dass ist ein Intelligenztest. 😛

Ich habe den WD noch nicht komplett gelesen. Bisher waren es nur der Artikel über die neuen Vampire und der Standartenträger. Beides hat mir recht gut gefallen. Nicht, dass im Standartenträger etwas weltbewegendes gestanden hätte, er ließ sich einfach gut lesen. Verglichen mit ähnlichen Rubriken in anderen Zeitschriften lese ich den Standartenträger sowieso immer ganz gern.
Der Artikel über Vampire hat es mir auch angetan. Da würde ich am liebsten gleich mit anfangen. Es quoll jedenfalls nicht über von Eigenlob.
 
5 Quali-Punkte + 1 Hoffnungsschimmerpunkt
Ein weitaus besserer WD als seine miesen Vorgänger.
Vorstellung und Spielbericht der Vampire sowie die Warhammer 40k Kampagne haben mir zugesagt. 🙂

Inhalt:
Warhammer


  • Marsch der Toten: Anmerkung der Designer
    Wir zwingen Gav Thorpe, uns alles über die blutsaugenden Herrscher der Untoten zu verraten.
  • Spielbericht: Die Stunde der Toten
    Gelingt es dem Erzlektor in diesem besonderen Szenario, Vlad von Carstein an der Überquerung des Stir zu hindern?
  • Skizzenbuch: Vampirfürsten
    John Blanche. Vampire. Genug gesagt.
Herr der Ringe


  • Modellbau-Workshop: Mûmakil
    Bau deine mächtigen Oliphanten um.
  • 'Eavy-Metal-Schaukasten: Elben von Mittelerde
    Ein Blick auf die Elbensammlung des Studios.
Warhammer 40.000


  • Warhammer 40.000 Tactica: Schnelle Fahrzeuge
    Robin Cruddace enthüllt einige findige Taktiken.
  • Kampf um Rynns Welt
    Orks gegen Crimson Fists in einem klassischen Showdown.
Allgemeine Hobby-Artikel & Sonstiges

  • Meistermaler: Martin Footitt
    Die Arbeit eines Ciadel-Malers und -Designers.
  • Werkzeugkiste
    Metallsäge und Schraubstock - perfekte Partner.
  • Standartenträger
    Halt ... wo ist Jervis? Rick Priestley erklärt es uns.
 
Nun ja, ich fand den Spielbericht auch ganz gut, nur finde ich es schade, dass der Imperiumsspieler eine unerlaubte Liste aufgestellt hat - meines Wissens nach darf das Schwert der Macht nur einmal in der Armee auftreten 😉

Sowas finde ich traurig 🙁

Klar, sonst wäre dieses Fake-Spiel sicherlich auch ganz anders ausgegangen^^. Für mich als Vamp-Spieler stand in diesem WD nichts was ich nicht schon irgendwo im IN gelesen habe oder mir auf Basis dessen selbst hätte zusammenreimen könnte, irgendwie tut mir der Typ der dafür Geld ausgegeben hatte und mich dann mal reinschauen ließ fast schon leid.

Das mit den falschen Seitenangaben ist übrigens kein spezivum des WDs, wenn euch mal langweilig ist könnt ihr ja z.B. mal versuchen die im Inhaltsverzeichnis angegebene Seite 106 des Chaos-Codex zu finden (und die mindestens 15 Rechtschreib- und Grammatikfehler auf den Seiten die es tatsächlich gibt)^^.
 
Klar, sonst wäre dieses Fake-Spiel sicherlich auch ganz anders ausgegangen^^. Für mich als Vamp-Spieler stand in diesem WD nichts was ich nicht schon irgendwo im IN gelesen habe oder mir auf Basis dessen selbst hätte zusammenreimen könnte, irgendwie tut mir der Typ der dafür Geld ausgegeben hatte und mich dann mal reinschauen ließ fast schon leid.

Das mit den falschen Seitenangaben ist übrigens kein spezivum des WDs, wenn euch mal langweilig ist könnt ihr ja z.B. mal versuchen die im Inhaltsverzeichnis angegebene Seite 106 des Chaos-Codex zu finden (und die mindestens 15 Rechtschreib- und Grammatikfehler auf den Seiten die es tatsächlich gibt)^^.

Ist mir auch aufgefallen es gibt sehr viele Rechtschreibfehler dieses mal und Wörter wo an manche Stellen doppelt bzw, der die das fehlt.
Ich dachte dauernd bin Blöd geworden aber als ich mir den Text X mal durch gelesen habe und meinen Freunden gezeigt habe und Exlehrer vertreteten sie nur die Augen.:mellow:

PS. Achso wann kommt den nexte White Dwarf bräuchte mal das genaue Datum davon!
 
Ich hab mir den WD letzte Wochen im GW Köln 2 angeguckt...d.h. durchgeblättert, müde gelächelt und wieder Weggelegt.
Für mich als 40K-ler ist mit 2 Artikeln einfach zu wenig drin und die Artike an sich sind auch fürn Ar***...toll...n Tactica für schnelle Fahrzeuge krieg ich im Netz an jeder Ecke und die sind besser geschrieben und Ausführlicher.
Ich bin sowieso die letzten 6-8 Monate bei WD-kaufen SEHR Selektiv geworden. WDs mit WHFB oder HdR schwerpunkt kauf ich mir so gut wie nie und 40K lastige Dwarfs auch nur noch wenn mich ein oder mehrere Artikel wirklich intressieren.
Dafür iss mir der WD in den letzten anderthalb Jahren zu sehr zum Werbeblättchen verkommen...wobei er das schon immer war aber es hielt sich in Grenzen.
Darüberhinaus will ich noch nichtmal weiter über den WD meckern denn dann käm ich heute nichtmehr zum ende.

bis denn

bLACK