WD 150 Feedback

Bewerte den WD 149 wie üblich mit 1 (grottig ) -10 ( phänomenal )

  • 1

    Stimmen: 13 22,4%
  • 2

    Stimmen: 4 6,9%
  • 3

    Stimmen: 14 24,1%
  • 4

    Stimmen: 6 10,3%
  • 5

    Stimmen: 7 12,1%
  • 6

    Stimmen: 3 5,2%
  • 7

    Stimmen: 4 6,9%
  • 8

    Stimmen: 3 5,2%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 4 6,9%

  • Umfrageteilnehmer
    58
Also ich hab mir den WD mal wieder gekauft, weil ich halt die Chaoskriegerliste in schriftlicher Form haben wollte - und war schon 5 min nach dem kauf fertig mit dem Ding. Da steht ja nix interessantes mehr drin... der Taktikartikel Chaos - interessante Idee, und der Mensch schien auch etwas Ahnung von dem zu haben was er schrieb, aber nen Taktikartikel 30 Tage vor dem erscheinen einer neuen Edition...???

Ansonsten weiß ich wieder warum ich mir die WD´s nicht kaufe, grad der Vergleich zum ~gleichteuren No Quarter von Warmachine was ich inzwischen regelmäßig kaufe ist sehr grausam...
 
Der WD hat mich regelrecht abgeschreckt,

den Bemalarikel zum Schädelsammler hab ich mir teilweise duchgelesen, war doch intressant.

Bei HdR habe ich das Problem ich sehe irgendwie nicht das da neue Miniaturen rauskommen :lol:, rational betrachtet kommen das auch neue raus aber mit dem Desinteresse im Hinterkopf blieben es Xte Menschenkrieger ^_^

@Caranak: Ich finde es herrlich wie du aus schiere Unwissenheit, und der Grundhaltung das es diue Welt auf dich und nur dich abgeshen hat, völlig empört agro läufst: Es gibt keine 2 Versionen wie beim 149, es wurden im Großlager wohl Restbestände getilgt, die auch irgendwann alle sind.
Die lustigen Zettel hm riecht nach einer GW Laden Promotion Aktion. kauft den WD im Laden!

@Ynnead: Du weißt ja wie das ist böse böse Tunierspieler, nein mit denen gibt sich der WD nicht ab, denn der WD ist happy Werbemagazin für Maler Sammler und 1mal aller 3 Monate spieler.... err verdammt das trifft auf mich zu ><

So zur Bewertung: von mir bekommt er nach mehrmaligen reinschauen eine 3 von 10, die einzig weil der Schädelsammler bemalartikel gut war , speziell : Wie bemale ich die Schädel/knochen am Cape [mir auch gleich die Foundationfarbe Grau zugelegt und benutzte sie recht häufig als zusatzschicht wenn ich hell über schwarz male (vorher hatte ich normales braun genommen für Knochenfarbe effekte / selbekel)
 
Habe mir auch mal nach langer Zeit mal wieder den Zwerg angetan. So alle Jahre kaufe ich dann doch mal ne Ausgabe um zu sehen, ob er sich eventuell verbesser hat. Hat er leider nicht. Immer noch der gleiche Werbescheiss wie beim letzten Mal. Wird vorerst nicht weiter gekauft.
Bei mir war auch ein älterer WD dabei (auch aus der Werbeära). Die sind wohl aus zwei Gründen dabei:
A. Das ist die Ausgabe, die sich an Einsteiger richtet (was ist Warhammer, etc.), so dass man hier Neulinge anwirbt. (Ich z.B. werde den alten Zwerg, den ich schon habe, an irgendwen verschenken.)
B. Überquellende Lager, weil den Scheiß einfach keiner mehr kauft. Die Zwerge bei mir in der Buchhandlung waren früher immer recht schnell weg, jetzt sind das regelrechte Ladenhüter, vor allem seit sie eingeschweißt sind. War auch witzig, als ich vor ein paar Monaten in einem GW war, um mir ein paar Farben zu kaufen und die meinten: "Darfs noch ein alter kostenloser White Dwarf sein und wenn nein, warum?" Ich habe nur gegrinst und gesagt: "Ne danke, brauch ich wirklich nicht..."
 
@Caranak: Ich finde es herrlich wie du aus schiere Unwissenheit, und der Grundhaltung das es diue Welt auf dich und nur dich abgeshen hat, völlig empört agro läufst: Es gibt keine 2 Versionen wie beim 149, es wurden im Großlager wohl Restbestände getilgt, die auch irgendwann alle sind.

1. Bitte auf Rechtschreibung achten, da bekomme ich sonst Augenkrebs.
2. Es gibt bei WD150 2 Versionen, eine mit kostenlosem WD und eine ohne. Du solltest dich besser informieren, bevor du hier so einen Mist erzählst.
 
Sorry, aber die Inks bekommst du mit etwas Wasser nicht so hin. Inks und Washes sind schon etwas unterschiedliches. Ich habs ja selber beim Malen mit den neuen Washes festgestellt.


Also eigentlich ist washes nur nen anderer Name für inks. GW ist sogar ein Meister der Täuschung den die benehnen des Regelmäßig um.

Beispiel: Flesh Wash wurde mal zur Brown Ink (der Farbton hatte sich auch leicht geändert das Prinzip blieb aber gleich)

GW hat diesen Zaubertrick bei jeder Farbplatten überarbeitung durch gezogen (ich meine damit die Überarbeitung der Farbtöne nicht das umfüllen in andere Pote).

Und ich hab auch mit den neuen Inks, ähm ich meine Washes gearbeitet und die sind nicht so dolle die sind zwar schön wässerig, aber das bekomme ich wie gesagt mit mehr Wasser in den normalen Inks (bzw der stark verdünnten Farbe, wenn man selber ne Ink ansetzt) genauso gut hin.

Und das die nicht glänzen und keine Tropfen bilden ist nix weiter als nen Tropfen Emsal (nichtschäumendes Tensid).

Und ganz ehrlich die Farbtöne sind nich wirklich dolle. Ich werd sie nicht kaufen.
Und das Propagandafeuerwerk das GW im WD deswegen abbrennt macht den WD obsolent.


(Den Herr der Ringeteil ignorier ich ja eh immer)

OFFTHREAD:
Dafür das die meisten sagen das der Drawf doof ist warum meldet sich denn keiner das dem ne 10 gibt?
 
WER ZUM HENKER SIND EIGENTLICH DIE 3 NOTORISCHEN FANBOYS DIE MIT 10 ABGESTIMMT HABEN????

So zur Bewertung: von mir bekommt er nach mehrmaligen reinschauen eine 3 von 10, die einzig weil der Schädelsammler bemalartikel gut war

*Signed*

B. Überquellende Lager, weil den Scheiß einfach keiner mehr kauft. Die Zwerge bei mir in der Buchhandlung waren früher immer recht schnell weg, jetzt sind das regelrechte Ladenhüter, vor allem seit sie eingeschweißt sind.

Es ist schon wirklich bezeichnend, das einem die Dinger jetzt schon nachgeschmissen werden. Und einschweißen müssen sie die auch nur, damit man sie nicht gleich nach einmal durchblättern gelangweilt weglegt.
 
Ich hab ihn mir auch gekauft, weil ich beide Wd´s , die in der Packung waren, noch nicht kannte, weswegen man schonmal einmal einen der neueren Wd´s kaufen kann. Außerdem verspricht einem der Gutschein noch einen Wd, 3 Wd´s zum Preis für einen ist schon ok.
was ist den die "kostenlose" figur?
Auf dem Gutschein ist ein Macragge marine abgebildet, es wird also nur so eine schwarz grundierte Grundbox-Mini sein, wie sie im GW zum Probieren für neue Interessierte liegen...

das war der erste WD, den ich mir seit ca. einem Jahr mal wieder gekauft hatte, und aus den hier schon genannten Gründen wird´s auch erstmal der letze in nächster Zeit gewesen sein.
Einzig die Maltutorials waren in Ordnung.
 
Dann mal kurz ein wenig Nachlese von mir.

HdR... nun ja, wer's mag.. inflationäre Modelle und Regeln machen für mich das Spiel nicht unbedingt interessanter.
Obwohl mich der Film immer noch fasziniert.
Schade, daß die Regeln nicht .... interessanter sind.
Standartenträger... wie immer viel Gesülze...

"Unsere oberste Vorgabe beim neuen Regelbuch: wenn es im Spiel keinen Spaß macht, drucken wir es nicht"...


ha ha, wer's glaubt. Als ob es Spaß machen könnte manche der Regeln zu entwickeln.
Mir klingen immer noch Sätze der vierten Edition in den Ohren à la "Niemand soll bestraft werden, sein Modell auf ein besonders aufwändig gestaltetes Base zu setzen" oder auch "das ganze Spiel mit Panzern soll dynamischer und beweglicher werden, als bisher" - was kümmert das Geschwätz von gestern.

Tusche.. scheint mir ein vernünftiges Produkt zu sein, ich persönlich mache mir meine Washes immer noch selber bzw. nutze "Smoke" von Vallejo.
Die Sprühpistole ist sicher praktisch für Einsteiger - für Profis aber wohl eher nicht.

Die Malartikel sind wieder sehr vernünftig vor allem "Schädelsammler" der absolut gelungen ist, der Beitrag übers Schichten dagegen ist ein alter Hut aber für Einsteiger sicher sinnvoll.

Das Armeebuch der chaoskrieger ist nichts was ich brauche - als "Update" in gedruckter Form ist mir als Spieler sowas jedoch lieber als die reinen online PDF's und
besser als Bergeweise FAQ's.
Über die Qualität der Regeln kann ich nichts aussagen.

Alles in allem gebe ich ihm eine stabile 5.
Langsam scheint es als habe der Zwerg wieder ein wenig Kontinuität gefunden.
Auch wenn der Fluff einfach noch fehlt und zu sehr auf der "REVOLUTIONÄR"-Masche jeder Neuerscheinung herumgeritten wird.

Eine Sache fällt mir aber inzwischen positiv auf.
Dank des Wegfalls der ganzen "In nomine" Reihe ist das Spiel deutlich runder geworden und man hat auch keine Erscheinungen mehr in der Hand, bei denen man sich später wieder ärgert, wenn die Regeln doch wieder durch weitere Neuerscheinungen aufgehoben werden.
Gerade wenn ich mein Ini III in den Händen halte, denke ich jedes Mal, daß abgesehen von den Kroot Söldnern nichts mehr von den Listen gilt oder Relevanz besitzt. Heute denke ich "Schade um's Geld".
 
war eher unzufrieden. wenn ich ihn hätte durchblättern können, hätte ich ihn wohl nicht gekauft. aber ich war einer der privilegierten, die ein doppelheft kaufen konnten. zum glück hatte ich die 142 (die apoklypsausgabe) nicht gekauft. sonst hätte ich die einfach doppelt gehabt. und die war eigent.ich intressanter als der aktuelle.

de chaosliste ist für mich uninteressant, der rest ist 40k und hdr. und die bemalsachen, naja da bewihräuchern sie sich ja doch nur selbst wie toll ihre entwicklung von neuem zeug ist.

3/10
 
Das Armeebuch der chaoskrieger ist nichts was ich brauche - als "Update" in gedruckter Form ist mir als Spieler sowas jedoch lieber als die reinen online PDF's und
besser als Bergeweise FAQ's.
Über die Qualität der Regeln kann ich nichts aussagen.
Als Chaos-Spieler ärgert es mich, dass ich mir quasi einen WD kaufen muss, um weiterhin mit meiner Chaos-Armee zu spielen. Wahrscheinlich werd ich in dieser Hinsicht wohl umschauen, wo ich die Regeln her kriege, ohne gleich den WD zu kaufen. Denn dass ein neues Chaos-AB raus kommen muss, ist klar...
 
Als Chaos-Spieler ärgert es mich, dass ich mir quasi einen WD kaufen muss, um weiterhin mit meiner Chaos-Armee zu spielen. Wahrscheinlich werd ich in dieser Hinsicht wohl umschauen, wo ich die Regeln her kriege, ohne gleich den WD zu kaufen. Denn dass ein neues Chaos-AB raus kommen muss, ist klar...

Man kann sie sich auch downloaden, allerdings nur auf Englisch: Chaos Liste. Ansonsten kriegt man alte Wd´s ja relativ leicht, oder man investiert doch mal rund 6€ 🙄 (sind immerhin 2-3, wenn auch sonst ziemlich nutzlose, Wd´s^^).

mfg
 
Hab heute drei für einen bekommen. 😀 Werde gleich mal ins Bett krabbeln und den WD lesen. Mal seehn, was e gibt. Aber da er ja jetzt quasi um die 2 Euro gekostet hat, ist er dann vielleicht etwas preiswerter... 😀

So, also schonmal vorweg... so wirklich gelohnt hat sich das nicht... <_<

1. News
Immerhin "nur" bis Seite 13, aber man muss schon sagen... die knallen da echt jeden Müll rein, um sie voll zu bekommen. Sogar die Bugman-Sonderfigur hat es in den WD geschafft. Ansich ja okay, weil das Modell schön ist, aber da man sie wohl nur im HQ in England bekommt, frage ich mich schon, wen das hier interessieren sollte...?
Die Essener Hobby-Tage finde ich da schon deutlich interessanter.
Die neuen HdR-Modelle sind irgendwie im Netz an mir vorbei gegangen, finde sie aber fast ausnahmslos sehr hübsch. Nervt aber schon, dass jetzt zwei Ringgeister einen GW-Namen aufgedrückt bekommen haben.<_<

2. Hinter dem Schwarzen Tor...
... wird uns das offenbar, woran alle GW-Systeme zu kranken scheinen. Alles neue wird härter als das, was vorher da war. Jetzt hat Mordor eine No-Brainer-Reiterei. Sehr klasse. Und die eignet sich perfekt als Leibwache für Ringgeister, die nun ebenfalls härter geworden sind und auch Nahkämpfe gewinnen können, ohne gleich auf einem Schattern zu hocken.
Aber der Artikel ist auf jeden Fall auf seine Art ausführlich und informativ. Man weiß halt hinterher, dass die Erweiterung ziemlicher Käse ist.:mellow:

3. Malrevolution
Sehr ausführlich und für einen Malmuffel wie mich durchaus interessant. Allerdings wäre noch eine Liste mit Beispielen interessant gewesen. Also so nach dem motto "Für Menschenhaut nimmst du...", "Für Orkhaut nimmst du...", aber das ist eher maginal.🙂

4. Spielbericht
Hand hoch, wen es wundert, dass Mordor gewinnt? Allerdings ist die Aufstellung der guten Jungs auch ausgesprochen seltsam. Irgendwo zwischen Masse und Klasse angesiedelt, mit einer etwas ungünstigen heldenauswahl und vollkommen ohne Reiter... so konnte das eh nichts werden.<_<

5. Chaos Space Marines
Den Artikel fand ich sehr interessant. Ich spiele weder 40k noch habe ich ein Interesse an Turnieren, aber es war trotzdem gut zu lesen. Allerdings wäre eine weitere Seite, kleinere Karten und dafür vielleicht ein Foto mehr, durchaus nett gewesen.🙂

6. Warhammer Online
Der beste Beweis dafür, dass es sich hierbei nur noch um ein Werbeblatt handelt. Wenn ich einen Mineralwasser kaufen will, gehe ich zum Aldi und nicht zu Ikea. Und wenn ich was über ein PC-Spiel lesen will, kaufe ich GameStar und nicht den WD, verdammt!
Ansonsten überzeugt der Artikel wieder durch das beliebte "Tausend Bilder sagen mehr als ein Wort"-Prinzip der WD-Redaktion... <_<

7. Chaos-Armeeliste
Da kann ich inhaltlich überhaupt nichts zu sagen, aber mich hat sehr genervt, dass nicht wenigstens mal 1-2 Sätze hintergrund zu jedem Eintrag dabei waren. Sowas wie "Chaoskrieger sind..." oder "Die Barbaren Stämme des Nordens bilden die Masse einer Chaos-Armee. Sie sind erbramungslose...blabla". So könnte man meinen, man spiele das Spiel mit Spielsteinen. <_<

8. Standartenträger
Vollkommen okay, finde ich. Ich teile JJ's Meinung bezüglich der Abstraktionen und vor allem des hintergrundgetreuen Spielens. Bleibt nur die Frage, warum dann jedes AB und jeder Codex immer härter ist, als der vorherige. Vor diesem Hintergrund wirkt sein Geschreibe doch sehr unglaubwürdig. :mellow:

9. Bemalartikel II
Nunja, man kann sich immerhin nicht beschweren, dass zu wenig Hobby drin wäre. Hab den Artikel nicht gelesen, weil ich eh ewiger Anfänger beim Bemalen bin (okay, eigentlich bin ich zu faul, aber hinter dem "nicht können" kann man sich besser verstecken. 😀). Hier kann ich mich noch nicht zu äußern, grundsätzlich vom Überfliegen her aber gut. 🙂

10. Gebrauchsanleitung
... für das Pistolen-Dingsbums. Sicher sinnvoll, wenn man das Teil nutzen will, aber eigentlich gehört sowas ja zum Artikel dazu und nicht in eine zusätzliche Zeitschrift. Da hätte ein Artikel über weitere Anwendungsmöglichkeiten eher seine Berechtigung. Daher ist das in der Form irgendwie überflüssig. <_<

11. Werbung...
... für weitere Bastelartikel. Freunde, was soll denn das?! <_<

12. Bemalartikel III
Langsam wird ess chon lästig. Sieht ja alles nett aus, aber die Sache betrifft nun wirklich nur die, die es drauf haben und in der Qualität wird das wohl eher eine Minderheit sein. Aber davon mal abgesehen, muss es ja nicht nur ums Malen gehen, oder? Im WD kann man aber ja keine Umbauartikel mehr bringen, weil man die Bitz eh nicht mehr bekommt. Ärgerlich... :mellow:

13. Werbung...
... für den Games Day. Die war zwar schon in den News und für seine Verkaufsmesse will GW wieder entschieden zu viel Geld. Ich muss allerdings sagen, dass mich Dan Abnett und die Möglichkeit nochmal Bitz zu kaufen ("wie in alten Zeiten"... GW zeigt: Früher war wirklich alles besser... :angry🙂, fast dazu verleitet hätte. Aber die 20 Euro + Zugfahrt hätten wohl kaum noch was über gelassen, das ich ruhigen Gewissens für Bits hätte ausgeben können. <_<

14. Orte des Hobbys
Abgesehen von der Händlerliste finde ich das echt verdammt überflüssig. Ist ja nett, das über die Events was geschrieben wird, aber 1/4-Seite mit 3 Fotos in Briefmarkengröße und 6 Zeilen Text sind so wenig, das man es sich auch hätte schenken können. <_<

15. Die Mail Order
Bedenkt man dem Umstand, dass der Kram schon irgendwann mal in den News war und ein Verweis auf den MO-Onlineshop eh gereicht hätte, ist es wirklich lächerlich. Oder eben Werbung. <_<

Gebe dem Ding gefühlt mal eine 3.