WD 156 Feedback

Bewerte den WD von "1" grottenschlecht bis "10" Phänomenal

  • 1

    Stimmen: 7 12,1%
  • 2

    Stimmen: 8 13,8%
  • 3

    Stimmen: 2 3,4%
  • 4

    Stimmen: 8 13,8%
  • 5

    Stimmen: 9 15,5%
  • 6

    Stimmen: 10 17,2%
  • 7

    Stimmen: 6 10,3%
  • 8

    Stimmen: 5 8,6%
  • 9

    Stimmen: 1 1,7%
  • 10

    Stimmen: 2 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    58
warum schreibst du denn trotzdem? hab extra gesagt, dass ich nur rein die seitenanzahl meine. vom inhalt war net die rede
Vielleicht weil ihn genau wie mich eher die Innhalte interessieren und nicht die seitenzahl. WD 55 habe defenitiv länger gelesen als WD 155, weil trotz der kleineren Seitenzahl da einfach mehr drin war.
 
ja cormac klar ist die qualität wichtiger. aber davon war einfach nicht die rede. es ging nur um die seitenanzahl. und wenn man auf so einen post antwortet, sollte man auch beim dazu geschriebenen bleiben. und nicht von birnen anfangen wenn ich von äpfeln geredet habe.

vorher habe ich lediglich gesagt, dass die wds früher keine dicken wälzer waren (wie hier jemand behauptet hat) sondern weniger seiten als heute hatten.

und ich hab sogar noch extra dazu geschrieben, dass ich nur von der reinen quantität rede und die qualität aussen vor lasse. gerade um solche posts wie deinen zu verhindern...

naja kann man nichts machen^^

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal erlaubt den WD direkt zu vergleichen. Ich habe meinen ersten WD aus dem Jahr 2005, ist nicht all zu lang her, aber ich habe schon unterschiede auf dem ersten Blick erkannt. Zu dem muss ich sagen dass ich eine Pause von ca. 3 Jahren zwischen dem aktuellen und dem aktuellen gehabt habe.

Erster Blick:

- aktuell wesentlich mehr Werbung
- Inhaltlich aktuell wesentlich weniger interessantes allgemein
- Vergleich Jan. 2005 zu Dez. 2008: 2005 = 137 Seiten + 7 Seiten Werbung am Ende
2008 = 119 Seiten mit Werbung

Ich bin immer ein verfechter für den WD gewesen und werde es immer bleiben. Denn zum ersten wird es immer das einzige Magazin bleiben was mein konkretes Hobby direkt anspricht (WH40K) und zum 2. interessieren mich keine andern Miniaturen. Also bleibt nur der White Dwarf.

Ich habe schon in einem vorherigen WD-Feedbeck ( ich glaube 154, ich weiß es nicht mehr genau) heroisch für die Legitimation von ihm gekämpft. Auch deswegen weil viele Member ihn unheimlich runtermachen.

Aber es ist was wahres dran, dass er schlechter geworden ist. Der direkte Vergleich beweist es. Dennoch muss ich sagen dass er gut ist. Denn er beschreibt aussschließlich unseres Hobby. Wenn ihr auf Rakham oder Grendel usw. steht habt ihr Pech, denn dafür gibt es kein Stand-Alonje-Magazin. Nur für Warhammer/40K/HDR gibt es ein Magazin. Und darüber bin ich glücklich. Denn ich sammle die Miniaturen und bemale sie, darüber hinaus denke ich mir noch Geschichten aus. Also passt es soweit vom Grunde her.

Im direkten Vergleich zu den Vorjahren hinkt der heutige WD deutlich hinterher. Darüber habe ich mir gedanken gemacht und habe für die schlechtere Qualität Entschuldigungen gefunden. Ob diese dann der Realität entsprechen könnt ihr mir vielleicht sagen aber dennoch habe ich Verständnis für den Abstieg.

Gründe dafür sind für mich erst mal wirtschaftlicher natur. Denn angefangen hat die ganze Geschichte, weil sich Leute gefunden haben um ihr Hobby anderen Gleichgesinnten zur Verfügung zustellen und mit vielen die Phantasie mit zuerleben die sie in den Raum stellen. Und das ganze wurde angenommen von den Hobiisten; ein Markt wurde dafür geschaffen. Ein tolle Leistung. Doch je länger ein Laden läuft um so mehr arbeit hat man damit. Heute ist es so das GW eine Mega-Kommunity hat (Kunden, Marktanteile, im weitesten sinne Einfluss) und dies befriedigen muss. Dass ist bei der Masse sehr schwierig. Das sehe ich ein.

Ich persönlich bin momentan voll zufrieden mit GW und will mich nicht beschwerden. Auch wen das eine oder andere verbesserungswürdig wäre. Diese Einstellung von mir kommt daher weil ich die Sache folgendermaßen sehe.

1. War Warhammer (40K) nie für Kinder vorgesehen und ist es im Grunde heute auch nicht. Denn zu brutal und regeltechnisch zu komplex, zudem künstlerisch (Bemalung) hohes niveau
2. für das Produkt muss viel als Produzent aufgewendet werden und das will bezahlt werden, also jammerei wegen Kosten von Kunden sind für mich indiskutabel.
3. wirtschftlich gesehen sitzen andere Leute am Drücker als die, die das ganz ins Leben gerufen haben. D.h. es zählt der Profit. Diese Umstellung auf Profit ist noch nicht all zulange her. Somit ist das ganze Unternehmen in einer Umbruchsphase und dieser Umstand hat seine Opfer zu beklagen.

Die Auswirkungen spiegeln sich in der Qualität des WD wieder. Aber dennoch ist es immer in der Macht des Redakteurs das eigene Magazine wesentlich zubeeinflussen. Und wenn ich ehrlich bin (für die Allgemeinheit heißt das, das ich gemein bin) ist dieser Redateur die letzte Pfeife. Wenn ich schon sein Bild sehe könnte ich kotzen. Das ist ein Stümper ohnes gleichen. Mal ehrlich, ich kenne schon hier im Forum einige Member die diesen Job erledigen könnten ohne dass sie ihren reellen Schulabschluss absolviert haben und GW findet keinen qualifizierten Redateur für den WD. Das ist ein Armutszeugnis. Wir haben hier im Geschichtenforum Leute, die hätten das Zeug um das Kind zuschaukeln. Und in England gibt es solche Leute nicht? Da lach ich mich kaputt. .......... Jetzt aber halblang bevor ich drüber rein komm......

Noch ein Punkt ist ja, dass keine deutsche Redaktion mehr existiert, schade. Die könnte noch richtig auf die Wünsche der deutschen Leser eingehen. Aber das ist ja ein alter Hut und hat auch wieder seine
Berechtigung wenn man es wirtschaflich sieht. Auf länger Sicht der Qualität respekt zu zollen bedeutet aber eine deutsche edaktion ins Leben zu rufen. Und mit diesem Traum werde ich mich heute verabschieden und wünsche alle gleichgesinnten einen guten Morgen.

ELute

Edit:

Vor lauter labern habe ich vergessen meine Bewertung preis zugeben.
Diesnal die 5. Das ist die schlechteste die ich vergeben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elute: Das Rackham kein magazin hat ist Falsch führer gab es mal den Cryhavoc der meiner meinung nach 3 Ligen über dem WD spielte als Rackham das geld aus ging haben sie die Printausgabe eingestellt und porduzieren das was GW WD nennt jetzt als Online Newsletter for free.

Privateer Press hat das No Quarter Magazine das aber keine Deutsche Fassung kennt. Und Reaper hat glaube ich auch nen Online Mag.

Was Grendel sein soll weiß ich nich 😉. Und ich finde es schade das du dich nur auf GW Versteifst die welt der Miniaturen ist groß und interssant.

Und was GW mit dem WD gemacht hat dafür kann man kein verständnis haben das es auch anders erfolgreich geht ist längst bewiesen.

Achja deine drei gründe zu diskutieren würde nen Eigenen Thread füllen aber sagen wir mal so das ganz besonders Punkt 1, 2 und 3 gewisse aggumentative Fehler aufweisen die ein blindes Huhn mit verbundenen Augen sieht.
 
@ Deus:

Das Rackham kein magazin hat ist Falsch führer gab es mal den Cryhavoc der meiner meinung nach 3 Ligen über dem WD spielte als Rackham das geld aus ging haben sie die Printausgabe eingestellt und porduzieren das was GW WD nennt jetzt als Online Newsletter for free.

Das Magazin gabs mal und jetzt nicht mehr. Ich kenne diesen Flyer nicht und er interessiert mich auch nicht. Zudem ist es ein Flyer und wahrscheinlich wesentlich weniger umpfang als der WD. Also zieht das Argument mal garnicht.

Privateer Press hat das No Quarter Magazine das aber keine Deutsche Fassung kennt. Und Reaper hat glaube ich auch nen Online Mag.

Wie du schon sagst, gibt es keine deutsche Fassung. Somit scheidet dieses Magazin für mich aus. Egal wie gut es ist. Und mit "ich glaube da gibts ...." kannst du ach mal stecken. Entweder du informierst dich und bringst handfeste fakten oder du führst ein Argument nicht an. Aber ein bisschen schwanger gibt es nicht.

Was Grendel sein soll weiß ich nich
greets%20(6).gif
. Und ich finde es schade das du dich nur auf GW Versteifst die welt der Miniaturen ist groß und interssant.

Grendel? Guckst du bei Battelfield Berlin. Ist eben auch eine Herstellerfirma von Miniaturen. Und da gibt es sehr viele. Und die alle haben kein eigenes deutschsprachiges Magazin.
Nicht das du mich falsch verstehst, mir gefallen auch andere Miniaturen als nur GW. Aber hobbymäßig will ich micht nicht auf mehrere Hersteller konzentrieren. Das vielleicht mal das eine oder andere fremde Modell auch bei mir landet kommt vor. Aber wird dann auch in die Hintergrundgeschichte von WH40k eingebunden. Dennoch möchte ich kein weiteres Spielsystem beginnen. Das ist mir einfach zu viel, schließlich habe ich noch andere Interessen als basteln und malen.

Und was GW mit dem WD gemacht hat dafür kann man kein verständnis haben das es auch anders erfolgreich geht ist längst bewiesen.

Ob jemand Verständnis für die Verschlechterung des WD hat musst du dem jenigen schon lassen. Ist ja eine subjektive Meinung. Darüberhinaus würde ich natürlich eine qualitative Verbesserung begrüßen, ganz klar.

Achja deine drei gründe zu diskutieren würde nen Eigenen Thread füllen aber sagen wir mal so das ganz besonders Punkt 1, 2 und 3 gewisse aggumentative Fehler aufweisen die ein blindes Huhn mit verbundenen Augen sieht.

Also entweder du kritisierst und bringst Gegenargument oder du sparst dir solche Aussagen. Denn irgendwie ist es sonst sinnfrei, du blindes Huhn.😛
Für diskussionen ist ein Forum da.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Cry havoc war kein Flyer sonder gebundene 120Seiten Vollfabig mit beilagen. Deutlich an den Frühen WDs orientiert also Spielerweiterungen Kampanien Karten zum Teil Auch Erweiterungen für Hybrid.

Die Deutsche Fassung war ein Flyer und auch deshalb verdient gefloppt.

Und wenn du keine Englisch Magazine lesen magst biste meiner meinung nach recht engstirnig den die Tabletopszene wird in England und den US von A gemacht und nicht in Good Old Germania.
Das einzige deutsch Sprachige Magazine das ich kenne das Tabletops wenigstens Streift is die Mephisto aber die baut auch gepflegt ab im moment.
 
Ganz simpel gesagt ist mein englisch zu schlecht und ich verstehe nicht um was es sich handelt. Das hat auch nichts mit engstirnig zu tun. Ich werde nicht anfangen einen Sprchkurs zu besuchen, wenn es mir um malen basteln und Hintergrundgeschichte geht und es zumal alles auf deutsch gibt.
Das die Ürsprunge in England und den USA liegen und die TT-Szene dort sich hauptsächlich abspielt ist für mich auch kein Grund mein englisch aufzubessern, denn ich lebe hier und habe nicht vor auszuwandern. Vorallem nicht in die genannten Länder.

Jetzt driften wir aber ganz schön ab. Es geht ja nicht um mich sondern den WD.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du mit dem WD nichts anfangen kannst.😀
Das passt schon, jedem das seine.
 
... Im WD 25 wurden die Necrons für 40K vorgestellt. Komplett mit Profilwerten, Regeln und Bemaltips. ...

😉 Ja, aber es gab auch keinen Codex dazu! Die NECs hatten nur die WD Liste, wie momentan die BAs.

Der WD ist nicht schlecht für ein Magazin das primär der Verkaufsförderung dient. Den Wechsel vom Hobby Magazin zum Werbe Magazin ist schon genug besprochen worden. Das ist so eine Sache wie die allgemeinen Preisdiskusionen. 😎
 
Das ist der schlechteste WD den ich besitze glaube ich. Das interessanteste war die vorletzte Seite mit der Vorschau auf die neuen Orks. Ansonsten dieses allgegenwärtige: "hier gibts n Wunschzettel, wünsch dir das, lass dir das schenken, kauf das" Zum Kotzen! Ich müsste mir mal die Mühe machen zu zählen wieviele Seiten wirklicher Inhalt sind. Sonst nur unterschwellige bis aggressive Kaufaufforderungen.
Das was früher diese Heftchen "Welt des Games Workshop Hobbys" (hießen doch so, oder?) waren, ist jetzt der White Dwarf. Für 7€!!! Das ist doch lächerlich...

BTW: Ich hab den von meiner Freundin zum Nikolaus gekriegt, die hätte den fast wieder weg gelegt als die sah was der kostet. "Ich dachte der kostet 3€ oder so..." 😀

Ich kaufe mir den eh nur noch wenn der in den Läden für n € verramscht wird. Und selbst da nur die Ausgaben wo ich irgendwas halbwegs interressantes entdecken kann.

PS: Hatte ich schon erwähnt dass der WD richtig scheiße is?
 
Wo ihr da oben grade so schön über alternative Magzine diskutiert,
ist das hier einen Blick wert (vielleicht auch für Nicht-Englisch-Leser es sind auch hübsche Bilder drin):

http://warseer.com/firebasemag

Der DL ist manchmal recht träge, aber ein sehr schönes Online Mag. Problem mit den Online-Zines - wie der Wolkenmann und ich vor geraumer Zeit festgestellt haben - sie lassen sich nicht so gut mit aufs Klo nehmen (es denn man hat nen ColorLaserPrinter daheim (wird dann aber teurer als der WD und der ist in der Tat mom. etwas zu happig für KloLektüre, taugt meist nur noch zum Blättern und Bilder gucken etc.)).

PS: Englisch aufbessern ist immer gut. Meins ist zwar auch nicht Top aber für Mags und einige 40K Bücher reicht es. Früher (nicht ganz als wir noch nen Kaiser hatten) gab die GW Regeln NUR auf English😉

PS: Aber eigentlich dürfte das Firebase ja hier schon bekannt sein, oder?
 
Also mein einziger Kommentar:

VIEL ZU TEUER!

Ich muss das wie viele Andere im Forum einfahc mal loswerden.
Meine Fresse 7€, da bekommt man ja bald nen Blister für ( jedenfall bei ienem online-shop 🙂 )
Die haben doch nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.

Also ich muss sagen, das ich nicht traurig wäre, wenn GW deshalb keinen WD mehr verkauft. Der Deutsche war sowie so noch werbelastiger als der Englische.

Da kriege ich nen Hals wie ein Wasserbüffel.

So, habe mir luft gemacht, danke euch 🙂