WD Figur

BW-Hannover

Tz'arkangeschädigter
14. Januar 2012
4.631
114
32.836
35
Abend,
Hab gerade im aktuellen WD geblättert, und da ist mir wieder der Zwerg aufgefallen.
Ich wollte die Frage eigentlich schon vor ein paar Tagen stellen, habs dann aber vergessen. Die neue Figur des weissen Zwerges zeigt ihn auf einem Regiesetting. Das kommt mir selbst für GW irgendwie eigenartig vor.
Meint ihr, das hat einen tieferen Sinn? Inzwischen wäre GW ja gross genug, und hat ausreichend Kundschaft. Ausserdem eine grosse und auch wachsende Fangemeinde.
Meint ihr, GW plant einen (echten) Film zu produzieren?

Ich meine, es gibt ja schon lange Bücher, und in den letzten Jahren auch eine Menge PC Spiele von GW. Desshalb ist der Gedanke vielleicht gar nicht so verrückt?!

Mir kommt die limitierte Figur dieses Jahr auf jeden Fall sehr seltsam vor.
Allerdings wäre bei einem geplanten Film die “Verschweigungsstrategie“ nicht besonders sinnig. Sowas lebt ja quasie von der Werbung.

Was meint ihr?
 
Also das GW den Film selbst produzieren würde kann ich mir nicht vorstellen, zumindest keinen Realfilm. Sie könnten höchstens die Filmrechte einiger Romane verkaufen an denen Filmfirmen möglicherweise Interesse haben, aber ich halte da GW zu sehr für Underground und Fachbezogen. Ich mein es wird kaum ein Ottonormal-Verbraucher kapieren was ein Bolter ein Scriptor oder Thunderhawk ist. Und einen Film ausschließlich für GW-Fans zu produzieren halte ich für nicht rentabel genug, aber schöne wäre es dennoch, aber eher würde GW die Preise senken.
 
Naja ein Bolter erklärt sich irgendwie von selbst. Er macht Bumm und grosse löcher. Thunderhawk könnte man schnell erklären jeder weiss wohl was ein Landungsschiff ist. Gibt ja genug Kriegsfilme. Ein Scriptor ist schon schwerer zu Erklären zumindest der Begriff. Aber das könnte man ja im Film selbst erklären. Also unmöglich ist es nicht idt halt nur die Frage in wie weit GW in einem Film Potenzial als Werbung sieht. Ich hab nichts gegen Animations Filme der neue Starship Troppers ist ein gutes Beispiel wie man es Machen kann.
 
Das Problem an solchen Verfilmungen ist aus meiner Sicht eigentlich immer, dass sie den Anspruch haben DER "Warhammer 40.000 Film" oder DER "Dungeons & Dragons Film" oder DER "Far Cry Film" :lol: zu sein.

Meiner Meinung nach braucht man die ganzen Begrifflichkeiten nicht ständig im Film "erwähnen", nur um zu zeigen - "Hey seht her, ich bin ein echter Nerd Film und ihr erkennt all eure Nerdbegrifflichkeiten wieder". Ein Film, einfach im Warhammer 40k Universum angesiedelt mit einer Story, die sich nicht um das Universum, sondern um irgendwelche Charaktere und eine bestimmte Handlung dreht, kommt viel authentischer rüber und braucht kein Fanpublikum, um gut zu sein.

Und zum Plot:
Es muss doch nicht immer gleich das Standardschema "Space Marine verhindert die totale Vernichtung durch Chaos/Ork/Tyra/Tau bla bla bla" sein. Man muss auch niemandem erklären, das das dicke Landungsschiff da jetzt ein Thunderhawk ist... das interessiert doch keinen. Der Fluff muss eingehalten werden, das ist klar, aber er muss nicht ständig beim Namen genannt werden. Neben so gut wie allem anderen hat mich das bei "Ultramarines" auch schon wieder voll genervt... alles so "Fanboy" mässig.
Potenzial ist da aus meiner Sicht unendlich viel aber ich bezweifle, dass ein von GW in Auftrag gegebener Film jemals "gut" werden könnte. Wenn müsste sich aus meiner Sicht tatsächlich eine große Firmfirma die Rechte kaufen und daraus einen "normalen" Film im Warhammer Universum machen.

Gruß
Morkaj
 
Außerdem war der Film "dessen Name nie wieder erwähnt werden darf" ja schon GW's erster Versuch für W40k einen Film raus zu bringen, der hype war groß und das Ergebniss....naaaaja..... wer ihn gesehen hat wird wissen wovon ich rede, insgesamt war es also ein reinfall, es ist fraglich ob GW kurz nach diesen reinfall es noch einmal versucht. Wär schon cool, vorausgesetzt sie kriegen ne gute story hin, und Spacemarines wirken wie richtige Spacemarine, allerdings freue ich mich viel mehr auf Fanprojekte wie der Lord Inquisitor.
btw der neue Starship troppers film, gut animiert, aber die Story -.-° wo ist der ganze Style von Starship Troppers 1 hin? Wo ist der zynische Humor geblieben? Die unterschwelige Anklage gegen den Krieg? Jetzt ist Starship Troppers einfach ein hirnloses geballer, kurzweilig und nett, aber nicht mehr. leider
 
Wie Ihr abgeht...^^

Erstmal: Als ich mit 40k angefangen habe, hatte ich zwei Dinge, die ich unbedingt mal verfilmt haben wollte: Mein Tabletop-Hobby und meine Lieblingsbücher... leider waren sowohl 40k, als auch Der Herr der Ringe einfach zu sehr Nischen- und Nerd-Themen... 😉

Selbstverständlich wird ein 40k-Film kommen! Wann? Naja, wenn es GW noch etwas schlechter geht, weil die Kunden weglaufen zur besser werdenden Konkurrenz und wenn die Preissteigerungen das nicht mehr ausgleichen können... dann werden die Rechte an Fox, Lionsgate oder WB (oder wenn MW noch eine Weile Codices schreibt, vielleicht auch an Disney 😛 ) verkauft und los geht´s.

Anbei, warum keine anderen:
-WOW ist scheiße,
-Halo kennen nicht genug und bietet nicht genug Substanz + Alleinstellungsmerkmale;
-Mass Effect WIRD verfilmt 😉

Achja, und besser nicht den Schund der Horus-Heresy-Bücher als Vorlage nehmen... die Geschichte ist ja bekannt und auch garnicht soo ungeeignet für *trommelwirbel* eine Trilogie (mal was neues)... aber bitte, liebe Produzenten, lest vorher nicht die Bücher... Lexicanum reicht 🙂
 
Das ist doch ganz einfach...

DER HOBBIT !!!!

GW hat auch wieder für teuer Geld die Rechte gekauft und wird zum Blockbaster eine große Miniaturenpalette herausbringen.
Und weil im Dezember der Startschuß für den neuen, epischen HdR-Film-Nachfolger fällt, ist der Zwerg diesmal ein Regisseur.

Ich kann zwar meine Theorie nicht beweisen, aber ich geh mal ganz stark davon aus, das dies der Grund ist.
 
Also ein Warhammer 40K Film hätte richtig viel potenzial, solange dieser nicht so ein abklatsch wird, ihr wisst was ich meine.
Genau so hätte Fantasy richtig gute Chancen, mMn.
Klar ist es schwer, einen potenten Film über Warhammer raus zu bringen.
Aber wenn wir alle mal an DoW Game Intros usw. denken, ist dieses Konzept doch echt gut gelungen.
So wie diese Videos gemacht wurden als ganzen Film raus bringen, das Wäre einfach Fantastisch, egal ob Ani oder Real.
Das ist meine Meinung.
 
Seit wann soll das schwer sein?
300 + Servorüstungen&Kettenschwerter = Film, der funktioniert und Kohle reinbringt
gebt dazu bei Bedarf (aslo, wenn man mal mutig sein will) Glorifizierung von Gewalt, Faschismus, einen guten Schuss Random-Kriegsfilm und religiöse Propaganda und schon sind auch die Fans zufrieden 😉

natürlich noch mit Nähe zum GW-Fluff... so nah wie möglich, so entfernt wie nötig... 😉
Argl, falscher Button...naja...
 
Das ist doch ganz einfach...

DER HOBBIT !!!!

GW hat auch wieder für teuer Geld die Rechte gekauft und wird zum Blockbaster eine große Miniaturenpalette herausbringen.
Und weil im Dezember der Startschuß für den neuen, epischen HdR-Film-Nachfolger fällt, ist der Zwerg diesmal ein Regisseur.

Ich kann zwar meine Theorie nicht beweisen, aber ich geh mal ganz stark davon aus, das dies der Grund ist.

Das scheint mir plausibel. Den Hobbit hatte ich total vergessen.

Wenn ein Film kommen sollte, würde ich mir einem im Stil von der Mark of Chaos Vorschau wünschen.
 
wie bei gw-fanworld üblich, wird natürlich überwigend aus 40k sicht argumentiert. ein solcher film wäre mMn auch wirklich einfacher gemacht, da man da so gut wie alle absurditäten mit irgendeinem verrücktem planeten und seinen bedingungen begründen kann. gutes fantasy ist dagegen richtig schwierig. zumindest wenn es auch irgendwie authentisch (soweit man das bei einem solchen genre überhaupt sagen kann) rüberkommen soll. man denke da z.B. an die furchtbaren serien xena und herkules, wo man jederzeit sah, dass die leutchen frisch aus dem solarium und maske kamen. was schlechte filme in diesem genre angeht, weiß ich kaum wo ich anfangen soll (besonders furchtbar z.B. könig artus mit clive owenvon der handlung her war "snowhite & the huntsman" grotiig, aber die ausstattung war wirklich sehr ansprechend. da war alles entsprechend drickig, die leute entsprechend gemartert und gezeichnet. damit fantasy gut wirkt muss man wohl einiges geld in die hand nehmen. "game of thrones" soll ja ein gutes bsp sein, da hab ich aber noch nichts von gesehen.
 
Wer will denn überhaupt ne Filmverschrottung? OK, ich gebs ja zu, ich renne auch in jeden Resident Evil Streifen, obwohls verglichen mit wirklich guten Filmen der totale Mist ist. Ich glaube nur das bei GW der Anspruch da höher ist, weil man mit nem D-Movie auch sehr viel kaputt machen könnte.

Dazu zeigen ja schon die Videospiele, das man zwar viele Spieler auf diesem Weg interessieren kann fürs Universum, aber dennoch keine Millionen neuer Tabletop Kunden damit gewinnt.
 
Naja, wenn man bedenkt, dass Peter Jackson sehr angetan von WH40K ist... der man hat Gewicht (lol) in gewissen Kreisen.
Man sollte niemals nie sagen.
Und gerade im Moment geht ja viel was Comic- und Videospielverfilmungen angeht...
Und wenn Disney tatsächlich 2015 Star Wars 7 auf den Markt wirft, kann man doch getrost in der Sci-Fi Welle mitschwimmen 😉