WD "must have" - die empfehlenswerten Ausgaben

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Nachdem der Titel eigentich schon alles sagt, werde ich auch gleich mal loslegen.

Einer der besten WD ist für mich die Nummer 108.
Erstens hat er einen tollen Missionsgenerator (40K), der Grundlage für viele spannende Spiele war, nachdem wir die Missionen auf Spielkarten gedruckt hatten,
Zweitens hat er sehr nette Umbauanleitungen für Space-Marines
Drittens ist der Einsatzkommando-Spielbericht sehr gut gelungen und macht seit dem Lust auf Einsatzkommandos, welche ich immer noch nicht angespielt habe.

Insgesamt für mich einer der besten White Dwarf.

Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 29.07.2007 - 09:45 ) [snapback]1049784[/snapback]</div>
Einen ganz persönlichen Wert hat für mich die Ausgabe 27, weil darin meine Kurzgeschichte abgedruckt ist, mit der ich damals den Chaoswettbewerb gewonnen habe. 🙂[/b]

Heisst dein Held dort etwa "Karnak", der Khorne Krieger? Da habe ich mich tierisch geärgert, weil ich den Namen "Carnak" seit eh und je trage und für meine Helden verwende 🙂
 
super empfehlenswert für mich ist die Nummer 4. Wenn jemand die wiedererwarten noch neuwertig bekommen kann unbedingt zuschlagen. Der WD wa damals zum erscheinen der Codice für Orks und Ultramarines. Es gab einen supergenialen Spielberichte ( Kampf um Plattform 41, Yarrick Vs. Ghazkull), tolle Regeln für die imperiale Armee und eine Gratis WHFB Figur (einen von 8 Magiern).

Ansonsten die Nummer 7 mit einem Gratis Skaven zum Release des ersten deutschen Skavenarmeebuches und ein ebenfalls genialen 40k Spielbericht zum Tyranidenrelease.
 
für mich ist der beste wd die nummer 63. zum einen beschäftigen sich sich natürlich noch mit den damals neu erschienen zwergen zum anderen ist dort der beste whf-spielbericht überhaupt drin. zwerge belagern eine imp-festung. der ist so witzig geschrieben und natürlich gewinnen die zwerge auch, aber das noch die hochkultur der spielberichte. wirklich sehr lesenswert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 29.07.2007 - 09:29 ) [snapback]1049782[/snapback]</div>
Nachdem der Titel eigentich schon alles sagt, werde ich auch gleich mal loslegen.

Einer der besten WD ist für mich die Nummer 108.
Erstens hat er einen tollen Missionsgenerator (40K), der Grundlage für viele spannende Spiele war, nachdem wir die Missionen auf Spielkarten gedruckt hatten,
Zweitens hat er sehr nette Umbauanleitungen für Space-Marines
Drittens ist der Einsatzkommando-Spielbericht sehr gut gelungen und macht seit dem Lust auf Einsatzkommandos, welche ich immer noch nicht angespielt habe.

Insgesamt für mich einer der besten White Dwarf.

Gruß
Wolkenmann[/b]

Stimme dir vollkommen zu...
der WD ist echt geil, genauso wie der darauffolgende mit dem Mega-ogerteil dem coolen Bastelworkshop, der " Ich gebe meinen Ogern Namen die ich selbst auswürfle" -kartei.

Geil ist allerdings auch der Spielbericht in dem WD wo die Riesen rausgekommen sind ( glaub es ist 124 oder sowas
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 29.07.2007 - 10:41 ) [snapback]1049793[/snapback]</div>
Nein, der Held hieß nur "Karn"^^
Etwahige Namensgleichheiten waren natürlich voll beabsichtigt. Aber zu meinem Nick hab ich den Namen zum Glück nie gemacht^^[/b]

🙂 Trotzdem Gratulation, deine tolle Geschichte hatte mich damals dazu gebracht anzufangen, ein Buch über Waldelfen zu schreiben. Bin aber dann nie über Kapitel 3 hinweg gekommen, nachdem mir die GW-Leite sagten, der WD sei nicht zum Publizieren von GW-Fangeschichten 🙁
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Kai-alias-Phoenix @ 29.07.2007 - 23:48 ) [snapback]1050100[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Skraag @ 29.07.2007 - 10:41 ) [snapback]1049793[/snapback]
Nein, der Held hieß nur "Karn"^^
Etwahige Namensgleichheiten waren natürlich voll beabsichtigt. Aber zu meinem Nick hab ich den Namen zum Glück nie gemacht^^[/b]

🙂 Trotzdem Gratulation, deine tolle Geschichte hatte mich damals dazu gebracht anzufangen, ein Buch über Waldelfen zu schreiben. Bin aber dann nie über Kapitel 3 hinweg gekommen, nachdem mir die GW-Leite sagten, der WD sei nicht zum Publizieren von GW-Fangeschichten 🙁
[/b][/quote]

Das freut mich aber, das die Geschichte so etwas positives bewirkt hat. Echt schade, wenn man dann so einen Dämpfer bekommt. Der WD wäre damit sicher einen guten Teil interessanter zu lesen.
 
Auch für mich machen Spielberichte die besten White Dwarfs:

Nr. 31: Kampf um Glazers Creek (Pretorianer gegen Orks (dort zum ersten Mal mit KG4 und BF2!))

Nr. 39: Kalter Krieg - Schlacht um Macgragges Polarfestung (Ultramarines und PVS gegen Tyraniden)


Ansonsten sind White Dwarfs auch lesenwert wenn da mal eine Index Xenos, Index Astartes oder neue Regeln (Zeloten, Jagdbestien, neue Doktrinen) darin sind.
 
WD 5 Der Spielbericht zwischen Imperium und Orks ist echt historisch. Auch wenn die Aufstellung des Imperiums gradezu haarsträubend ist. Patriarch der Magieorden, Reichsmarschal, Kurfürst des Ostlandes, Volkmar auf Auto und Ludwig Schwarhelm... das sind einfach ZU viele besondere Charaktermodelle bei ca. 10 Regimentern. 😀
Die Regimenter waren auch extrem. 3x 8 Armbrustschützen, 3x 5 Bogenschützenreiter, 1x 5 Pantherritter, 12 Reichsritter (mit einem Glied nur aus Charaktermodellen...) und einem Regiment Flügelulanen. Dazu 2 Großkanonen. Am Ende stand kein Ork mehr auf der Platte... 😀

WD 10 Ich mochte die BloodBowl-Trainerhinweise sehr, aber hier ist auch noch ein netter Artikel über Plattenbaum, der als Grundlage für meine Platte diente, die ich 6 Jahre nach Erscheienn der Ausgabe baute (!!!). Und es hat auch hier einen tollen Spielbericht. 1500 Punkte 40.000 und die Space Marines kommen auf sage und schreibe 21 Modelle... 😀 Die Orks auf deutlich mehr und sie gewinnen am Ende 7:6, wobei aber die Space Marines - wenn es einen Zug länger gedauert hätte - so ziemlich alles relevante Grünzeug von der Platte gepustet hätten.

WD 30 Necromunda Outlander erscheint! Und wie. Mit Spielbericht und toller beschreibung der Unterwelt, Adebtus Arbites-Regeln... das war ein echt guter WD.

WD 31 Hier ist es mal nicht der Spielbericht, es ist das Erscheinen von Mortheim und der Necromunda-Artikel über die Verwendung von B-Movie-Elementen in Szenarien waren wirklich hervorragend. in den weiteren WDs kommen alle nötigen Artikel für Mortheim heraus und schon da war ich begeisterter Spieler. Wann hatte man mal die kompletten Regeln eines Spiels gratis im WD? Außerdem war der Stil von Mortheim in diesen Ausgaben einfach noch uriger, als in den späteren.

WD 46 Mortheim kommt als Spiel und damit eine Gratis Zinnfigur auf den WD. Allein das ist schon eine Erwähnung wert, aber dazu kommt der Mortheim-Spielbericht. Die Listen sind so dermaßen unbärtig und teilweise wirklich schwach, aber total klasse, was den Hintergrund angeht. Einfach hervorragend. Leider macht das heute wirklich keiner mehr. :annoyed:
 
WD102: viele sachen zum thema chaos; umbauten, farbschemata und außerdem noch armeevorstellungen zu SdC
außerdem mein erster WD 😀
WD106-109: die vier space marines armeen... dazu kommt noch der spielbericht in nr. 107; wo ausnahmsweise keine studiomodelle für die orkarmee verwendet werden
WD128: allerdings die amerikanische ausgabe!! (mir ist die nummer entfallen und ich hab ihn nicht bei der hand) -> der amerikanische studioteil ist - entgegen vieler anderer ideen aus den USA 🙄 - überwältigend!
 
Der deutsche 50er, der Spieltbericht um Port Alam-Mos, der erste deutsche Spielbericht, und irgendwie immer noch der beste.

Der deutsche 31er, wegen dem "Die Schlacht am Glazers Creek"-Spielbericht und dem "Das Grauen aus der Unterwelt"-Artikel für Necromunda, obwohl ich das gar nicht spiele. 😀

Der deutsche 49er mit der coolen Asdrubael Verct-Story und dem dazugehörigen Spielbericht.

Dieser eine frühe WD mit der damals guten Akte J, in der Jervis über Einheitengrößen bei Warhammer philosphiert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
WD106-109: die vier space marines armeen... dazu kommt noch der spielbericht in nr. 107; wo ausnahmsweise keine studiomodelle für die orkarmee verwendet werden[/b]
Stimmt, die Armee-Aufbauserien waren immer sehr gut zu lesen. Da konnte man sich noch drauf freuen und dabei zuschauen, was für seltsame Einheiten die Spieler jetzt schon wieder in ihre Armee gestopft haben.
Leider gab es das seit den 4 Ordensmeistern nicht mehr.
 
hab weder meine WDs noch sonstwas zur hand aber ich sag einfach was drin war..

sehr alt: Schlacht Eldar&Imps gg Tyras (2nd Edition, sau gut!)
dann Nr 49? Vorstellcodex vom Modell von Asdrubael Vect inkl genialen Schlachtbericht. Glaube mein Fav!
die WD zur Armageddon Kampagne inkl 2teiligem Schlachtbericht, das Pendant dazu ausm Sturm des Chaos war auch sehr gut.

Das sind die WD mit den Stories und Spielen die mir grad spontan sofort ins Gedächtnis kommen.