Weiß Grundieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt darauf an was für ein Material du besprüht hast.
Plastikfiguren kann man in Spiritus oder Aceton reinigen, wenn ich mich richtig entsinne. Jedoch musst du bei Plastik immer aufpassen.
Zinnfiguren kannst du so ziemlich alles zumuten, ich benutze Nitro Universalverdünnung.


Bloß kein Aceton an Plastik. Bremsenreiniger funktioniert. Einfach einlegen und am nächsten morgen abbürsten.

Wenn du Plastikmodelle in Aceton säuberst kannst du danach ne Nurgle-Armee anfangen.
 
Bin grad mit Grundieren fertig. Außentemparatur ca. 8-9°; Weiße Grundierung (ca. 3 Jahre alt) und schwarze Grundierung (neu) von GW/Citadel.
Ergebnis: mit beidem sehr zufrieden.

...GW-Grundierung hat nicht so ganz die Deckungskraft anderer Grundierungen...

Also, lt. dieser Aussage, hab ich so die Befürchtung, dass der Sinn einer Grundierung etwas missverstanden wird. Sie dient eigentlich "nur" als "Haftvermittler" für die folgenden Farbschichten und nicht als erste "echte" Farbschicht. Wenn ihr schwarz grundiert müsst ihr dennoch später schwarz übermalen. Wenn Tuschen später rauhe Oberflächen hätten, würden diese sogar völlig ausreichen zum Grundieren. Nur so am Rande 😉
Wichtiger ist vielmehr, dass ihr die Figuren vorher entfettet (ich weis nicht, ob das schon erwähnt wurde)! Legt sie in eine dünne Spülilauge und bürstet sie mit einer alten Zahnbürste ab. Spült sie anschließend wieder gut mit klarem Wasser ab und lasst sie danach an der Luft trocknen, dann haftet die Grundierung am besten.
 
@Odins Heir
Ich meine damit schon nur den dünnen Haftgrund. Aber zumindest sollte das Grau des Plastiks halbwegs nicht mehr sichtbar sein, damit das Zeugs auch wirklich die Wirkung eines Haftgrundes hat und da muß man bei GW deutlich mehr sprühen als bei einigen Konkurrenzprodukten. Von der Tatsache, dass die Düse bei GW weiter ist als bei anderen Sprays und damit einiges mehr an Spray nebenraus geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.