Weitere Änderungen an der Forenstruktur

Im Team haben wir in den vergangenen Wochen einige Überlegungen zur besseren Gestaltung der Forenbereiche zu Warhammer und den Fantasy Nebensystemen angestellt.
Vorhin habe ich eine Reihe dieser Überlegungen umgesetzt, morgen folgen ein paar weitere.

Die Warhammer Fantasy Welt sowie der Bereich für die Warhammer Spezialistensysteme und sonstige Fanatasy Systeme sieht nun analog zum 40k/SciFi Bereich aus. Komplett neu dazugekommen ist die Sektion zu den Historischen Systemen.

Es fehlen hier und da noch Kleinigkeiten (die Themen sind noch nicht komplett sortiert z.B.), auch wird der Bereich der Sonstigen Spielsysteme noch überarbeitet, aber wie gesagt, das folgt morgen.

Ich habe vorhin die letzten Änderungen vorgenommen. So habe ich den Bereich der Sonstigen Spielsysteme gestrafft und neu sortiert.
Letztlich heißt die Kategorie Sonstiges nun Sonstiges und Computer Ecke, da auch genau dieses darin zu finden ist. Auch hier gibt es ein neues Unterforum für Probleme mit Hardware und Fragen zu Programmierungen etc., auch die Reihenfolge wurde neu gestaltet.
Die UGWC Foren habe ich archiviert, sie sind nicht weg, nur unsichtbar.

Schaut euch bitte um und teilt uns eure Meinung dazu mit!
 
Ich weiss nicht so recht, es werden immer mehr und mehr und mehr bereiche, für mich wirkt das forum mittlerweile nur noch unübersichtlich, selbst spielsysteme, an jedem tag grade mal so ein beitrag aufkommt, wenn überhaupt, finden sich nun schon ín der obersten hierarchieebene des forums.

man schaue sich nur mal zB UGCW Forum an (über 1 jahr nichts neues!), card games (seit mehreren wochen nichts neues) oder majestic news (dieses jahr nicht 1 post!)

Viele themenforen haben einige 100mal mehr beiträge UND bekommen mehrmals taeglich neue posts, sind aber viel "versteckter"

ich würde es begrüßen, wenn die einzelnen foren thematisch viel stärker gerafft werden würden, so dass die oberste hierarchieebene auf 1-2 screens passt und sachen, die wirklich nur von einer kleinen besuchergruppe des forums frequentiert werden, tiefer in der struktur zu finden wären.

aber vielleicht stehe ich mit der meinung auch eher allein ... 🤔
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 22.02.2007 - 21:46 ) [snapback]975276[/snapback]</div>
aber vielleicht stehe ich mit der meinung auch eher allein ... 🤔[/b]

Nein, stehst Du nicht, hiermit melde ich mich als Nummer 2. 😉

Ich finde es gut und richtig, dass auch anderen Spielsystemen und Unterbereichen mehr Raum geschaffen wird. Allerdings leidet durch die Hinzunahme die besagte Übersichtlichkeit. Der Fokus dieses Forums waren und sind nunmal die GW-Systeme, davon auch mehrheitlich 40k und Fantasy. Wenn diese weiterhin dominierten, wäre das m.E. kein Verlust - zumal die Fanworld gerade dafür bekannt und beliebt ist. Wer Fragen zu anderen Systemen hat, wird in den entsprechenden Unterbereichen zumeist nach ein paar Postings auf spezialisiertere Foren verwiesen. Das ist auch legitim, denn hier treiben sich (als Beispiel) weitaus weniger FoW-Spieler herum als auf den www.flamesofwar.de etc.
Als Werbemittel sind diese Unterforen hier sicherlich angebracht, eine echte (optische) Gleichstellung halte ich aber für übertrieben.

Zumal andere weitaus lebhaftere Bereiche eher versteckt liegen - ich spreche hier die Projektforen an (die im Übrigen noch immer der Ausmistung harren 😉 ). Es wäre zudem schön, wenn sich da etwas täte, denn durch die wechselnde Aktualität einiger Projekte kommt es häufig zu Überschneidungen (z.B. Comic und Armeeaufbau). Neues in einem bestimmten Ordner ist dann auf der Startoberfläche des Forums nicht gleich augenfällig.

Wäre es nicht irgendwie möglich, mehr von diesen Schaltflächen anzulegen, mit denen sich Bereiche ausblenden lassen? Dann könnte man sich individuell die Bereiche raussuchen, die einen wirklich interessieren und niemand wäre durch die Anzahl der verschiedenen Subforen verwirrt. Aber wie gesagt, da kenn ich mich nicht aus. 🤔
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn diese weiterhin dominierten, wäre das m.E. kein Verlust - zumal die Fanworld gerade dafür bekannt und beliebt ist. Wer Fragen zu anderen Systemen hat, wird in den entsprechenden Unterbereichen zumeist nach ein paar Postings auf spezialisiertere Foren verwiesen. Das ist auch legitim, denn hier treiben sich (als Beispiel) weitaus weniger FoW-Spieler herum als auf den www.flamesofwar.de etc.
Als Werbemittel sind diese Unterforen hier sicherlich angebracht, eine echte (optische) Gleichstellung halte ich aber für übertrieben.[/b]
die GW systeme sind doch weiterhin das hauptstandbein, wie kommst du darauf das dies nicht mehr so ist?
allerdigns ist es wunschdenken, vom namen gw-fanworld darauf zu schließen das es hier nur um GW geht, die zeiten sind lange vorbei und das ist auch gut so. der markt verändert sich und wenn man als forum nicht hinten bleiben will, passt man sich an.

zum thema nicht gw-systeme, heir immer nur auf andere foren zu verweisen ist alles andere als das gelbe vom ei. wo ist das problem in einem board nicht nur eine spielergruppe an zu sprechen, sondern gleich mehrere?
 
Ich finde wie gesagt gut, dass Unterforen in der Übersicht direkt anklickbar sind. Man könnte sie sicherlich auch verstecken aber wozu ? Damit die Scrollleiste ein kleines Stück kürzer ist ? Viel ists nicht wenn man sich das mal ansieht.

Hätte aber kein Problem damit, ich navigiere sowieso nicht über die Übersicht, sondern über "Neue Beiträge". Und wer "sein" kleines Unterforum hat, kann sich ja auch einen direkten Link dahin anlegen.

Muss Dark Eldar auch dahingehend Recht geben, dass sich die Fanworld grade dadurch auszeichnet hier alle Systeme zu unterstützen. Wenn man hier jeden Anhänger anderer Systeme nach 2 Postings in das größte Spezialforum verweisen würde, wäre man wieder schnell auf dem Stand "GW und sonst nichts".
Grade die Vielfalt die ich hier in EINEM Forum habe, macht die Fanworld zu meinem absoluten Favoriten für den Gesamtüberblick. Für speziellere Fragen oder ausschweifende Regeldiskussionen geht man immer noch woanders hin, aber hier fühlen sich zumindest die am wohlsten die auch ihre anderen Systeme neben GW vertreten finden. In anderen Foren hat man oft das Gefühl sich als Anhänger des "Evil Empires" rechtfertigen oder zumindest ruhig verhalten zu müssen.
 
Ich habe vorhin die letzten Änderungen vorgenommen. So habe ich den Bereich der Sonstigen Spielsysteme gestrafft und neu sortiert.
Letztlich heißt die Kategorie Sonstiges nun Sonstiges und Computer Ecke, da auch genau dieses darin zu finden ist. Auch hier gibt es ein neues Unterforum für Probleme mit Hardware und Fragen zu Programmierungen etc., auch die Reihenfolge wurde neu gestaltet.
Die UGWC Foren habe ich archiviert, sie sind nicht weg, nur unsichtbar.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 22.02.2007 - 23:49 ) [snapback]975340[/snapback]</div>
die GW systeme sind doch weiterhin das hauptstandbein, wie kommst du darauf das dies nicht mehr so ist?
allerdigns ist es wunschdenken, vom namen gw-fanworld darauf zu schließen das es hier nur um GW geht, die zeiten sind lange vorbei und das ist auch gut so. der markt verändert sich und wenn man als forum nicht hinten bleiben will, passt man sich an.

zum thema nicht gw-systeme, heir immer nur auf andere foren zu verweisen ist alles andere als das gelbe vom ei. wo ist das problem in einem board nicht nur eine spielergruppe an zu sprechen, sondern gleich mehrere?[/b]

Du hast mich missverstanden. Ich plädiere nicht für eine Beschränkung auf GW-Systeme, schon gar nicht wegen des Namens dieses Forums. Es ist aber Fakt, dass sich hierher wesentlich mehr GW-Spieler verirren als Anhänger von Rackham, Battlefront etc.
Kernkompetenzen der Fanworld sind die GW-Hauptsysteme (HdR außen vor), egal was jeder Einzelne noch so an Systemen auf Lager hat - und das, finde ich, kann sich durchaus auch in der Forenstruktur widerspiegeln.

Sicherlich wäre es schöner, wenn man hier auf alle Fragen rund ums Thema Tabletop viele und top qualifizierte Antworten erhalten würde. Aber DAS ist Wunschdenken. So etwas kann heutzutage, bei der Menge an Angeboten, kein Forum mehr leisten. Ein gewisser Grad an Spezialisierung ist folglich Voraussetzung.

Die Fanworld ist sicherlich in gewisser Weise erste Anlaufstelle, der (wie ich mit meinem Beitrag feststellen wollte: vielfach praktizierte) Verweis auf externe Kompetenzen ist da aber kein Fehler! Man muss nur damit rechnen, dass tiefer gehende Diskussionen in den, ich nenne es mal: Spezialbereichen also eher die Ausnahme bleiben. Diese Unterbereiche anzubieten ist vollkommen in Ordnung. Nur bezweifle ich die Sinnhaftigkeit ihrer, wie oben gesagt, optischen Gleichberechtigung in der Forenstruktur - auch angesichts der gleichzeitigen Vernachlässigung von lebhafter genutzten Bereichen.

Noch zur Ergänzung: Wenn einfach mehr Bereiche "abschaltbar" wären, hielte ich das für die beste Lösung. Dann müsste man nicht die ganze Latte aufmachen, nur um das bevorzugte (Non-GW-)System zu sehen. Z.B. interessiere ich mich sehr für BFG und ab und an auch für Neuigkeiten im Bereich Infinity. AT-43 und sonstiges könnte ich im Bereich Sci-Fi-Systeme dagegen schon einsparen. Die optionale Individualisierung wäre hier ein großer Bonus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Noch zur Ergänzung: Wenn einfach mehr Bereiche "abschaltbar" wären, hielte ich das für die beste Lösung. Dann müsste man nicht die ganze Latte aufmachen, nur um das bevorzugte (Non-GW-)System zu sehen. Z.B. interessiere ich mich sehr für BFG und ab und an auch für Neuigkeiten im Bereich Infinity. AT-43 und sonstiges könnte ich im Bereich Sci-Fi-Systeme dagegen schon einsparen. Die optionale Individualisierung wäre hier ein großer Bonus.[/b]

Nein gerade eine Individualisierung bzw. abschaltbare Forenbereiche nehmen den Sinn eines Forums und führen dazu das bestimmte Bereiche nicht genutzt werden. Sicherlich hast du Recht, wenn du sagst, das tiefere Diskussionen häufig in den spezialisierten Foren auftauchen. Dies darf und soll auch so sein. Diese Bereiche haben aber dennoch eine sehr wichtige Funktion: sie informieren über Neuigkeiten und andere Produkte/ Hersteller. Daher ist eine Sinnhaftigkeit durchaus gegeben. Gerade das macht ein Forum Abwechslungsreich. Für viele dient es vielleicht als erste Informationsquelle um über über den Tellerrand hinauszuschauen 😉 gerade wenn man zufällig darauf stößt und denkt "das sieht ja interessant aus..."

Ich bin auf jedenfall der Meinung das die neue Struktur hervorragend gelungen ist. DAFÜR! 😛rost:
 
"Zufällig" auf ein Thema stieße man nur, wenn man es zuvor nicht aus einem sehr bestimmten Desinteresse abgeschaltet hat. D.h. ich werde ziemlich genau wissen, was mich interessiert und was nicht, bevor ich einen Bereich minimiere. Wer sich einfach nur so umschauen oder inspirieren lassen will, wird ohnehin alle Flächen offen lassen. Das Argument der "Laufkundschaft" zieht, nach allen bisherigen Erfahrungen, hier nicht.
Wie gesagt, ich weiß ja gar nicht, ob meine Idee überhaupt technisch umzusetzen wäre. Deshalb spekuliere ich jetzt nicht weiter. Im Sinne der Übersichtlichkeit bleibe ich bis dahin bei meinem Vorschlag. Und ja, ich weiß, dass es in anderen Foren weitaus schlimmer zugeht - das Design hier ist, trotz allem, immer noch ein besonderer Pluspunkt.
 
Mir persönlich gefällt es das die Fanworld hier neue Wege beschreitet und nicht nur stagniert.

Ohne etwas auszuprobieren kann man nie wissen wie es eventuell angenommen wird.
Wenn etwas nicht funktioniert kann man es schließlich wieder ändern. Vieles kann sich
aber auch besser entwickeln als man es vorher erwartet.

Vor einigen Jahren hat man in deutschen Bereich eben (fast) nur die GW Spiele gekannt.

Diese Zeit ist zum Glück vorbei, daher finde ich es gut wenn man den Usern die sich
eventuell auch mit einem der neueren Systeme beschäftigen wollen die möglichkeit gibt
das auch hier in gewohnter Umgebung zu tun. Und das nicht nur in einem kleinen
Nischenbereich der kaum zu finden ist und schnell übersehen wird.

Mir gefällts und ich hoffe das die Fanworld weiterhin offen für alles ist und dies auch
weiterhin so vernünftig wie beim jetzigen aktualisieren ausführt.