Weitere Chaosgötter?

tobitabletop

Aushilfspinsler
30. Oktober 2013
54
0
5.006
Letztens bin Ich im Lexicanum auf einen Interessanten Artikel gestoßen: es ging dort um einen fünften Chaosgott namens Malal. Dieser wurde ursprünglich für die Warhammer-Fantasy-Welt entworfen, könnte aber auch, bzw. ist aber auch im Warhammer 40k Universum vorhanden, weil laut Realms of Chaos: Slaves to Darkness die WH-Fantasy Welt in einem Warpsturm gefangen ist und demnach auch im 40k-Universum existiert. Deshalb könnte es insgesamt sogar 9 Chaosgötter geben: Khorne, Tzeentch, Nurgle und Slaanesh und die "niederen" Chaosgötter: Malal, Necoho, Zuvassin, Hashut (Gott der Chaoszwerge) und die Gehörnte Ratte (wenn es Rattendämonen gibt, muss es auch einen Rattengott geben, was man mit sehr viel Spekulation so deuten könnte, dass alle Skaven niedere Dämonen der Gehörnten Ratte sind :shock1🙂. Hier nochmal ein paar Lexicanum-Links zum Nachlesen meiner Infos: http://whfb.lexicanum.de/wiki/Chaosgötter http://whfb.lexicanum.de/wiki/Malal http://whfb.lexicanum.de/wiki/Hashut http://whfb.lexicanum.de/wiki/Necoho http://whfb.lexicanum.de/wiki/Zuvassin http://whfb.lexicanum.de/wiki/Gehörnte_Ratte http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Warhammer#.UnIgknMwfIU
 
Die Fantasy-Welt ist schon vor etlichen Jahren im Fluff aus dem 40K-Universum entfernt worden. Das ist aktuell komplett getrennt voneinander.

Und was Malal angeht, gab es, meines Wissens nach, damals Lizenzstreitigkeiten mit dem Erfinder/Autor, weshalb Malal auch nicht mehr vorkommt (Das muss jetzt nicht zu 100 % stimmen - Ich hab etwas Hirnkaries😀).

Früher konnte man auch noch wunderbar spekulieren, ob nicht Sigmar einer der verlorenen Primarchen ist, aber das ist ja, wie gesagt, alles Schnee von gestern 😉.
 
Die Fantasy-Welt ist schon vor etlichen Jahren im Fluff aus dem 40K-Universum entfernt worden. Das ist aktuell komplett getrennt voneinander.
Es wurde nach diesen beiden Büchern nur nie wieder etwas über eine Verbindung der beiden Welten geschrieben, also bleibt offen, ob das noch aktuell ist oder nicht (falls ein Gegenbeweis vorhanden ist würde ich den gern mal sehen, dann hatte ich zwar nicht recht, hab aber wieder was gelernt 😀)
Und was Malal angeht, gab es, meines Wissens nach, damals Lizenzstreitigkeiten mit dem Erfinder/Autor, weshalb Malal auch nicht mehr vorkommt
Das stimmt, steht auch im Artikel über ihn im Lexicanum. Allerdings finden sich auch immer mal wieder kleine Anspielungen auf ihn (z. Bsp. die Sons of Malice)
 
Zuletzt bearbeitet:
Realms of Chaos ist schon soooooo lange nicht mehr Canon, da wären ja die Squat noch aktueller...

Sind sie ja auch, die kommen im neuen Regelbuch im Flufftext vor. (Homo sapiens rotundus)


Zu den Chaosgöttern: Es gibt nur die großen 4 und keine anderen Götter, Khaine ist Khorne (Quelle: Liber Chaotica), und wer weiß was es sich mit anderen "übernatürlichen" Wesenheiten auf sich hat.

An sich kann ja jeder Dämonenprinz seine "Göttlichkeit" beanspruchen, was an sich auch nix neues ist, wenn solche Wesen Kulte um sich scharen.
 
Khaine ist Khorne (Quelle: Liber Chaotica)

Nope
Khaine is also believed to have been assaulted, defeated, and dominated by Slaanesh sometime after it's awakening in the 29th millennium (by the Imperial Calendar). Following this, Khorne, Chaos God of war, battled Slaanesh for Khaine, rightly claiming the Eldar deity as his property. During their struggle, Khaine was driven into the material world, where he shattered into a thousand pieces.
 
Würde auch protestieren 😀 Khaine ist nicht Khorne. Ausserdem sind da noch die anderen Eldargötter. Ja, fast alle sind hin aber Isha und der Lachende Gott sind immer noch da. Diese (3) gehören ja definitiv nicht zu den Chaosgöttern aber trotzdem sind es Warpwesen, also könnten genau so gut andere Götter existieren. Das ist aber erstmal nur spekulativ.
 
Es gibt jede Menge Chaosgötter neben den grossen 4. Mala wäre noch schön, aber offiziel nicht. Die Eldar versuchen einen zu erschaffen, nachdem die bisherigen mit ihrem Fall kosnumiert wurden, Gork und Mork sind auch irgendwie sehr schwache Chaosgötter und der Imperator ist seinem Ziel die Chaosgötter einfür alle mal zu vernichten so fern wie nie: Es ist de facto schon ein Chaosgott (nimmt die Seelen der Menschen auf) und wartet nur noch auf seinen körperlichen Tod um vollends im Warp anzukommen (oder reinkarniert zu werden).
 
Hmmm... das ist auf jeden Fall ein guter Gegenbeweis. Aber ich glaube trotzdem noch dran, dass die beiden Welten verknüpft sind, weil ich finde, dass das so irgendwie schöner ist 🙂 . Außerdem lässt es so mehr Spielraum für wilde Spekulationen (z. Bsp. dieses Thema 😉 ).
 
In irgendwelchen Codices oder Büchern habe ich das mit mehr als 4 Götter auch gelesen, die 4 sidn halt nur die "größten", ist in WHF die Gehörnte Ratte nicht auch eine Art Chaosgott?

Und zu Malal nun im letzten CSM Codex (in aktuellem weiß ich es gerade nicht) sind aufjedenfall die Sons of Malice vertreten die sich nach Malal Anhängern anhören.
 
In irgendwelchen Codices oder Büchern habe ich das mit mehr als 4 Götter auch gelesen, die 4 sidn halt nur die "größten", ist in WHF die Gehörnte Ratte nicht auch eine Art Chaosgott?

Und zu Malal nun im letzten CSM Codex (in aktuellem weiß ich es gerade nicht) sind aufjedenfall die Sons of Malice vertreten die sich nach Malal Anhängern anhören.

Yup zu den Sons gabs auch ne Shortstorie in "Heroes of the Space Marines" glaub ich.

Das div. Verräterlegionen das Chaos als ganzes bzw. als Phanteon anbeten ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt. Relevante, weitere Chaosgötter gibts es aber derzeit in 40K nicht.
 
Hast Du das Liber Chaotica oder ziehst Du dein Wissen aus irgendwelchen beleglosen Wikis? 😀

Sowohl als auch!😀
Der zitierte Teil war mir bis dato auch nicht geläufig, k.A. wo die das herhaben. Für Fantasy macht die Khorne=Khaine-Geschichte zwar mehr Sinn als in der dunklen, grimmen Zukunft, sie ist dennoch bizarr.
Für 40k hat sie nie Bestand gehabt, denn Khaine wartete hier schon immer "fragmentiert" in den Weltenschiffen auf seine Jungen Könige, ausserdem ist es fraglich ob die "Götter" der Eldar tatsächliche Warpentinitäten sind/waren, bestes Beispiel ist Cegorach, der im Webway existiert ohne Verbindung zum Warp. Dämonen können im Realraum nicht schalten und walten wies ihnen beliebt, sie sind im Warp entstanden, das ist ihr Lebensraum, dort nähren sie sich von Emotionen und natürlich von den Seelen der Verdammten.

Die Liber Chaotica sind auch eher Abhandlungen der Fantasy-Sparte, die Verweise auf 40K sind sehr gering; Mortarion und seine "Mariners" kommen im Nurglebuch als Nebensatz vor.
Wer einen Eindruck haben möchte wie sich die Warhammer-Welt in das 40k-Universum einfügt, dem sind eigentlich nur die Realms of Chaos-Bücher zu empfehlen, in Slaves to Darkness ist sogar eine Abbildung der Warhammer-Welt (ich würds ja hochladen, jedoch fängt dann die Copyrightmühle an zu rotieren, dass is es mir nicht wert).

Welchen Status hat die Gehörte Ratte eigentlich im Fantasy-Chaospantheon?