Weiteres TT

der_Angelus

Miniaturenrücker
06. Mai 2013
946
0
11.631
So da wohl mit Dust nichts passiert da gegebene Zusagen nicht eingehalten werden und ich gerne ein Skrimisch-System spielen würde ist mein Blick auf das hier gefallen.

http://www.gw-fanworld.net/content.php/1211-Planet-Fantasy-Warzone-Resurrection-im-Sortiment

Ich habe damals mal vor Jahren damit angefangen und immer noch die alten Modelle im Keller, es war ein super Spiel sehr ausgefeilt mit Missionen und in Deckung suchen/hinlegen und und und. Ich würde es gerne antesten um zu schauen wie gut es nun ist, hat jemand Interesse es mit mir an zu spielen?

Ich habe hier noch meine Capitol-Truppe, für Testspiele sollte es reichen. Wenn es gut ist würde ich mir auch die neuen Modelle anschauen und zulegen.
 
Nein, an Warzone habe ich kein Interesse.
Dafür habe ich schon zu viele Skirmish-Spiele im Schrank liegen, als da wären:
Warmachine
Infinity
Freebooter's Fate
Dystopian Legions
Malifaux
Godslayer
Mortheim
Necromunda
Arcworlde
Carnevale
Legends of the High Seas
Und vermutlich noch ein paar, die ich gerade vergesse. Sollte an einem davon Interesse bestehen, bin ich gerne dabei. Aber die Diskussion hatten wir ja schon.
 
naja es ist kein richtiges Skirmish aber Blood Bowl hätte ich auch noch da 🙂
und Infinity wollte ich mal Testen viele haben davon "nur gutes" erzählt.

also wenn mal wer genug zum Testen hätte, Holygost hatte da glaube ich auch noch was von.
Blood Bowl hab ich. Vermutlich genug Teams, um den ganzen Club damit einzudecken.
Infinity hingegen ist eines von drei Spielen auf meiner Liste, für das ich nur eine Fraktion habe. Von meiner ersten Einführung in das Spiel war ich auch nicht wirklich begeistert, da sich das Gameplay darauf zu beschränken schien, dass der verliert, der sich zuerst aus der Deckung wagt. Aber angesichts der vielen guten Meinungen muss da ja mehr hinterstecken.

Mortheim fände ich noch interessant, habe es früher auch gespielt.
Das wäre auch einer meiner Favoriten. Allerdings macht Mortheim - ähnlich wie Blood Bowl - am meisten Spaß, wenn man in einer Kampagne bzw. einer Liga spielt.
Ich hab bei mir die Materialien liegen, um eine modulare Platte für Mortheim zu bauen, was ich nie in Angriff genommen habe, weil mir aufgefallen ist, dass ich nicht wirklich den Platz habe, diese zu lagern, wenn sie fertig gebaut ist. Sollten sich zwei oder drei Leute finden, die mitbauen, würde ich das Material dem Club stiften.
 
also ich hätte noch

Necromunda: Orlocks, Scavvies, Adeptus Arbites
Mortheim:
Bretonen
X-Wing: Imperium und Rebellen Allianz
Reanimated: Bundeswehr
Freebooter´s Fate: Imperiale Armada
Urban War: Viridianer

Mein Favorit ist Necromunda, Gelände und Regeln sind vorhanden und die Modelle kann man aus allem Bauen was so rumliegt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Mortheim habe ich noch 2...sagen wir GROSSE Tüten aus meiner dunklen Zeit bei dem Seelenverkäufer, die könnte ich geren dem Club zur Verfüung stellen 🙂
dann ist das Zeug endlich mal aus meinem Keller UND wird genutzt 🙂

Jetzt bin ich neugierig ob des Inhalts dieser Tüten. Ich suche nämlich noch nach ein paar Mortheim-Sachen.
 
Also bei Interesse an Necromunda würde ich Sonntag (03.08) ab 14 Uhr für Testspiele zur Verfügung stehen.
Ich bringe Gelände und ein paar Gangs mit.

Was braucht Ihr:
- Würfel
- Maßband
- Gute Laune

Optional:
- 10-12 Figuren mit unterschiedlichen Waffen (besonders gut geeignet sind Chaoskultisten oder Imperiale Soldaten)
 
Würde So gerne mitmachen komme aber irgendwann am So erst von einer Hochzeit im Osten Deutschlands wieder 🙁
daher kann ich an dem Termin nicht.

Zu der Tüte respektive den Sachen die ich so habe, würde mich drauf einlassen die mal in den Club zu bringen und gegen Spende in die Clubkasse kann jeder sich da was rauswühlen 🙂
Ich möchte garkein Geld damit machen. So bekommen die Püppies möglicherweise noch nen guten Zweck, und aus meinem Keller raus und wir könnten noch Gelände für Necromunder, Infinity oder andere Sachen kaufen 🙂
 
Wie siehts nächsten Monat aus mit einem Skirmisher irgendeiner Art?
Ich wäre z. B. auch für Reanimated (oder alternativ Zombicide) zu haben. Ich hab da gerade eine kleine Überraschung bestellt...

Und hat vielleicht jemand Interesse an Dropzone Commander?
Ich will schon länger was im kleineren Maßstab probieren, und Dropzone Commander liegt da ziemlich weit vorne. Die haben nicht nur vor Kurzem das meiner Meinung nach beste Starterset aller Tabletops, die es momentan auf dem Markt gibt, rausgebracht, sondern jüngst verkündet, auch die Starterarmeen ihrer nicht in diesem Starterset vorhandenen Armeen in Plastik rauszubringen. Und dabei den (zuvor allerdings doch sehr stolzen) Preis für diese Einstiegsarmeen mal eben halbiert. Wenn das nicht sympathisch ist, weiß ich auch nicht.
 
Also Bolt Action bin ich dabei zumal ich ja schon ne halbe US Paraarmee bemalt habe 🙂

Bei Saga bin ich mir noch nicht im klaren,liegt aber wohl eher daran das ich immer noch Hoffnung auf GW Fantasy hege wenn ein neues Regelwerk erscheint.

Aber ich werde mir die Truppen mal näher ansehen zumal ja Saga jetzt auch in Deutsch erhältlich sein soll oder?