Welch Waffe is besser?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber wenns Spielfeld größer wird sind [/b]
Hallo, wie groß denn bitte noch? Turnierstandard ist 180x120 cm, das reicht doch locker in die Haut rein. Oder wie groß sind bitte eure Platten? Dann will ich da drauf aber nie gegen Tau spielen müssen oder mit einer Nahkampfarmee....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 07.11.2006 - 11:15 ) [snapback]917375[/snapback]</div>
Hallo, wie groß denn bitte noch? Turnierstandard ist 180x120 cm, das reicht doch locker in die Haut rein. Oder wie groß sind bitte eure Platten? Dann will ich da drauf aber nie gegen Tau spielen müssen oder mit einer Nahkampfarmee....
[/b]

Und da reichen dir 24 zol waffen mit 6 zoll bewegung um in runde 6 zb noch ne Virtelhaltende Einheit des Gegners niederzuballern?

Also mir nicht aber das ist Geschmackssache.
 
Eine ganz sinnvolle Bewaffnungsvariante für den Serpent ist mE nach nur eine Shuka + Vektordüsen + evtl zusatzwerke. Zumindest ist diese Variante interessant für einen Transporter von Nahkampfeinheiten. Du brauchst hier keine Feuerkraft, da der Panzer eh nicht schießt. wenn er mit vollem Tempo Deine Einheiten nach vorne bringt. Zerstört wird er dank Vektor nur noch mit einer 6, so dass deine Leute fast immer aussteigen können in der nächsten Runde und dann zuschlagen.
 
Häufig genug gar nichts mehr (oder zumindest nicht schießen), da der Panzer durchgeschüttelt wurde o.ä. Und wenn er es nicht wurde, kannst Du ja schießen, Waffen hat er ja immer noch. Der Panzer bleibt aber maximal günstig und Du hast mehr Punkte für andere Dinge. Meine Erfahrung mit Transport Panzern war bisher einfach, dass sie relativ selten schießen konnten, daher werde ich die jetzt möglichst billig halten. Z.b. auch ganz ohne Extrakrams, für 100Punkte, obwohl die zusätzliche Bewegung durchaus ganz nett ist. Aber mal schauen...
 
Dann schau Dir mal das Finale der Berliner Meisterschaft an: Eldarspieler mit 5 Panzern, er hat nicht die erste Runde, zwei Panzer erleben noch seine erste Bewegungsphase...Nichts gegen mechanisierte Armeen, aber es gibt doch häufiger mal eine Geländeaufstellung, die dazu führt, dass Du Deine Panzer sehr schnell verlierst. Insbesondere, seit dem sehr viele Spieler sehr viele Waffen mit S7 oder mehr dabei haben...
 
Heul Doch Jaco!

Mal davon abgesehen halte ich es inzwischen für unklug mit 3-4 Serpents zu spielen, weil man ne Menge Punkte für nicht-punktende Einheiten ausgibt.

@Topic: Runen der Vorhersehung ist für mich der größte Kracher. Ein Epistorlarius kriegt zu 38% eine gewischt, wenn er versucht irgendwas unanständiges zu machen. Der ist vermutlich am Ende des Spieles einfach mal tot wenn er das jede Runde versucht. Kleine Rune - große Auswirkung.
 
Kinder, Kinder... 😉

Ich find ShuKas auch besser.. zumal man die fast überall im Doppelpack bekommt und extrem billig ist. Aufn Falcon kommt die SteKa, aufn PL die LaLa, ansonsten nur ShuKas. Die Einheiten sind ja auch schnell genug, um in die 24" zu kommen, entweder durch ne Scoutbewegung (Kampfläufer) oder eben, weil sie antigrav sind. (Vypern)

Impulslaser sind mir irgendwie zu teuer, und der DS6 stört mich. Fürs leichte Panzerjagen machen sich 2 ShuKas für die selben Punkte und mehr Schuss einfach besser.
 
Ich finde Impulslaser an Gardisten gut, da diese ja nicht zu nah an den Gegner herankomen sollten nach Möglichkeit. Ich finde auch dass man gut auf Shukas packen kann, aber man muss sich vorsehen keine Monokultur für Waffen zu entwickeln.
Überall Shuka dran wos geht ist imho übers Ziel hinaus. Death Guard Termies lachen sich da eher schlapp drüber über son paar angeschliffene Scheibchen und wenn die Feuerdrachen gad beschäftigt sind...