1. Edition Welche Änderung haben Stormcasts Eternals durch den neuen Battletome erfahren

Das Problem ist denke ich die dämliche Beschreibung bei den Chambers (keine Ahnung ob zwischen den deutschen und englichen Regeln unterschiede sind).

Das Lords of the Storm Battalion hat als reguläre Pflichtvorgaben
1 Lord Celestant oder Lord Celestant auf Dracoth
1 Lord Relictor
1-4 Lord Castellant und/oder Veritant
3-15 aus anderen Helden (hab gerade mein Buch nicht da deshalb kann ich die genaue Auswahl nicht aufzählen)
Das heißt, der Host besteht regulär aus mindestens 6 Helden.
Bei den Battalions die einen bestimmten Chamber darstellen, müssen bei der Grundformation, die verwendet wird immer mehr, Auswahlen mitgenommen werden als das reguläre Battalion sagt (da gab es bisher nie eine Ausnahme. Die haben immer mehr Auswahlen als standardmäßig).
also bei den Hammers of Sigmar 4x Liberators statt 3x oder bei den Celestial Vindictors 3x Paladine statt 2x.

Bei den Hallowed Knights steht dummerweise nur mindestens 6 Helden. (kann sich aber eigentlich nicht auf die alle Helden zusammen beziehen, da das Battalion so schon 6 Helden Minimum hat). Das einzige das passen kann wäre dass es in dem letzten Punkt statt 3-15 bei diesen Battalions 6-15 Helden gebraucht werden.
Das heißt das Battalion würde mindestens 9 Helden beinhalten (bei den Punkten des Generals Handbooks sind bei 2500 Punkten aber nur 1-8 Helden möglich. Daher die 3000 Punkte die lastlostboy nannte.

Ich denke nicht, dass man da so lesen soll. Da steht, das bei einer Hallowed Knights Warrior Chamber das benötigte Lords of the Storm Bataillon mindestens 6 Heroes beinhalten muss. Und damit meinen die ziemlich sicher das Keyword Hero auf den Warscrolls. Also 6 Helden. Da die Minimalanforderungen für dieses Bataillon 6 Helden sind, wirkt das vielleicht etwas redundant, aber ich sehe das jetzt nicht als eine Anweisung, mindestens 9 Helden mitzunehmen, sonst hätte GW ja geschrieben: "must contain at least 7, 8, 9 Heroes" oder "must contain at least 6 Knight Azyros, Knight Venator or Knight Questor"...

Auf 2000 Punkte ist diese Warrior Chamber also meiner Interpretation nach mit 6 Helden spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, was hab ich da mit meinem 3. Post nur losgetreten :blink:
Eigentlich ging es ja in dem ursprünglichen Post darum, welche Änderungen sich durch den neuen Battletome ergeben haben. Und dazu wurde denke ich noch nicht alles gesagt.
Ist schon fast die Frage, ob ich die Diskussionen in einer gewissen Form trennen müsste. 🤔
(Im übrigen ist das jetzt schon das 3. Lords of the Storm Battalion (da war in Gewaltige Schlachten oder Quest for Ghal Maraz nämlich auch schonmal ne Variante mit 3 festen Helden drin).
 
Dass sich eine Sonderregelung eines Battalions auf eine veraltete, nicht mehr erhältliche Version, ohne jegliche Referenz bezieht um deren Regeln zu ändern ist jetzt nicht argumentationssicherer und bestenfalls eine willkürliche Rechtfertigung.

Klar deswegen baut GW auch im zukünftigen GH2 Khemri rein, wo die Range nicht mehr erhältlich ist. Deswegen gibts auch noch Regeln für Bretonen und weitere Modelle, die ebenfalls nicht mehr erhältllich sind. Die Battalions haben den selben Namen und man berüchsitigt das einfach, weiß etz nicht wo dein Problem ist, denn niemand schreibt bei irgend einem Warscroll drauf, dass es das Modell nicht mehr gibt oder es veraltet ist. Demnach: Einfach mal locker bleiben. 😎

@Emmachine: Also bei 3 Lords of the Storm Battalions ist die Sache dann wohl glasklar. Mag sein das der aus dem Stormcast nicht mehr erhältlich ist, aber der aus den Kampagnen ist es. Damit dürfte der Fall endgütlig klar sein, warum da "mindestens 6 Helden" steht.
 
Zuletzt bearbeitet: