7. Edition welche armee für mich

geirr

Aushilfspinsler
07. März 2009
49
0
5.051
moin
wollte auch mit fantasy anfangen. spiel bisher nur 40k. ein par kriterien zur auswahl hab ich natürlich ;)

- bei 40k spiel ich eldar, weil die sehr mobil sind und vorallem verschiedene modelle haben. ich muss nicht massenweise die selben modelle mit der gleichen farbe bemalen. es gibt viele verschiedene aspekte und ich kann für alle ein anderes schema haben.

- in unserer spielgruppe gibt es schon chaos, dunkelelfen, waldelfen, echsenmenschen und es wäre schon super wenn ich was anderes hätte.

- ich hab keine lust ne stumpfe armee zu spielen. ich hasse nichts mehr als (bei 40k) wie imperiale armee hinten zu stehen und nur drauf zu holzen und zu hoffen das man alles abschiesst bevor die ankommen oder als ork nur drauf zu rennen und zu hoffen das genug ankommt bevor man zerschossen wird.

- spiel eben gern ne gesunde mischung. möchte auch gern mal mehrere spielstile probierne können. also stark nahkampflastig, stark fernkampflastig, sehr mobil. sowas eben.

- sehr wichtig: die modelle sollen einfach cool sein. die orks zB sehen mir viel zu comic-haft aus. oger sehen ganz cool aus, aber scheinbar steht man damit überhaupt keine chance und es gibt auch nich wirklich verschiedene modelle. sind halt alles oger mit verschiedenen waffen.

ich hab bis jetzt imperium im blick, weil die scheinbar verschiedene modelle haben und man auch gute auswahl hat. ich hab bis jetzt nur leider keine schöne taktik seite für fantasy gefunden, auf der ich mir mal durchlesen kann wie man so mit imperium oder generell taktisch spielt.

keine der kriterien ist fest geschrieben, sind nur so sachen die ich mir überlegt habe.

naja. ihr habt mehr erfahrung, wozu würdet ihr mir raten und könnt ihr mir ne einsteierseite empfehlen wo taktik erklärt wird? wie man eigentlich spielt, was üblich ist etc. also nicht die regeln, sondern taktische herangehensweise.

danke und mfg
 
das hört sich für mich stark nach der vervollstädnigung der Elfen-Reihe in deinem Spielerkreis an... also Hochelfen.

die können was im Nahkampf, besonders durch erstschlag, sind zu Fuss mit B5 sehr schnell, haben aber auch kavallerie. viele schöne verschiedene Elite-Einheiten, die nicht alle gleich aussehen und deinem Wunsch nach abwechlsung entsprechen und wenn du magst kannst du schön mit Fliegern wie Drachen oder Adlern weitere taktische Aspekte einbauen, kannst etwas auf Beschuss setzen oder mehr in Magie investieren.

Imperium wäre meine zweite Wahl gewesen ...nach deiner Beschreibung, is aber auch durchaus denkbar und hat die selben Aspekte.

dritte Wahl wären Bretonen, sie sind schnell und man muss sie nicht nur als Ritter-Armee aufstellen, dann is auch die abwechslung drin.

ansonsten kannste Zwerge und alle untoten knicken, Skaven passen wohl auch eher schlecht ins Raster

Dämonen kann ich nicht beurteilen, da ich die noch nie live gesehn hab und Bestien wären evtl auch ne Wahl aber die kommen als übernächste Neuerscheinung raus und sind soweit ich gehört hab auch nicht unbedingt konkurrenzfähig.

ich denke ich hab alle durch^^
 
Da sowohl Echsen als auch Dunkelelfen zu Deinen Stammgegnern gehören, würde ich Dir eher zu Dämonen raten, (falls die vage Bezeichnung "Chaos" für die Krieger gilt):
Haben:
- (magischen) Beschuss
- Infanterie, Kavallerie, Flieger
- viele verschiedenfarbige Einheiten, je nach Gottheit kann man da sehr bunt mixen
- sind auf jeden Fall konkurrenzfähig

Einziges Manko: sie sind sehr übertrieben stark, also wirst Du mit optimierten Listen bald keine Gegner mehr haben, die mit Dir spielen wollen ;)
 
jo erstmal danke für die antworten. die imperiums seite is super.

ich glaub ich nehm dann wohl imperium. hochelfen find ich das aussehen von den kerneinheiten irgendwie unschön. die helden sind zwar hammer, aber davon kann man ja nich so viele haben xD
imperium ist zwar nicht perfekt, aber schon ganz geil. vorallem steh ich auf den geschichtlichen hintergrund.
nen kumpel hat auch noch ne ganze imperiumsarmee im keller, die ich ja mal testspielen kann.

dämonen und sowas scheiden aus. find ich einfach keine armee... das sind für mich irgendwelche wilden monster, aber nichts das sich als armee organisiert xD
ausserdem sollen die ja ziemlich imba sein und ich wollt eigentlich keine power armee spielen sondern eine die spaß macht, wo man mit können ne menge reissen kann, die sich aber nicht von selbst spielt.

achja, mit chaos waren in der tat die krieger gemeint. muss mich erst dran gewöhnen das es da mehrere armeen gibt die so heissen. tut mir leid mit der ungenauigkeit.
 
ne ich hab vor ewigkeiten mit 40k angefangen und hab eldar und space marines. nen par herr der ringe figuren vom anfang hab ich auch, aber das wollte keiner mit mir spielen xD

hab jetzt nur ne lange pause hinter mir und wollte mal wieder spielen. stock grad meine eldar auf und wollte auch mal ein wenig meinen horizont erweitern. fantasy scheint taktisch ganz interessant zu sein und deshalb wollt ich damit anfangen.

wenn du 40k hast können wir gern mal spielen. fantasy hab ich leider noch keine figuren