So! Weihnachten ist vor der Tür und da ich Warhammer Fantasy gern als Zweitspiel aufnehmen würde (neben Warhammer 40k) - vor allem sind die Warhammer Fantasy Figuren auch noch etwas wo mir meine Großeltern gern mal etwas "schenken" würden. (während sie bei 40k natürlich an ältere Zeiten denken müssen 🙁 )
Nun bin ich am überlegen: Welche Armee passt zu mir. Ich hab halt noch ein Armeebuch der Imperialen Armee welche ich mir mal vor 3-4 Jahren gekauft habe. Aber dann habe ich ja mittlerweile auch mal etwas gefunden was mich Interessiert. Mein Hauptproblem ist: Was gefällt mir nun eigentlich wirklich? Wenn ich nach dem Charakterdesign gehe gefallen mir... naja eigentlich ALLE Armeen. Das Design spricht mich grundsätzlich an, allerdings fallen bei mir in die Top Kategorie:
Imperiale Armee
-Es ist einfach nett zu sehen, es erinnert an das Heilige Römische Reich vom Aufbau der Truppen her, allerdings habe ich nicht das Interesse "Ballerburgen" zu spielen wie sie ja oft angepriesen werden das sie so gut sein sollen.
Bretonen
-Klingen grundsätzlich ganz Interessant. Auch das Feudalsystem spricht mich an. Nur da ich Rollenspieler bin passt es auch ganz gut, allerdings irritiert mich die geringe Einheitenauswahl und auch das es "Bauern" sein sollen die für mich eher nach regulären Soldaten aussehen ist sehr irritierend.
Zwerge
-Auch nett, ich fand Zwerge immer Interessant. Leider fällt diese Fraktion flach da keine Kavallerie dabei ist 🙁
Gruftkönige
-Auch sehr Interessante Wahl, nur gefällt mir das Ägyptische Szenario nicht.
Untote/Vampire
-Auch sehr Interessant, vor allem die wiederauferstehung und das Einheitendesign ist ansprechend. Hingegen gefällt mir dieser typische "alles Leben vernichten" Stil nicht.
Krieger des Chaos
- Neben den Bretonen und dem Imperium wohl eine meiner größten Wahlen, ich habe nur das Gefühl es fehlt an Fernkämpfern wenn ich mir die Einheiten so anschaue. Ich würde wohl auch kein ungeteiltes Chaos spielen wollen sondern nur Tzeench.
Nun aber zum eigentlichen Thema. Aufgrund meines ROllenspiels kommen eigentlich nur Menschliche/Krieger des Chaos in Frage.
Wie ich spielen möchte:
Ich möchte eine Dominanz der Infanterie mit Kavallerie und Fernkampfeinheiten. Man kann auch sagen ich möchte es mit Taktiken aus dem 11ten oder 12ten Jahrhundert versuchen. Das heisst ungefähr so:
50% INfanterie - 30% Bogenschützen - 20% Kavallerie.
Grundlegend wollte ich es auch so machen das auf jeden Ritter auch ein Gefolge von einer gewissen Zahl auch kommt.
Nur nun ist die Frage: Was genau passt am besten zu meiner vorschwebenden Spielweise? Es geht hier nicht um die Effektivität der Armee sondern nur an dem Spaß an der Sache das beste aus dem zu machen was man hat ^^
Nun bin ich am überlegen: Welche Armee passt zu mir. Ich hab halt noch ein Armeebuch der Imperialen Armee welche ich mir mal vor 3-4 Jahren gekauft habe. Aber dann habe ich ja mittlerweile auch mal etwas gefunden was mich Interessiert. Mein Hauptproblem ist: Was gefällt mir nun eigentlich wirklich? Wenn ich nach dem Charakterdesign gehe gefallen mir... naja eigentlich ALLE Armeen. Das Design spricht mich grundsätzlich an, allerdings fallen bei mir in die Top Kategorie:
Imperiale Armee
-Es ist einfach nett zu sehen, es erinnert an das Heilige Römische Reich vom Aufbau der Truppen her, allerdings habe ich nicht das Interesse "Ballerburgen" zu spielen wie sie ja oft angepriesen werden das sie so gut sein sollen.
Bretonen
-Klingen grundsätzlich ganz Interessant. Auch das Feudalsystem spricht mich an. Nur da ich Rollenspieler bin passt es auch ganz gut, allerdings irritiert mich die geringe Einheitenauswahl und auch das es "Bauern" sein sollen die für mich eher nach regulären Soldaten aussehen ist sehr irritierend.
Zwerge
-Auch nett, ich fand Zwerge immer Interessant. Leider fällt diese Fraktion flach da keine Kavallerie dabei ist 🙁
Gruftkönige
-Auch sehr Interessante Wahl, nur gefällt mir das Ägyptische Szenario nicht.
Untote/Vampire
-Auch sehr Interessant, vor allem die wiederauferstehung und das Einheitendesign ist ansprechend. Hingegen gefällt mir dieser typische "alles Leben vernichten" Stil nicht.
Krieger des Chaos
- Neben den Bretonen und dem Imperium wohl eine meiner größten Wahlen, ich habe nur das Gefühl es fehlt an Fernkämpfern wenn ich mir die Einheiten so anschaue. Ich würde wohl auch kein ungeteiltes Chaos spielen wollen sondern nur Tzeench.
Nun aber zum eigentlichen Thema. Aufgrund meines ROllenspiels kommen eigentlich nur Menschliche/Krieger des Chaos in Frage.
Wie ich spielen möchte:
Ich möchte eine Dominanz der Infanterie mit Kavallerie und Fernkampfeinheiten. Man kann auch sagen ich möchte es mit Taktiken aus dem 11ten oder 12ten Jahrhundert versuchen. Das heisst ungefähr so:
50% INfanterie - 30% Bogenschützen - 20% Kavallerie.
Grundlegend wollte ich es auch so machen das auf jeden Ritter auch ein Gefolge von einer gewissen Zahl auch kommt.
Nur nun ist die Frage: Was genau passt am besten zu meiner vorschwebenden Spielweise? Es geht hier nicht um die Effektivität der Armee sondern nur an dem Spaß an der Sache das beste aus dem zu machen was man hat ^^