Welche Armee spielt ihr?

Zombie_Express

Erwählter
31. Oktober 2007
539
0
11.091
33
Hi,
bin noch ziemlich unbekannt im Forum und wollte mal wissen, welche Armee euch in den Bann gezogen hat und weshalb das so ist.
Ich selbst nenne keine Armee mein eigen sondern spiele meistens mit Proxies oder einfach komplett anderen Miniaturen von meinen Mitspielern.

Also steckt hinter diesem Thema auch ein ordentliches Maß Eigennutz:
Vielleicht macht ihr mir ja ne Armee schmackhaft?

(Ich weiß, dass ein ähnliches Thema bereits existiert, aber da gibts keine Beweggründe dabei!)

gruß,
Seba
 
Dark Angels und (hoffentlich bald) Death Korps.

Warum?? Da ich mit meinen Dark Angels noch kein Spiel verloren habe lediglich 2 Unentschieden erspielt habe.

Warum Death Korps?? Da ich schon Imperiale Armee davor gespielt habe und von ihnen schwer überzeugt bin.:lol: Und bei dem Death Korps das aussehen.
 
Sei gegrüßt!

Ich bin zwar auch noch neu im Forum, aber nicht neu im Game.^_^

Ich habe Angefangen mit Necrons, da ich ein Fan von Untoten bin und die jungs einfach nur Spass machen. Inzwischen habe ich knapp 2500 Punkte.

Danach habe ich mir ein paar Imperiale von einem Freund gekauft, weil mich das Doktrinensystem sehr angezogen hat. Inzwischen schreibe ich an meinem eigenen Codex und sogar an einem Roman.:lol: Ich habe ca. 2000 Punkte.

Meine Drittarmee sollten Orkse werden, aber bis auf einen Trupp Boys und einem Bigmek hab ich nichts da...

ich ganz billig eine Tyranidenarmee erstanden habe! Über 2000 Punkte für 120€, da konnte ich nicht nein sagen...^_^
Die habe ich aber auch gekauft, weil die Armee so flexibel im Aufbau ist...

Im allgemeinen mag ich flexible Armeen, in die man sehr viel Umbauten und Kreativität reinstecken kann. (Mal abgesehen von den Necrons, die mag ich einfach weil es Necrons sind🙄)
 
So ein Thema hatten wir schon hier.

Naja, trotzdem will ich's mal sagen:
Angefangen habe ich mit SW, da mit die Modelle und der Hintergrund von wikingerartigen Supersoldaten mit Werwolfgenen gefällt. Mit der dritten Edition kamen Dark Eldar hinzu, da ich sie einerseits günstig bekam und andererseits ebenfalls den Hintergrund bekam.
Bereits der erste 40k-Roman, den ich in die Finger bekam, fesselte mich (trotz seltsamer Übersetzung) und ich wurde ein Fan der Inquisition. Von daher baute ich mir bei Erscheinen des Codex' auch eine DJ-Armee auf, die um alternative Modelle für HJ erweitert wurde.
Letztes Jahr entschloss ich mich endlich zu einer IA. Ich mag Massen an Soldaten, die, gedeckt von schweren Waffen, vorrücken oder eine Stellung halten.
 
Keine Missverständnisse, bitte:
Ich frage explizit auch nach Beweggründen, Eversor, deshalb das neue Thema, dass mir helfen soll, meine Richtung zu finden. Zurzeit finde ich Eldar ganz attraktiv und habe schon alle anderen Rassen (Soros und DE ausgenommen) mindestens einmal gespielt. Mich reizt das grazile, der perfekte Ablauf eines Schlachtplans, auch wenn ich schon häufig CSMs (erfolgreich) in die Schlacht geführt habe.
Danke bis hierher! Weiterposten, Männer!
Seba
 
Hi, hol dir am besten Orks, den Grün gewinnt immer^^
Hab meine Orks jetzt auch schon lange und seit dem neuen Codex erst einmal verloren...außerdem sind die Orks lustig zu spielen, weil sie unerwartet reagieren und du kannst dich trotzdem freuen, wenn dein Pick-up voller Orks, nach einem Streifschuss einfach vom Spielfeld tuckert ;-)
 
Also ich spiel Dark Angels und meine Chaos Armee
mit den Dark angels habe ich erst vor kurzem angefangen weil mir die Kutten sehr gut gefallen als Farbschem aber nutze ich das der Blood Ravens sind auch schon 1500 Pkt.
Chaos hatte ich eigentlich mal ne Death guard armee aber durch dieses Fluff durcheinander geschmeiße spiele ich die immo nicht mehr
 
Space Marines: Anfänger, bzw. erste Kiddiearmee, im Nachhinein schlecht gewählt. 🙄

Danach: Imps, bin allerdings in den Massen unbemalter Zinn-Imps stecken geblieben. :soldat:

DAnn musste es einfach mal Chaos sein:chaos:

Später kam dann die Inquision, bin trotz schlechter Spielbarkeit an denen und IMps hängen geblieben. :darkangel:




:stupid:
 
Also jetzt muss ich aber auch mal meine Eldar verteidigen ^^:

Ich bin auch noch sehr neu und hab auch grade erst 1000 Punkte fertig (bzw. sitze noch an einem Serpent und 3 Jetbikes) und kann daher noch nicht sehr viel zur spielerischen Effizienz sagen, allerdings gefallen mir die Eldar sehr aufgrund ihrer Vielseitigkeit (du hast eigentlich für jeden Zweck 1-3 Einheiten) und dem nicht zu übertreffenden Style! Außerdem kann man die Fahrzeuge mit den beeindruckendsten Mustern bemalen, ohne dass es übertrieben aussieht, einfach weil die Eldar so sind 🙂
Achso und außerdem haben die Eldar immer Recht 😛 (s. Bücher, PC-Spiele, Hintergrund etc.)
Offtopic: Warum sieht das Imperium das eigentlich nicht langsam mal ein? 😀

Als Zweitarmee werde ich höchstwahrscheinlich Impys spielen, da ich Panzer mag (wer nicht ^^) und ein Gegenstück zu den ziemlich elitären Eldar spielen möchte (sonst hätte ich vermutlich Space Marines genommen).
Diese werde ich dann wohl in größeren Spielen mit inquisitioneller (schweres Wort) Unterstützung spielen.

PS: Nochmal Offtopic: Kann man eigentlich auch Space Marines als Unterstützung für die Impys nehmen?
 
Willkommen

Hey...

Ich spiele:
Chaos-Slaanesh und Khorne (2500P)
Eldar (3000P)
SM-Ultras (wegen der Flexibilität und der vielen extra Minis für die Ultras)(2000P)
Imps (mit Doktrinen-ne Kasrkin Elite-Armee) (1500P)
Necrons (3000P)
Tau (aber nur 1000Punkte)
Soros (Hexenjäger) (1500P)

Nur so zur Info, ich spiele, male und klebe schon seit ich 12Jahre alt bin/war... :lol:

Ich bin von allen Armeen aber total an den Sororitas hängen geblieben! Es ist manchmal recht schwierig sie zu spielen, je nachdem was du in der Armee einsetzt, aber es macht unheimlich viel Spaß! Außerdem gefallen mir die Minis mit am besten! Deshalb spiele ich sie so gerne!
Ist aber ne sehr teure (Euronen) Armee, da alles (ausser der Panzer) aus Zinn ist.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!!!??? ^_^
 
Meine Hauptarmee ist derzeit mein Deathwing, einfach, weil ich den schon seit einer halben Ewigkeit haben wollte und mir vor nicht allzulanger Zeit dann endlich aufgebaut habe - der Deathwing ist IMO vom Hintergrund her (bzw DA allgemein) einer der interessantesten SM Orden und spieltechnisch ist er eine Herausforderung, die nacheiniger Übung richtig Spaß macht.

Mein Werdegang bisher:
'96 habe ich angefangen
- Eldar of Saim Hann
- Cadianische Stosstruppen
- Legion of the Damned Space Marines
- Black Legion
- Word Eaters
- Salamander Space Marines
- Stahllegion von Armageddon
- Alaitoc Rangers *
- Deathwing *
- Tyraniden im Aufbau *

mit * bezeichnete Armeen sind noch in meinem Besitz, wobei die Tyras noch nicht fertig aufgebaut sind und die Eldar dringend überarbeitet werden müssten - aber der DW macht soviel Spass 🙂 alle anderen Armeen habe ich früher oder später verkauft, meist, weil der Spielspaß verloren ging und/oder mir der Bemalstandard nichtmehr gefiel, anderen es aber genug Wert war mir die Minis abzukaufen.

Die Gründe zum Sammeln sind bei mir recht einfach - mir gefallen die Minis, das Farbschema oder das Thema der Armeen oder alles zusammen. Meine ersten Eldar habe ich einfach nach gut dünken nach optik gekauft und später so erweitert, dass sie spielbar blieben.
Die Cadianer habe ich im prinzip nur günstig gekauft - ausserdem wollte ich damals umbedingt mit Panzern spielen (damals gabs bei Eldar noch keine)
Die LoD war optisch einfach nur der Hammer - als dann Sondermodelle erschienen war es um mich geschehen 🙂 - im nachhinein bereue ich es die Minis verkauft zu haben, aber das hat ja auch sein gutes
Beim Chaos reizten mich die Umbauten und die Dämonen, später wandelte sich die Black Legion in eine World Eaters Liste - irgendwann gefiel der Bemalstandard nicht mehr und ich konnte den ganzen Haufen in einem guten Deal gegen weitgehend unangemalte Tyras eintauschen.
Die Salamandes habe ich in einer riesen Box geschenkt bekommen (Mega-Armeedeal) - haben mir aber irgendwie keinen großen Spass gemacht, ausser dem Bemalen vielleicht.
Die Stahllegion war eine tolle Themenarmee - 6 Chimeras und 3 Leman Russ sind ein nettes Bild 🙂 - ab und an sehe ich die Minis noch bei einem Kumpel der Sie mir letzenendes abgekauft hat.
Die Alaitocs waren die logische Schlussfolgerung als die CSM und Impse keinen Spass machten - meine Eldararmee ist eigentlich eh die Armee, die immer irgendwo präsend ist, und immer wieder Stückweise neue Themen bekommt und erneuert wird, aber wirklich ohne Eldar gab es meine Vitriene nie.
Der DW war wie schon geschrieben ein Traum - schon seit Space-Hulk-Zeiten... endlich hat er sich dann erfüllt 🙂
Die Tyras die ich gegen meine Black Legion erhalten haben müssen nun auch mal aufgebaut werden, mal sehen ob sie es schaffen den DW abzulösen, aber das dauert noch etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
Angefangen hat bei mir alles in grauer Vorzeit mit Chaos Space Marines. Als klassische Antagonisten, die zudem aussehen wie die Metalstars des einundvierzigsten Jahrtausends fiel mir damals die Wahl nicht schwer. Im Laufe der Zeit habe ich dann eine Vorliebe für Slaneesh entwickelt. Zum Einen mag ich die verführerische und blastphemische Komponente die dieser Gott beisteuert, zum Anderen finde ich Noise Marines total cool.
Heute spiele ich leider kaum noch mit Chaos, denn meine erste Armee war auch mein Versuchsfeld in Punkto Bemalung und sieht entsprechend aus.

Als sie als neues Volk erschienen sind haben mich dann sofort die Tau in den Bann gezogen. Zu diesem Zeitpunkt hat mich der Lowtech-Aspekt im 40K-Hintergrund sehr gestört (mit WWII-Panzern in Science Fiction kann ich mich heute noch nicht anfreunden) und ich fand es wahnsinnig aufregend, endlich ein "echtes" Science Fiction Volk bei Warhammer spielen zu können. Auch der Style der Tau gefällt mir sehr gut und ich liebe es mit einem Massebeschleuniger die Füllung aus meinen Gegnern zu ballern.

Tja und wo eine reine Fernkampfarmee ist darf eine reine Nahkampfarmee als Ausgleich nicht fehlen. Die Tyraniden haben mich schon immer fasziniert, aber es gab immer eine Menge Modelle, die mir nicht gefallen haben. Zur 2ten Edition haben beispielsweise Tyranidenkrieger furchtbar ausgesehen, zur 3ten Edition fand ich den Carnifex nicht schön. Und dann kam der Tyracodex zur 4ten Edition raus und ich war begeistert vom neuen Design der Modelle. Unter dem aktuellen Sortiment ist keine einzige Tyranidenminiatur, die mir nicht gefällt. Und so war es um mich geschehen und Tyraniden sind noch mit dazu gekommen.

Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich mir in Kombination mit meinen beiden Fantasyarmeen zu viel aufgehalst habe und nun parallel an mehr Armeen arbeite als vernünftig ist :blush:
 
Ich nenne eine 5600 Punkte Armee Imperiale mein Eigen.Am Anfang haben mich einfach die Truppboxen angezogen,denn von der Masse her waren Impse am billigsten.Um den Hintergrund hab ich mich damals einen feuchten Kerich geschert.Dann hab ich mir den Imp Army Codex gekauft,und mir hat der Hintergrund immer besser gefallen(ausserdem Liebe ich panzer).Den Anfang fand ich sehr hart,denn,wie ich finde,is es sehr schwer einen gegner kaputtgeballert zu bekommen,bevor er bei dir im Nahkampf is,Nahlampf lässt sich meistens nich vermeiden,aber ich wurde Quasi immer niedergemetzelt(ausser von Tau,da wurde ich niedergeschossen)
Das hat derbst auf die weitermachmoral gedrückt,ich war kurz davor,mit SMs anzufangen,doch dann hab ich die Vorzüge von indirektem Feuer entdeckt,wie ich Schwere Waffenteams am besten Einsetze usw...aber der Anfang war echt hart
 
Habe mit Schlümpfen angefangen, diese wurden mit allerdings zu langweilig. Doch da mir der Fluff der SM am meisten zusagt, musste ich einfach welche nehmen.

Und da fand ich die Space Wolves!

Also solltest du Nahkampfarmeen lieben und keine Lust auf die Grünlinge haben, da diese im Feuer doch allzu schnell umkippen, sind die Space Wolves die Wahl. Hart wie Space Marines(sind ja welche) aber total Nahkampfversessen. Im Gegensatz zu den Blood Angels besser zu kontrollieren. Habe nun 2800 P und bin noch lange nicht fertig...
 
Hallo allesamt
Ich hab eine ~6000Pkt Dark Angel Armee, eine ~3000 Tau Armee und eine im Aufbau befindliche Eldar Armee.
Gewählt hab ich die Armeen, da ich zum einen deren Hintergrund sehr mag, zum anderen sind es jetzt nicht unbedingt Massen Armeen, was mir das bemalen erleichtert, da ich mir auch bei Fußsoldaten zuviel Mühe geb und sonst nie fertig werde.^_^
Außerdem haben die Armeen echt coole Minis. Sammael ist von der Mini her einfach der coolste SM Charakter.
Eldar und Tau haben design- und regeltechnisch bis auf wenige Ausnahmen die besten Panzer.
Was mir ebenfalls gefällt ist die Möglichkeit mit diesen Armeen ein paar schwer vorhersagbare Manöver zu spielen, was mit den meisten anderen nicht möglich ist.
 
Gespielt hab ich ziehmlich viele Armeen...40k wie Fantasy und vieles gekauft und verkauft...aber hängen geblieben bin ich bei:

Fantasy am Imperium:
da passt für mich einfach alles Modelle, Hintergrund, Taktik da gibts nichts zu meckern.Ausser vieleicht das die Variationen bei hohen Punkt wenig unterscheiden.
Die Neuen Modelle machen ziehmlich viel her obwohl auch versprochen wurde das die Ritter überarbeitet werden(GW Mitarbeitern trauen ...naja jung und dumm halt 🙄)

Vampire: ein Armeebuch vorher wo es noch Clans gab.Das neue sind ...nicht mehr die Vampire die ich gespielt habt. Deswegen wird es wohl einstauben.(war zum Glück noch nicht sooo groß)