Welche Chaoten sind anfängerfreundlich ;)

also ich spiel ja Deathguard und bin mit denen sehr zufrieden


aber ich hab gehört das Night Lords ziemlich hart sein sollen




aber DEATHGUARD ruled halt am meisten :lol: :lol:


:nurgle: :nurgle: :nurgle: :nurgle: :nurgle:



DER EINZIG WAHRE CHAOSGOTT :lol: :lol:



edit:

ach ja um auch noch ein paar Positive Aspekte der Deathguard zu sagen

alle Standarteinheiten haben W 5

sehr Coole waffen wie die Pestsense und das Seuchenschwert

und die Seuchenhüter verwunden immer auf 4 +


ich liebe sie einfach :lol:
 
Was evtl. hervorgehoben werden sollte ist, dass die Black Legion so ziemlich alle Optionen hat die die sonstigen Legionen auch haben, mit teilweise geringen Abstrichen.

Der einzige Nachteil der BL im Vgl. zu den Kultarmeen (WE, DG, EC und TS) besteht bspw. darin dass man bei Trupps in gesegneter Größe 13 Punkte mehr bezahlt oder kein +1 auf Beschwörungswürfe bei Dämonen addieren kann.
 
also gerade für anfänger sind ungeteilte chaoslegionen empfehlenswert, keine kultlegionen, die sind gerade in kleineren spielen sowohl taktisch noch zu eingeschränkt, aber auch punktmäßig zu teuer...

wenn du noch so gar keinen plan hast, in welche richtung du dich entwickeln willst, dann nimm für den anfang die black legion... da kannst du mit jedem truppentyp, den der chaoscodex hervorbringt rumexperimentieren... sogar mit jedem chaosmal, was gerade für anfänger eine leichte orientierungsmöglichkeit bietet....

wenn du dich in den chaoscodex eingelesen hast, dir der hintergrund zu einer legion gefällt und deine armee sowieso aufstocken möchtest, dann hast du in einer black legion zumindest einen soliden kern an standardtruppen....
 
Nunja, Khorne-Armeen haben dadurch dass sie (eigentlich) nicht infiltrieren dürfen, oft total unkontrollierbar sind und keine gescheiten Spezialwaffen bekommen können drei dicke Nachteile die eine Death Guard nicht hat. Und wer spielt schon DG ohne Plasmawerfer/Melter oder Infiltratoren?

Nun sind Berzerker zwar im Nahkampf nochmal ne Ecke besser als Plaguemarines, aber dass macht die Nachteile der WE nun auch nicht wieder wett. Vor allem da man Berzerker sowieso kaum gescheit einsetzen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja wer World Eaters ohne Berserker spielt kann auch was anderes spielen [/b]

najo...dann mußte aber auch sagen, das wer emperor's children ohne schallwaffen spielt auch besser gleich was anderes spielen sollte....

aber das die leute immer noch behaupten, iw wären die ultimative ballerarmee.... *kopfschüttel* naja...
 
Originally posted by Nuadhu@31. May 2006 - 16:49
Nunja, Khorne-Armeen haben dadurch dass sie (eigentlich) nicht infiltrieren dürfen, oft total unkontrollierbar sind und keine gescheiten Spezialwaffen bekommen können drei dicke Nachteile die eine Death Guard nicht hat. Und wer spielt schon DG ohne Plasmawerfer/Melter oder Infiltratoren?
Dafuer hat die Death Guard keine Bikes, keine echten Sturmauswahlen und keine Elitedaemonen & Elite-DPs und hat quasi nur 6 Standards + 3 Unterstuetzung, die im allgemeinen nicht wirklich reichen.

Und wie Essentia schon sagte, wer WEs mit Berzerkern spielt, ist selbst schuld - Hintergrund hin oder her, sie sind einfach scheisse (teuer & unberechenbar) - und wieso sollen Berzerker auf Bikes weniger stylish sein als Berzerker zu Fuss?

Greg
 
Naja das mit den Bikes lass ich gelten, auch wenn man die ja doch nicht sooft sieht in harten Armeen. Zerfleischer sind auch gut, da geb ich dir recht, spätestens beim DP muss ich dir aber widersprechen, da hat Nurgle doch spätestens mit der Pestsense ebenfalls sehr brauchbares.

Ansonsten halt ich mich aus dieser Diskussion raus ab jetzt, da mir mit der DG auch die Praxis fehlt, hab da keine Erfahrungen gemacht.
 
Originally posted by Nuadhu@31. May 2006 - 22:35
Naja das mit den Bikes lass ich gelten, auch wenn man die ja doch nicht sooft sieht in harten Armeen. Zerfleischer sind auch gut, da geb ich dir recht
Ja, Bikes sind sicher nicht die uebereinheit, weil eben schwer und riskant einzusetzen - aber die Khornebiker sind immerhin die besten Biker bei WH40k, das ist immerhin was 😉 Es geht ja eher darum, dass man einen Ersatz fuer die regeltechnisch misratenen Berzerker braucht, und da bieten sich die Bikes ganz gut als Alternative an.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
spätestens beim DP muss ich dir aber widersprechen, da hat Nurgle doch spätestens mit der Pestsense ebenfalls sehr brauchbares.[/b]
Die Staerke des Khorne-DPs haengt weniger mit seinen Austeil-Qualitaeten zusammen, die ist naemlich bei allen DPs vergleichbar (Khorne mehr Attacken, Nurgle coole Pestsense, Slaanesh Kampfdrogen, Tzeentch... aehm, keine Ahnung 😉), sondern viel mehr mit seinen Nehmerqualitaeten im Beschuss - was ich schon alles an Leuten am verzweifeln gesehen habe bei dem Monster *g

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten halt ich mich aus dieser Diskussion raus ab jetzt, da mir mit der DG auch die Praxis fehlt, hab da keine Erfahrungen gemacht.[/b]
Also die DG spielt sich eigentlich ganz gut und gar nicht mal wirklich schwer, aber fuer Turniere z.B. ist sie voellig ungeeignet, da man einfach auf Gegner stoesst, gegen die man nichts ausrichten kann - das ist meine Erfahrung mit der Armee... Wobei die Staerke der Armee wirklich sehr stark von der Armeeliste abhaengt, die man waehlt - die sinnlosen komplett infiltrierenden DG-Armeen z.B. sind meist total chancenlos weil voellig hohl 😉

Greg
 
@Benguard: Ich würde mir an deiner Stelle ne Black Legion aufbauen, und die dann ausbauen, wie du willst. Kannst ja immer mal ne Armee mit Nurgle Marines Khornies etc spielen. Und du musst dir dafür nur mal noch nen paar Einheiten kaufen.

Aber da du ja schon Dosen hast, würde ich mir lieber was anderes als CSm holen. Dark Eldar sind cool, aber nicht wirklich anfängerfreundlich. 😉
 
Generell halte ich ja nicht viel von sogenannten "Anfängerarmeen"; ist höchstens was für Leute, die zu viel Geld haben. 😉

Spiel das, was dich am meisten anspricht; im Großen und Ganzen ist der Tip mit "Chaos Undecided" nicht schlecht, musst du dich nicht von vornherein auf einen Spielstil festlegen, aber wenn dir im Nachhinein eine Kultarmee mehr zusagt, sitzt du auf deinen ungeteilten Truppen fest.
Die übliche Vorgehensweise ist hier normalerweise, sich eine Armee auszusuchen, ein paar Gedanken dazu zu machen und dann ein paar Probespiele mit Proxies zu spielen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob einem die Armee zusagt oder nicht. Halte ich persönlich für sinnvoller, als andere Leute zu fragen, welche Armee sie für "anfängerfreundlich" halten ... 🙂