8. Edition Welche Einheiten sind noch stark?

Dziko

Codexleser
08. Juli 2012
214
0
6.466
Hallo zusammen,

nachdem ich meine Oger auf gut 2100 Punkte augestockt habe und besonders angenehm und als stark die Trauerfänge, Donnerhorn und den Eisenspeier empfinde, bin ich mir nun unsicher, was noch wirklich stark ist und man auf Turnieren evtl. sogar gerne spielt. Sind es die Vielfraße? Da die Modelle recht viel kosten sind, konnte ich mich bisher nicht durchringen, das Geld auf gut Glück zu investieren. Gibt es weitere klare Empfehlungen? 🙂

Viele Grüße
 
Über einen Feuerbauch habe ich auch schon nachgedacht. Nur bin ich mir nicht wirklich sicher, ob er für die Punkte eine sinnvolle Erweiterung darstellt.

Dies sind die Modelle, die mir zur Verfügung stehen:
1 Kommandant: 288 Pkt. 14.3%
1 Held: 138 Pkt. 6.9%
2 Kerneinheiten: 608.5 Pkt. 30.4%
2 Eliteeinheiten: 492 Pkt. 24.6%
2 Seltene Einheiten: 420 Pkt. 21.0%

Fleischermeister, General, Eisenfaust, St.4, Lehre d. großen Schlunds - 288 Pkt.
Brecher, Eisenfaust, schw.Rüst., Ast - 138 Pkt.
6 Eisenwänste, M, S, C - 288 Pkt.
25 Gnoblars - 64.0 Pkt.
6 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, M, S, C - 222 Pkt.
4 Bleispucker, M - 182 Pkt.
4 Trauerfangkavallerie, schw.Rüst., Eisenfaust, M, S, C - 310 Pkt.
Donnerhorn - 250 Pkt.
Eisenspeier - 170 Pkt.
Insgesamt: 1946.5

Ich habe auch schonmal darüber nachgedacht, mir nochmal die Streitmacht zu holen, um die Kerneinheiten aufzustocken. Bin aber wie ihr seht, ziemlich unentschlossen! 🙂
 
der feuerbauch ist bedingt brauchbar !!! da Oger zu 98% im Nahkampf stecken hindert man den feuerbauch dann am zaubern da Feuermagie (fast) nur Direkt- bzw Geschosszauber sind ! dann doch lieber den Fleischer zum Support des Eisenbuses
Was ich schon gesehen habe war eine Armee mit 2-3 Feuerbäuchen.
Diese Wurden dann als Einzelmodelle vor/neben die Einheit gepackt und haben erst mal 2 Runden lang Feuerbälle auf den Gegner geworfen. Anschliessend dienten sie als Umlenker und als Flankenangriff. 120 Punkte für einen feuerballwerfenden Umlenker erscheint etwas viel, war aber äusserst effektiv. 😉
 
Glaube ich nicht.
Nicht alle Oger gehen in den Nahkampf. Mann kann sie auch defensiv spielen.
In etwa so sah seine Liste aus:
*************** 5 Helden ***************
Brecher, General
Brecher, Spähgnoblar
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
Feuerbauch
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
Feuerbauch
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
Feuerbauch
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
*************** 4 Kerneinheiten ***************
7 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
6 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger, Champion
30 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
30 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
6 Bleispucker
6 Bleispucker
1 Säbelzahnrudel
1 Säbelzahnrudel
1 Säbelzahnrudel
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Eisenspeier
Eisenspeier
Gnoblar-Schrottschleuder


Restliche Punkte in Gegenständen und Sachen, die ich jetzt vergessen habe.
Sah bei der Aufstellung aus wie eine zwergische Ballerburg.
Das Spiel war gegen Hochelfen. Der Elf wurde mit allem beschossen was da stand. In der Magiephase und in der Beschussphase. Einheit um Einheit viel bei dem langen Weg von 24-30Zoll.
Als die elfischen Einheiten dann endlich vor dem Gegner standen wurden sie durch alles aufgehalten was Umlenken und Blockieren (die beiden dicken Gnoblarblöcke) konnte. Dann wieder beschossen. Der klägliche Rest, der durchkam wurde von den beiden Oger-Todessternen zermalmt.
Ich habe dem Spiel zugeschaut und fand es äusserst interessant. Man muss ja nicht immer die 08/15-Taktik anwenden. Wieso nicht mal bei anderen Völkern was abkupfern.

Wie ich schon weiter Oben sagte: Oger haben einen guten Beschuss.




Edit: sollte evtl. noch erwähnen, dass die Elfen damals noch Ed.7 hatten
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Vielen Dank für die Eindrücke und Ideen. Aktuell geht es in meinem Spielerkreis tatsächlich gegen Vampire, Dunkelelfen oder Echsenmenschen in die Schlacht. Heute auch wieder gegen einen Vampir. Angst macht mir die Flederbestie, die sehr wahrscheinlich wieder in meinen großen Nahkampfbus reinschreien wird. Da bleibt nur hoffen und beten, dass der Gnoblar bei der Kanone nicht wieder diese verstopft. Aktuell werden 2000 Punkte gespielt. Mehr ist leider aktuell nicht drin.

der feuerbauch ist bedingt brauchbar !!! da Oger zu 98% im Nahkampf stecken hindert man den feuerbauch dann am zaubern da Feuermagie (fast) nur Direkt- bzw Geschosszauber sind ! dann doch lieber den Fleischer zum Support des Eisenbuses

Da stimme ich dir zu, diese Problematik habe ich auch schon im Sinn gehabt. Jedoch kann ich mir den Feuerbauch auch sehr gut in einem Trupp Bleispucker vorstellen. Die bleiben länger aus Nahkämpfen raus und bringen dem Feuerbauch die nötige Zeit Schadenszauber zu wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel war gegen Hochelfen. Der Elf wurde mit allem beschossen was da stand. In der Magiephase und in der Beschussphase. Einheit um Einheit viel bei dem langen Weg von 24-30Zoll.
Ich will hier eigentlich gar nicht weiter auf den Einzelfall eingehen, aber welchen Grund hat der HE in gegen eine solche Liste nach vorn zu rennen?

Und wenn das:
Der klägliche Rest, der durchkam wurde von den beiden Oger-Todessternen zermalmt.
, stimmt, hat er entweder keine Weißen Löwen/Phönixgarde dabeigehabt (was entweder auf eine extrem mobile Liste - die sich dann aber nicht von popligen B4-Einheiten ausblocken lässt - oder auf eine extrem wirre Armeekomposition schließen lässt - meiner Meinung nach beides nicht zielführend in diesem Thread) oder er hat massives Pech mit seinen Schutzwürfen gehabt. ... Ganz abgesehen davon, dass ich mir schwer vorstellen kann, wieso ein HE-Spieler bei unbeschränkten mind. 2500Pkt. keinen Stufe4 mitnehmen sollte.

Die Oger-Liste oben wäre mir persönlich auch viel zu unausgereift und zu defensiv.Wieso 6er-Bullen? Wieso 2x30 Gnobs? Beide Einheiten lassen sich durch andere Auswahlen ersetzen, die besser (für die jeweilige Aufgabe) sind. Dazu kommt, dass ich mich als Oger-Spiele nie nie nie auf meinen Beschuss verlassen würde. Warum auch? Meine Bleispucker bringen mir nur auf 12" wirklich etwas, da sie sonst im Schnitt kaum etwas treffen und meine zwei Kanonenkugeln (von denen ich im beschränkten Umfeld nur eine habe) und die Schablone der Schleuder sind ja ganz nett, reichen aber nicht damit ich auf meine extrem schnellen Einheiten und meine guten SR im Nahkampf verzichte.

- - - Aktualisiert - - -

Da stimme ich dir zu, diese Problematik habe ich auch schon im Sinn gehabt. Jedoch kann ich mir den Feuerbauch auch sehr gut in einem Trupp Bleispucker vorstellen. Die bleiben länger aus Nahkämpfen raus und bringen dem Feuerbauch die nötige Zeit Schadenszauber zu wirken.
Ihr überschätzt die Schadenszauber der Feuer-Lehre alle ein wenig... Was soll ein St2 denn schon groß sprechen? Einen Feuerball pro Runde? Einen Schädel oder auch mal einmal Pfeile? ... Alles viel zu teuer für die Punkte.
 
ja haben sie 🙂 denn die einheiten die wirklich krass die sch....e aus m Gegner prügeln sind sagenhaft teuer aber auch extrem anfällig (vielfrasse und trauerfänge z.B.) und um seine charas zu schützen hat man nicht wirklich "auswahlen" denn der "eisenbus" is zwar hart aber eben nur mit ner 5er Rüstung bedingt haltbar. und in der magiephase ist man als ogerspieler mal dermaßen gefi..t ! nur stufe 2 Zauberer (den Fleischermeister muß man leider zuhause lassen da einem sonst der bums des Tyrannen fehlt) ! so um nochmal auf die frage zurückzukommen JA die Oger haben es verdammt schwer 🙂
 
Also ich gehe nie ohne Stufe 4 aus dem Haus, meist Doppelfleischer mit Schlundlehre und Bestien... hab noch nie nen Tyrann gespielt, glaube auch nicht, dass man den brauch.
Zu dem Beschuss... abgesehen von dem Eisenspeier, den ich immer spiele und evtl Vielfraße mit Ogerpistolen kann man den beschuss vergessen. Ich habe mehrmals getestet, 8 Bleispucker zu spielen - du triffst einfach viel zu wenig. Dann stell lieber paar mehr Trauerfänge oder Vielfraße.. Gerade die Trauerfänge reißen es bei mir jedesmal raus, hab auch schonmal 10 gespielt, eine bleibt allerdings meistens ein Punktebunker und sieht selten Nahkämpfe,war wohl auch falsch gespielt 😉

Grüße
 
denn die einheiten die wirklich krass die sch....e aus m Gegner prügeln sind sagenhaft teuer aber auch extrem anfällig
Trauerfänge sind definitiv ganz weit weg von "sagenhaft teuer". Und wogegen sind die denn so anfällig? (Die Sonne sollte hierbei kaum ein Argument sein...)

und in der magiephase ist man als ogerspieler mal dermaßen gefi..t ! nur stufe 2 Zauberer (den Fleischermeister muß man leider zuhause lassen da einem sonst der bums des Tyrannen fehlt) !
Auch das kann ich so nicht unterschreiben. Man braucht keinen Tyrannen, bzw. der Schlund-Meister ist einfach wichtiger als der Tyrann.

p.s. Achte in Zukunft bitte etwas mehr auf deinen Ausdruck, 3 Punkte machen nicht alles wett.
 
Also ich habe letztens gegen einen Vampir gespielt und habe auf 2000 Punkte einen FM und einen Brecher mit AST dabei gehabt. Auch einen Feuerbauch habe ich testweise mal geproxt und ihn mit den Bleispuckern laufen gelassen. Alles im allen, finde ich den FM schon wichtig und einen weiteren Fleischer sehr wichtig (Für Lehre d. Bestien z.B.), auch wenn ich den nicht dabei hatte. Einen weiteren Fleischer finde ich tendenziell sinniger als einen Feuerbauch, weil der hat in der Tat nicht so viel Schaden anrichten können, wie erwartet! ;-) (Aber ich teste es noch in weiteren Spielen, an einem Spiel kann man es eh nicht fest machen). Mal schauen!

Die Trauerfänge finde ich absolut nicht teuer, im Gegenteil, die sind schnell, Hart und vom Preis (Wenn ich das denn schon beurteilen darf) angemessen (?). Ich spiele die gerne mit 1Hand und Faust mit schw. Rüstung. 2+ Save ist einfach mal gut. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, die mal mit 2Hand-Waffen zu spielen, wie sind da eigentlich die Tendenzen, oder ist es auch Geschmackssache? Was für magische Banner spendiert ihr euren Trauerfängen? Ich bin momentan beim Drachenhautbanner angelangt und finde Einsen wiederholen und einen Atemattacke schon recht gut. 🙂
 
2+ Save ist einfach mal gut. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, die mal mit 2Hand-Waffen zu spielen, wie sind da eigentlich die Tendenzen, oder ist es auch Geschmackssache?
Da die Viecher mehr Schaden machen als die Reiter lohnt sich bei denen keine ZHW.

Was für magische Banner spendiert ihr euren Trauerfängen?
Wenn es erlaubt ist und ich die Pkt habe, dann das Drachenhautbanner. Wenn nicht gerne auch mal das Banner der Eile.

und im notfall Gegner mit hoher ini erstmal auszubremsen mit der atemattacke und dem "schlägt zuletzt zu"
Du weißt aber, dass eine Atemattacke ganz normal nach Ini abgehandelt wird und das mit dem Ausbremsen in der ersten Runde nicht klappt?^^
Abgesehen davon: Möchtest du nicht mal auf meine Frage von oben eingehen?
 
Zuletzt bearbeitet: